All Spanien articles – Page 47

  • Foto: Schmidt
    Article

    Anecoop und Fruits de Ponent verstärken ihre Handelsstrategie

    2018-02-09T17:52:19Z

    Foto: SchmidtFruits de Ponent erzeugt jährlich 62 Mio kg Obst. Davon entfallen 80 % auf Steinobst (Pfirsiche, Nektarinen, Paraguayos) und 20 % auf Kernobst (Birnen, Äpfel) Hinzukommen andere Produkte wie Mandeln und Getreide, eigenes Olivenöl virgen extra und andere Geschäftsbereiche wie Agrotienda und die Tankstellen Ramell. Zurzeit exportiert Fruits de ...

  • Foto: Europäische Kommission
    Article

    Europa: Spanien mit rückläufigem Marktanteil bei Obst und Gemüse

    2018-02-06T10:24:00Z

    Foto: Europäische KommissionDer spanische Anteil von frischem Obst und Gemüse im EU-Binnenhandel lag nach letzten offiziellen Daten von Eurostat von Januar bis Oktober 2017 mit 9,383 Mrd Euro bei 31 %. Damit hält Spanien zwar seine führende Position in diesem Bereich, aber die Quote ist im Vorjahresvergleich mit 32 % ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien: Frostige Zeiten für Gemüse und Salat

    2018-02-05T13:12:41Z

    Foto: SchmidtMangelnde Niederschläge und ein überdurchschnittlich kühler Dezember haben die Erntezyklen bereits verzögert und das Gemüse anfälliger für Frostschäden gemacht. Deshalb werde die Verfügbarkeit von Gemüse und Salat in den kommenden Wochen geringer ausfallen.Für Murcia und Almería werden in dieser Woche Temperaturen unter dem Gefrierpunkt erwartet. Fernando Gómez, Generaldirektor von ...

  • Naranja_Spanien_01.JPG
    Article

    Spanien: "Gold fällt vom Himmel"

    2018-02-01T12:23:00Z

    Alicante leidet seit Monaten unter den Auswirkungen der Dürre, am Wochenende der KW 4 habe es endlich geregnet. Mehr als zwölf Stunden habe es geregnet, damit sei mehr Regen gefalen, als in den acht Monaten zuvor, bezieht sich fructidor auf Asaja Alicante, den Verband der Junglandwirte.Die Erzeuger in der region ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien: Obst- und Gemüseabsatz in außer-europäischen Ländern leicht gestiegen

    2018-01-29T13:20:07Z

    Foto: SchmidtDie Exporte von Obst und Gemüse in Außer-Europäische Länder stiegen von Januar bis November 2017 um 1 % und beliefen sich auf 538 Mio Euro, was 4,7 % der gesamten Exporte Spaniens im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspreche, bezieht sich fepex auf die Zoll- und Steuerbehörde.Auf dem asiatischen Kontinent seien ...

  • Zitronen_2007_04.jpg
    Article

    Spanien: Zitronenernte 2017/18 übersteigt die Millionen-Marke

    2018-01-29T08:21:00Z

    Die gesamte spanische Zitronen-Produktion wird in der aktuellen Saison leicht über eine Million Tonnen liegen. Dies geht aus einer vom Branchenverband AILIMPO durchgeführten aktuellen Ernteschätzung hervor. Durch dieses Volumen kann Spanien nach Meinung von AILIMPO auch weiterhin seine Position als führender Lieferant für die europäischen Märkte halten und stärken. Bei ...

  • Foto: ORC
    Article

    Spanien: Orri-Mandarinen steigern Marktpräsenz in Europa

    2018-01-25T13:30:00Z

    Foto: ORCOrri-Mandarinen, deren Vermarktung und Export bereits begonnen hat, werfen für ihre Produzenten auch in der neuen Saison gute Gewinne ab. Die Sorte ist mit einem durchschnittlichen Produzentenpreis von 1,10 Euro/Kg das zweite Jahr in Folge die am höchsten gehandelte Mandarine des Marktes.Das Orri Running Committee (ORC) erwartet, dass von ...

