All Qualitätssicherung articles – Page 6

  • QS-Labor-Symbol
    Article

    Neues Referenzlabor im Rückstandsmonitoring für das QS-System

    2023-08-29T08:50:00Z

    Als neues Referenzlabor verstärkt die LVA GmbH das Kompetenzteam zur Herstellung und Verifizierung der Testmaterialien für die Laborkompetenztests im Rückstandsmonitoring. Damit kann die QS ab sofort auf die Expertise eines zweiten Referenzlabors zurückgreifen.

  • Pflanzenschutz
    Article

    Neue Anwendungsbestimmung für abdriftmindernde Applikationstechnik der Klasse 95 Prozent als Risikominimierungsmaßnahme

    2023-08-25T09:56:00Z

    Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat erstmals eine Zulassung mit einer Anwendungsbestimmung hinsichtlich der Nutzung einer abdriftmindernden Applikationstechnik der Klasse 95 %* als Risikominderungsmaßnahme verbunden.

  • Seminar Etwaldungsfreie Lieferketten
    Article

    EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten umsetzen - Online-Seminar der QS-Akademie

    2023-08-25T07:46:00Z

    Am 27. September 2023 veranstaltet die QS-Akademie ein kostenfreies Live-Online-Seminar, in dem die rechtlichen Hintergründe und Anforderungen der EU-Richtlinie für entwaldungsfreie Lieferketten (EU Deforestation Regulation (EUDR) 2023/1115) erläutert werden.

  • QS Akademie Seminar Grundlagen Auditmethodik
    Article

    QS-Akademie: Workshop „Grundlagen des Qualitätsmanagements und der Auditmethodik“

    2023-08-16T08:27:00Z

    Am 17. und 18. Oktober 2023 veranstaltet die QS-Akademie einen zweitägigen Workshop zu den Grundlagen des Qualitätsmanagements und der Auditmethodik in ihren Schulungsräumen in Bad Godesberg.

  • QS Akademie Seminar Wareneingangskontrollen
    Article

    QS-Akademie: Online-Seminar „Wareneingangskontrollen erfolgreich durchführen“

    2023-08-11T11:05:00Z

    Die Prüfung von Wareneingangspapieren, Produktkennzeichnungen und Qualitätsanforderungen sind nur einige Aspekte, die bei Wareneingangskontrollen von Obst und Gemüse von besonderer Relevanz sind, so QS.

  • Kartoffeln im Sack
    Article

    QS-Akademie: Live-Online-Seminar zur Qualitätserhaltung von Kartoffeln im Lager

    2023-07-25T09:11:00Z

    Mit den Grundlagen der Kartoffellagerung, Qualitätsparametern bei der Ein- und Auslagerung, wichtigen Einflussfaktoren auf den Qualitätserhalt bzw. der Keimung von Kartoffeln, Lagersystemen und den QS-Anforderungen an die Kartoffellagerung beschäftigt sich das Live-Online-Seminar „Qualitätserhaltung von Kartoffeln im Lager“ der QS-Akademie am 22. August 2023 von 14 bis ca. 16 Uhr.

  • Erdbeeren mhz brandenburg2018
    Article

    QS: Erdbeerproduzenten gehen verantwortungsvoll mit Pflanzenschutzmitteln um

    2023-06-29T13:31:00Z

    Eine aktuelle Auswertung aus dem QS-Rückstandsmonitoring, in dessen Rahmen 197 Erdbeerproben auf Pflanzenschutzmittelrückstände untersucht wurden, attestiert QS-zertifizierten Erdbeerproduzenten ein hohes Verantwortungsbewusstsein im Umgang und beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln. 

  • Foto: Lietze/ATB
    Article

    ATB: Lebensmittelsicherheit - Plasma statt Chemikalien

    2023-06-16T07:57:00Z

    Foto: Lietze/ATBEin neues Verfahren zur Reinigung von Transportbändern in der Lebensmittelproduktion kann die bisher üblichen Desinfektionschemikalien ersetzen: Plasmabehandeltes Wasser ist rückstandsfrei einsetzbar und wirkt bei kürzerer Einwirkzeit effizient gegen mikrobielle Kontamination. Die Ergebnisse wurden vor Kurzem im Fachblatt Innovative Food Science and Emerging Technologies veröffentlicht, teilt das Leibniz-Institut für Agrartechnik ...

