All Politik & Verbände articles – Page 64
-
Article
ZVG/BfG/Bundesfachgruppe Obstbau: Tendenziöse und diffamierende Berichterstattung kritisiert
Der Fernseh-Journalist Jenke von Wilmsdorff zeigte in der Sendung 'Was essen wir wirklich? - JENKE. Das Food-Experiment“ des Senders ProSieben, welche mutmaßlichen Auswirkungen Schadstoffbelastungen in Nahrungsmitteln haben. In einem Selbstexperiment konsumierte er über zwei Wochen die am stärksten belasteten Lebensmittel. Nun wird die Branche mit ...
-
Article
BZL/BLE: Nur geringer Teil der Haushaltsausgaben für Nahrungsmittel
Quelle: BLETrotz steigender Preise geben die Menschen in Deutschland nur einen geringen Teil für Nahrungsmittel aus – nicht einmal ein Zehntel der Haushaltsausgaben wird dafür aufgewendet. Wie die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) zudem mitteilte, würden Verbraucherinnen und Verbraucher zudem davon profitieren, dass die Lebensmittelpreise hierzulande nur minimal über ...
-
Article
DFHV: Frische Seminar-Webinar – Aktuelles in 2021 und Ausblick auf 2022
Welche Wirkstoffe haben ihre Zulassung in diesem Jahr verloren? Wo gab es neue Rückstandsdefinitionen? Welche Folgen hat das Verbot von Chlorpropham? Wie lauten die neuen Höchstgehalte von Cadmium und Blei? Antworten unter anderem auf diese Themen im Qualitätsmanagement liefert das Frische Seminar-Webinar „Rückstände und Kontaminanten: Aktuelle Entwicklungen. Was war in ...
-
Article
Marokko: EU-Tomatenimporte sind deutlich gestiegen
Foto: rdnzl/AdobeStockDie Europäische Union hat im Laufe der vergangenen fünf Jahre ihre Tomateneinfuhren aus Marokko um 26 % erhöht. Dies geht aus aktuellen Daten von Fepex hervor. In diesem Zeitraum gingen die Importe aus führenden Lieferländern wie Spanien oder den Niederlanden um 20 % bzw. 5 % zurück. Der Exportstatistik ...
-
Article
Freshfel Europe weist auf Bedeutung von O+G im Kampf gegen den Klimawandel hin
Anlässlich des Klimagipfels COP26 in Glasgow fordert Freshfel Europe die Entscheidungsträger in der EU und weltweit dazu auf, die Rolle, die Obst und Gemüse für einen gesunden Planeten und eine gesunde Bevölkerung spielen können, nicht zu unterschätzen. Bei den COP26-Diskussionen über Klimafragen zur Beschleunigung der Maßnahmen zur Erreichung der Ziele ...
-
Article
World Citrus Organisation: Vorbereitungen für Global Citrus Congress laufen auf Hochtouren
Am 16. und 17. November 2021 findet die zweite Ausgabe des World Citrus Congress statt, der von der World Citrus Organisation (WCO), CIRAD und Fruitnet Media organisiert wird. Aktuelle Trends, Herausforderungen und Chancen für den Citrussektor stehen im Fokus und sollen für rege Diskussionen sorgen. Mehr als 500 Teilnehmer aus ...
-
Article
Bio Obst Münch: Alkoholfreier Demeter Apfelsecco für die ganze Familie
Foto: Bio Obst MünchNeben frischem Obst vermarktet Bio Obst Münch jetzt auch einen alkoholfreien Demeter Apfelsecco mit eigenen Äpfeln aus dem Alten Land. 'Dieser schmeckt nicht nur der ganzen Familie, sondern eignet sich auch für jeden Anlass', so das Unternehmen.Bio Obst Münch ist einer der größten selbstständigen Erzeuger für Bio-Tafelobst ...
-
Article
Politik: Förderung für ländliche Räume erreicht Menschen in allen Lebenslagen
Foto: BMELMit rund 2.000 Projekten fördert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft über sein Programm für ländliche Entwicklung die ländlichen Regionen in Deutschland. Und das passgenau in allen relevanten Bereichen des täglichen Lebens: Nahversorgung, Mobilität, Digitalisierung, Kultur, Ehrenamt. Um von den Menschen vor Ort zu erfahren, wie sie selbst ihre ...
-
Article
DUH/Ernährungspolitik: Kitas, Schulen und Mensen müssen im Zentrum der Ernährungswende stehen
Foto: magele-picture/AdobeStockDie Deutsche Umwelthilfe (DUH), foodsharing, das Institut für Welternährung und das Netzwerk der deutschen Ernährungsräte fordern die Politik auf, in ihren Koalitionsverhandlungen eine Wende in der Ernährungspolitik auf den Weg zu bringen. Aktuell werden zu viele Ressourcen verschwendet. Ein Drittel aller Lebensmittel wird für die Tonne produziert. Die Organisationen ...
-
Article
DSLV: Zukunftsweisende Mobilitäts- und Verkehrspolitik muss interdisziplinär arbeiten
Als Wirtschaftszweig mit eigener Innovationsdynamik ist die Logistik Basis für die wirtschaftliche, soziale und sichere Entwicklung einer Gesellschaft. Zwischen den international verknüpften Wertschöpfungsstufen der einzelnen Industriezweige und den Beschaffungsschnittstellen des Handels ist die Logistik das entscheidende Scharnier. Gleichwohl muss der universelle Versorgungsanspruch von Wirtschaft und Bevölkerung mit einem wachsenden Bedürfnis ...
