All Technik & Verpackung articles – Page 3
-
ArticleFrankreich: Staatsrat kippt Dekret zum Kunststoffverpackungs-Gesetz - erneut
Der französische Staatsrat hob am vergangenen Freitag wegen „wesentlicher Mängel“ das Durchführungsdekret zum Gesetz vom 10. Februar 2020 über den Kampf gegen Verschwendung und für die Kreislaufwirtschaft (das sogenannte Agec-Gesetz oder Loi Agec) auf.
-
ArticleFraunhofer IVV: Mit Künstlicher Intelligenz nachhaltige Kunststoffverpackungen entwickeln
Der vom Bundesministerium für Forschung und Bildung geförderte KI-Anwendungshub Kunststoffverpackungen zur nachhaltigen Verpackungsentwicklung durch den Einsatz künstlicher Intelligenz stellt in einer deutschlandweiten Aktion im November an vier verschiedenen Standorten erste große Meilensteine vor.
-
ArticleRecyda sichert sich Millionenfinanzierung
Das 2020 von Christian Knobloch, Vivian Loftin und Anna Zießow gegründete Unternehmen Recyda bietet multinationalen Unternehmen die Möglichkeit, ihr Verpackungsportfolio digital zu managen und internationale Nachhaltigkeitsanforderungen zu erfüllen. Wie StartingUp nun mitteilt, konnte sich Recyda eine stattliche Finanzierung von 6,3 Mio Euro sichern.
-
ArticleAldi Nord erzielt deutliche Fortschritte bei Klima- und Verpackungszielen
Aldi Nord hat 2023 erneut deutliche Fortschritte in der Erreichung seiner Klima- und Verpackungsziele gemacht. Dies geht aus dem veröffentlichten Nachhaltigkeitsbericht der Unternehmensgruppe hervor.
-
ArticleForum Rezyklat: Aktuelles Begleitschreiben erläutert Regelwerk zum ZSVR-Mindeststandard
Das Forum Rezyklat hat die zuletzt im August 2024 veröffentlichte Handreichung für Hersteller und Inverkehrbringer an die jüngsten Änderungen des Mindeststandards der ZSVR angepasst und erleichtert so die Einordnung, ob eine Verpackung recyclingfähig ist oder nicht.
-
ArticleDS Smith-Studie: „Zu viel Kunststoff wird nicht recycelt“
Eine neue Studie, die von DS Smith, einem weltweit führenden Hersteller nachhaltiger, faserbasierter Verpackungslösungen, in Auftrag gegeben und von Retail Economics durchgeführt wurde, kommt zu dem Ergebnis, dass 48 % der Lebensmittel und Getränke in deutschen Supermärkten unnötig in Kunststoff verpackt sind.
-
ArticleIfco senkt Zinsmarge seines langfristigen Darlehens
Ifco, ein weltweit führender Anbieter von wiederverwendbaren Verpackungslösungen für frische Lebensmittel, konnte die Zinsmarge seines ‚Term Loan B’-Darlehens über 1,64 Mrd Euro um 0,25 % senken.
-
ArticleZVG: Verbändebündnis zeigt Mängel bei EU-Verpackungsrichtlinie auf
Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) hat sich in einem breiten Verbändebündnis an deutsche Abgeordnete von CDU/CSU, SPD, FDP und Grüne/B90 im Umwelt-Ausschuss des Europäischen Parlaments gewandt und Nachbesserungen bei den Mehrwegquoten für Industrie- und Gewerbeverpackungen gefordert.
-
ArticleVDW: Neue Kampagne „Echt Wellpappe“
Mit einer groß angelegten Kampagne stellt der Verband der Wellpappen-Industrie e. V. (VDW) aktuell besonders öffentlichkeitswirksam die Nachhaltigkeitsvorteile des Verpackungsmaterials Wellpappe ins Rampenlicht.
-
ArticleInitiative will Belastung durch Mikroplastik verringern
Eine Reduzierung der Umweltbelastung durch Mikroplastik ist das Ziel der Initiative natürliche Kreislaufwirtschaft (INAK), die nun an den Start gegangen ist.