  • Foto: Piman Khrutmuang/AdobeStock
    Article

    BVL/QS: Kirschessigfliegen an Erdbeeren - Notfallzulassung für SpinTor

    2023-06-14T08:55:21Z

    Foto: Piman Khrutmuang/AdobeStockZur Bekämpfung von Kirschessigfliegen an Erdbeeren hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eine Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel SpinTor (Wirkstoff: Spinosad) erteilt.Wie QS unter Berufung auf das BVL mitteilt, darf das Mittel über die bestehende Zulassung hinaus im Zeitraum vom 15. Juni bis zum 12. Oktober 2023 ...

  • IMG_7835_02.JPG
    Article

    BVL/QS: Falscher Mehltau an frischen Kräutern im Gewächshaus – Notfallzulassung für Fonganil Gold

    2023-06-14T08:52:10Z

    Für die Bekämpfung von Falschem Mehltau an frischen Kräutern im Gewächshaus auf versiegelten Flächen hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eine Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel Fonganil Gold (Wirkstoff: Metalaxyl-M) erteilt.Wie QS unter Berufung auf das BVL mitteilt, gilt die Notfallzulassung für Fonganil Gold für den Zeitraum vom 9. ...

  • logo_qs_akademie_48.jpg
    Article

    Live-Online-Seminar „Qualitätserhaltung von O+G im Lager“ der QS-Akademie - Jetzt buchen

    2023-06-13T08:06:05Z

    Was sollte bei der Lagerung von Obst und Gemüse beachtet werden, damit die Qualität der gelagerten Ware optimal erhalten werden kann? Dies ist eine der zentralen Fragen, die im Fokus des Live-Online-Seminars 'Qualitätserhaltung von Obst und Gemüse im Lager' der QS-Akademie stehen wird. Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter in ...

  • Foto: Gresei/AdobeStock
    Article

    BVL/QS: Bekämpfung von Kirschessigfliegen - Notfallzulassung für KARATE ZEON

    2023-06-12T08:45:03Z

    Foto: Gresei/AdobeStockZur Bekämpfung der Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eine weitere Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel KARATE ZEON (Wirkstoff lambda-Cyhalothrin) erteilt.Wie QS unter Berufung auf das BVL mitteilt, darf KARATE ZEON über die bestehende Zulassung hinaus im Freiland sowie im Gewächshaus gegen Kirschessigfliegen an Himbeeren, ...

  • Foto: QS Qualität und Sicherheit GmbH
    Article

    QS: „Wir müssen über Lebensmittelsicherheit reden“

    2023-06-07T08:18:08Z

    Foto: QS Qualität und Sicherheit GmbHDer 7. Juni ist Welttag der Lebensmittelsicherheit. Vor diesem Hintergrund diskutierte der Geschäftsführer der Qualität und Sicherheit GmbH (QS), Dr. Alexander Hinrichs, am 6. Juni in Berlin gemeinsam mit Georg Abel (Bundesgeschäftsführer, Verbraucher Initiative e.V.), Dr. Silke Bollmohr (Referentin für Welternährung und globale Landwirtschaft, INKOTA-netzwerk ...

  • logo_qs_akademie_47.jpg
    Article

    QS-Akademie: Live-Online-Seminar „Wareneingangskontrollen erfolgreich durchführen“

    2023-06-05T11:36:00Z

    Was gibt es bei der Eingangskontrolle von Obst und Gemüse zu beachten? Diese Frage setzt die QS-Akademie in dem Live-Online-Seminar am 05. Juli 2023 in den Fokus. Von 10 Uhr bis ca. 12 Uhr erfahren Teilnehmer aus der Obst- und Gemüsebranche u.a. Grundlegendes zum Ablauf, den Qualitätsanforderungen ...

