All Spanien articles – Page 21
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Deutschland, CO2-freier Handel, Citrus aus Spanien
2022 stehen für die gesamte Obst- und Gemüsebranche, aber auch für die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e.V. (BVEO), wichtige Richtungsentscheidungen an. Wir sprachen darüber mit BVEO-Geschäftsführer Dr. Christian Weseloh.Auf der UN-Klimakonferenz COP 26, die im vergangenen Jahr vom 31. Oktober bis 12. November 2021 in Glasgow stattfand, zählte ...
-
Article
Almería: Wesentlich kleinere Zucker- und Wassermelonenproduktion erwartet
Foto: Schmidt/AgronoticiasMit 'Unsicherheit' lässt sich nach Information der Agrarorganisation Asaja-Almería die kommende Frühjahrssaison in Almeria am besten beschreiben. Vor allem aufgrund des starken Rückgangs der Melonen- und Wassermelonenanbauflächen, der derzeit auf etwa 30 % bis 40 % geschätzt wird.Nach einer ersten Prognose von ASAJA-Almeria liegt der Rückgang vor allem im ...
-
Article
Spanien: PersiSKIN - erstes vegane Textil aus Kaki als Ersatz für tierisches Leder
Foto: Coop. Agroalimentarias CVDas von dem valencianischen Unternehmen Laserfood entwickelte neue Produkt PersiSKIN bietet durch die Herstellung eines veganen Textilersatzes für Tier- und Kunstleder aus 100 % natürlichen Produkten eine Lösung für den Kakiüberschuss im valencianischen Anbau. Das Unternehmen, das sich in der Phase der Produkteinführung befindet, hat 500.000 Euro ...
-
Article
Almeria: Januar endet mit hohen Preisen
Foto: Schmidt/AgronoticiasDer erste Monat des Jahres ist vorüber und wie in anderen Kampagnen auch, sind die Preise in den Vermarktungszentren in Almería für die meisten O+G-Erzeugnisse hoch. Die gesunkenen Temperaturen und die Umstellung der Kulturen haben zu einem Rückgang des Angebotes geführt, obwohl dies bei einigen Gemüsesorten wie Paprika nicht ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Flandern, Gemüse aus Spanien, Saatgut, Übersee
Die spanische Herbst-/Winterkampagne ist in vollem Gange. Derzeit konzentriert sich dieProduktion auf den spanischen Südosten mit Almería als Hauptlieferant. Das Wetter im Januar war bisher günstig, obwohl in dieser Woche (KW 3) die Temperaturen in den Produktionsgebieten merklich gesunken sind. Aber es ist kein Vergleich zum Vorjahr, als das Unwetter ...
-
Article
AMI: Angebot an Brokkoli in Spanien verknappt
Foto: ExQuisine/AdobeStockEine engere Warenverfügbarkeit bei Brokkoli hatte sich schon in der vergangenen KW 3 angekündigt, nun schlägt sie verstärkt durch. Für die verringerten Erntemengen in Spanien werden höhere Preise erwartet.Als Folge der vergangenen Kälteperiode mit Frosteinwirkung ist das Angebotsvolumen in Spanien inzwischen bei Brokkoli geringer geworden. Es wird vorerst mit ...
-
Article
Spanien: Obst- und Gemüseimporte nehmen stärker zu als Exporte
Foto: Schmidt/AgronoticiasDie spanischen Obst- und Gemüseexporte erreichten von Januar bis November 2021 ein Volumen von 11,9 Mio t (+3 %) und einem Umsatz von 14,029 Mrd Euro (+6,3 %). Von den gesamten Ausfuhren entfielen 5 Mio t (+2 %) und 5,73 Mrd Euro (+7 %) auf Gemüse und 6,9 Mio ...
-
Article
Almería: Kleineres Angebot und hohe Nachfrage lassen Preise steigen
Foto: silencefoto/AdobeStockNach der Weihnachtspause haben die almeriensischen Vermarktungszentren inwischen ihre Aktivitäten wieder aufgenommen. In der KW 2 kam es bei fast allen Produkten zu Preissteigerungen, vor allem bei den Gemüsesorten, die besonders kälteempfindlich sind, was zu Produktionseinbußen führte. Mit Preisen zwischen 2,70 Euro/kg und 2 Euro/kg verzeichneten Zucchini fino die ...
-
Article
Valencia: Anbauflächen für Mandarinen und Kakis weiter rückläufig
Foto: la unióEine von der Agrarorganisation La Unió de Llauradors durchgeführte Studie, die auf der jüngsten Flächenerhebung des Landwirtschaftsministeriums basiert, zeigt, dass die Erzeuger im Land Valencia den Anbau von Mandarinen und Kakis 2021 auf 2.056 ha bzw. 888 ha aufgegeben haben. In der Studie wird auch der starke Rückgang ...
