All Spanien articles – Page 25

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    Spanien: O+G Exporte gehen zurück, Importe steigen

    2021-06-24T09:35:33Z

    Foto: Schmidt/AgronoticiasNach aktuellen Daten der Zollgeneraldirektion hat Spanien von Januar bis April 4,8 Mio t frisches Obst und Gemüse (-4 %) im Wert von 6,135 Mrd Euro (+1,6 %) exportiert und in demselben Zeitraum 1,3 t O+G (+10 %) im Wert von 1,247 Mrd Euro importiert. Den größten Exportrückgang gab ...

  • Foto: Puerto de Almería
    Article

    Almería: Ab Herbst 2021 O+G-Verschiffung nach Großbritannien geplant

    2021-06-22T10:06:28Z

    Foto: Puerto de AlmeríaDirk Ghys von der belgischen Reederei Sealink Antwerp kündigte im Rahmen der Tagung „Short Sea Shipping and the commitment to sustainability of the Port of Almería”, die Mitte Juni in Almería stattfand, die Absicht der Branche an, im kommenden Herbst eine Schiffslinie zwischen Almería und Portsmouth im ...

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    Spanien: Kleinere Mandelernte erwartet

    2021-06-18T13:30:00Z

    Foto: Schmidt/AgronoticiasNach Schätzung des nationalen Gremiums für Trockenfrüchte wird die spanische Mandelproduktion in der Saison 2021/22 ein Volumen von 84.048 t Mandelkerne erreichen. Das ist im Vorjahresvergleich ein Rückgang von 12 % und auf starke Fröste zurückzuführen, von denen verschiedene Sorten in den wichtigsten nordspanischen Anbaugebiete betroffen sind. Der Ausfall ...

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    Spanien: Intercitrus begrüßt Aufhebung der US-Zölle auf Citrusfrüchte

    2021-06-17T14:37:00Z

    Foto: Schmidt/AgronoticiasDas zwischen der EU und den USA erzielte Abkommen beinhaltet, dass die Zölle auf den Export von Spanischen Citrusfrüchten in die Vereinigten Staaten für fünf Jahre ausgesetzt werden. Der spanische Branchenverband für Orangen und Mandarinen, Intercitrus bewertet dies positiv. Nach Daten der USITC, der amerikanischen Behörde für die ...

  • Foto: zdjecia.biz.pl
    Article

    Polen: Spanien ist Hauptliefermarkt für Erdbeeren

    2021-06-17T06:41:25Z

    Foto: zdjecia.biz.plDie Erdbeerernte mit einem Volumen von 175.000 t bis 205.000 t macht Polen nach Spanien zum zweitgrößten Produzenten in der Europäischen Union und zum neunten in der Welt, so die PIE-Experten. Der größte Teil der Ernte ist für den Export bestimmt. Hauptsächlich wird Industrieobst exportiert, während der Großteil des ...

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    Almería: Zucker- und Wassermelonenkampagne mit hohen Verlusten

    2021-06-14T15:38:00Z

    Foto: Schmidt/AgronoticiasDie almeriensische Saison von Treibhausmelonen ist praktisch beendet, ohne dass die gewünschte Trendwende in Bezug auf die Niedrigpreissituation, unter denen die Erzeuger seit fast einem Monat leiden, staattgefunden hat. Nach Angaben der Agrarorganisation Asaja-Almería liegen die geschätzten Verluste bei aktuell ca. 75 Mio Euro. Asaja: „Seit dem Saisonhöhepunkt Mitte ...

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    Spanien: Covid treibt O+G-Konsum 2020 in die Höhe

    2021-06-09T12:50:00Z

    Foto: Schmidt/AgronoticiasDer spanische Konsum von frischem Obst und Gemüse ist 2020 im Vergleich zum Vorjahr um 10 % bzw. 12,5 % gestiegen. Das geht aus dem Bericht über den Lebensmittelkonsum in Spanien 2020 hervor, der in KW 22 von dem Landwirtschaftsminister, Luis Planas, vorgestellt wurde. An Obst wurde ein Volumen ...

