All Technik & Verpackung articles – Page 14

  • logo_schumacher_packaging.jpg
    Article

    Schumacher Packaging steigert Jahresumsatz auf 1,2 Milliarden Euro

    2023-05-02T07:48:37Z

    Die Schumacher Packaging Gruppe hat ihren Wachstumskurs 2022 erfolgreich fortgesetzt. Trotz hoher Volatilität und schwieriger wirtschaftlicher Bedingungen auf den Weltmärkten konnte das Unternehmen seinen Jahresumsatz nach Erlösschmälerungen im Vergleich zum Vorjahr um fast 40 % auf rund 1,2 Mrd Euro steigern, so das Unternehmen. Ausschlaggebend für das starke Wachstum waren ...

  • Dr. Steffen P. Würth, VDW-Vorsitzender  Foto: VDW
    Article

    VDW: Neue Kostenrekorde und drohende Benachteiligung von Wellpappe

    2023-04-18T08:06:00Z

    Dr. Steffen P. Würth, VDW-Vorsitzender Foto: VDWDie deutsche Wellpappenindustrie war 2022 erneut mit einem nie zuvor erreichten Kostendruck konfrontiert. Bedingt durch ein erheblich abgekühltes Konsumklima musste die Branche zudem ein Absatzminus hinnehmen. Ein aktuell auf EU-Ebene diskutierter Entwurf für eine neue Verpackungsverordnung droht darüber hinaus, Wellpappe künftig zu benachteiligen, ...

  • Foto: ERDE c/o IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V.
    Article

    ERDE-Initiative: CO2-Einsparungen von 42.748 Tonnen durch Sammlung von Agrarkunststoffen

    2023-04-18T06:11:00Z

    Foto: ERDE c/o IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V.Die ERDE-Sammelperiode 2023 ist seit Mitte Februar in vollem Gange, und die Initiative ERDE (Erntekunststoffe Recycling Deutschland) hat sich für die neue Sammelperiode wieder ehrgeizige Ziele gesetzt. 2022 wurden insgesamt 38.476 t Agrarkunststoffe über ERDE Recycling gesammelt werden - eine Steigerung von fast 18 ...

  • Foto: Milbor PMC
    Article

    Milbor PMC: Suche nach Marge bei der Heidelbeerverpackung

    2023-04-17T15:12:00Z

    Foto: Milbor PMCDer Heidelbeermarkt verzeichnete in den vergangenen Jahren sowohl auf der Produktions- als auch auf der Verbraucherseite ein sehr hohes Wachstum. Insbesondere der Produktionsanstieg in verschiedenen Regionen Europas führte zu einem saisonalen Überangebot und folglich zu einem Rückgang der Gewinnspannen. Dies hängt auch mit der Inflation der Produktionskosten, insbesondere ...

  • logo_pro_carton_2023.png
    Article

    Deutsche Verbraucher sind bereit, für nachhaltige Verpackungen am tiefsten ins Portemonnaie zu greifen

    2023-04-17T09:44:59Z

    Deutsche Verbraucher sind bereit, am meisten für Produkte in nachhaltigen Verpackungen auszugeben. Zudem gibt mehr als die Hälfte (59 %) an, dass ein nachhaltiger Lebensstil für sie seit 2019 wichtiger geworden ist, so das Ergebnis einer im Auftrag von Pro Carton, der Europäischen Vereinigung der Karton- und Faltschachtelindustrie, durchgeführte Untersuchung ...

  • Foto: TNFC
    Article

    The Natural Fruit Company engagiert sich für den photovoltaischen Eigenverbrauch

    2023-04-12T09:07:25Z

    Foto: TNFCDas Agrarunternehmen The Natural Fruit Company (TNFC), das sich auf die Produktion und Vermarktung von Citrus, Melonen und Wassermelonen spezialisiert hat, setzt sein Engagement für nachhaltige Maßnahmen fort, die die im Rahmen seiner Strategie der sozialen Verantwortung gesetzten Ziele umsetzen.Dazu gehört auch die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks, wofür TNFC auf ...

  • Foto: Kaufland / AdobeStock/magdal3na
    Article

    Kaufland: Cameo-Äpfel in Silphie verpackt

    2023-04-11T08:05:00Z

    Foto: Kaufland / AdobeStock/magdal3naÄpfel der Sorte Cameo sind bei Kaufland nun in Silphie verpackt erhältlich. Wie das Tochterunternehmen der Schwarz Gruppe mitteilte, sollen in den kommenden Wochen und Monaten auch Äpfel und Kresse der Eigenmarkte K-Bio in der neuen Verpackung angeboten werden. Das Verpackungspapier auf Basis der schnell wachsenden Silphie-Pflanze ...

