All Article articles – Page 1250
-
Article
RSA citrus welcomes trade deal
The country's citrus industry has a warm welcome for the new UK-South Africa trade agreement
-
Article
Italien: Negativ-Trend des Obst- und Gemüse-Exports setzte sich im ersten Halbjahr 2019 fort
Marco Salvi Foto: FruitimpreseDer negative Trend des italienischen Obst- und Gemüse-Exports setzte sich auch im ersten Halbjahr 2019 fort. Laut der Ausarbeitung der Istat-Daten von Fruitimprese gab es bei einem Anstieg der Exportmengen (6,8 %) einen Wertverlust von 3,5 %. Die Handelsbilanz stürzte von 320 Mio Euro vom Juni 2018 ...
-
Article
Kalifornien: Rückgang in Navel-Produktion um 6,9 Prozent
Nach der Ernteschätzung des US Department of Agriculture (USDA) vom 12. September 2019 wird die Erntemenge bei Navel-Orangen in der Saison 2019/2020 um 6,9 % auf 1,52 Mio t im Vergleich zur Vorsaison sinken.Die Prognose basiert auf den Ergebnissen des Navel Orange Objective Measurement, das im August und September 2019 ...
-
Article
Spain counts cost of devastating storms
Hundreds of thousands of hectares are flooded, with citrus, grapes and vegetables among worst affected crops
-
Article
NL: Erzeugerorganisationen Best of Four und Van Nature fusionieren
Zum 1. Januar 2020 werden beide Unternehmen zusammengehen und dann die größte Absatzorganisation für Gewächshausgemüse in den Niederlanden bilden. Der offizielle Name soll erst kurz vor diesem Datum bekannt gegeben werden. Nach der Fusion wird die Vereinigung 265 Mitglieder haben und über eine Anbaufläche von 1.029 ha für Unterglas-Gemüse verfügen. ...
-
Article
Aronia ORIGINAL Naturprodukte GmbH: Aronia-Ernte mit besonderen Erntehelfern
Foto: J. HolzmüllerBereits seit einigen Jahren bezieht die Dresdner Aronia ORIGINAL Naturprodukte GmbH einen Teil ihrer Aroniabeeren vom Lebenshof des Lebenshilfewerks Hohenstein-Ernstthal e.V. Dort bewirtschaften Menschen mit geistiger Behinderung die rund 2 ha große Plantage im sächsischen Langenchursdorf unter der Leitung von Daniel Pistorius. Auch wenn sich die Erntemenge nahezu ...
-
Article
QS: Neue Ausgabe des QS-Reports Obst, Gemüse, Kartoffeln ist erschienen
Ab sofort steht die neue Ausgabe im Medienkatalog der QS-Webseite unter https://www.q-s.de/presse-newsroom/qs-report.html zur Verfügung, wie die Gesellschaft mitteilt.Ein Thema bilde u.a. ein Forschungsprojekt zum Einsatz von Food-Scannern bei ausgewählten Obst- und Gemüsesorten, das durch den QS-Wissenschaftsfonds unterstützt wird. Denn: Beste Qualität erzeugen und abliefern ist das Bestreben der Erzeuger. In ...
-
Article
AMI: Werbe-Angebote für Champignons schwächeln
Champignons sind aus den Angebotsaktionen des LEH nicht wegzudenken. Wochen mit weniger als zehn Werbeanstößen sind im Jahresverlauf eher die Ausnahme. Eine solche Ausnahme ist die KW 37. Die Zahl der Werbeanstöße bleibe deutlich hinter den Vorwochen und auch hinter dem Vorjahr zurück, wie die AMI mitteilt. Insgesamt wurden Champignons ...
-
Article
Erste EU-weite Obst- und Gemüsekampagne gestartet
Die Kampagne mit dem Namen CuTE - (Cultivating the taste of Europe) wurde vom Verband europäischer Obst- und Gemüseproduzenten FruitVegetablesEUROPE (EUCOFEL) zusammen mit der Europäischen Union ins Leben gerufen und startete in dieser Woche in Brüssel.Das Herzstück der Kampagne bildet ein über zehn Meter langes, mobiles Gewächshaus, das in den ...
-
Article
Obstgroßmarkt Mittelbaden strukturiert Sammelstellen neu
Die OGM Obstgroßmarkt Mittelbaden eG in Oberkirch verschlankt nach eigenen Angaben ihre Logistikstruktur. Das bisher sehr umfangreiche und kleinteilige System von Sammelstellen zur Obstannahme wird entsprechend ausgedünnt, wie die Obst-Genossenschaft nun mitteilt. Von den bisher zwölf Sammelstellen für Obst (davon zehn extern betriebene) sollen neun geschlossen werden. Dies sind: Tiergarten, ...
-
Article
Vietnamese longan enters Australia
Australian consumers will get their first taste of Vietnamese longan with the first-ever shipment landing in Australia
-
Article
Erneut Fälle des Feuerbakteriums in Südfrankreich festgestellt
Im Süden Frankreichs sind zwei Fälle des Feuerbakteriums Xylella fastidiosa aufgetreten. Darauf hat das Pariser Landwirtschaftsministerium am 6. September hingewiesen. Die beiden betroffenen Zierolivenbäume stehen in den Städten Antibes und Menton und befinden sich damit bereits in einem seit dem Ausbruch des Feuerbakteriums im Herbst 2015 eingegrenzten Gebiet. Laut Ressortangaben ...
-
Article
Nielsen: FMCG-Wachstum in Europa erholt sich im zweiten Quartal 2019
Der europäische Umsatz von Verbrauchsgütern des täglichen Bedarfs (sog. FMCG-Produkte, “Fast Moving Consumer Goods” wie Lebensmittel, Getränke und Hygieneartikel) ist im zweiten Quartal 2019 um 3,4 % im Vergleich zum Vorjahr gestiegen (+0,9 % zum Vorquartal Q1 2019). Das Wachstum zeigte sich zuvor über drei Quartale ...
-
Article
Montague starts work on new facility
New packing and distribution centre set to significantly upgrade the company’s processing and export capabilities
-
Article
Breakfast could boost consumption
Research identifies new opportunity to convince more New Zealanders to eat fruit and vegetables
-
Article
AFL2019: Europe
Fruitnet rounds up the latest news from leading European exhibitors at Asia Fruit Logistica
-
Article
Sainsbury’s ‘to halve plastic packaging by 2025’
Pledge will focus on fruit and veg packaging among other products, with plans for greater supply chain collaboration
-
Article
California Navel crop to fall
CDFA estimate pegs crop 7 per cent below last season's final total
-
Article
New Brexit deal welcomed by South Africans
Fresh trade deal agreed just in time for the start of the new South African export season
-
Article
M&S launch in-store vertical farm
New concept providing fresh herbs will be rolled out by tech firm infarm