All Politik & Verbände articles – Page 65
-
Article
BMEL: "Essen ist mehr als satt werden, Essen ist politisch geworden"
Verbraucher in Deutschland müssen nicht fragen, ob Nahrungsmittel da sind, sondern welche, erklärte Bundesministerin Julia Klöckner. Essen sei in Deutschland nicht mehr nur Geschmacksache. Oder die Frage, ob man satt wird. Essen sei ein wichtiges Kulturgut und politisch geworden.„Wir müssen in unserem Land nicht an Nahrungsmangel leiden. Und wir stehen ...
-
Article
BLE: Mit biobasierten Verpackungslösungen Lebensmittelverluste reduzieren
Foto: Barbara GötzAuch im Hinblick auf den Welternährungstag am 16. Oktober 2021 weist die Bundesansalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) auf ein Forschungsprojekt in Westafrika hin, das durch biobasierte Verpackungslösungen lokale Lebensmittel länger haltbar mache, Müll reduziere und eine Einkommensquelle für die Bevölkerung schaffen könne. Die BLE betreut das Verbundvorhaben ...
-
Article
Internationales Jahr für Obst und Gemüse: Thementage des BMEL
Foto: Alexander Raths/AdobeStockSchon gewusst? 2021 wird weltweit das Internationale Jahr für Obst und Gemüse gefeiert. Aus diesem Anlass lädt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zu drei Themennachmittagen ein, die vom 26. bis 28. Oktober jeweils online von 17 bis 18 Uhr stattfinden. Der erste Tag startet am 26.10.21 ...
-
Article
Industrieverband Agrar: Farm to Fork – höchste Zeit für umfassende Folgenabschätzung
Geringere landwirtschaftliche Produktivität, höhere Lebensmittelpreise für Verbraucher und eine steigende Abhängigkeit von Exporten - eine gestern in Brüssel vorgestellte Studie der niederländischen Wageningen University & Research (WUR) zu den Folgen der Farm to Fork-Strategie (F2F) der EU kommt zu einem ebenso ernüchternden Ergebnis wie ähnlich gelagerte Studien etwa der Universität ...
-
Article
BDC/ZVG: Dr. Kruse ist neuer stellvertretender Vorsitzender
Dr. Torben Kruse (von links), neuer stellvertretender Vorsitzender, Vorsitzender Michael Schattenberg und Waldemar Schuller, ehemaliger Stellvertreter. Foto: BDCIm Rahmen der Mitgliederversammlung auf der 73. Jahrestagung des Bundes Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer e. V. (BDC) in Berlin standen Wahlen zum Vorstand und Beirat an. Alle Wahlen erfolgten im Rahmen der ...
-
Article
ZVG/BDC: Kontingent für Pilzboxen wird erhöht
Um der dauerhaft hohen Nachfrage an Pilzboxen für den Unterricht entgegenzukommen, hat sich der Werbeausschuss des Bundes Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) e. V. im Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) dafür entschieden, das Kontingent auf insgesamt 1.250 Boxen pro Jahr zu erhöhen. Zu jeder Saison sind die beliebten Boxen schnell ausgebucht.Jährlich ...
-
Article
EU-Kommission beschließt weitere Unterstützung für Obst- und Gemüsesektor
Foto: Africa Studio/AdobeStockWie Agrarkommissar Janusz Wojciechowski betonte, hätten Frühjahrsfröste, Überschwemmungen sowie Hitzewellen den Obst- und Gemüsesektor sowie den Weinsektor in diesem Jahr vor besonders große Herausforderungen gestellt, und das nach dem Jahr 2020, das wegen der Corona-Krise bereits schwierig war. Entsprechende Maßnahmen seien deshalb beschlossen worden. 'Diese werden Erzeuger in ...
-
Article
HDE fordert gerechte Besteuerung im internationalen Online-Handel
Entgegen aktuellen Diskussionen über eine Paketsteuer sieht der Handelsverband Deutschland (HDE) in ihr kein sinnvolles Instrument für die Innenstadtentwicklung, sondern eine drohende Belastung auch für pandemiebedingt angeschlagene innerstädtische Händlerinnen und Händler.Eine solche Besteuerung würde viele stationäre Handelsunternehmen dafür bestrafen, sich in den vergangenen eineinhalb Jahren eine zusätzliche Online-Präsenz aufgebaut und ...
-
Article
Copa Cogeca kommentiert Übereinkommen zur biologischen Vielfalt COP15
„Das Übereinkommen über die biologische Vielfalt - COP15, zielt darauf ab, große Fortschritte bei der Bewahrung, Erhaltung und Wiederherstellung von Lebensräumen mit großer biologischer Vielfalt in der ganzen Welt zu erzielen. Copa und Cogeca begrüßen die ehrgeizigen Ziele des Übereinkommens und erinnern daran, dass das Ziel, die biologische Vielfalt zu ...
-
Article
Britischer Bauernverband fordert Maßnahmen gegen sinkende Selbstversorgung
Foto: AdobeStockDas Vereinigte Königreich muss seine Fähigkeit zur Selbstversorgung mit Lebensmitteln erhalten. Das hat der britische Bauernverband (NFU) in einem offenen Brief an das Londoner Landwirtschaftsministerium (DEFRA) gefordert. Wie der NFU mitteilte, hätten innerhalb von zwei Wochen bereits mehr als 54.000 Menschen das Schreiben an Ressortchef George Eustice unterzeichnet. In ...