  • Foto: Cathrin Bach/dvi
    Article

    dvi: Deutscher Verpackungskongress rückt Nachhaltigkeit nach der Zeitenwende in den Mittelpunkt

    2023-04-10T07:31:00Z

    Foto: Cathrin Bach/dviRund 230 Teilnehmer trafen sich am 30. und 31. März 2023 auf Einladung des Deutschen Verpackungsinstituts e. V. (dvi) beim 18. Deutschen Verpackungskongress in Berlin. In Vorträgen, Dialogformaten und Workshops adressierte das „Gipfeltreffen der Branche“ mit Vertretern aus Wirtschaft und Politik den Status der Verpackungswirtschaft nach der Zeitenwende, ...

  • preview_Logo_dvi_f41e76d0a8_01.jpg
    Article

    dvi-Online-Seminar: Grundlagen Transport- und Logistikverpackungen

    2023-04-04T08:50:32Z

    (Transport)-Verpackungen spielen im globalen Warenaustausch und in den globalen Supply Chains eine zentrale Rolle. Denn keine Ware kann ihre Reise schlecht oder gar unverpackt antreten. Sie muss ihr wertvolles Gut schützen und dabei den unterschiedlichsten Anforderungen gerecht werden – von den verschiedenen Verkehrsmitteln wie Bahn, Schiff, Flugzeug oder LKW bis ...

  • Logo_Zentralverband_Gartenbau_ZVG_0c7fbc.jpg
    Article

    ZVG sieht Nachjustierungsbedarf bei EU-Verpackungsverordnung

    2023-04-03T13:34:00Z

    Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) sieht Nachjustierungsbedarf bei der geplanten EU-Verpackungsverordnung. Insbesondere die Umsetzungsanforderungen für kleine und mittlere Unternehmen werden kritisch bewertet.„Schon jetzt beklagen die Gartenbaubetriebe den durch das Verpackungsgesetzt vorgegebenen umfänglichen Nachweis- und Dokumentationsumfang, vor allem für Transportverpackungen“, heißt es in der jetzt veröffentlichten Stellungnahme. Zusätzlicher Dokumentations- und Berichtsaufwand müsse ...

  • Foto: lovelyday12/AdobeStock
    Article

    Deutscher Wetterdienst: 2022 war Traumjahr für Photovoltaik

    2023-03-31T06:24:00Z

    Foto: lovelyday12/AdobeStockAber es war nur recht durchschnittlich für die Windkraft. Dieses Fazit zog Dr. Renate Hagedorn, Vorstand Wettervorhersage beim Deutschen Wetterdienst (DWD). Mit 2.024 Sonnenstunden sei 2022 das sonnenscheinreichste Jahr seit Aufzeichnungsbeginn gewesen und habe 31 % über dem Mittelwert der klimatologischen Referenzperiode 1961 bis 1990 von 1.544 Stunden gelegen, ...

  • Grafik: dvi
    Article

    dvi-Umfrage: Recycling und Mehrweg Top-Präferenz beim Umgang mit Verpackungen

    2023-03-30T07:45:00Z

    Grafik: dviDas Deutsche Verpackungsinstitut e.V. (dvi) hat die Menschen in Deutschland im März 2023 in einer repräsentativen Umfrage zu ihren Präferenzen im Umgang mit gebrauchten Verpackungen, zum Thema Mehrweg und zu ihrer Einschätzung des Umweltfußabdrucks von Verpackungen im Vergleich zum verpackten Produkt befragt. Demnach sei für 76 % der Menschen ...

  • Foto: Fedemco
    Article

    Fedemco: Guillermo Arregui Ferrando ist neuer Direktor des Unternehmens

    2023-03-29T07:08:00Z

    Foto: FedemcoMit seiner umfangreichen Erfahrung in den Bereichen Marketing und Geschäftsentwicklung und weil er vier Sprachen spricht, unterstreicht die Ernennung die Vision und die neue Ausrichtung des Verbandes, so Fedemco.'Meine Hauptaufgabe bei Fedemco besteht darin, den Verband nicht nur in Spanien, sondern auch in Europa bekannt zu machen. Nur durch ...

