All Äpfel articles – Page 49
-
Article
Assomela: Ennio Magnani und Georg Kössler im Amt bestätigt
Foto: NcxAnlässlich der letzten Generalversammlung von Assomela wurden Ennio Magnani (Präsidenten) und Georg Kössler (Vizepräsidenten) einstimmig wiedergewählt.Das Programm des Verbandes sieht einige wichtige Punkte vor, wie z.B. die Erschließung neuer Märkte und Promotion, zu der auch die noch offenen Frage einer einzigen, nationalen Messe für Obst- und Gemüseprodukte zählt.Durch aktuelle ...
-
Article
Schweiz: Lager von Bio-Äpfeln werden Ende Mai geleert sein
143 t Bio-Tafeläpfel lagen an Lager, wie der aktuelle Bericht von Bio Suisse und Swisscofel zeigt. Das sind 437 t weniger als im Vorjahr und ein so niedriger Stand wie seit vier Jahren nicht mehr. Wegen der niedrigen Lagerbestände werden seit Ende Februar Ergänzungs-Importe zugelassen, damit möglichst lange Schweizer Äpfel ...
-
Article
Belgien: Schwere Frostschäden bei Apfel-, Birnen- und Kirschenproduktion
300 Erzeuger sind von der Farmers Union und pcfruit zu den Frostschäden befragt worden. 78 % der Apfel-, 82 % der Kirschen- und 63 % der Birnenproduktion seien nach aktuellen Schätzungen betroffen. Wie der Belgische Bauernbund (Bourenbond) berichtet, sei der Schaden in einigen Gebieten aufgrund von Schutzmaßnahmen gering geblieben. Dort ...
-
Article
Netto: Kampagne "Keiner ist perfekt" bringt krumme Äpfel und Möhren ins Regal
Sie sind ganz schön schräg, ziemlich krumm und voller guter Dinge: Die Netto-Initiative 'Keiner ist perfekt' bringt bis zum 6. Mai 2017 erneut bundesweit heimische Äpfel und Karotten mit Schönheitsmakeln in die Netto-Regale. Durch prominente Platzierungen soll auf die nachhaltige Aktion aufmerksam gemacht und die Wertschätzung für Lebensmittel bei den ...
-
Article
China: Pilz auf europäischen Apfelimporten gefunden
Foto: Zwiazek SadownikowFünf Chargen mit Äpfeln aus Europa seien in den vergangenen Wochen gefunden worden, die von dem Fäulnis verursachenden Pilz Neofabraea alba betroffen waren, zitiert freshfruitportal die China’s General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine (AQSIQ).Drei betroffene Chargen seien aus Polen in Guangdong und Xiamen angekommen, zwei Chargen ...
-
Article
Schweiz: Äpfel und Tomaten sorgen für den besten Umsatz bei O+G
Wie der aktuelle Marktbericht Früchte und Gemüse des BLW-Fachbereichs Marktanalyse zeigt, erzielte der Schweizer Einzelhandel im Jahr 2016 mit Äpfeln einen Umsatz von 217 Mio CHF.Danach folgen Bananen mit 162 Mio CHF, Erdbeeren mit 113 Mio CHF sowie Trauben mit 105 Mio CHF. Um 29 % stieg der Umsatz von ...
-
Article
Schweiz: Gemäßigter Abverkauf bei Bio-Äpfeln, Lager bei Bio-Birnen fast geräumt
Die gemäßigten Abverkaufszahlen des Februars verlangsamen sich im März weiter. Der Absatz betrug 366 t und ist somit halb so klein wie im Vorjahresmonat. Aufgrund der niedrigen Lagerbestände dieses Jahr, werden seit Ende Februar Ergänzungsimporte zugelassen, damit möglichst lange Schweizer Äpfel angeboten werden können. Somit war der Absatz an Bio-Tafeläpfeln ...
-
Article
VOG: Marlene® Äpfel offizieller Sponsor des Frauenlaufs zum Thema Brustkrebs
Foto: VOGZum vierten Mal in Folge sind die Äpfel des VOG-Verbands offizieller Sponsor des Frauenlaufs, der in acht spanischen Städten veranstaltet wird und für das Thema Brustkrebs sensibilisieren soll, so eine Mitteilung.Von April bis November wird Marlene® als offizieller Partner der Carrera de la Mujer, ganz Spanien durchqueren. Die „Women's ...
-
Article
Virtuelle Realität: Südtirol verlagert die Apfelernte nach Schweden
Foto: © retailhouse.seNoch bis Ende März können Schwedens Supermarktbesucher durch eine interaktive Verkostungsaktion des Südtiroler Apfel g.g.A. selbst bei der Apfelernte in Südtirol dabei sein. Wie es in einer Mitteilung heißt, mache dies an insgesamt 16 Tagen der innovative Einsatz der Virtual-Reality-Brille am POS möglich. Den Trend von 360-Grad-Videos hat ...
-
Article
DRV-Fachtagung für O&G-Genossenschaften: Karl Voges mit Goldener Raiffeisennadel geehrt
(v.l.) Karl Voges, Vorstand Landgard eG und BVEO-Vorsitzender, und DRV-Präsident Manfred Nüssel, Foto: DRVAls Anerkennung für sein erfolgreiches, langjähriges Engagement in Genossenschafts-Organisationen zeichnete Manfred Nüssel, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV), Karl Voges mit der Goldenen Raiffeisennadel aus. „Sie sind ein anerkannter Kämpfer für die vielfältigen Interessen und Belange der Genossenschaften ...
