All Politik & Verbände articles – Page 68
-
Article
HDE: Verbraucherstimmung trübt sich etwas ein
Foto: Kzenon - AdobeStockNach fünf Monaten im Aufwärtstrend trübt sich die Stimmung der Verbraucher erstmals wieder ein. Wie aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbands Deutschland (HDE) hervorgeht, sinkt der Index im August leicht. Die zuletzt ins Stocken geratene Impfkampagne und steigende Corona-Infektionszahlen haben den geringfügigen Rückgang begünstigt. Das Konsumbarometer verbleibt ...
-
Article
Coldiretti/Italien: Unwetter verursachen Schäden im zweistelligen Millionenbereich
Ganze Ernten, von Äpfeln über Trauben bis Gemüse wurden durch die schweren Unwetter in den vergangenen Wochen geschädigt bzw. vernichtet. Laut Coldiretti haben die Auswirkungen eines „verrückt spielenden Klimas so für Schäden im zweistelligen Millionenbereich verursacht. Daten der Europäischen Unwetterdatenbank (Eswd) zufolge wurden in diesem heißen und trockenen Sommer bereits ...
-
Article
Asoex: "2030, Together, Our Fruit Will Be Worth More"
„Zur Bewältigung der Herausforderungen und Aufgaben, die die Zukunft bereithält, ist es unerlässlich, gemeinsam zu handeln. Daher müssen wir festlegen, wie wir handeln und konkrete Maßnahmen durchführen wollen, die den Gegebenheiten des Landes und seiner Regionen rechtzeitig und angemessen Rechnung tragen', erklärte Ronald Bown, Präsident von Asoex, anlässlich der Vorstellung ...
-
Article
Zukunftskommission bietet Orientierung für die künftige Bundesregierung
Eine Orientierung an den Empfehlungen der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) erwartet der Präsident des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG), Jürgen Mertz, von der nächsten Bundesregierung. Es gehe darum, dass die Regierung „den Grundgedanken der Zukunftskommission aufgreift und ihre Entscheidungen danach ausrichtet, dass sie dem Produktionsstandort Deutschland nicht schaden“, betonte Mertz.Wichtig sei, dass Veränderungen ...
-
Article
Lebensmittelverband Deutschland: Forderungen an Politik stehen unter Motto "Behalte die Wahl"
Mit dem Programm will der Verband die Politik und auch die Gesellschaft zu einem ehrlichen und konstruktiven Dialog einladen. Es gehe um einen ganzheitlichen Ansatz zur Ausgestaltung einer nachhaltigen Lebensweise mit sicheren Lebensmitteln und fairen Rahmenbedingungen zum Erhalt der Innovationskraft der Unternehmen und zur Stärkung der Eigenverantwortung der Verbraucher, heißt ...
-
Article
EU-Länder wollen 25 Prozent Bio-Anbau
Die EU-Länder wollen den Ausbau der Bio-Landwirtschaft deutlich vorantreiben. Die zuständigen Ministerien einigten sich auf einen Aktionsplan, der vorsieht, dass bis 2030 ein Viertel der Agrarfläche in der EU für Bio-Landwirtschaft genutzt werden soll. Weil diese Beschlüsse über nationale Ziele hinausgehen, müsse die Bundesregierung nun nachbessern, teilt die Tagesschau mit. ...
-
Article
SHAFFE ist offizielles Mitglied der Industry Advisory Group des IPPC ePHyto-Projekts
Das Internationale Pflanzenschutzübereinkommen (IPPC) ist ein zwischenstaatlicher Vertrag, der von mehr als 180 Ländern unterzeichnet wurde und zum Ziel hat, die Pflanzenressourcen der Welt vor der Ausbreitung und Einschleppung von Schädlingen zu schützen und einen sicheren Handel zu fördern. In Anbetracht der kontinuierlichen Bemühungen von SHAFFE, die weltweite Umstellung auf ...
-
Article
ZVG: Schadensermittlung nach Hochwasser läuft
Der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) zeigt sich besorgt über die aktuellen Hochwasserschäden, vor allem in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, sowie über steigende Pegel in Bayern, Sachsen und weiteren Bundesländern.„Unsere Anteilnahme gilt allen betroffenen Familien und den Betrieben. Die ZVG-Spitze ist in enger Abstimmung mit der Gartenbauversicherung, um schnellstmöglich die Betroffenheit ...
-
Article
Industrieverband Agrar: "ZKL setzt auf Technologie und Forschung"
Der Präsident des Industrieverbands Agrar e.V. (IVA), Dr. Manfred Hudetz, bedauerte, dass zahlreiche technologiefreundliche Aussagen des Berichts Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) in der bisherigen Debatte kaum Beachtung gefunden hätten. So heißt es in dem Bericht etwa: 'Moderner Pflanzenbau ermöglicht es durch die Nutzung neuester wissenschaftlich fundierter - auch digitaler - Technologien, ...
-
Article
BMEL: Unbürokratische Hilfe für Landwirte in hochwassergeschädigten Regionen gefordert
Foto: HeinzJulia Klöckner, Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, drückt den von Unwetter und Hochwasser Betroffenen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen ihr tiefes Mitgefühl aus und wird am 17. Juli mit ihnen in der Eifel zum Gespräch zusammenkommen. Insbesondere dankte sie neben den Hilfskräften auch den zahlreichen Bauernfamilien aus dem ganzen Land, ...