  • Foto: CGC
    Article

    Spanien: Erste Lieferung von Orangen nach Indien

    2021-06-08T12:14:00Z

    Foto: CGCIn der KW 22 wurde im Hafen von Castellón eine erste Versuchssendung von neun Containern (ca. 242 t) mit spanischen Valencia-Orangen verladen, die in der KW 23 vom Hafen von Valencia aus nach Indien gehen wird. In der gleichen Woche fuhr ein weiteres Schiff mit zwei weiteren Containern zum ...

  • Foto: Junta de Andalucía
    Article

    Almería: Erste europäische Tiefkühlfabrik für Obst und Gemüse eingeweiht

    2021-06-02T05:49:00Z

    Foto: Junta de AndalucíaEnde der KW 21 hat die andalusische Landwirtschaftsministerin Carmen Crespo in Adra/Almería die erste europäische Fabrik für O+G-Tiefkühlprodukte für das III und IV Sortiment eingeweiht. Das Projekt geht auf die Initiative der Unternehmen La Unión und Nice Tech zurück und hat zum Ziel, die „Barriere der Saisonalität“ ...

  • Foto: Coexphal
    Article

    Almería: Katastrophale Situation bei Melonen- und Wassermelonen

    2021-05-28T14:48:00Z

    Foto: CoexphalEnde der KW 21 analysierte der Vorstand von Coexphal-Aproa u.a. die Entwicklung der Frühjahrskampagne und die niedrigen Preise der wichtigsten almeriensischen Produkte. Zucker- und Wassermelonen verzeichnen seit Wochen starke Wertverluste, die nicht der derzeit hervorragenden Qualität, Frische und Geschmack entsprechen. Coexphal-Aproa wiederholte einmal mehr, dass „das viel gelobte Gesetz ...

  • Fruit_Attraction_19.jpg
    Article

    Spanien: O+G-Branche blickt optimistisch auf die Fruit Attraction 2021

    2021-05-27T07:30:42Z

    Die Fruit Attraction, Internationale O+G-Fachmesse, bestätigt den guten Verlauf der Teilnehmeranfragen für die nächste Veranstaltung, die vom 5. bis 7. Oktober in Madrid stattfinden wird. Raul Calleja, Direktor der Fruit Attraction, erklärte „alle spanischen Produktionsgebiete und Autonomien (Länder) sowie 28 internationale Länder haben bis jetzt ihre Teilnahme bestätigt. Hinzukommen noch ...

  • logo_coopaman.png
    Article

    Spanien: Coopaman Vollmitglied der Unica

    2021-05-25T12:11:00Z

    Der Präsident von Coopaman, Julio Bacete, und der Präsident von Unica, José Martínez Portero, unterzeichneten in KW 20 die vollständige Integration von Coopaman in Unica. José Martínez Portero, Präsident von Unica, erklärte: „Coopaman hat uns die Möglichkeit gegeben, andere Märkte außerhalb von Europa kennenzulernen und weiterzuentwickeln, zuerst mit Knoblauch und ...

  • Foto: Afrucat
    Article

    Katalonien: Wesentlich kleinere Pfirsich- und Nektarinenproduktion

    2021-05-21T11:13:55Z

    Foto: AfrucatDie Produktion der Saison 2021 wird im Vergleich zu 2020 mit 306.610 t um 11 % kleiner ausfallen. Dabei ist zu berücksichtigen, dass es schon 2020 eine sehr kleine Produktion gab, die 33 % niedriger ausfiel als 2019, so eine Schätzung, die Afrucat im Auftrag des katalanischen Landwirtschaftsministeriums ...

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    Spanien: Extremadura erwartet durchschnittliche Steinobstproduktion

    2021-05-20T14:27:00Z

    Foto: Schmidt/AgronoticiasMit den ersten Kirschen hat auch in der Extremadura die Steinobstkampagne begonnen. Nach Angaben von Afruex (Obstbauernverband der Extremadura) werden insgesamt rund 285.264 t erwartet. Das ist im Vergleich zu 2020 eine Steigerung von 4,5 %. Die Qualität der Früchte ist laut Afruex außergewöhnlich hoch. „Die Produktionskapazität der Region ...

