All Spanien articles – Page 43
-
Article
Spanien/Castellón: Grupo Martinavarro übernimmt Perales & Ferrer/Alicante
Foto: SchmidtNach regionalen Zeitungsmeldungen hat die Gruppe Martinavarro, Almazora/Castellón, zu der Martinavarro und Citri&Co gehören, die Übernahme von Perales & Ferrer abgeschlossen. Das alicantinische Unternehmen gilt als einer der führenden Zitronen-Produzenten und -Exporteure in Europa. Mit dieser Akquisition festigt die Gruppe ihre führende Position in der Produktion und Vermarktung von ...
-
Article
Valencia: Kakiproduktion 2018 fällt um 35 Prozent kleiner aus
Foto: SchmidtNach einer ersten Schätzung der valencianischen Agrarorganisation Ava-Asaja wird die Kakiproduktion 2018 im Vergleich zu 2017 aufgrund von Frost und Hagel um rund 35 % kleiner ausfallen. Etwas mehr als einen Monat vor Saisonbeginn liegen die geschätzten Mengen bei 240.000 t. Der größte Teil davon entfällt auf die Sorte ...
-
Article
Spanien: Frankreich und Marokko nach wie vor führende O+G-Lieferanten
Die spanischen Obst- und Gemüse-Importe aus Frankreich erreichten bis Mai 2018 ein Volumen von 467.442 t und entsprechen einem Anteil von 32 % an den Gesamteinfuhren. Damit liegt Frankreich nach wie vor auf dem ersten Platz im Ranking, gefolgt von Marokko mit 243.556 t (16,5 % der Gesamtmenge). Die Importe ...
-
Article
Valencia: Saison geht mit Negativ-Trend zu Ende
Foto: SchmidtDie valencianischen Erzeuger merken von der Nachfragebelebung durch die hohen Temperaturen nichts. Wie der valencianische Bauernverband Ava-Asaja mitteilt, geht die Obst- und Gemüsesaison mit ruinösen Preisen für die Erzeuger in die Endphase.Laut einer Ava-Asaja-Studie sind Wassermelonen eines der ertragreichsten Produkte. Bei der Wassermelone lag der Absatz im Sommer durchschnittlich ...
-
Article
Spanien: Gemüse liegt beim Außer-Haus-Konsum vorne
Foto: Steffi Pelz - pixelio.deLaut dem Nahrungsmittelkonsum-Bericht des spanischen Ministeriums für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung für das Jahr 2017 war Gemüse beim Außer-Haus-Verzehr mit 31,9 % führend. Obst hingegen nahm nur 0,5 % des Gesamtvolumens ein.Da der Außer-Haus-Konsum im Bericht 2017 zum ersten Mal erhoben wurde, stehen noch keine Vergleichsdaten ...
-
Article
Almería: Gemüseproduktion 2017/18 bei mehr als 3,6 Millionen Tonnen
Am 31. Juli stellte der andalusische Landwirtschaftsminister, Rodrigo Sánchez Haro, die vorläufigen Resultate der almeriensischen Gemüsekampagne 2017/18 vor, die er als „akzeptabel“ bezeichnete. Die Ergebnisse dieser Saison sind in Bezug auf Vermarktung und Preise ähnlich gut wie die der Saison 2016/17, als Wetterprobleme in anderen Produktionsländern herrschten. Trotz großer Konkurrenz ...
-
Article
Spanien: Große Zitronenernte 2018/19 erwartet
Foto: SchmidtDie erste von AILIMPO durchgeführte Schätzung der Zitronenernte geht für die Saison 2018/19 von einem Volumen von 1,3 Mio t aus, wobei die Zunahme der beiden Sorten Fino und Verna unterschiedlich ausfällt. Nach Information des Branchenverbandes bleibt Spanien mit diesen Mengen weiterhin der führende Lieferant von frischen Zitronen für ...
-
Article
Spanien: Gewächshauslandschaft wird bunt
Foto: SchmidtForscher der Technischen Universität Cartagena (UPCT) und des Agri-Food Research and Development Institute of Murcia (IMIDA) arbeiten mit der Stadtverwaltung von Teneriffa zusammen, um die bisherige Gewächshausproduktion durch Farben und Materialen für den Schutz und die Produktiovität der Pflanzen zu verbessern, wie hortoinfo.es berichtet.Die Prototypen von Farbschattierungsnetzen und Kunststoffen ...
-
Article
Spanien: Grufesa vermarktet erste Erdbeeren aus Ávila
Foto: GrufesaGrufesa, die auf die Produktion und Kommerzialisierung von Beerenfrüchten spezialisierte Genossenschaft mit Sitz in Moguer/Huelva, vermarktet bereits Erdbeeren, die in ihrem Zentrum Cabezas de Alambre/Ávila (Castilla y León) nachhaltig produziert werden. Dies liegt im Rahmen der Konsolidierung der Geschäftsstrategie, das ganze Jahr über die Märkte zu beliefern.„Seit praktisch drei ...
-
Article
Spanien/Katalonien: Kleinere Kernobsternte 2018 erwartet
Nach Informationen des Unternehmerverbandes Afrucat erwartet Katalonien in der Kernobstsaison 2018 273.970 t Äpfel und 139.420 t Birnen. Das ist im Vergleich zum Vorjahr ein Rückgang von 1 % bzw. 8 %.Als Grund für diesen Rückgang nennt Afrucat die ausgiebigen Regenfälle und Hagel im Frühjahr, die sich negativ auf die ...
