All Politik & Verbände articles – Page 123

  • bbv-logo.png
    Article

    Bayerischer Bauern Verband: „Internet ist so wichtig wie Strom- und Wasseranschluss“

    2018-01-31T08:35:00Z

    Im Herbst 2013 wurde die Förderung gleichwertiger Lebensverhältnisse und Arbeitsbedingungen per Volksentscheid als Staatsziel in die bayerische Verfassung aufgenommen. Am 30. Januar hat die Enquete-Kommission „Gleichwertige Lebensverhältnisse in ganz Bayern“ nun ihren Abschlussbericht im Bayerischen Landtag vorgestellt. Die größte Baustelle bleibe für Bauernpräsident Walter Heidl eine verlässlich funktionierende und vor ...

  • freshfel-header-002.jpg
    Article

    Freshfel Europe: Conference about Task Force on Fruit and Vegetable research

    2018-01-25T14:55:00Z

    In January, Freshfel Europe (the European Fresh Produce Association) and A.R.E.F.L.H. (the European Assembly of fruit, vegetable and horticulture regions) organised in coordination with the two European university and research centre networks for fruit and vegetable related research, EUFRIN and EUVRIN, a conference on the research priorities for the fruit ...

  • binard_01.jpg
    Article

    Freshfel: Enge Zusammenarbeit mit EU-Kommission für bessere Markt-Transparenz

    2018-01-25T12:15:00Z

    Was waren die Highlights im europäischen Fruchtgeschäft im Jahr 2017? Wo liegen die Herausforderungen für die Branche in der Zukunft? Welche Regeln gilt es für die Erschließung neuer Märkte wie China oder Indien zu beachten? Diese und andere Fragen hat Philippe Binard, Generalsekretär des europäischen Dach-Verbandes Freshfel beantwortet. Neben den ...

  • Foto: JPW.Peters /pixelio
    Article

    ZVG: Pflanzenschutz bei Tomaten dank Nützlingen

    2018-01-25T10:39:02Z

    Foto: JPW.Peters /pixelioWichtigster Schädling in Tomatenkulturen ist die Weiße Fliege. Bereits ab Kulturbeginn werden konsequent Schlupfwespen (Encarsia formosa) als biologischer Pflanzenschutz eingesetzt. Später kommen auch Raubwanzen (Macrolophus pygmaeus) dazu, so der ZVG, die ebenfalls zur Bekämpfung der Weißen Fliege beitragen.Vor allem im Unterglasanbau lassen sich bereits ...

  • EU_Flagge_2_Web_neu_616d50.jpg
    Article

    EU-Kommission: Umfrage zu europäischem Lebensmittelrecht gestartet

    2018-01-24T11:33:37Z

    Bis zum 20. März wolle die EU-Kommission in einer Onlineumfrage Meinungen zur Transparenz bei der Risikobewertung in der Lebensmittelkette und damit auch zur wissenschaftlichen Grundlage im Zulassungsverfahren einholen, wie aiz.info berichtet. Dabei gehe es um Fragen wie: Fehlt es an Transparenz bei den Einschätzungen der Europäischen Lebensmittelbehörde (EFSA)? ...

  • COA_logo.jpg
    Article

    Containerverband COA hat neues Vorstandsmitglied

    2018-01-23T15:04:00Z

    Frank Nachbar, Director von Hapag-Lloyd Container Engineering, wurde in den Vorstand der Container Owners Association gewählt, so das International Maritime Journal Hansa.Zusammen mit sechs weiteren Mitgliedern, die sich aus Führungskräften großer Marktakteure wie Maersk Line, CMA-CGM, Matson Line, Seaco Global, Triton International und Florens Container Services, zusammensetzen, vervollständigt er das ...

  • ZVG-Präsident Jürgen Mertz Foto: ZVG/Markula
    Article

    ZVG: „Der Gartenbau benötigt eine funktionierende Regierung“

    2018-01-23T09:19:44Z

    ZVG-Präsident Jürgen Mertz Foto: ZVG/Markula„Mein Apell richtet sich an die Politik. Wir brauchen eine funktionierende Regierung. Nur so können wir Deutschland weiter als wirtschaftlich starkes Land erhalten. Denn wir benötigen die entsprechenden politischen Leitlinien für eine starke grüne Branche“, erklärte ZVG-Präsident Jürgen Mertz. Nach wie vor brauche ...

