All Politik & Verbände articles – Page 121

  • Foto: luedesign/fotolia
    Article

    UK/Brexit: Landwirte fordern Unterstützung von Regierung für sichere, hochwertige und günstige Lebensmittel

    2018-04-03T11:52:26Z

    Foto: luedesign/fotoliaBarclay Bell, Ulster Farmers' Union, Minette Batters, National Farmers Union, Andrew McCornick, NFU Schottland, und John Davies, NFU Cymru, Präsidenten der vier britischen Bauernverbände, fordern die Regierung auf, die Landwirte und die von ihnen produzierten hochwertigen, sicheren und erschwinglichen Lebensmittel zu unterstützen, heißt es bei Ulster Farmers' Union.'Ein gut ...

  • Foto: © Oliver Boehl - Fotolia
    Article

    Brexit: Copa und Cogeca befürworten EU-Leitlinien zu zukünftigen Handelsbeziehungen

    2018-03-27T10:47:22Z

    Foto: © Oliver Boehl - FotoliaCopa und Cogeca begrüßen die Leitlinien zur zukünftigen Beziehung der EU mit dem Vereinigten Königreich, auf welche sich die Staats- und Regierungschefs nun geeinigt haben. Copa und Cogeca zeigen sich davon überzeugt, dass das Vereinigte Königreich nach Maßgabe der erhaltenen Garantien im Binnenmarkt und in ...

  • Foto: VSP
    Article

    Schweiz: Verband der Schweizer Pilzproduzenten (VSP) besetzt seinen Vorstand neu

    2018-03-27T10:24:41Z

    Foto: VSPDie Mitglieder des VSP wählten auf der Generalversammlung am 24. März in Stansstad Christoph Widmer (Kuhn Champignon AG) neu in den Vorstand. Er ersetzt Hans Zürcher, der seit 1991 im Vorstand war und diesen von 1997 bis 2005 präsidierte. Auch Patrick Häcki (Kernser Edelpilze) trat aus dem Vorstand aus. ...

  • Foto: Bildungsforum Potsdam
    Article

    ZVG begrüßt Erhalt der Zierpflanzenbauforschung in Erfurt

    2018-03-27T05:44:00Z

    Foto: Bildungsforum PotsdamNach fast zwei Jahren gibt es nun endlich eine Lösung für den Standort Erfurt des Leibniz-Instituts für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ). Mit der Unterschrift unter die Verwaltungsvereinbarung haben das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (TMIL) jetzt die Zukunft des ...

  • bll_03.jpg
    Article

    BLL: Ideologiefreie Lebensmittelpolitik ist der richtige Weg

    2018-03-23T09:20:00Z

    'Die Aufforderung der Ministerin Julia Klöckner, dass man aus den ideologischen Gräben heraus kommen müsse, ist die beste Voraussetzung für ein partnerschaftliches Zusammenwirken zum Wohle der Verbraucher. Wir stehen als Spitzenverband der Lebensmittelwirtschaft gerne für den Dialog zur Verfügung und freuen uns auf einen konstruktiven Austausch', erklärte Christoph Minhoff, Hauptgeschäftsführer ...

  • DFHV_frischeseminar_32.JPG
    Article

    FrischeSeminar: Qualitäts-/Wareneingangskontrolle mit Schwerpunkt Stein- und Beerenobst

    2018-03-23T08:50:22Z

    Einen Überblick über die Qualitätskontrolle der beliebten Produktgruppen Steinobst und Beerenobst bietet das FrischeSeminar „Qualitäts-/Wareneingangskontrolle – Schwerpunkte Steinobst/Beerenobst“ am 8. Mai in Bonn, so der Deutsche Fruchthandelsverband (DFHV).Wie lassen sich Qualitätsmängel einzelner Früchte besser erkennen? Welche Temperaturempfehlungen gibt es für die jeweiligen Produkte? Antworten darauf liefert die eintägige Veranstaltung für ...

  • Bioland_neues_Logo_2010_08.JPG
    Article

    Bioland-Präsident Jan Plagge: „Benachteiligung des Ökolandbaus bei Forschungsförderung beenden“

    2018-03-22T11:13:29Z

    'Julia Klöckner muss sich den immer größer werdenden Herausforderungen in der Landwirtschaft und Ernährung stellen“, fordert Bioland-Präsident Jan Plagge im Vorfeld der für den 23. März angekündigten Regierungserklärung von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner in einer Mitteilung. „Viele Themen wie der dramatische Rückgang der Artenvielfalt oder der Tierschutz wurden über lange Zeit ...