-
Article
Spanien: CASI verdoppelt Bio-Anbaufläche
Foto: SchmidtCASI, eine der führenden spanischen Tomaten-Cooperativen, verstärkt nach Firmeninformationen den Bio-Anbau und verdoppelt die Anbaufläche auf ca. 115 ha. Die Bio-Produktpalette umfasst Zucchini, Strauchtomaten und lose Tomaten, Cherry Pera, Paprika California und Mini-Wassermelonen. CASI plant, diese Linie, mit der in 2015 begonnen wurde, unter der Marke „Organic by CASI“ ...
-
Article
Spanien: Andalusische Avocado-Kampagne 2017/2018 erfolgreich abgeschlossen
Foto: SchmidtDie andalusische Avocado-Saison 2017/18 wurde nach Informationen der Markt- und Preisberichtsstelle der Regionalregierung mit einem Durchschnittspreis für die Erzeuger für alle Sorten von 2,55 Euro/kg abgeschlossen. 86 % der vermarkteten Varietäten entfielen auf Hass, die einen Durchschnittspreis von 2,70 Euro/kg erreichten.Die Qualität während der ganzen Kampagne war gut und ...
-
Article
Spanien: Mandelschätzung nach oben revidiert
Foto: SchmidtDer spanische Arbeitskreis für Trockenfrüchte (Mesa Nacional de Frutos Secos) hat die Mandelschätzung aus dem Mai für die Saison 2018/19 revidiert. Die vor kurzem durchgeführte zweite Schätzung geht jetzt von einem Volumen von 61.160 t Mandelkerne aus. Das sind 15% mehr als in der letzten Kampagne. In den meisten ...
-
Article
Spanien: Mandarinensorte Orri verdoppelt Vermarktungsvolumen
Foto: OrriNach Informationen der Vereinigung Orri Running Commitee (ORC), Valencia, haben die spanischen Produzenten der geschützten Mandarinensorte Orri in der Saison 2018 mit fast 52.000 t ihr Vermarktungsvolumen im Vergleich zu 2017 verdoppelt. Mit einem Durchschnittspreis von ca. 1,00 Euro/kg im campo sind sie ein Jahr mehr die Mandarinensorte, die ...
-
Article
Valencia erneut schwer von Unwettern getroffen - 4.000 Hektar zerstört
Foto: SchmidtDie Erzeuger im spanischen Valencia kommen im Juli nicht zur Ruhe. Nach einem schweren Hagelsturm Anfang Juli, der dramatische Folgen auf die Citrus- und Kaki-Produktion hat, wurde nun die Küstenregion getroffen.Die golfballgroßen Hagelkörner haben in vielen Betrieben zu einem Ausfall von 80 % bis 90 % für die kommende ...
-
Article
Spanien: Anecoop bietet herzförmige Wassermelonen an
Foto: Schmidt2.000 kg herzförmige Wassermelonen hat Anecoop in KW 28 nach Grossbritannien geschickt. Das Produkt, Resultat eines Forschungs- und Entwicklungsprozesses, hat zum Ziel, die Konsumenten zu überraschen und sowohl für sie als auch die Produzenten einen Mehrwert zu schaffen. Bei diesen „Herz-Wassermelonen“ handelt es sich um dieselbe Sorte wie bei ...
-
Article
Spanien: Erste zertifizierte Picotas del Jerte auf dem Markt
Foto: SchmidtNach Informationen der DOP Cereza del Jerte hat der Kontrollrat mit der Zertifizierung der ersten Picotas aller vier Sorten begonnen: Pico Limón Negro, Pico Negro, Pico Colorado und Ambrunés. Wie Ignacio Montero, Präsident des Kontrollrates, erklärte, habe die diesjährige Picota-Kampagne im Vergleich zu anderen Jahren mit Verspätung begonnen. Die ...
-
Article
Spanien: Umsatzrückgang der Obst- und Gemüseexporte in die EU
Die spanischen O+G-Exporte in die EU in den ersten vier Monaten 2018 erreichten einen Umsatz von 4,745 Mrd Euro. Das ist im Vorjahresvergleich ein Minus von 4 %. Im gleichen Zeitraum sind die Ausfuhren in Drittländer mit 338,1 Mio Euro um 5 % gestiegen. Insgesamt betrugen die Einnahmen nach aktuellen ...
-
Article
Spanien/Valencia: 11.000 Hektar durch Hagelsturm zerstört – Verluste in Höhe von 47 Millionen Euro
Ein Hagelsturm, der am 1. Juli über die Region La Ribera, Valencia, hinweggefegt ist, hat derart schwere Schäden verursacht, dass einige Erzeuger von Kakis, Citrusfrüchten und anderem Obst und Gemüse Totalverluste vermelden. Der valencianische Bauernverband (AVA-ASAJA) hat nach einer ersten Schätzung erklärt, dass 11.000 ha zerstört worden sind und ein ...
-
Article
Spanien/Andalusien: Citrusproduktion vier Prozent höher als im Vorjahr
Foto: SchmidtDie andalusische Citrusproduktion 2017/18 erreichte bis Juni 2018 nach Daten des regionalen Landwirtschaftsministeriums 2,15 Mio t. Das sind 4 % mehr als in 2016/17. Der Zuwachs steht im Gegensatz zu den Ergebnissen der übrigen spanischen Citrusanbaugebiete, die schätzungsweise um 10 % kleiner ausgefallen sind. Valencia beispielsweise verzeichnet einen Rückgang ...