-
Article
Freshfel Europe: O+G-Konsum durch starke und gut finanzierte Absatzförderungspolitik steigern
Anlässlich der zweitägigen Konferenz der Europäischen Kommission zur Überprüfung der Politik zur Förderung der pflanzlichen Ernährung (12./13. Juli 2021) fordert Freshfel Europe die europäischen Behörden auf, eine noch stärkere, effizientere und besser finanzierte Politik zur Förderung von frischem Obst und Gemüse in Europa zu gestalten, um den Konsum weiter zu ...
-
Article
BZL/BLE: Sorgen zu Beginn der Corona-Krise 2020 bei Obstvolumen nicht bestätigt
Foto: BLEZu Beginn der Corona-Krise im Frühjahr 2020 gab es große Sorgen, ein Mangel an Saisonarbeitskräften könne zu massiven Ernteausfällen bei Obst und Gemüse führen. Sieht man sich die Obsterntemengen 2020 an, haben sich diese Befürchtungen nicht bestätigt, so die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung. Allerdings wirkten sich auch Spätfröste ...
-
Article
BGA: USA-Reise von Merkel als Chance für transatlantische Zusammenarbeit
BGA-Präsident Anton F. Börner Foto: BGADas Treffen der Bundekanzlerin mit dem amerikanischen Präsidenten Joe Biden ist aus Sicht von BGA-Präsident Anton F. Börner nicht nur ein Abschiedsbesuch, sondern vielmehr die Möglichkeit, Deutschland und Europa selbstbewusst zu vertreten.„Die USA brauchen einen starken Partner, um die großen Themen dieser Zeit wie ...
-
Article
Tomaten: Rekordrückgang bei EU-Exporten
Foto: SchmidtDie EU-Importe von frischen Tomaten werden im Jahr 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 7 % steigen, während die Exporte um 21 % sinken werden. Wichtigster Lieferant bleibt Marokko mit 70 % der Gesamtimporte. Dies berichtete Valenciafruits mit Berufung auf den von der Europäischen Kommission veröffentlichten Bericht über die ...
-
Article
BGA: Außenhandel stabilisiert sich
BGA-Präsident Anton F. Börner. Foto: BGANach turbulenten Monaten der Pandemie stabilisiert sich die Erholung des deutschen Außenhandels. Dass diese Entwicklung jedoch auf wackligen Beinen stehe und durch verschiedene und teils auch hausgemachte Risiken gefährdet sei, betonte BGA-Präsident Anton F. Börner. „Dringend notwendig wären jetzt vorbereitende Maßnahmen für den Herbst, um ...
-
Article
VOG-Verband bringt "Kirschen der Alpen" auf den Markt
Foto: VOGDie Kirschen sind ein besonders beliebtes Sommerobst, das schon seit langem von etlichen Mitgliedern der zwölf Genossenschaften, die dem Südtiroler Verband angehören, angebaut wird. „Wir haben mehrere Jahre an dem Projekt gefeilt. Innovation ist Teil der DNA unseres Verbands. Es war daher an der Zeit, unser Sortiment zu erweitern ...
-
Article
Copa Cogeca: Vertrauensindex europäischer Landwirte zeigt leichtes, vielversprechendes Plus
Foto: Copa CogecaIn sieben EU-Mitgliedstaaten und UK wurde die Umfrage durchgeführt. Die Ergebnisse zeigten zwar etwas mehr Optimismus für die Zukunft, so Copa Cogeca, allerdings variiere sie zwischen und innerhalb der Länder. Selbst da, wo sich die Stimmung deutlich verbessert hatte, sei sie im negativen Bereich geblieben. Die häufigsten Probleme ...
-
Article
VSSE: Herausfordernder Balanceakt zwischen extremen Witterungs- & Marktbedingungen
Foto: VSSE e.V./Christoph GöckelStarkregen und Hagel haben der Erdbeerhauptsaison im Süden ein Ende mit Preissturz bereitet. Die extreme Witterung hat bei manchen Erdbeerproduzenten für Ausfälle von 70 % bis 100 % gesorgt. Anbauer waren gezwungen, Felder frühzeitig aus der Ernte zu nehmen, so der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. ...
-
Article
Netzwerk der Spargel- und Beerenverbände: Wetter & Kostensteigerung Bedrohung für Produktion
Foto: Netzwerk der Spargel- und Beerenverbände e.V.Laut einer Umfrage des Netzwerks der Spargel- und Beerenverbände e.V. unter rund 1.000 Spargel- und Beerenbetriebe zur Saison 2021, an der 303 Befragte teilnahmen, führte das kalte und nasse Frühjahr im Spargelanbau zu 20 % und im Erdbeeranbau zu 21 % Ertragseinbußen. Ohne den ...
-
Article
FrischeSeminar-Webinar: Schwerpunkt Banane
Die Banane ist die beliebteste Südfrucht bei deutschen Verbrauchern. Doch die gelbe Frucht ist anspruchsvoll. Die spezielle Reifedynamik und die damit verbundene Weiterentwicklung von Schäden in der Lieferkette stellt die Vermarkter vor große Herausforderungen. Hinzu kommt das Fehlen einer speziellen Norm für gereifte Bananen, was nicht selten zu Unsicherheiten in ...