All Spanien articles – Page 46

  • Spanien/Almería: Frühjahrstomatenkulturen treten in Produktion
    Article

    Spanien/Almería: Frühjahrstomatenkulturen treten in Produktion

    2018-04-10T13:00:00Z

    In der KW 14 sind die Tomatenpreise in den almeriensischen Vermarktungszentren wieder gestiegen. Die ersten Mengen der neuen Frühjahrskulturen sind bereits geerntet worden. Erzielt wurden (Euro/kg): Tomaten long life grün 0,66 bis 0,50, Tomaten pera 0,70 bis 0,48, Strauchtomaten 0,58 bis 0,32. Sowohl bei Tomaten pera als auch bei Strauchtomaten ...

  • Gemüseschale_spanien_04.JPG
    Article

    Spanien: EU fördert Wachstum der O+G-Ausfuhren

    2018-04-04T13:03:38Z

    Der Wert der spanischen Exporte von frischem Obst und Gemüse in die EU belief sich im Jahr 2017 auf rund 11,8 Mio Euro. Das seien 92,5 % der Gesamtausfuhren in Höhe von rund 12,7 Mio Euro entspreche, so fepex. Das sei ein Ergebnis, das sich in den vergangenen fünf Jahren ...

  • Spanien: Aufwärtstrend der Obst- und Gemüseimporte hält an
    Article

    Spanien: Aufwärtstrend der Obst- und Gemüseimporte hält an

    2018-04-03T08:12:00Z

    Foto: SchmidtSpanien importierte nach neusten Daten der Zoll Generaldirektion im Januar 2018 ein Volumen von 257.953 t Obst und Gemüse im Wert von 204,2 Mio Euro. Das entspricht einem Plus von 5,7 % bzw. einem Minus von 1 %.Der leichte Ausgabenrückgang ist auf die Kartoffeleinfuhren zurückzuführen, die mit 92.171 t ...

  • Gemüseschale_spanien_03.JPG
    Article

    Spanien: Steigende Mengen und geringere Einnahmen bei Obst- und Gemüseexport

    2018-03-26T14:55:00Z

    Der spanische Export von frischem Obst und Gemüse stieg im Januar um 2,7 % (1,24 Mio t) gegenüber dem gleichen Monat in 2017, während der Wert um 7 % auf 187 Mrd Euro sank, so die letzten Daten der spanischen Generalzolldirektion. Von der Gesamtmenge entfielen 655.594 t auf frisches Gemüse ...

  • spanische_Citrusfrüchte_02.JPG
    Article

    Profitieren Spaniens Exporteure von Strafzöllen, die China den USA auferlegt?

    2018-03-26T12:31:47Z

    Diese Meinung vertrete Nacho Juárez von Anecoop für den Rest der noch laufenden Saison für Citrusfrüchte. Er erklärte fruitnet gegenüber, dass Orangen der Hauptnutznießer des Konflikts sein werden, denn die Mandarinensaison sei fast vorbei.Der chinesische Markt sei in den vergangenen Wochen aufgrund der hohen Preise für spanische und US-Navels, der ...

  • spanische_Citrusfrüchte_01.JPG
    Article

    Spanien/Valencia: 35 Millionen Euro Schaden bei Steinobst, Citrus und Mandeln durch Frost

    2018-03-26T08:03:00Z

    Steinobstbäume (Aprikose, Pfirsich, Nektarine, Flachpfirsich usw.), Kaki und die frühen Citrus- und Mandelbäume sind von den Frösten der vergangenen Tage und Wochen besonders hart getroffen worden. Die Schäden liegen laut valencianischem Bauernverband (AVA-ASAJA) in einigen Gebieten bei 100 %, der durchschnittliche Verlust bei der Produktion der nächsten Saison werde bei ...

  • Citrus frost
    Article

    Valencia growers count cost of frost damage

    2018-03-23T09:40:26Z

    Early estimates put losses at €35m, with stonefruit, kaki, citrus and almonds the worst affected crops

  • Kartoffeln__sauber_26.jpg
    Article

    Spanien: Landwirtschaft und Branchenorganisationen analysieren Lage des Kartoffelsektors

    2018-03-21T15:13:00Z

    Der Kartoffelsektor ist derzeit durch einen Rückgang der Anbaufläche, einen Rückgang der Produktion und einen Anstieg der Importe gekennzeichnet. Im Jahr 2017 beliefen sich die spanischen Kartoffelimporte auf 780.905 t, 7 % mehr als im Jahr 2016, wobei Frankreich mit 590.132 t der führende Anbieter war, ein Land, aus dem ...

  • Spanien: Kartoffelanbaufläche geht immer weiter zurück
    Article

    Spanien: Kartoffelanbaufläche geht immer weiter zurück

    2018-03-20T13:36:00Z

    Foto: SchmidtDie aktuelle Situation in der spanischen Kartoffelbranche zeichnet sich durch den Rückgang der Anbaufläche, einen Produktionseinbruch und Anstieg der Importe aus. 2017 importierte Spanien 780.905 t Kartoffeln, 7 % mehr als 2016. Größter Lieferant mit 590.132 t (+13,6 %) war Frankreich. Mit großem Abstand folgten Großbritannien mit 69.459 t ...

  • Regen verhindert Citrus-Ernte
    Article

    Spanien: Regen erschwert Citrus-Ernte

    2018-03-19T08:28:00Z

    Das Wetter in KW 10 behindert die Citrus-Ernte, da die Zufahrten zu den Plantagen unzugänglich sind und der Zustand der Böden keine Arbeiten im Campo zulässt. Zudem hat es in bestimmten Anbaugebieten stark gestürmt, wodurch die Äste Schäden an den Obstschalen verursacht haben (rameado) und viele reife oder durch die ...

