All Technik & Verpackung articles – Page 5
-
Article„Fachaustausch PPWR” informiert zur EU-Verpackungsverordnung
Die PPWR, oder genauer Packaging & Packaging Waste Regulation, ist in aller Munde. Was passiert, wann passiert es, und was muss beachtet werden, und zwar von wem in welchem Prozess und vor allem: in welchem Land? Bisher ist die Lage häufig unübersichtlich. Der “Fachaustausch PPWR” vergangene Woche in Hamburg hat ...
-
ArticleNeuseeland: Rockit Global und Wyma arbeiten noch enger zusammen
Das neuseeländische Apfelunternehmen Rockit Global hat Wyma Solutions als Hauptpartner für die Entwicklung und Lieferung einer der modernsten und innovativsten Apfelverpackungsanlagen der Welt ausgewählt.
-
ArticleSmurfit Westrock gibt Debüt in New York und London
Smurfit Westrock plc, ein weltweit agierendes Unternehmen im Bereich nachhaltiger Verpackungen, gibt seine Erstnotierung an der New Yorker Börse (NYSE) unter dem Kürzel „SW“ bekannt, nachdem der zuvor angekündigte Zusammenschluss von Smurfit Kappa und WestRock am 5. Juli 2024 abgeschlossen wurde.
-
ArticleKRONEN: Optimierungen an der Bandschneidemaschine GS 20
Die KRONEN GmbH hat kürzlich Verbesserungen an der Bandschneidemaschine GS 20 vorgenommen, die zu einer erhöhten Hygiene, verbesserten Arbeitssicherheit und einer Kostenreduktion für die Kunden bei wichtigen Ersatzteilen führen.
-
ArticleVDW: Neue Kostenwelle bedroht Wellpappenindustrie
Nachdem die Wellpappenindustrie 2023 bedingt durch schwache Konjunktur drastische wirtschaftliche Einbußen hinnehmen musste, hofft die Branche für 2024 auf eine schrittweise Erholung.
-
ArticleForum Rezyklat: Deutscher Mindeststandard zur Bemessung der Recyclingfähigkeit einfach erklärt
Der deutsche Mindeststandard zur Bemessung der Recyclingfähigkeit von systembeteiligungspflichtigen Verpackungen ist ein wesentliches Instrument zur Förderung einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft.
-
Article
Agrarkunststoffe: Recyclingquote wächst
Die Recyclingquote bei Agrarkunststoffen ist weiter gestiegen. Das bundesweite Rücknahme- und Verwertungssystem für Erntekunststoffe in Deutschland (ERDE) meldete am 20. Juni für das Jahr 2023 eine Verwertungszuführungsquote von 71,7% bei Silo- und Stretchfolien.
-
ArticlePersonelle Verstärkung im Management für Lorentzen & Sievers
Seit dem 1. Juli 2024 ergänzt Leonhard Horsch neben Frank Schuh die operative Geschäftsführung von Lorentzen & Sievers.
-
ArticleVerpackung: Technopac Austria schließt sich mit the Royal NNZ Group zusammen
The Royal NNZ Group bv, ein multinationales Vertriebsunternehmen im Bereich Verpackungsmaterial für landwirtschaftliche und industrielle Produkte, und Technopac Austria haben ihre Zusammenarbeit bekanntgegeben.
-
ArticlePlant & Food Research: Wasserlösliches Lebensmitteletikett soll Verpackungsmüll und Fälschungen bekämpfen
Lebensmittelverpackungen stellen ein erhebliches Umweltproblem dar und sind anfällig für Fälschungen von Etiketten. Als Reaktion auf diese Probleme hat ein Team der Pohang University of Science and Technology, Südkorea, in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern von Plant & Food Research ein neues wasserlösliches Lebensmitteletikett mit Nanokomposit-Tinte entwickelt.