  • Gemüseschale_spanien_01.JPG
    Article

    Spanien: Obst- und Gemüse-Importe steigen stärker als die Exporte

    2018-01-22T15:25:00Z

    Nach aktuellen Daten der spanischen Zollgeneraldirektion hat Spanien von Januar bis November 2017 und im Vergleich zum Vorjahr 11,2 Mio t (+1 %) frisches Obst und Gemüse im Wert von 11,382 Mrd Euro (+2,6 %) exportiert. Importiert wurden im gleichen Zeitraum 2,7 Mio t (+5,6 %) im Wert von 2,303 ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien: Leichter O+G-Exportrückgang nach Großbritannien

    2018-01-11T15:40:00Z

    Foto: SchmidtNach neuesten Daten des Wirtschaftsministeriums ging der spanische O+G-Export nach Großbritannien von Januar bis Oktober 2017 mit 1,18 Mio t und 1,384 Mrd Euro um jeweils 2 % zurück.Im Obst- und Gemüsehandel zwischen Großbritannien und Spanien besteht eine starke Verflechtung. Der britische Markt ist sehr wichtig und liegt im ...

  • Almeria: Tornados zerstören Gewächshäuser
    Article

    Almeria: Tornados zerstören Gewächshäuser

    2018-01-09T14:55:48Z

    Foto: Thomas Max Müller - pixelioEine Welle von Tornados fegte am vergangenen Wochenende durch die Gemeinde El Ejido in Almería und hinterließ eine Spur der Verwüstung.Nach ersten Prognosen sind mehr als 200 ha Gewächshäuser betroffenund es ist mit Verlusten von rund 40 Mio Euro zu rechnen. Rodrigo Sánchez, Landwirtschaftsminister von ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    CGA: Exporte bei Valencia gestiegen - Navel verzeichnet Rückgang

    2018-01-09T14:16:00Z

    Foto: Louise BrodieMit der Erholung der Valencia-Orangenexporte im Jahr 2017 erhielten alle Destinationen mehr Früchte als 2016. Wie die Citrus Growers' Association (CGA) mitteilte, erhöhten sich die Mengen in Europa (37 %) von 15,6 Mio auf 19,1 Mio Kartons, der Nahe Osten (18 %) von 8,6 Mio auf 9,3 Mio, ...

  • Hass avocados
    Article

    Valencian growers chase higher returns

    2018-01-04T11:42:12Z

    Avocados, kiwifruit and pomegranates are gaining ground over traditional crops

  • exotisches_buntes_Obst_und_Gemüse_09.jpg
    Article

    Spanien exportierte 2017 frisches Obst und Gemüse im Wert von 13 Milliarden Euro

    2018-01-03T15:55:00Z

    Nach Schätzungen von FEPEX wird der spanische Obst- und Gemüse-Export in 2017 rund 13 Mrd Euro erreichen. Das ist im Vergleich zu 2016 ein Wachstum von 3 %. Mengenmäßig verliert der Absatz an Schwung und stabilisiert sich mit rund 12,6 Mio t auf dem Niveau von 2016.Die geografische Verteilung der ...

  • Almería: Bisher rentable Tomaten- und Paprikasaison
    Article

    Almería: Bisher rentable Tomaten- und Paprikasaison

    2018-01-01T10:59:00Z

    Foto: SchmidtIn der KW 51 hatten Tomaten und Paprika in den almeriensischen Vermarktungszentren wieder die rentabelsten Produkte.Bei Tomaten gab es für longlife mit 1,10-0,90 Euro/kg die höchsten Preise. Tomaten pera brachten 0,88-0,75 Euro/kg und Strauchtomaten 0,95-0,80 Euro/kg. Das gesamte Tomatenangebot ist nach wie vor kleiner als zu demselben Zeitpunkt 2016. ...

