All Technik & Verpackung articles – Page 3
-
Article
Kunststoffverpackungsindustrie: Positive Zeichen trotz schwieriger Rahmenbedingungen
Während deutsche Wirtschaftsforschungsinstitute auch für 2025 eine anhaltende Krise prognostizieren, zeigt die aktuelle Konjunkturumfrage der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. unter 92 Mitgliedsunternehmen der Kunststoffverpackungsindustrie ein differenziertes Bild, das trotz anhaltender Herausforderungen auch Raum für Optimismus lässt.
-
Article
Kreislaufprodukte für Frischeprodukte: DS Smith stellt innovative Verpackungskonzepte auf der FRUIT LOGISTICA vor
Vom 5. – 7. Februar 2025 treffen sich wieder zahlreiche Innovationstreiber rund um Frischeprodukte, Logistik und Technologien der Frischfruchtbranche zur Fruit Logistica in Berlin. In diesem Jahr mit dabei: DS Smith, führender Anbieter nachhaltiger Verpackungslösungen, mit vollständig recycelbaren Lösungen aus Wellpappe.
-
Article
Robotisierung im Erdbeeranbau ist eine große Herausforderung
Laut der Präsidentin des niederländischen Unterglas-Branchenverbandes Glastuinbouw Nederland, Adri Bom-Lemstra, stellt die Robotisierung im Erdbeeranbau nach wie vor eine große Herausforderung dar.
-
Article
KRONEN: Hygienisch, effizient und vielseitig - neue Lösungen zum Waschen und Schneiden von Salat, Gemüse und Obst
Der Maschinenhersteller KRONEN zeigt eigenen Angaben zufolge auf der kommenden FRUIT LOGISTICA in Berlin die weiterentwickelte Krautschneidemaschine CAP 350. Die Maschine mit dem optimierten Hygienic Design verarbeitet ganze Weißkohl- und Rotkohl-Köpfe bis 350 mm Durchmesser mit einer Kapazität von maximal 5 Tonnen pro Stunde.
-
Article
BDC: Neue EU-Verpackungsverordnung wird „Mammutaufgabe“
Das Thema Verpackung wird immer drängender für die deutschen Pilzproduzenten. Das wurde auch auf der Jahrestagung des Bundes Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) e. V. am 27. September 2024 in Lohne deutlich.
-
Article
Präzisionsbewässerung: Sensoren allein reichen nicht aus
Angesichts zunehmender Trockenheit der Böden ist eine möglichst schonende Nutzung der Wasserressourcen unverzichtbar. Dabei kommen immer stärker Sensoren zum Einsatz. Diese sollten jedoch nicht als Werkzeuge zur vollständigen Automatisierung betrachtet werden, sondern als Hilfsmittel, um Wasser und Energie effizient einzusetzen.
-
Article
European Bioplastics (EUBP) begrüßt PPWR-Verabschiedung
Die Verabschiedung durch den Rat am 16. Dezember stellt den letzten Schritt im Mitgesetzgebungsverfahren vor dem Inkrafttreten der Verordnung dar.
-
Article
Best Fruit&Veg Box: Verpackungswettbewerb für die O+G-Branche geht in Runde 2
Unternehmen aus der O+G-Produktion sowie dem Handel haben die Gelegenheit, ihre innovativen Verpackungslösungen auf einer internationalen Bühne zu präsentieren: Der vom Verpackungskonsortium Bestack in Zusammenarbeit mit CSO Italy und myfruit.it organisierte “Best Fruit&Veg Box Award” für Verpackungen aus Wellpappe geht in die zweite Runde.
-
Article
Kunststoffverpackungshersteller zur Verabschiedung der PPWR
Nach der Entscheidung des EU-Ministerrates zur neuen EU-Verpackungsverordnung (PPWR) appellieren die Hersteller von Kunststoffverpackungen an die EU-Kommission und die Mitgliedstaaten, die technischen Ausführungsvorschriften schnellstmöglich zu verabschieden, um die dringend benötigte Rechtssicherheit für Investitionen zu schaffen, und ökologisch unbegründete Sonderregeln für Kunststoffe abzuschaffen.
-
Article
ZVG: EU-Verpackungsverordnung beschlossen – offene Fragen bleiben
Am 16. Dezember haben die EU-Mitgliedstaaten in der Sitzung des Energieministerrats der neuen EU-Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle (PPWR) zugestimmt, nachdem das EU-Parlament Ende November grünes Licht gegeben hatte.