-
Article
ZVG begrüßt Agrarministerkonferenz-Vorstoß zum Pflanzenschutz
Der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) begrüßt den Beschluss der Agrarminister zur Pflanzenschutzmittelsituation vom 1. Oktober 2021 und verweist auf die anhaltend nötige Unterstützung der gärtnerischen Betriebe durch Beratung und Forschungsfinanzierung.„Die Agrarressorts der Länder hatten bereits im vergangenen Jahr die Notlage erkannt und von der Bundesregierung ein Konzept erbeten, wie ...
-
Article
WUR: Globale Top-down-Modelle der Ernährungssicherheitspolitik haben Mängel
Regierungen, Unternehmen und Organisationen wie die UNO verfolgen eine Ernährungssicherheitspolitik, die sich zum Teil auf globale Modelle stützt, die aktuelle und potenzielle Ernteerträge bewerten. Wissenschaftler der Wageningen University & Research (WUR) und der University of Nebraska-Lincoln warnen nun davor, dass diese globalen Top-down-Modelle gewisse Mängel aufweisen, da sie sich zu ...
-
Article
VSSE: Messeduo expoSE & expoDirekt findet im November statt
Zum Messeduo expoSE & expoDirekt werden vom 17. bis 18. November 2021 rund 380 Aussteller aus zehn Nationen in der Messe Karlsruhe erwartet. Nach der Corona-bedingten Zwangspause in 2020 geht das Jubiläumsmesseduo aus 25. expoSE – Europas Leitmesse für den Spargel- und Beerenanbau – und 10. expoDirekt – Deutschlands größter ...
-
Article
ZVG: Beschluss der Agrarminister zu Empfehlungen der Zukunftskommission Landwirtschaft enttäuscht
„Die Mitglieder der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) haben gemeinsam das nötige ausgewogene Verhältnis von Ökonomie, Ökologie und sozialen Aspekten innerhalb des angestrebten Transformationsprozesses herausgestellt“, betont ZVG-Präsident Jürgen Mertz. „Wirtschaft, Umwelt und Wissenschaft waren sich einig, dass den Betrieben eine Perspektive aufgezeigt werden muss, die ökologischen Veränderungen auch ökonomisch zu bewerkstelligen.“Es sei ...
-
Article
QS-Akademie: Online-Seminare „Richtige Kennzeichnung von Obst und Gemüse“
Um die korrekte Kennzeichnung von Obst, Gemüse und Kartoffeln geht es in zwei Online-Seminaren der QS-Akademie. In beiden Seminaren führt Katrin Tetens, staatl. geprüfte Lebensmittelchemikerin und Mitarbeiterin bei Intertek Food Services als Referentin durch die spannenden Themen rund um die Kennzeichnung von frischem sowie be-/verarbeitetem Obst und Gemüse, teilt QS ...
-
Article
HDE: Direktimport aus Nicht-EU-Ländern ist eine Herausforderung für den neuen Bundestag
Foto: (c) Kzenon - AdobeStockFür die gerade neu gewählten Bundestagsabgeordneten liegt aus Sicht des Handelsverbands Deutschland (HDE) eine zentrale Aufgabe in der zukunftsorientierten Weiterentwicklung der digitalen Transformation. Vom Ausbau der Infrastruktur bis hin zur Modernisierung der Verwaltung seien zahlreiche digitalpolitische Themenfelder anzugehen. Nach eigenen Angaben sieht der HDE insbesondere in ...
-
Article
DBV: Forderung nach zügiger Regierungsbildung
Nach der Bundestagswahl 2021 fordert der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, die Parteien auf, zügig die Sondierungsgespräche aufzunehmen.„Wir Landwirte brauchen politische Klarheit und Perspektiven. Sowohl die Zukunftskommission Landwirtschaft als auch die Borchert-Kommission haben Lösungen vorgeschlagen. Dies muss zwingend von den Parteien aufgegriffen werden. Es geht vor allem darum, die ...
-
Article
VSSE: Zwei Webseminare greifen Kostenkalkulation auf
Joachim Ziegler vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz wird am 12. Oktober im Rahmen des Webseminars „Kostenkalkulation bei Bleich- und Grünspargel“ anhand seiner Excel-Kalkulations-Tools zeigen, welche Veränderungen welche Wirkung haben, und wie man die Tools verwendet und sie individuell an den Betrieb anpassen kann.Bei dem Modell handelt es sich um eine ...
-
Article
BLE: Unlautere Handelspraktiken – Beschwerden online einreichen
Foto: AdobeStockSeit Juni dieses Jahres sind in Deutschland unlautere Handelspraktiken zwischen großen gewerblichen und behördlichen Käufern von Agrar-, Fischerei- und Lebensmittelerzeugnissen und umsatzmäßig kleineren Lieferanten verboten. Wer als Lieferant von unfairen Geschäftspraktiken betroffen ist oder wer von solchen Vorfällen weiß, kann sich über ein Online-Beschwerdeformular, per E-Mail oder telefonisch an ...