  • Spanien: Früheres Saisonende von Clemenules aufgrund hoher Nachfrage
    Article

    Spanien: Früheres Saisonende von Clemenules aufgrund hoher Nachfrage

    2017-12-19T09:30:00Z

    Die Clementinen-Kampagne in der Provinz Castellon, die vor allem von der Situation der Clemenules geprägt ist, steht kurz vor dem Abschluss.Zwar fehle es an Früchten, doch habe die gute Position vor allem auf den europäischen Märkten die Nachfrage angekurbelt, wie die Asociación Tucumana del Citrus berichtet. Dies habe sich in ...

  • Valencia: Vicente Bordils als Präsident des Comité de Gestión de Cítricos bestätigt
    Article

    Valencia: Vicente Bordils als Präsident des Comité de Gestión de Cítricos bestätigt

    2017-12-15T10:33:00Z

    Foto: CGC (v.l.n.r.): Vicente Bordils, Präsident CGC, Inmaculada Sanfeliu, Generaldirektorin CGC, Manuel V. Arrufat, VizepräsidentDie Generalversammlung des Comité de Gestión de Cítricos (CGC) Valencia hat am 13. Dezember einen neuen Verwaltungsrat gewählt. Im Rahmen der Sitzung wurde die Präsidentschaft von Vicente Bordils bestätigt. Zudem wurde Manuel V. Arrufat, Unternehmer aus ...

  • Almería: Coexphal Kooperationspartner des IV Internationalen Kongress über Pheromone
    Article

    Almería: Coexphal Kooperationspartner des IV Internationalen Kongress über Pheromone

    2017-12-15T09:53:00Z

    Foto: SchmidtNach Angaben von Coexphal (Verband der almeriensischen O+G-Erzeugerorganisationen) hat er diese Woche in Almería mit dem Veranstalter des IV Internationalen Kongress über Pheromone, Agromarketing, einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Es wurde vereinbart, dass der Verband als Kooperationspartner seine mehr als 100 Mitgliedsunternehmen über den Kongress informieren wird.Über 200 VorregistrierungenNach der Präsentation ...

  • Almería: rentable Preise – zufriedene Gesichter
    Article

    Almería: rentable Preise – zufriedene Gesichter

    2017-12-15T09:49:00Z

    Foto: SchmidtIn der KW 50, eine Woche vor den großen Weihnachtsbestellungen, sind die Preise wie z.B. für Paprika in den almeriensischen Vermarktungszentren fast bis auf 1 Euro/kg gestiegen. Auch andere Produkte wie Auberginen erzielten höhere Kurse und bei Tomaten hielt die praktisch während der ganzen Gemüsekampagne steigende Preistendenz an.Für Paprika ...

  • Deutschland: Lieferungen an Eissalat aus Spanien deutlich verringert
    Article

    Deutschland: Lieferungen an Eissalat aus Spanien deutlich verringert

    2017-12-15T09:26:00Z

    Foto:SchmidtDas bisher gut bedarfsdeckende Angebot an Eissalat aus Spanien hat sich laut AMI mit den dortigen Nachtfrösten spürbar verknappt. Nach Deutschland gelangen verringerte Mengen, die Preise steigen deutlich an. „Mit dem nach den Nachtfrösten begrenzter gewordenen Angebotspotenzial in Spanien sowie steigenden Frachtraten vor den Feiertagen hat sich die Markt- und ...

  • Victoriano Sancho Arnal und Carlos Sancho Arnal
    Article

    Spanien: Naturbelassene Citrus-Früchte unter der Marke „Numen Nature“

    2017-12-14T09:37:00Z

    Victoriano Sancho Arnal und Carlos Sancho ArnalDie steigende Nachfrage nach naturbelassenen Früchten war Anlass für die Brüder Carlos und Victoriano Sancho Arnal, eine Kalibrier- und Verpackungsmaschine zusammen mit dem Maschinenhersteller Berstron zu entwickeln. Das Ziel war, die Früchte direkt vom Baum ohne weitere Behandlung wie waschen und wachsen und ohne ...