  • Europa_Flagge_Europäische_Kommission_20.jpg
    Article

    EU-Parlament plant Sonderausschuss für Glyphosat

    2018-01-22T15:27:00Z

    Zu den Aufgaben des Ausschusses gehöre es zukünftig u.a. zu prüfen, nach welchen Kriterien Pflanzenschutzmittel in der EU zugelassen werden, schreibt der Focus. So lasse sich besser erkennen, wo möglicherweise Fehler bei der wissenschaftlichen Bewertung der Stoffe drohen. Neun Monate sollen 30 Abgeordnete dann in dem Ausschuss tätig sein, sofern ...

  • Logo_Zentralverband_Gartenbau_ZVG_24.jpg
    Article

    ZVG: Risikoabsicherung steht ganz oben

    2018-01-19T07:57:45Z

    Der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG ) sehe optimistisch ins neue Jahr und erwarte, dass er seinen Mitgliedern noch in der ersten Jahreshälfte eine Lösung zur Absicherung im Quarantänefall vorstellen könne.Nach 18 Monaten intensiver Diskussion mit verschiedenen Akteuren konnte der Durchbruch noch 2017 erreicht werden. Der ZVG habe inzwischen Partner gefunden, ...

  • Logo_Zentralverband_Gartenbau_ZVG_23.jpg
    Article

    ZVG präsentiert Vielfalt des Gartenbaus auf der Internationalen Grünen Woche

    2018-01-11T08:10:30Z

    Der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) begrüßt vom 19. bis 28. Januar Politik und Verbraucher auf der Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin. Am ZVG-Stand können Besucher den deutschen Gartenbau in seiner Vielfalt erleben und sich über aktuelle gartenbaupolitische Themen informieren, so eine aktuelle Meldung.„Die Produkte des deutschen Gartenbaues stehen für ...

  • Foto: Gina Sanders/Fotolia
    Article

    Verbände-Gemeinschaft klagt gegen Lkw-Hersteller

    2018-01-10T15:50:00Z

    Foto: Gina Sanders/FotoliaIm Falle des aufgedeckten Lkw-Kartells haben die über 200 Mitglieder der Verbände-Geschädigten-Gemeinschaft (VGG) nun aus prozesstaktischen Gründen Klage in den Niederlanden (Amsterdam) erhoben. Sie schließen sich damit einer Sammelklage an, die an die 50.000 Lkw-Beschaffungen aus dem Zeitraum von 1997 bis 2011 bündeln werde. Vertreten werden die betroffenen ...

  • eu_01.jpg
    Article

    EU: ZVG begrüßt Entscheidung Liste über invasive Arten in 2018 nicht zu erweitern

    2018-01-08T13:29:14Z

    2018 kommen keine neue Arten auf die Unionsliste für invasive Arten. Das haben die Europäische Kommission und die EU-Mitgliedstaaten bereits am 4. Januar 2018 beschlossen. Der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) begrüße die Entscheidung, sich vorerst auf die Umsetzung der Verordnung und den Umgang mit den bisher gelisteten Arten zu konzentrieren.ZVG-Generalsekretär ...

  • Nicht nur kraftvoll zubeißen: Auf dem Smoothie-Bike können die Bahnhofsbesucher auch kräftig in die Pedale treten. Foto: BVEO
    Article

    BVEO: Äpfel "rollen" am "Tag des Deutschen Apfels" durch deutsche Bahnhöfe

    2018-01-04T10:20:06Z

    Nicht nur kraftvoll zubeißen: Auf dem Smoothie-Bike können die Bahnhofsbesucher auch kräftig in die Pedale treten. Foto: BVEOAnlässlich des diesjährigen „Tag des Deutschen Apfels“ am 11. Januar feiert der liebste Reiseproviant der Deutschen auf Bahnhöfen. Bereits vom 8. bis 12. Januar, so die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse (BVEO), ...

  • 2018 keine EU-Förderung für die deutsche 5amTag-Kampagne
    Article

    2018 keine EU-Förderung für die deutsche 5amTag-Kampagne

    2017-12-21T09:30:00Z

    Nach 15 Jahren der EU-geförderten Kampagne wird der 5amTag e.V. im Jahr 2018 auf eigene Kräfte bauen. Bei der EU wurde die Systematik des Fördermanagements geändert und der 5amTag-Antrag gehörte in einem völlig überbuchten Feld diesmal nicht zu den Gewinnern. Sabine Lauxen, Vorstandssprecherin, begreift dies als Chance: „Die erfolgreiche 5 ...