-
Article
Frische Seminar-Webinar schafft Sicherheit im Qualitätsmanagement
Eine Gefahrenanalyse nach HACCP ist im Hinblick auf die Lebensmittelsicherheit ein Muss. Denn sowohl Gesetzgeber, als auch die privaten Standardgeber fordern dies. Das Frische Seminar-Webinar „Gefahrenanalyse mit Risikobewertung“ am 16. November 2021 liefert jede Menge Hinweise, um die unternehmensinterne Gefahrenanalyse zu überprüfen, so der Deutschen Fruchthandelsverband (DFHV). Antworten werden gegeben ...
-
Article
ZVG: EEG-Umlage muss schnellstmöglich fallen - Preissteigerungen belasten Gartenbau
Auf die direkten und indirekten Auswirkungen der hohen Energiepreise auf die gärtnerische Produktion macht der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) aufmerksam und bekräftigt seine Forderung nach einem schnellen Ende der EEG-Umlage.„Die steigenden Belastungen der Unternehmer bereiten Sorge“, betont ZVG-Präsident Jürgen Mertz im Nachgang der außerordentlichen Tagung der EU-Energieminister. Mit Blick auf ...
-
Article
VSSE: Regionale Spargel- und Beerenproduktion bedroht
Foto: Johanna Mühlbauer/FotoliaDrastische Steigerungen der Rohstoffpreise und nun der Lohnkostensprung von der einen auf die andere Saison um 25 % – und das bei gleichzeitiger Konkurrenz aus Ländern, die zu einem vielfach geringeren Mindestlohn produzieren können – gefährden die Rentabilität vieler Spargel- und Beerenbetriebe und weiterer handarbeitsintensiven Obst- und Gemüsebetriebe. ...
-
Article
Qualitätskontrolle bei Kernobst und Trauben - Frische Seminar liefert Hintergründe
Äpfel, Birnen und Trauben gehören zu den Top Ten der Einkaufsmengen von Frischobst hierzulande. Damit kommt der Qualitätssicherung der stark nachgefragten Obst-Artikel eine besondere Bedeutung zu. Das Frische Seminar „Qualitäts-/Wareneingangskontrolle Kernobst, Trauben“ gibt in einer Präsenz-Veranstaltung am 10. November 2021 in Bonn jede Menge Hinweise, um die Qualitätskontrolle zu optimieren, ...
-
Article
EU-Parlament stimmt für Farm to Fork-Strategie
Das Europaparlament hat am 19. Oktober mit einer deutlichen Mehrheit von 452 Stimmen – bei 170 Gegenstimmen und 76 Enthaltungen – für die Farm to Fork-Strategie der Europäischen Kommission gestimmt. In den vergangenen Wochen und Monaten war massive Kritik von Seiten der Politik und von Agrarverbänden geäußert worden, insbesondere daran, ...
-
Article
DBV: Farm to Fork-Strategie darf nicht zu Verlagerung der Lebensmittelerzeugung führen
Das Ergebnis der Abstimmung im Europäischen Parlament zur Farm to Fork-Strategie ist aus Sicht des Deutschen Bauernverbandes (DBV) enttäuschend. Der Präsident des DBV, Joachim Rukwied, bekräftigt erneut die Bereitschaft des landwirtschaftlichen Sektors zur nachhaltigen Transformation. „Mit der Zustimmung zu den Ergebnissen der Zukunftskommission Landwirtschaft zeigt der Berufsstand klar den Willen, ...
-
Article
Italien: Fruitimprese ernennt zwei neue Vizepräsidenten
(v.l.): Luigi Mazzoni und Giacomo Suglia Foto: FruitimpreseDer Verwaltungsrat des italienischen Branchenverbands Fruitimprese hat am 14. Oktober die beiden Vizepräsidenten ernannt, die Präsident Marco Salvi in seiner vierten dreijährigen Amtszeit begleiten werden. Wie der Verband mitteilte, sei Giacomo Suglia, Präsident des Verbands der Obst- und Gemüseproduzenten und Exporteure APEO, Inhaber ...
-
Article
Fresh Cut-Convenience: Frische Seminar informiert über sicheres Obst und Gemüse
Ob Obstsalat oder frisch geschnibbeltes Gemüse: Das Fresh Cut-Angebot im Lebensmittelhandel wird immer größer und vielfältiger. Auch im Großverbraucherbereich wie Gastronomie oder Betriebsverpflegung gewinnen die vorverarbeiteten frischen Artikel an Bedeutung. Das Frische Seminar „Mikroorganismen bei Fresh Cut – wie groß ist das Risiko?“ stellt am 3. November ...
-
Article
BMEL: "Essen ist mehr als satt werden, Essen ist politisch geworden"
Verbraucher in Deutschland müssen nicht fragen, ob Nahrungsmittel da sind, sondern welche, erklärte Bundesministerin Julia Klöckner. Essen sei in Deutschland nicht mehr nur Geschmacksache. Oder die Frage, ob man satt wird. Essen sei ein wichtiges Kulturgut und politisch geworden.„Wir müssen in unserem Land nicht an Nahrungsmangel leiden. Und wir stehen ...
-
Article
BLE: Mit biobasierten Verpackungslösungen Lebensmittelverluste reduzieren
Foto: Barbara GötzAuch im Hinblick auf den Welternährungstag am 16. Oktober 2021 weist die Bundesansalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) auf ein Forschungsprojekt in Westafrika hin, das durch biobasierte Verpackungslösungen lokale Lebensmittel länger haltbar mache, Müll reduziere und eine Einkommensquelle für die Bevölkerung schaffen könne. Die BLE betreut das Verbundvorhaben ...