  • bayer_04.png
    Article

    Bayer: EU-Kommission genehmigt Übernahme von Monsanto unter Auflagen

    2018-03-21T15:55:00Z

    Die Europäische Kommission hat die geplante Übernahme von Monsanto durch Bayer am 21. März unter Auflagen freigegeben. 'Die Genehmigung der Europäischen Kommission ist ein großer Erfolg und ein bedeutender Meilenstein', erklärte der Bayer-Vorstandsvorsitzende Werner Baumann. 'Gemeinsam mit Monsanto wollen wir Landwirten in aller Welt helfen, mehr und bessere Nahrungsmittel nachhaltiger ...

  • DBV_Bauernverband_13.jpg
    Article

    DBV: „Höhere EU-Beiträge sind der Schlüssel für ein stabiles Europa“

    2018-03-21T10:49:36Z

    Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes, fordert höhere EU-Beiträge der Mitgliedsstaaten, um auch zukünftig eine stabile Finanzierung der wachsenden europäischen Aufgaben gewährleisten zu können. Das erklärte er bei einem Treffen mit EU-Agrarkommissar Phil Hogan, dem Vorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen, Robert Habeck und Martin Merrild, Präsident des Verbandes ...

  • Bioland_neues_Logo_2010_07.JPG
    Article

    Bioland fordert Gentechnikfreiheit auf Äckern und Tellern

    2018-03-19T12:24:43Z

    „Bioland-Bauern können und wollen gentechnikfrei wirtschaften“, stellt Bioland-Präsident Jan Plagge fest. „Auch der Verbraucherwunsch zeigt klar einen Weg zu mehr Innovation auf den Höfen durch ganzheitlichen Ansatz sowie eine ökologische Pflanzenzüchtung statt mehr und mehr gentechnische Eingriffe zur Lösung von Einzelproblemen.“ Die Bioland-Bundesdelegiertenversammlung fordere von der neuen Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner, ...

  • Europa_Flagge_Europäische_Kommission_21.jpg
    Article

    EU-Agrarrat: Einigung bei GAP-Schlussfolgerungen ungewiss

    2018-03-19T09:16:00Z

    Am 19. März wollen die EU-Agrarminister ihre Vorbereitungen zur kommenden Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) abschließen. Die bulgarische Präsidentschaft im EU-Agrarrat strebe eine Stellungnahme zur Zukunft der GAP an, die von allen Ministern unterstützt werde, wie aiz-info berichtet. Die Verteilung der Direktzahlungen gehöre momentan noch zu den umstrittenen Punkten. Die ...

  • Baden_2009_Spargel__1__50.jpg
    Article

    EU-weiter Schutz für Beelitzer Spargel

    2018-03-16T09:49:00Z

    Die Europäische Kommission hat den Antrag auf Aufnahme von Beelitzer Spargel in das Verzeichnis der geschützten geografischen Angaben (g.g.A.) genehmigt. Die Verwendung des Namens ist laut EU-Kommission damit an strenge Vorgaben geknüpft. Der Name Beelitzer Spargel darf nur für den weißen oder grünen Spargel verwendet werden, der rund um die ...

  • zvg_praesident_juergen_mertz_01.JPG
    Article

    ZVG weist auf gesunde Produkte des Gartenbaus zum Weltverbrauchertag hin

    2018-03-15T10:05:04Z

    'Unsere gartenbaulichen Betriebe produzieren Produkte, die für Gesundheit, Qualität und Frische stehen. Aus einer bewussten und gesunden Lebensweise sind weder Obst und Gemüse noch Blumen und Pflanzen wegzudenken', so ZVG-Präsident Jürgen Mertz.'Um den Verbraucher auch zukünftig mit hochqualitativer Ware in entsprechender Quantität versorgen zu können, fordern wir von der neuen ...

  • Copa-Cogeca_22.jpg
    Article

    Copa and Cogeca welcome draft EU guidelines on future EU-UK trade relationship

    2018-03-14T10:53:21Z

    According to a press release Copa and Cogeca call on EU heads of state and governments to approve draft guidelines on the future EU-UK relationship when they meet next week. In a letter sent to Chief EU Negotiator Michel Barnier, Copa and Cogeca Presidents welcomed the draft guidelines on the ...

