All Politik & Verbände articles – Page 122

  • (v.li.) Michael Gerling, Prof. Götz W. Werner, Kurt Jox (Foto: EHI/Hauser)
    Article

    EHI Retail Institute: Prof. Götz W. Werner nach zwölf Jahren Präsidentschaft verabschiedet

    2018-03-08T13:31:00Z

    (v.li.) Michael Gerling, Prof. Götz W. Werner, Kurt Jox (Foto: EHI/Hauser)In der Mitgliederversammlung des EHI am 7. März wurde Kurt Jox, Geschäftsführer der Tessner-Gruppe, für eine Amtszeit von drei Jahren einstimmig zum Präsidenten des EHI Retail Institute e.V. gewählt. Damit tritt er die Nachfolge von Prof. Götz W. Werner an, ...

  • Logo_Zentralverband_Gartenbau_ZVG_26.jpg
    Article

    ZVG/BVL: Saatgutbehandlung im Gemüsebau mit Iprodion bis Juni erlaubt

    2018-03-08T08:33:00Z

    Auf Antrag der Fachgruppe Gemüsebau im Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) und im Bundesausschuss Obst und Gemüse hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eine Zulassung für Notfallsituationen nach Artikel 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 mit Bescheid vom 5. März 2018 genehmigt. Rovral aquaflo darf mit dem Wirkstoff Iprodion ...

  • Steckrübenrisotto Foto: BVEO
    Article

    BVEO: Die Steckrübe erobert sich die Konsumenten zurück

    2018-03-06T08:15:00Z

    Steckrübenrisotto Foto: BVEODer Trend geht nach oben: Wurden 2014 noch 6.063 t Steckrüben in Deutschland konsumiert, waren es 2015 bereits 6.275 t, 2016 dann 6.912 t und 2017 gute 6.744 t. Besonders beliebt sind Steckrüben im Nordwesten Deutschlands. Dort werden mehr als 40 % aller Steckrüben verzehrt. ...

  • Copa und Cogeca begrüßen Bienenstrategie des EU-Parlaments
    Article

    Copa und Cogeca begrüßen Bienenstrategie des EU-Parlaments

    2018-03-05T10:02:00Z

    In der mit 560 zu 27 Stimmen angenommenen Entschließung appellieren die MdEPs an die Mitgliedstaaten, in den Schutz der Bienengesundheit zu investieren, die Verfälschung von Honig zu bekämpfen und Imker zu unterstützen. Sie wollen insbesondere den Bestand an Bienenvölkern wieder aufstocken. Die Abgeordneten forderten dringend einen Aktionsplan auf EU-Ebene zur ...

  • Foto: nerthuz - Fotolia
    Article

    HDE-Online-Monitor: Kaufentscheidungen werden durch soziale Netzwerke beeinflusst

    2018-03-01T07:19:00Z

    Foto: nerthuz - FotoliaSocial Media wirkt sich immer mehr das Kundenverhalten aus. Dies geht aus Daten des aktuellen HDE-Online-Monitors hervor. Demnach sind fast 40 % der Online-Shopper schon einmal durch soziale Netzwerke auf ein Produkt aufmerksam geworden und rund ein Fünftel hat das Produkt anschließend auch gekauft. „Viele Kunden informieren ...

  • Daily_Cool.JPG
    Article

    Dieselurteil: ZVG mahnt, Ausnahmeregelung nicht nur auf Handwerk zu beschränken

    2018-02-28T12:37:00Z

    Mit der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts können Kommunen Fahrverbote für Dieselfahrzeuge aussprechen. Der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) begrüßt die Forderung des Gerichtes, bei der Umsetzung dieses Verbots den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit zu wahren.Der ZVG-Generalsekretär Bertram Fleischer erklärt dazu in einer Mitteilung: „Für viele Unternehmen des Gartenbaus sind Aufträge in Innenstädten existenziell. ...

  • Novelle zum EU-Abfallrecht würdigt Beitrag von Biokunststoffen zu Recyclingzielen
    Article

    Novelle zum EU-Abfallrecht würdigt Beitrag von Biokunststoffen zu Recyclingzielen

    2018-02-28T11:39:44Z

    Der Europarat und das Europäische Parlament haben sich über die von der Kommission 2015 vorgeschlagene Novellierung des EU-Abfallrechts geeinigt. Das Gesetzespaket umfasst unter anderem die Revision der Abfallrahmenrichtlinie sowie der Richtlinie über Verpackungen und Verpackungsabfälle. European Bioplastics e.V. (EUBP), die Interessenvertretung der europäischen Biokunststoffindustrie, lobte die Novellierung, übte aber auch ...

