All Article articles – Page 130
-
Article
Gegenspieler von invasiven Schädlingen frühzeitig auswählen
Bei der vorbeugenden biologischen Kontrolle werden Nutzen und Risiken natürlicher Gegenspieler evaluiert, schon bevor ein invasiver Schädling eintrifft. So können die Gegenspieler im Ernstfall rasch zugelassen und eingesetzt werden, berichtet Agroscope.
-
Article
Online-Seminare zur Nutzung der QS-Datenbank für das Futtermittel- und Rückstandsmonitoring
Bei der Erfassung und Auswertung der Analysedaten aus dem QS-Rückstandsmonitoring und dem QS-Futtermittelmonitoring spielt die QS-Datenbank eine zentrale Rolle. Alles Wissenswerte zur korrekten Erfassung und Auswertung der Analysedaten liefern zwei Online-Seminare der QS-Akademie.
-
Article
Fyffes signalisiert starkes Wachstumspotenzial mit Ernennung von Frank Burkhardt zum Chief Commercial Officer
Fyffes konzentriert sich weiterhin auf die neue Geschäftsstrategie und die Einführung von Trudi’s als Teil seiner neuen strategischen Wachstumsambitionen. Der Produzent tropischer Früchte hat die Ernennung von Frank Burkhardt zum Chief Commercial Officer bekannt gegeben.
-
Article
ZVG bewertet Energiealternativen
Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) hat die Vorteile und Hürden alternativer Energieträger diskutiert und bewertet. Aufgrund der anhaltenden herausfordernden Energiesituation wurden gemeinsam mit Energieberatern die Potenziale der Energiealternativen beurteilt.
-
Article
Hohe Verluste nach Frosteinbruch in Polen
Die ersten Fröste kamen, als die Frühkirschen am Ende der Blüte standen. Die Kirschsorte namens Łutówka befindet sich sogar in voller Blüte. Je nach Lage des Obstgartens, der Parzelle und der Klasse der Bodenqualität, variiert das Ausmaß der Schäden und kann von 30 % bis 60 % bis zu 95 ...
-
Article
Handel warnt vor weiterer Regulierung der Lebensmittellieferkette
Mit Blick auf Forderungen nach einer Novelle des Agrarorganisationen- und Lieferkettengesetzes (AgrarOLkG) warnt der Handelsverband Deutschland (HDE) vor Schnellschüssen und einer weiteren Regulierung der Lieferbeziehungen.
-
Article
ZVG: Großes Interesse an Gartenbau-Themen beim parlamentarischen Frühstück
Energiepreise, Pflanzenschutz, Nährstoffbilanzierung, Torfreduktion und Maut sind nur einige der vielen Herausforderungen, denen sich der Gartenbau stellen muss. Beim parlamentarischen Frühstück des Zentralverbande Gartenbau (ZVG) wurden die Belastungen der Betriebe und mögliche Lösungswege diskutiert.
-
Article
Unlautere Handelspraktiken bekämpfen - Verbände fordern Initiative für mehr Fairness entlang der Lebensmittellieferkette
Die umfassende Evaluierung des AgrarOLkG kam bereits im November 2023 zum Ergebnis, dass weiterhin eine Vielzahl von unlauteren Handelspraktiken angewendet werden. Die Ampelregierung muss dringend handeln und einen Gesetzesentwurf zur Fortentwicklung in den parlamentarischen Prozess einbringen.
-
Article
Bauernproteste in Brüssel − und ihre Gefahr für den Berufsstand
Mehr als 1.000 Demonstrierende haben sich am Dienstag (4. Juni) zu Protesten in Brüssel versammelt, berichten Maria Simon Arboleas und Sofia Sanchez Manzanaro für das europäische Magazin Euractiv, um gegen europäische Umweltvorschriften und Handelsabkommen zu protestieren. Neben Menschen seien auch Traktoren vertreten gewesen, über 500 an der Zahl.
-
Article
BMEL: Wege zu krisenfesten Agrar- und Ernährungssystemen − umfangreiche Beteiligung von jungen Menschen und Praxis
Das Bundeskabinett hat den Transformationsbericht „Nachhaltige Agrar- und Ernährungssysteme“ verabschiedet. Darin werden Wege aufgezeigt, wie Landwirtschaft, Ernährungswirtschaft und Forstwirtschaft in Zeiten der Klimakrise für ausreichende und gesunde Ernährung sorgen und gleichzeitig zum Schutz der Gesundheit von Mensch, Tier und Ökosystemen sowie des Klimas beitragen.