  • Foto: Multivac
    Article

    Multivac: Innovative Konzepte für das Verschließen und Kennzeichnen von Obst- und Gemüsetrays

    2023-03-27T11:41:41Z

    Foto: MultivacBei der Vermarktung von Obst und Gemüse liegen recyclingfähige Verpackungen im Trend. Multivac bietet neben der Full Wrap-Etikettierung jetzt zwei weitere hochwertige und nachhaltige Kennzeichnungslösungen für Fresh Produce Trays an. Während bei der Top Wrap-Etikettierung ein Etikett von oben und über die beiden Seitenflächen des Trays aufgebracht wird, verschließt ...

  • Foto: AREFLH
    Article

    AREFLH konzentriert sich auf Entwurf der Verpackungsverordnung und die neue GAP

    2023-03-24T08:40:12Z

    Foto: AREFLHIm Rahmen der Generalversammlung hat AREFLH am 23. März in Lleida (Katalonien) eine öffentliche Konferenz über die neue GAP und die europäische Verpackungsverordnung organisiert. Diese Veranstaltung bot die Gelegenheit, die sensiblen Themen und Dossiers, die mit der Umsetzung der neuen GAP und des Green Deal einhergehen, zu erläutern. Der ...

  • copa_europatat_freshfel_logos.jpg
    Article

    Copa-Cogeca/Freshfel Europe/Europatat: Realistische, faire und machbare Ziele bei nachhaltgien O+G-Verpackungen

    2023-03-21T15:55:00Z

    Copa-Cogeca, Freshfel Europe, der europäische Verband für Frischprodukte, und Europatat, der europäische Kartoffelhandelsverband, haben den Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle, der am 30. November 2022 veröffentlicht wurde, zur Kenntnis genommen und unterstützen die Ambitionen des Textes, Verpackungsabfälle zu reduzieren, das Funktionieren des Binnenmarktes zu ...

  • Traysealer TX 620  Foto: Multivac
    Article

    Multivac: Neue Traysealer mit hoher Prozesssicherheit und kompakter Bauweise

    2023-03-20T06:57:00Z

    Traysealer TX 620 Foto: Multivac Kompakt, vielseitig, vernetzt – so beschreibt Multivac seine neuen Traysealer. Angesichts der aktuellen Herausforderungen und der damit verbundenen Kostenexplosionen würden die kompakten Traysealer gerade zur rechten Zeit kommen, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens.„Sie tragen durch ihren kleinen Footprint gezielt zur ...

  • Foto: Bruno Lukas
    Article

    „ECO-BREATH“: Ecocool stellte neue Food-Thermohaube auf FRUIT LOGISTICA vor

    2023-03-10T10:10:21Z

    Foto: Bruno LukasDie Ecocool GmbH nutzte die Leitmesse für Fruchthändler in Berlin, um ihre neue Thermohaube „ECO-BREATH“ dem Fachpublikum vorzustellen. Diese neue Thermohaube bietet einen Basisschutz für alle temperatur-empfindlichen Produkte an Transportschnittstellen, insbesondere in der Luftfracht. Sie ist vor allem für den Schutz von Obst und Gemüse, Beeren und Schnittblumen ...

  • Foto: Multivac
    Article

    Multivac/Roadshow: Wie lassen sich O+G-Trays nachhaltig und effizient verschließen und kennzeichnen?

    2023-03-10T07:27:25Z

    Foto: MultivacAuch in diesem Jahr macht die Roadshow von Multivac Marking & Inspection bei Unternehmen in Deutschland und weiteren europäischen Ländern Station. Seit März können sich Kunden live und ohne Aufwand über innovative Kennzeichnungs- und Inspektionslösungen informieren. Wie das Unternehmen mitteilt, stehen diesmal hochwertige und nachhaltige Lösungen für das Verschließen ...

  • Foto: Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE
    Article

    IÖW/HSK: Agri-Photovoltaik - wie die Energiewende auf dem Acker vorankommt

    2023-03-09T16:08:50Z

    Foto: Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISEWohin mit all den Solaranlagen, die für die Energiewende nötig sind? Neben Dächern können sich auch landwirtschaftliche Flächen wie Äcker und Wiesen eignen, um Sonnenstrom zu erzeugen. Salat, Spargel, Himbeeren und andere empfindliche Kulturen gedeihen gut im Halbschatten von Solarmodulen. Das Konzept der Agri-Photovoltaik kann ...