  • BVE: Exportklima der Ernährungsindustrie hat sich erneut verbessert
    Article

    BVE: Exportklima der Ernährungsindustrie hat sich erneut verbessert

    2017-12-21T07:30:00Z

    Wie das aktuelle BVE-PwC-Exportbarometer zeigt, legte der Export-Saldo aus aktueller Geschäftslage und den Geschäftserwartungen im Vergleich zum Vorjahr um 5 Punkte auf 46 Punkte zu.Von den weltweit 18 wichtigsten Zielmärkten haben derzeit aus Sicht der Unternehmen Frankreich, die Niederlande, die Schweiz, Österreich, Italien, die USA und China die größte Bedeutung, ...

  • BOG: Bessere politische Unterstützung gegen Wetterextreme gefordert
    Article

    BOG: Bessere politische Unterstützung gegen Wetterextreme gefordert

    2017-12-15T09:23:00Z

    Es habe sich in diesem Jahr wiederum eindrucksvoll bestätigt, dass der Obst- und Gemüsebau mit seinen empfindlichen Erzeugnissen stark wetterabhängig ist, so Jens Strechmann, Vorsitzender des Bundesausschusses Obst und Gemüse (BOG). Seit eh und je habe man zwar gelernt mit der Witterung umzugehen, aber in den letzten Jahren sei fest ...

  • Migo® Birne und WOG Raiffeisen unterstützen Dachverband Clowns in Medizin und Pflege
    Article

    Migo® Birne und WOG Raiffeisen unterstützen Dachverband Clowns in Medizin und Pflege

    2017-12-13T07:20:00Z

    Den ganzen November wurden Migo® Birnen in deutschen Supermärkten für einen guten Zweck angeboten: Von jeder verkauften Migo®-Verpackung oder jedem verkauften Kilo Migo®-Birnen unterstützten 20 Cent Klinikclowns. Sie schenken kleinen Patienten in Kinderkliniken und Menschen jeden Alters in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen genau das, was ihnen gut tut: Echte Begegnungen und ...

  • GAP 2020+: Jan Plagge erneut zum Vize-Vorsitzenden des EU-Beratungsausschusses gewählt
    Article

    GAP 2020+: Jan Plagge erneut Vize-Vorsitzender des EU-Beratungsausschusses

    2017-12-12T11:24:00Z

    Der Präsident von Bioland und Vize-Präsident der IFOAM EU Gruppe (International Federation of Organic Agriculture) Jan Plagge bleibt stellvertretender Vorsitzender der Gruppe für den zivilen Dialog (CDG) der EU-Kommission zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP).„Die Diskussion um die Reform der GAP 2020+ geht 2018 in eine entscheidende Phase“, sagt Jan Plagge. „Das ...

  • Provinzialverband: Jährlicher Verbandstag stand im Zeichen von Zukunftsthemen
    Article

    Provinzialverband: Jährlicher Verbandstag stand im Zeichen von Zukunftsthemen

    2017-12-12T10:17:00Z

    Der diesjährige Verbandstag in Köln-Auweiler war gespickt mit Themen, die für die Branche richtungsweisende Bedeutung haben. Nicht nur der Themenkomplex Glyphosat, Düngerecht und Erntehelfer stand in den Vorträgen im Mittelpunkt, auch über die steigenden Verbraucheranforderungen und Entschädigung für erlittene Frostschäden wurde diskutiert. Dazu konnte der Präsident des Provinzialverbandes Rheinischer Obst- ...

  • logo_tilburg_univerity.jpg
    Article

    Universität Tilburg: Klimasmarte Landwirtschaft erfordert radikalen Politikwechsel

    2017-12-11T10:41:00Z

    Auf allen landwirtschaftlichen Regulierungsebenen - national, europäisch und international - seien wichtige Änderungen erforderlich, um den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen. Die klimasmarte Landwirtschaft (CSA) sei von entscheidender Bedeutung, einerseits zur Minderung klimabedingter Verluste für den landwirtschaftlichen Sektor und andererseits zur Reduktion der Treibhausgase sowie zur Steigerung der Nahrungsmittelproduktion für ...