  • Giancarlo Minguzzi Foto: Ncx
    Article

    Fruitimprese: Emilia Romagna zieht Bilanz über Schlechtwetter für Birnen- und Kiwi-Kampagne

    2018-03-13T15:35:00Z

    Giancarlo Minguzzi Foto: Ncx'In Bezug auf die niedrigen Temperaturen und das schlechte Wetter der vergangenen Tage wurden Schäden bei verschiedenen Anlagen von Wintergemüse (Artischocken, Kohl, Brokkoli und Fenchel) festgestellt, während in den Obstanlagen, die in vielen Fällen bereits in Blüte stehen, Schäden bei den früh reifenden Aprikosen in ganz Italien ...

  • Baden_2009_Spargel__1__49.jpg
    Article

    BVEO: Der erste Spargel zeigt seine Spitze

    2018-03-13T09:47:58Z

    Wie schon im vergangenen Jahr werden auch 2018 die ersten heimischen Stangen ungewöhnlich früh gestochen. Grund für den frühen Saisonbeginn seien die heute vielerorts üblichen Verfrühungstechniken, so der BVEO. Dazu gehöre beispielsweise der geschützte Anbau in Folientunneln oder die seit rund zehn Jahren in Deutschland eingesetzte Technik der Beheizung des ...

  • Globus_logo_neu_12.jpg
    Article

    Globus und Demeter weiten Kooperation aus

    2018-03-12T12:26:00Z

    Damit soll eine noch größere Auswahl Demeter-zertifizierter Bio-Produkte ins Sortiment aufgenommen werden. Neben rund 70 Artikeln der Demeter-Marke 'Campo Verde' erwarten die Kunden ab dem 12. März in allen 46 Globus-Märkten in der Obst- und Gemüseabteilung saisonal wechselnd mehr als 70 Sorten frischer Bio-Früchte, wie die Gruppe miteilte.'Wir sehen in ...

  • v.l.n.r.: Lüder Nobbmann, Manfried Kleinau, Anja Jentsch, Dr. Burkhard Spellerberg, Renate Baade-Morgenthal, Stefan Strasser, Katja Näthke) Foto: DGG/Stefan Strasser
    Article

    ZVG/DGG: Treffen zum Netzwerk Pflanzensammlungen beim Bundessortenamt

    2018-03-12T09:04:14Z

    v.l.n.r.: Lüder Nobbmann, Manfried Kleinau, Anja Jentsch, Dr. Burkhard Spellerberg, Renate Baade-Morgenthal, Stefan Strasser, Katja Näthke) Foto: DGG/Stefan StrasserMitwirkende und Interessierte am Netzwerk Pflanzensammlungen trafen sich am 20. Februar 2018 im Bundessortenamt in Hannover. So auch die Präsidiumsmitglieder der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. Lüder Nobbmann (DGG & ZVG) und Stefan ...

  • Foto: luedesign/Fotolia
    Article

    UK: Regierung soll Visum für Saisonarbeiter einführen, um O+G-Branche zu beruhigen

    2018-03-09T09:40:56Z

    Foto: luedesign/FotoliaDringende Maßnahmen seien erforderlich, um sicherzustellen, dass ausländische Saisonarbeiter auch nach dem Brexit beschäftigt werden können. Die Landwirtschaftsindustrie und Abgeordneten haben Klarheit über die Regeln gefordert, die für saisonale Arbeiter ab März 2019 gelten sollen, berichtet Dailymail online.Schätzungsweise 80.000 Saisonarbeiter kamen im vergangenen Jahr nach UK, die Branche erwarte, ...

  • Foto: Winfried Schönbach, Hochschule Geisenheim
    Article

    ZVG: Stärkere Kooperation zwischen Praxis und Gartenbauwissenschaft

    2018-03-09T07:45:38Z

    Foto: Winfried Schönbach, Hochschule Geisenheim„Klimafolgen und Herausforderungen für den Gartenbau besprochen“: Das war das Generalthema, das auf der 52. Jahrestagung der Deutschen Gartenbauwissenschaftlichen Gesellschaft (DGG) und des Bundesverbandes der Hochschulabsolventen/Ingenieure Gartenbau und Landschaftsarchitektur (BHGL) an der Hochschule Geisenheim University besprochen wurde.Hartmut Weimann, Vizepräsident des Zentralverbandes Gartenbau e. V. (ZVG), heraus, ...