-
Article
Frankreich: Trotz Klima eine stabile Karotten-Versorgung
Am 1. Mai 2024 wird die französische Produktion von Karotten für den Frischmarkt auf 333.600 t für die Saison 2023-2024 geschätzt, was einem Anstieg von 1 % im Vergleich zum Vorjahr, aber einem Rückgang von 2 % im Vergleich Jahresmittel von 2018-2022 entspricht, gibt die französische Statistikseite Agreste bekannt.
-
Article
Weniger als ein Prozent der Thüringer Landwirtschaftsfläche im Freiland wurde bewässert
Laut den Ergebnissen der Agrarstrukturerhebung 2023 bewirtschafteten 3.590 Thüringer Betriebe eine landwirtschaftlich genutzte Fläche von 772.300 ha (darunter ca. 50 ha Fläche unter hohen begehbaren Schutzabdeckungen einschließlich Gewächshäusern).
-
Article
Kolumbien lanciert nationale Avocado-Marke
Kolumbien hat eine neue Landesmarke für seine Hass-Avocado-Exporte eingeführt. Nach Angaben des Branchenverbands Corpohass steht das Label „Avocados From Colombia“ für ökologische, soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeit - alles Synonyme für die Avocado-Produktion des Landes, so eurofruit.
-
Article
Neuseeland an globaler Initiative zur Förderung des Einsatzes von biologischen Pflanzenschutzmitteln beteiligt
Plant & Food Research hat sich eigenen Angaben zufolge einer weltweiten Initiative angeschlossen, die nach neuen Wegen zur Bekämpfung von Pflanzenschädlingen und -krankheiten sucht. Die Platform10-Initiative ist eine internationale Zusammenarbeit, die darauf abzielt, die Entwicklung neuer biologischer Bekämpfungsmittel zum Schutz von Nutzpflanzen gegen Schädlinge und Krankheiten zu beschleunigen.
-
Article
Agroscope hat Liste der für Feuerbrand anfälligen und robusten Apfel- und Birnensorten aktualisiert
Robuste Sorten und gezielte Pflegemaßnahmen bieten den größten Schutz gegen Feuerbrand. Nun hat Agroscope eigenen Angaben zufolge die Liste der anfälligen und robusten Apfel- und Birnensorten aktualisiert und gibt darin einen Überblick, wie die Krankheit in Schach gehalten werden kann.
-
Article
Bereits über 100 Landwirtschaftsbetriebe Teil des von Aldi unterstützten Naturland Förderprogramms
2023 haben Aldi und Naturland ihre Zusammenarbeit gestartet. Ein wichtiger Pfeiler dieser Partnerschaft ist das Naturland-Förderprogramm ,,Für mehr Artenvielfalt’’, dessen Aufbau Aldi als exklusiver Partner unterstützt, so der Discounter.
-
Article
Meine Möhren: Orange Helden − nachhaltige Möhren im Schulunterricht
Mit einem bewussten Umgang mit Lebensmitteln können auch Schülerinnen und Schüler eine nachhaltige Zukunft gestalten. Praxisnahe Tipps und Tricks bietet hierzu der siebenminütige Film von meine-Möhren.de, der von Lehrkräften für die Sekundarstufe genutzt werden kann.
-
Article
Polen: Sorten des IO-PIB weisen ein hohes Ertragspotenzial auf und sind tolerant gegenüber Krankheitserregern
In den vergangenen 20 Jahren der Forschungstätigkeit des IO-PIB (dt. Institut für Gartenbau – Staatliches Forschungsinstitut) in Skierniewice wurden viele originelle Sorten von Obst- und Gemüsepflanzen gezüchtet, berichtet das Portal „www.sadyogrody.pl“.
-
Article
Europatat-Kongress 2024: Wie soll der Kartoffelhandel in das neue Jahrzehnt übergehen?
Am 23. und 24. Mai versammelte sich die europäische Kartoffelgemeinschaft zum Europatat-Kongress 2024 in Brüssel. Mit mehr als 100 Teilnehmern aus mehr als 15 verschiedenen europäischen und außereuropäischen Ländern war die diesjährige Ausgabe für interne Treffen der Europatat-Mitglieder und eine öffentliche Konferenz mit dem Titel „Europäischer Kartoffelhandel im Jahr 2030: ...