  • Foto: Gina Sanders/Fotolia
    Article

    Diesel-Fahrverbot: HDE und DSLV sehen Urteil kritisch

    2018-02-27T15:55:00Z

    Foto: Gina Sanders/FotoliaDas Bundesverwaltungsgericht hat am 27. Februar die Revision gegen die von den örtlichen Verwaltungsgerichten geforderten Fahrverbote zurückgewiesen. Städte können Fahrverbote für Dieselautos zur Luftreinhaltung verhängen. Es soll Übergangsfristen und eine phasenweise Einführung von Fahrverboten geben. Zu dem Urteil erklärte der Handelsverband Deutschland (HDE), dass der Handelsstandort Innenstadt für ...

  • Copa-Cogeca_20.jpg
    Article

    Copa-Cogeca: EU soll O&G-Erzeugerorganisationen in zukünftiger Regelung unterstützen

    2018-02-27T12:28:00Z

    Copa-Cogeca haben sich nach eigenen Angaben auf ein Reflexionspapier über die Zukunft der Obst- und Gemüse-Regelung der EU geeinigt, in welchem sie die EU dazu aufrufen, auch weiterhin eine spezifische Unterstützung für die Entwicklung von Erzeugerorganisationen (EOs) wie Genossenschaften im Obst- und Gemüsesektor der EU vorzusehen. Der Vorsitzende der Arbeitsgruppe ...

  • Green-Smoothie-Bowl mit Apfel, Grünkohl und Gurke Foto: BVEO
    Article

    BVEO: Stoffwechsel ankurbeln mit Gurke, Apfel und Grünkohl aus dem Mixer

    2018-02-26T10:58:30Z

    Green-Smoothie-Bowl mit Apfel, Grünkohl und Gurke Foto: BVEOWer sich schlecht ernährt, fühlt sich oft auch schlecht, ist müde, abgespannt und anfälliger für Krankheiten. Ein Gefühl, das bei vielen Menschen gerade gegen Ende des Winters besonders ausprägt ist. Leber, Niere, Galle, Darm und Haut müssen sich regenerieren können, so der BVEO. ...

  • VSGP.jpg
    Article

    Verband Schweizer Gemüseproduzenten tritt aus Bauernverband aus

    2018-02-23T10:35:54Z

    Wie der Verband Schweizer Gemüseproduzenten (VSGP) bekannt gab, sei rückwirkend zum 1. Januar 2018 die Mitgliedschaft beim Schweizer Bauernverband (SBV) gekündigt worden. Das habe der Leitende Ausschuss an seiner letzten Sitzung beschlossen. 'Mit dem Austritt schaffen wir klare Verhältnisse und legen den Grundstein für eine konstruktive Zusammenarbeit in einer ...

  • EU_Bio_Logo_15.jpg
    Article

    EU-Prüfer untersuchen Kontrollsystem für ökologisch erzeugte Lebensmittel

    2018-02-22T14:35:00Z

    Der Europäische Rechnungshof (EuRH) führe derzeit eine Prüfung der in der EU vorgenommenen Kontrollen ökologisch erzeugter Lebensmittel durch. Die Prüfer nehmen das Kontrollsystem ins Visier, das die Produktion, die Verarbeitung, den Vertrieb und die Einfuhr ökologischer/biologischer Erzeugnisse regele, teilte die EU mit. Sie werden bewerten, ob die Verbraucher heute stärker ...

  • v.li.: Michael Legrand, Christian Ufen, Dr. Thomas Schmidt, Dieter Weiler, Dr. Christian Weseloh
    Article

    ZVG/BfG: Gutes Image von heimischem Gemüse

    2018-02-22T12:54:41Z

    v.li.: Michael Legrand, Christian Ufen, Dr. Thomas Schmidt, Dieter Weiler, Dr. Christian WeselohDie Ausweitung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für deutsches Gemüse war das Schwerpunktthema der Vorstandssitzung der Bundesfachgruppe Gemüsebau im Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) und im Bundesauschuss für Obst und Gemüse (BOG) am 6. Februar in Berlin.Auf der Vorstandssitzung wurde ...