-
Article
VDW: EU-Verpackungsverordnung beschlossen – Meilenstein für die Kreislaufwirtschaft
Der Verband der Wellpappen-Industrie e. V. (VDW) begrüßt den finalen Beschluss des Rates der Europäischen Union zur Verpackungsverordnung.
-
Article
CartonPack übernimmt Mehrheitsbeteiligung an FIMAT
Wie die CartonPack Gruppe aus dem süditalienischen Rutigliano bei Bari bekanntgibt, hat sie die Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an FIMAT abgeschlossen. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Boffalora sopra Ticino in der Nähe von Mailand und ist seit vielen Jahren ein etablierter Hersteller von Kartonverpackungen für Lebensmittel.
-
Article
Vorstand von EPAL Deutschland e.V. wiedergewählt
Unter der Leitung des Vorstandsvorsitzenden Ingo Mönke haben die Verbandsmitglieder ihre Stimmen abgegeben. Der neu bestätigte fünfköpfige Vorstand setzt sich weiterhin aus folgenden Mitgliedern zusammen: Ingo Mönke (PALETTEN-SERVICE Hamburg AG), Dirk Hoferer (TREYER PALETTEN GmbH), Friedhelm Haase (Palettenfabrik Bassum GmbH), Jürgen Rademacher (Joh. Rademacher GmbH & Co. KG) und Jörg ...
-
Article
Sorma stellt Kombi-Waage LCP-128A für ressourcenschonendes Arbeiten vor
Das italienische Unternehmen Sorma Group ist seit 1973 im Bereich der automatisierten Lösungen für Obst und Gemüse tätig. Im Herbst präsentierte es auf der Trauben-Messe LUV im apulischen Bari die speziell für Trauben und Strauchtomaten entwickelte Kombi-Waage LCP-128A.
-
Article
34. Dresdner Verpackungstagung: Voller Saal und volles Programm beim Klassentreffen der Branche
Handel, Marken, Maschinenbau, Forschung, NGO, Start-ups und studierender Nachwuchs: Die 34. Dresdner Verpackungstagung bot ihren über 200 Teilnehmern vom 5. bis zum 6. Dezember 2024 unter dem Motto „Alles dreht sich“ ein volles Programm mit 19 Vorträgen, einem Ministerpräsidenten, Produkt- und Technologie-Premieren, viel Dialog und Diskussion entlang der Wertschöpfungskette sowie ...
-
Article
Niederlande: Techniken zur Erhöhung der Belüftungsrate der Gewächshausluft für CO2-Einsparungen
Der Gartenbau in Gewächshäusern strebt eine Zukunft ohne fossile Brennstoffe bis 2040 an, wodurch CO2 sehr viel knapper und teurer werden wird. Dies erhöht die Notwendigkeit, das verfügbare CO2 effizienter zu nutzen, insbesondere im Frühjahr, Sommer und Herbst, wenn viel gelüftet wird, teilt Kas als Energiebron mit.
-
Article
MULTIVAC mit frischen Verpackungslösungen für frische Produkte auf der FRUIT LOGISTICA
Unter dem Motto „Multiply your value“ präsentiert MULTIVAC auf der FRUIT LOGISTICA 2025 (Halle 2.1, Stand A 10) Verpackungslösungen für den Fruchthandel. Im Fokus des Messeauftritts stehen dabei innovative und nachhaltige Lösungen, die die Recyclingfähigkeit von Verpackungen optimieren und den Verbrauch von Kunststoff minimieren – bis hin zur vollständig plastikfreien ...
-
Article
Plastics Europe Deutschland e.V.: Dr. Christine Bunte wird neue Hauptgeschäftsführerin
Zum 1. Januar 2025 übernimmt Dr. Christine Bunte die Leitung von PlasticsEurope Deutschland e.V., dem Verband der Kunststofferzeuger, als Nachfolgerin von Ingemar Bühler.
-
Article
GreenDot begrüßt formelle Verabschiedung der PPWR
GreenDot begrüßt die offizielle Bestätigung der neuen EU-Kommission und sieht darin eine entscheidende Chance, die Kreislaufwirtschaft in Europa voranzutreiben.
-
Article
ZSVR ruft Unternehmen zur Einhaltung der Recyclingpflichten auf
Die Uhr tickt: Unternehmen, die ihre Waren in Verpackungen vertreiben, sind gesetzlich verpflichtet, bis spätestens zum 31. Dezember einen Systembeteiligungsvertrag für 2025 abzuschließen und ihre geplanten Verpackungsmengen bei der Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) zu melden.