-
ArticleAldi UK entfernt Plastik-Verpackung von Bananen
Aldi UK entfernt eigenen Angaben zufolge im Rahmen eines Versuchs in ausgewählten Filialen im Nordosten, in Yorkshire, im Südwesten, im Südosten und in den Midlands die Plastikverpackungen von seinen Bananen.
-
ArticleGKV begrüßt Entwurf der Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie
Der Erarbeitung der Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) war ein mehrmonatiger Konsultations- und Dialogprozess unter Einbeziehung vieler Stakeholder und unter Federführung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) vorausgegangen.
-
Articletraceless materials: Kooperation mit Mondi für skalierbare, regenerative Papierbeschichtung
Das Bioökonomie-Start-up traceless hat eine strategische Partnerschaft mit Mondi, einem weltweit führenden Verpackungs- und Papier-Hersteller, bekanntgegeben.
-
ArticleLive-Online-Seminar der QS-Akademie - „Obst und Gemüse sicher verpacken“
Damit bei Obst und Gemüse die Qualität und Frische über einen längeren Zeitraum erhalten bleibt und die Ware vor Feuchtigkeit, Sauerstoff und andere äußeren Einflüsse wirkungsvoll geschützt wird, kommt der Wahl des Verpackungsmaterials eine bedeutende Rolle zu. Was in diesem Zusammenhang beachtet werden sollte, erklärt das Live-Online-Seminar “Obst und Gemüse ...
-
ArticleDas dvi dankt Prof. Dr. Klaus Töpfer
Am 10. Juni 2024 verstarb mit Prof. Dr. Klaus Töpfer ein Pionier der Kreislaufwirtschaft. So teilt es das Deutsche Verpackungsinstitut e.V. (dvi) mit und dankt dem ehemaligen Bundesminister für Umwelt und Naturschutz für seine nachhaltig erfolgreiche Arbeit und würdigt nicht nur einen historischen Protagonisten, sondern auch einen Menschen, der in ...
-
ArticleVDW: „Kreislaufbewahrer“ soll Recycling stärken
Wenn Altpapiertonnen schon kurz nach der Leerung wieder voll sind, ist dies nicht nur ein Ärgernis für die betroffenen Haushalte.
-
ArticleGreenDot: Neuartige Rezyklate für den Einsatz in Lebensmittelverpackungen
Für Kunststoffabfälle, die sich für ein werkstoffliches Recycling nicht eignen, und zur Herstellung lebensmitteltauglicher Rezyklate entwickelt GreenDot neuartige Rezyklate.
-
ArticlePlasticsEurope Deutschland e.V.: Bisheriger Hauptgeschäftsführer wendet sich neuen Aufgaben zu
Der Verband der Kunststofferzeuger, PlasticsEurope Deutschland e.V., teilt mit, dass Ingemar Bühler zum 31. Mai 2024 den Verband auf eigenen Wunsch verlassen hat, um sich neuen beruflichen Aufgaben zu widmen.
-
ArticleEdeka: Verpackungsmüll richtig trennen lernen bei der Aktion „Deutschland trennt. Du auch?“
Nur korrekt getrennte Abfälle können auch dem Recycling zugeführt werden. Erstmalig findet in diesem Jahr vom 3. bis 16. Juni bundesweit die Aktion „Deutschland trennt. Du auch?“ der Initiative „Mülltrennung wirkt“ statt. Zahlreiche Edeka-Märkte im Südwesten beteiligen sich an der Aktion zur Aufklärung über die korrekte Mülltrennung.
-
Article„Obst und Gemüse sicher verpacken“ – Neues Live-Online-Seminar der QS-Akademie
Die Wahl des richtigen Verpackungsmaterials ist ein entscheidender Faktor, um sicherzustellen, dass bei Obst und Gemüse die Qualität und Frische über einen längeren Zeitraum erhalten bleiben und die Ware wirkungsvoll vor Feuchtigkeit, Sauerstoff und andere äußeren Einflüsse geschützt wird.