-
Article
Rubens®: Internationales Apfel-Projekt gewinnt neuen Vermarkter hinzu
Das Rubens® International Project arbeitet nun auch offiziell mit der Delta Agrar Group zusammen, die über Niederlassungen in Serbien, Bosnien Herzegovina, Montenegro und Mazedonien verfügt.Der beabsichtigte Anbauplan des Projekts sieht vor, dass in den kommenden Jahren etwa 300 ha bepflanzt werden sollen. Diese sollen eine Gesamt-Erntemenge von über 10.000 t ...
-
Article
WAPA: Mehr als 2 Tonnen Gala-Äpfel in der südlichen Hemisphäre erwartet
Die erwarteten Apfel-Exporte für 2017 werden mit insgesamt 1,655 Mio t das Vorjahresniveau wieder erreichen, so eine WAPA-Schätzung. Nach Sorten liegt bei der südlichen Hemisphäre mit über 2 Mio t erwarteter Ernte in 2017 Gala mit Abstand an der Spitze. Mit weitem Abstand folgt mit 821.000 t Red Delicious, vor ...
-
Article
Mecklenburg-Vorpommern ist fünftgrößter Apfelerzeuger Deutschlands
In Mecklenburg-Vorpommern gab es 2016 insgesamt 2.886 ha Obstanbaufläche. Äpfel standen auf 1.509 ha und dominieren damit den Obstanbau, die Flächen der übrigen Baumobstarten (Birnen, Kirschen, Pflaumen) summieren sich gerade mal auf 143 ha (Gesamtfläche Baumobst 1.652 ha). 25 Betriebe bauen Äpfel an, 12 Betriebe Birnen, 13 Süßkirschen, 9 Sauerkirschen, ...
-
Article
BelOrta: Apfelkampagne wird in Indien mit Starkoch und Bollywood-Star fortgesetzt
Foto: BelOrtaNachdem die Conference Birne in Indien mit zahlreichen Promotion-Aktionen erfolgreich beworben wurde, will BelOrta zusammen mit einigen Partnern auch die Apfelkampagne fortsetzen, da die Ausfuhren nach Indien in den vergangenen Jahren im Rekordtempo gestiegen seien.Bis zum Ende der Saison wolle man in Mumbai, Delhi, Bangalore, Chennai, Hyderabad und Lucknow ...
-
Article
Neuseeland: Inhaberwechsel und neuer Name bei Rockit Äpfeln
Mit dem Rockit Apfel habe sich das Unternehmen Havelock North Fruit Company (HNFC) einen Namen gemacht. Nachdem Phil Alison das Unternehmen verkauft habe, firmiere es ab sofort unter dem Namen Rockit Global Limited, wie der New Zealand Herald berichtet.Der Verkauf und der neue Name sollen dazu führen, dass sich die ...
-
Article
Italien/Lagnasco Group: Neue Apfelsorte Story Inored entwickelt
Foto: Ncx Drahorad„Wir kombinieren die Sorte mit der Handelsmarke Eplì®. Es handelt sich um einen Apfel mit einer perfekten Balance zwischen Süße und Säure, Knackigkeit und Saftigkeit. Wir arbeiten auch an einem Projekt, um den Verbrauchern die Werte dieses Apfels näherzubringen“, erklärte Massimo Perotto vom Verkaufsbüro dem Fruchthandel Magazin.2017 befinde ...
-
Article
Landgard ab sofort mit Granatäpfeln und Süßkartoffeln aus Südafrika und Israel im ersthändigen Warenbezug
Foto: LandgardDoppel-Premiere bei Landgard in der Sparte Obst & Gemüse: Während die ersten Süßkartoffeln der neuen Landgard Mitglieder von EDOM aus israelischen Erzeugerbetrieben ihre Seereise nach Deutschland antreten, treffen erntefrisch bereits die ersten Granatäpfel der neuen Genossenschaftsmitglieder in Deutschland ein, heißt es in einer Mitteilung. Erst im Februar hatten die ...
-
Article
Swisscofel: Lagerbestand bei Tafeläpfeln lag Ende Februar über Vorjahresniveau
Der Lagerbestand bei Tafeläpfeln betrug Ende Februar 2017 noch 39.628 t und liegt damit um 1.678 t über demjenigen des Vorjahres (37.950 t), jedoch auf vergleichbarer Höhe wie im Jahr 2015 (38.887 t).Den Hauptanteil des Lagerbestandes machen die Sorten Golden Delicious mit 11.165 t (28%) vor Gala mit 9.436 t ...
-
Article
Polen: Apfelexporte steigen nach ruhigem Jahresbeginn
Die Exporte von polnischen Äpfeln, vor allem nach Weißrussland und Serbien, steigen nach einem ruhigen Jahresbeginn deutlich und rasch an, erklärte die AMI. Exportierende Apfelanbaugebiete wie Italien und Frankreich würden von den polnischen Produkten aber auch im Nahen Osten und Asien verstärkt Konkurrenz bekommen. Wie die AMI berichtet, bestehe vor ...
-
Article
Kiku: Bio-Snack-Apfel ISAAQ® hat die Lizenz zum Knabbern
Handlich, knackig, lecker und mit langem Shelf-life: Der Mini-Apfel ISAAQ® von Kiku eigne sich perfekt als Snack to go, schreibt das Unternhemen in einer Mitteilung.Auch auf der FRUIT LOGISTICA sei der Apfel sehr gut angekommen. Jürgen Braun, Geschäftsführer von KIKU Variety Management: „ISAAQ® ist aufgrund seiner besonderen Eigenschaften ideal für ...