  • v.li.: Dr. Hans-Dieter Stallknecht (Geschäftsführer Bundesausschuss Obst und Gemüse), Johannes Bliestle (Geschäftsführer Reichenau-Gemüse eG), Dr. Henning Ehlers (Hauptgeschäftsführer Deutscher Raiffeisenverband e.V.), Bert Schmitz (Aufsichtsratsvors...
    Article

    Landgard intensiviert Zusammenarbeit mit der BVEO

    2018-02-20T15:20:00Z

    v.li.: Dr. Hans-Dieter Stallknecht (Geschäftsführer Bundesausschuss Obst und Gemüse), Johannes Bliestle (Geschäftsführer Reichenau-Gemüse eG), Dr. Henning Ehlers (Hauptgeschäftsführer Deutscher Raiffeisenverband e.V.), Bert Schmitz (Aufsichtsratsvorsitzender der Landgard eG), Franz-Josef Holzenkamp (Präsident Deutscher Raiffeisenverband e.V.), Armin Rehberg (Vorstandsvorsitzender der Landgard eG), Dr. Hanns-Christoph Eiden (Präsident Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)), Labinot ...

  • (v.l.n.r.) Dr. Christian Weseloh, Dr. Henning Ehlers, Dr. Hermann Onko Aeikens, Franz-Josef Holzenkamp Foto: BVEO
    Article

    BVEO: Staatssekretär Dr. Aeikens würdigt Engagement der deutschen O&G-Wirtschaft

    2018-02-08T13:31:00Z

    (v.l.n.r.) Dr. Christian Weseloh, Dr. Henning Ehlers, Dr. Hermann Onko Aeikens, Franz-Josef Holzenkamp Foto: BVEODie „German Fruit Traders Night“ der Weltleitmesse FRUIT LOGISTICA in Berlin gilt inzwischen als der internationale Branchentreff der Obst- und Gemüsewirtschaft. Über 500 in- und ausländische Gäste folgten nach Angaben des BVEO der Einladung der Bundesvereinigung ...

  • Logo_Zentralverband_Gartenbau_ZVG_25.jpg
    Article

    ZVG: Gute Aussichten für Energieeffizienz im Gartenbau

    2018-02-08T11:04:09Z

    Die Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen der CDU/CSU und SPD sehen die Fortführung des Bundesprogramms zur Förderung von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz in der Landwirtschaft und im Gartenbau nach 2018 vor. Der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) begrüßt die Verankerung im Koalitionsvertrag als wichtiges Signal für die Zukunft des deutschen Gartenbaus, wie ...

  • Davide_Vernocchi_01.jpg
    Article

    Davide Vernocchi, Apo Conerpo: „Wir setzen auch stark auf Nicht-EU-Märkte“

    2018-02-07T07:12:00Z

    Mit 514 Unternehmen stellt Italien auch in diesem Jahr wieder das größte Landes-Kontingent, das an der FRUIT LOGISTICA in Berlin teilnimmt. „Ich möchte betonen, dass mehr als die Hälfte der italienischen Unternehmen Genossenschaften sind”, so Davide Vernocchi, Präsident von Apo Conerpo und Koordinator des Obst- und Gemüsesektors der Alleanza delle ...

  • Foto: Fruchthof Berlin
    Article

    FrischeSeminar auf dem Berliner Großmarkt zum Thema „Effektive Qualitätskontrolle beim Wareneingang“

    2018-02-06T07:30:00Z

    Foto: Fruchthof BerlinKommt neue Ware ins Lager, muss ihre Qualität sofort überprüft werden. Wie kann eine solche Kontrolle effektiv und mit reproduzierbaren Ergebnissen durchgeführt werden? Wie werden die Ergebnisse dokumentiert? Welche Checklisten können dabei helfen? Welche Kriterien gibt es bei Transport und Lagerung? Welche Temperaturen sollten eingehalten werden? Insbesondere diesen ...

  • Foto: Fruitimprese
    Article

    Fruitimprese bringt Obst und Gemüse “made in Italy” nach Berlin

    2018-02-05T12:09:21Z

    Foto: FruitimpreseFruitimprese (Nationaler Verband der Exporteure und Importeure von Obst- und Gemüse) ist auch dieses Jahr wieder auf der FRUIT LOGISTICA mit den Exzellenzen der italienischen Obst- und Gemüseproduktion vertreten: Stand ITALY-The Beauty of Quality, in der Halle 2.2, der zusammen mit CSO Italy, dem italienischen Aussenhandelsbüro ICE und Italia ...

  • freshfel-header-002_01.jpg
    Article

    Freshfel Europe/EHN/EPHA: Mechanismen zur Unterstützung des Ziels der GAP gefordert

    2018-02-02T10:44:54Z

    In einem Schreiben bekräftigen die Organisationen Freshfel Europe, das European Heart Network (EHN) und die European Public Health Alliance (EPHA), dass die EU durch eine intelligent konzipierte künftige GAP die Anliegen ihrer Bürger berücksichtigen und einen dreifachen Gewinn für Wirtschaft, Umwelt und Gesundheit erzielen könne. Dazu haben sie sich an ...