-
Article
Spanien: Weitere Expansion bei Nüssen
Foto: Grant Kessler 2010Nach neuesten Daten des spanischen Landwirtschaftsministeriums (MAPA) nimmt der Nussanbau in Spanien auch weiterhin zu, denn die Nachfrage nach diesen Produkten ist auf internationaler Ebene und besonders in der EU erheblich gestiegen. Mandeln sind mit rund 600.000 ha nach wie vor mit Abstand das wichtigste Produkt. Das ...
-
Article
Spanien: Streik im Straßengüterverkehr abgesagt
Foto: Gina Sanders/fotoliaEnde der KW 50 wurde nach langen Verhandlungen eine Einigung zwischen dem spanischen Transportsektor und der Regierung erzielt, so dass der für diese Woche (20.-22.12.) geplante nationale Transportstreik abgesagt wurde. Der nationale Verband der spanischen Transportvereinigungen, Fenadismer, zeigte sich nach den mehr als elfstündigen Verhandlungen mit dem Verkehrsministerium ...
-
Article
Spanien: Benjamí Ibars Vitores ist neuer Präsident von Fruits de Ponent
Benjamí Ibars VitoresFoto: Fruits de PonentBenjamí Ibars Vitores, Mitglied des Camp d'Alcarràs i Secció de Crèdit, wurde zum neuen Präsidenten der Genossenschaftsgruppe Fruits de Ponent (SCCL) gewählt. Ibars löst Sebastià Escarp i Tomàs ab, der in den letzten acht Jahren den Vorsitz innehatte. Die Ernennung wurde am Donnerstag, dem 16. ...
-
Article
Almeria: Starker Preisanstieg bei Auberginen und Zucchini
Foto: AdobeStockIn der KW 50 sind die Preise für Auberginen und Zucchini deutlich gestiegen, in geringerem Maße auch für Gurken. Diese Kulturen sind am stärksten von dem Temperaturrückgang betroffen und reagieren empfindlicher auf die Kälte. Gleichzeitig sind die lokalen europäischen Kampagnen beendet, so dass die Nachfrage in Almeria stark ansteigt. ...
-
Article
Consum shows support for Valencia citrus
Retailer has pledged to exclusively sell oranges and mandarins from Valencia till the end of April
-
Article
Tough times for RSA lemons and Valencias
The good fortunes seen in the past few years for South Africa’s Valencia and lemon producers reversed in 2021
-
Article
Almería: Rekordpreise für Tomaten
Foto: Schmidt/AgronoticiasIn der KW 49 kam es in den almeriensischen Vermarktungszentren bei Tomaten erneut zu Preissteigerungen. Die kleinere Anbaufläche und Verzögerung in der Produktion führten dazu, dass Strauchtomaten im Durchschnitt 1,30 Euro/kg erzielten, Tomaten longlife im Durchschnitt 1,15 Euro/kg, Tomaten pera 1,15 Euro/kg bis 1 Euro/kg und runde Tomaten im ...
-
Article
Almería: Insgesamt positive Preisentwicklung - Höchste Rentabilität erwartet
In Almería beginnt jetzt der Saisonabschnitt, in der die Branche die höchste Rentabilität erwartet. Die durch die gesunkenen Temperaturen geringeren Mengen und das Ende der europäischen Ernten wirken sich positiv in den almeriensischen Vermarktungszentren aus und lassen die Preise progressiv steigen. Lange Auberginen brachten in der KW 48 1,15 Euro/kg ...
-
Article
Almería: Paprikapreise entsprechen nicht der gestiegenen Nachfrage
Foto: Schmidt/AgronoticiasDie Gemüsekampagne 2021/22 läuft für die almeriensischen Erzeuger bis jetzt nicht gut. Obwohl die Temperaturen bedeutend gesunken sind, besonders in der Nacht, macht sich das nicht in den Mengen bemerkbar, da bspw. Paprika länger in den Gewächshäuser gehalten wird in der Hoffnung auf rentable Preise. Die Erlöse entsprechen auch ...
-
Article
Spanien: Wachstum der O+G-Exporte und -Importe
Foto: Schmidt/AgronoticiasNach neuesten offiziellen Zahlen hat Spanien von Januar bis September 9,6 Mio t frisches Obst und Gemüse exportiert (+2,5 %). Der O+G-Import in diesem Zeitraum erreichte 2,6 Mio t (+6,3 %). Wertmäßig stieg der Export um 5,6 % und der Import um 4 %. An Gemüse wurde bis September ...
-
Article
Almería: Allgemeiner Preisanstieg mit Ausnahme von Paprika
Foto: Schmidt/AgronoticiasIn der KW 45 kam es in den almeriensischen Vermarktungszentren zu einem generellen Preisanstieg mit Ausnahme aller Paprikasorten, die unter den zu diesem Zeitpunkt normalen Notierungen lagen. Paprika italiano grün brachte 0,80 Euro/kg bis 0,60 Euro/kg, italiano rot im Durchschnitt 0,45 Euro/kg, Paprika lamuyo grün 0,90 Euro/kg bis 0,70 ...