  • anecoop_01.jpg
    Article

    Anecoop fährt bisher stärkstes Ergebnis ein

    2018-03-15T15:15:00Z

    Durch Exoten, Convenience und neue Mitglieder konnte Anecoop den Umsatz für die Kampagne 2016/17 um 3,8 % auf 663,5 Mio euro und die Volumen um 6,8 % auf 835.000 t steigern. Damit, bezieht sich fruitnet auf die Gruppe, habe man das bisher stärkste Ergebnis eingefahren. Präsident Alejandro Monzón habe auf ...

  • bunter_blumenkohl_01.JPG
    Article

    Spanien: Freiland-Gemüseflächen in Murcia wegen Trockenheit reduziert

    2018-03-14T15:50:00Z

    Die Trockenheit des vergangenen Jahres und erwarteter Wassermangel in der Zukunft haben dazu geführt, dass die Zahl der Freiland-Gemüseanbaugebiete in Murcia und in geringerem Maße auch in bestimmten Gebieten von Alicante zurückgegangen ist. Der Flächenrückgang beträgt laut einem Bericht von „El Pais“ mehr als 6.000 ha. Die Produzenten hätten einige ...

  • Persimon_Ernte_01.jpg
    Article

    Spanien: Fröste bremsen Persimon-Wachstum in Großbritannien aus

    2018-03-07T15:45:00Z

    Frost und anhaltend niedrige Temperaturen machten dem Wachstum von Persimon in der UK Ende vergangenen Jahres den Garaus, bezieht sich fruitnet auf den Regulierungsrat Kaki de la Ribera del Xúquer, der die g.U.-Zertifizierung für die Früchte kontrolliert.Um 35 % sei der Absatz im Vergelich zum Vorjahr in UK gesunken. Nach ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Murcia, Alicante und Almeria fordern Wasser für den Gemüsegarten Europas

    2018-03-07T10:54:00Z

    Foto: SchmidtMehr als 15.000 Landwirte, Bewässerer, Landarbeiter, Unternehmen und Bürger aus Murcia, Almeria und Alicante, die in der El Circulo del Agua zusammengeschlossen sind, demonstrieren am 7. März in Madrid. Es gehe um die Nachfrage nach Wasser und Infrastrukturen für die Levante sowie die Verteidigung des Agrarsektors, so fepex. Unter ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Almería: Hohe Preise für restliche Paprikamengen

    2018-03-02T10:21:26Z

    Foto: SchmidtDie almeriensische Gemüsekampagne 2017/18 brachte für alle Paprikasorten durchweg stabile Preise. Anfang März sind die Mengen nur noch sehr klein, da viele Herbstkulturen ihre Produktion beendet haben. In KW 9 wurden in den almeriensischen Vermarktungszentren folgende Preise bezahlt (Euro/kg): Paprika california gelb 1,20 bis 0,85; rot 1,10 bis 0,92; ...

  • Foto: Viral Comunicación
    Article

    Almería: Am 3. März ist Tomatentag

    2018-02-28T11:28:00Z

    Foto: Viral ComunicaciónAm 3. März wird Almería zum vierten Mal in Folge die Tomatenhauptstadt der Welt sein. Diese Großveranstaltung unterstreiche die führende Rolle des Produkts im Obst- und Gemüsesektor in der spanischen Provinz. Eine Milliarde Kilo Tomaten verschiedener Sorten aus Almería werden jedes Jahr auf den nationalen und internationalen Markt ...

  • Gemüseschale_spanien_02.JPG
    Article

    Spanien: Obst- und Gemüseimporte 2017 um sechs Prozent gestiegen

    2018-02-26T14:00:08Z

    Spanien importierte 2017 nach Daten der Zollgeneraldirektion 3,06 Mio t Obst und Gemüse (+6 %) im Wert von 226 Mrd Euro (+8,6 %). Das verstärkt die steigende Tendenz der vergangenen Jahre und macht Spanien immer mehr zu einem Importland. Den größten Zuwachs gab es bei frischem Obst, von dem 2017 ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien: Export von Obst und Gemüse wächst 2017 um ein Prozent

    2018-02-21T15:15:00Z

    Foto: SchmidtDie Volumen seien um 0,5 % auf 12,6 Mio t gestiegen, berichtet fepex. Die Ausfuhren von Gemüse gingen 2017 um 3,7 % zurück und beliefen sich auf 5,1 Mio t, der Wert stieg um 1 % auf 5,267 Mio Euro. Die wichtigsten exportierten Gemüse waren Tomaten mit 809.527 t ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Almería: Stabile Paprikapreise bei sinkenden Mengen

    2018-02-19T09:32:00Z

    Foto: SchmidtIn der KW 7 gab es in den almeriensischen Vermarktungszentren für alle Paprikasorten stabile Preise. Die kleineren Mengen machen sich stark bemerkbar. Die frühesten Kulturen sind vorbei und im Poniente werden die Gewächshäuser bereits mit Zucker- oder Wassermelonen bepflanzt. Für Paprika california wurden in der KW 7 im Durchschnitt ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien/Murcia: Kälte bremst die Produktionen

    2018-02-13T14:52:00Z

    Foto: SchmidtDie niedrigen Temperaturen der vergangenen Wochen im Süden von Spanien haben die vegetative Entwicklung der Kulturen gebremst. „In den vergangenen Wochen stellen wir fest, dass die anhaltend niedrigen Temperaturen im Süden von Spanien, besonders in KW 6, zu einem biologischen Stopp der Produkte geführt haben; sie entwickeln sich nicht ...