-
ArticleMondi erwirbt Wellpappenverarbeitung und Vollpappenerzeugung von Schumacher Packaging
Mondi, ein weltweit führender Hersteller von nachhaltigen Verpackungen und Papier, gibt heute den Abschluss einer Vereinbarung zur Übernahme der Wellpappenverarbeitungs- und Vollpappenaktivitäten von Schumacher Packaging in Deutschland, den Benelux-Ländern und Großbritannien bekannt.
-
ArticleKRONEN: Erfolgreiche Testphase der Roboter Avocado Linie in den Niederlanden
Die steigende Beliebtheit von Avocados und die damit einhergehenden wachsenden Ernte- und Verarbeitungsmengen stellen die Lebensmittelindustrie vor neue Herausforderungen. Die KRONEN GmbH hatte auf diese Entwicklung reagiert und eine patentierte innovative Roboter Avocado Lösung entwickelt, die nun eine erfolgreiche Testphase bei einem Kunden in den Niederlanden abgeschlossen hat.
-
ArticleSormac: BSM-150 - schnell, präzise und intuitiv
Ein Produktionssaal mit einer riesigen Verarbeitungslinie wirkt oft beeindruckend. Umso bemerkenswerter ist es, wenn eine besonders kompakte Maschine Großes leistet, sei es hinsichtlich Kapazität, Qualität, Vielseitigkeit oder bezüglich einer einfachen Bedienung. Ein Beispiel dafür ist die Bandschneidemaschine BSM-150 von Sormac, für die der Maschinenspezialist aus den Niederlanden bis zum Ende ...
-
ArticleRoboter als Erntehelfer: Pflücken erste Prototypen bald Erdbeeren?
Autonom arbeitende Roboter als Erntehelfer sind für Landwirt und Agrarblogger René Rempt keine ferne Utopie, sondern dürften nach seiner Überzeugung schon bald zum gewohnten Bild auf hiesigen Erdbeerplantagen oder Spargeläckern gehören.
-
ArticleVerpackung/Transport: Auer investiert weiter in den Technologiepark Amerang
Der Kunststoffspezialist Auer investiert erneut in sein Headquarter.
-
ArticleVersuchszentrum Laimburg erforscht Erkennung und Vorhersage von Lagerschäden mit Hyperspektralbildern
Das Versuchszentrum Laimburg arbeitet zusammen mit der Freien Universität Bozen, Eurac Research und dem Unternehmen BIOMETiC, Teil der MiCROTEC Group, am Projekt „HIPPA“, das Ende 2023 gestartet und nun in vollem Gange ist. Ziel des Projekts ist die frühzeitige Erkennung von Krankheiten und physiologischen Nachernteschäden bei Äpfeln mithilfe von Hyperspektralbildern, ...
-
ArticleDynamische Umweltkontrolle für effizientere vertikale Landwirtschaft
Da die Bedingungen in einer vertikalen Farm vollständig kontrolliert werden, können Pflanzen auch in extremen Umgebungen wie Wüsten oder kalten, dunklen Gebieten wachsen. Bevor die vertikale Landwirtschaft in großem Maßstab eingeführt werden kann, müssen jedoch noch einige Probleme gelöst werden, wie etwa der hohe Energieverbrauch.
-
ArticleZweites Beerentechnik-Forum im Rahmen der expoSE 2024
Nach dem ersten erfolgreichen Beerentechnik-Forum findet die zweite Auflage am 21. November 2024, von 10 Uhr bis ca. 13:30 Uhr im Rahmen der expoSE im Konferenzsaal der Messe Karlsruhe statt. Veranstalter sind Marco Joseph und der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE).
-
ArticleLorentzen & Sievers: Innovationen in der Lebensmittelverpackungsindustrie auf der Fachpack
Die Fachpack 2024 öffnet vom 24. bis 26. September in Nürnberg ihre Türen. Unter den zahlreichen Ausstellern präsentiert sich auch Lorentzen & Sievers mit seinem Portfolio an innovativen Lösungen. Besucher finden Lorentzen & Sievers als Teil der PRODINGER Gruppe in der Halle 4A, Stand 126.