  • logo_qs_akademie_46.jpg
    Article

    QS-Akademie: Live-Online-Seminar „Qualitätserhaltung von Obst und Gemüse im Lager“

    2023-06-02T08:21:21Z

    Was muss bei der Lagerung von Obst und Gemüse beachtet werden? Diese und weitere Fragen beantwortet die QS-Akademie in dem Live-Online-Seminar am 28. Juni 2023. Dabei erfahren die Teilnehmer von 10 Uhr bis ca. 12 Uhr Wissenswertes rund um den Qualitätserhalt von Waren im Obst- und Gemüselager.Der Referent Frederick Lippert, ...

  • preview_QS_Relaunch_Logo_rgb_RZ_L_05_d206703b57.png
    Article

    QS-GAP Standard: FSA-Gold-Status für die Erzeugung von Obst und Gemüse erneut bestätigt

    2023-05-30T08:01:00Z

    Obst- und Gemüseerzeuger, die nach dem QS-GAP Standard in Deutschland in Kombination mit dem Zusatzmodul FIAS (Freiwillige Inspektion Arbeits- und Sozialbedingungen) zertifiziert sind, erhalten weiterhin die höchste Auszeichnung für eine nachhaltige Produktion. Dies ist das Ergebnis eines Benchmarking-Verfahrens mit dem aktuellen Farm Sustainability Assessment (FSA) 3.0, den die Sustainable Agriculture ...

  • logo_bvl_45.jpg
    Article

    BVL/QS: Pflanzenschutzmittel Lambada & Pendulum - Genehmigung für Parallelhandel widerrufen

    2023-05-25T07:08:00Z

    In einer am 23. Mai 2023 veröffentlichten Fachmeldung hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) für die Pflanzenschutzmittel Lambada und Pendulum die Genehmigungen für den Parallelhandel widerrufen.Wie QS unter Berufung auf das BVL mitteilt, besitzen beide Widerrufe nur Gültigkeit für die betreffenden Mittel mit den angegebenen GP-Nummern:Lambada (GP-Nr.: 024675-00/115, ...

  • logo_qs_akademie_45.jpg
    Article

    QS Akademie: Workshop „Grundlagen des Qualitätsmanagements und der Auditmethodik“

    2023-05-23T08:43:29Z

    Worauf ist beim Auditieren zu achten? Welche Stellschrauben sind für ein sorgfältiges Qualitätsmanagement zu berücksichtigen? Diese und weitere Fragen beantwortet die QS-Akademie in ihrem zweitätigen Workshop am 6. und 7. Juni 2023. Jeweils von 9:00 bis ca. 16:30 Uhr erhalten angehende Auditoren einen Einblick in die Grundlagen der Auditierung. Die ...

  • Foto: QS Qualität und Sicherheit GmbH
    Article

    QS entwickelt Benchmarkbericht für den LEH

    2023-05-22T13:04:00Z

    Foto: QS Qualität und Sicherheit GmbHSeit über 20 Jahren ist das blaue QS-Prüfzeichen im Lebensmitteleinzelhandel auf Fleisch und Wurstwaren sowie auf Obst, Gemüse und Kartoffeln für Verbraucherinnen und Verbraucher ein klares Signal für sichere Lebensmittel aus kontrollierten Herstellungs- und Vermarktungsprozessen. Als letzte Stufe der Prozesskette unterliegt ...

  • Foto: Dusan Kostic/AdobeStock
    Article

    BVL/QS: Notfallzulassungen für Insektizid SpinTor zur Bekämpfung von Kirschessigfliegen

    2023-05-17T08:12:12Z

    Foto: Dusan Kostic/AdobeStockDas Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat für die Bekämpfung der Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) an mehreren Kulturen eine Notfallzulassung für das Insektizid SpinTor (Wirkstoff: Spinosad) erteilt.Wie QS unter Berufung auf das BVL mitteilt, ist die Anwendung von SpinTor bei den nachfolgenden Kulturen in folgenden Zeiträumen gegen Kirschessigfliegen ...