  • Gemüsepalette_33.JPG
    Article

    Spanien: 67 Prozent der Obst- und Gemüse-Importe kommen aus Drittländern

    2021-05-17T13:57:00Z

    Nach neuesten Daten der Zollgeneraldirektion hat Spanien in den ersten beiden Monates des Jahre frisches Obst und Gemüse im Wert von 514,5 Mio Euro importiert. Davon entfielen 344,5 Mio Euro (67 %) auf Produkte aus Drittländern und 170 Mio Euro auf EU-Mitgliedsländer.Marokko ist mit 92.775 t (+/-0) und einem Umsatz ...

  • Foto: Anecoop
    Article

    Anecoop: Erster Container mit spanischen Orangen in Peru angekommen

    2021-05-14T09:01:36Z

    Foto: AnecoopDie Verhandlungen zwischen Spanien und Peru, die vor drei Jahren begannen, haben nun Früchte getragen. Anecoop ist das erste und einzige registrierte Unternehmen, das zusammen mit seinen Mitgliedsgenossenschaften Green Fruits (Oliva/Valencia) und Vinícola de Lliria Orangen und Mandarinen dorthin exportieren kann.Der erste von Anecoop verschiffte Container mit spanischen Orangen, ...

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    Almería: Erste Melonen Piel de Sapo bringen gute Preise

    2021-05-14T06:23:58Z

    Foto: Schmidt/AgronoticiasDie almeriensische Melonenproduktion nimmt kontinuierlich zu. In der KW 19 kamen auch die ersten Zuckermelonen Piel de Sapo in die Vermarktungszentren, die einen hohen Durchschnittspreis von 0,70 Euro/kg erzielten. Galias brachten 0,40 Euro/kg bis 0,20 Euro/kg; Honigmelonen im Durchschnitt 0,20 Euro/kg und Cantaloup im Durchschnitt 0,40 Euro/kg. Auch die ...

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    Almería: Zucker- und Wassermelonensaison startet mit hohen Preisen

    2021-05-10T12:54:00Z

    Foto: Schmidt/AgronoticiasDie ersten Wassermelonen aus Almería, die in dieser Saison geerntet wurden, haben in den almeriensischen Vermarktungszentren höhere Preise erzielt als im vergangenen Jahr. Minis brachten in der KW 18 im Durchschnitt 0,50 Euro/kg, gestreifte im Durchschnitt 0,57 Euro/kg und schwarze kernlose Wassermelonen erreichten einen Durschnitt von 0,80 Euro/kg. Die ...

  • FH_17-18_2021_Titel.pdf
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Flandern, Melonen aus Almería, Italien

    2021-05-06T10:35:00Z

    Mit der weltweiten Corona-Pandemie und der Vorbereitung auf mögliche Brexit-Konsequenzen für den grenzüberschreitenden Warenverkehr mit Großbritannien hat Belgien zwei Mammutaufgaben zu bewältigen. Der Obst- und Gemüsewirtschaft Flanderns ist es bislang gelungen, überzeugende Antworten zu geben. Das Fruchthandel Magazin fragte den neuen Vorsitzenden von Fresh Trade Belgium, Peter Nicolai, und Verbandssprecherin ...

  • Foto: Ava-Asaja
    Article

    Valencia: Übermäßiger Regen verursacht Schäden bei Steinobst und Citrus

    2021-05-03T08:09:00Z

    Foto: Ava-AsajaDer kälteste April der vergangenen Jahre im Land Valencia mit einer 24-tägigen Kombination von lang anhaltendem Regen und Sonnentagen verursacht jetzt nach Informationen der Agraorganisation Ava-Asaja bei zahlreichen Kulturen schwere Schäden in Form von direkten Ernteverlusten, Pilzbefall und auch Arbeitsverzögerungen. Das könnte zu Vermarktungsschwierigkeiten führen. Die Organisation weist darauf ...