All Article articles – Page 166
-
Article
Copa Cogeca: Berichtsentwurf über Pflanzenvermehrungsmaterial Anlass zur Sorge um landwirtschaftliche Zukunft der EU
Der Berichtsentwurf von Herbert Dorfmann (EVP, IT) über pflanzliches Vermehrungsmaterial (PRM) wurde in der Sitzung des Ausschusses für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung mit 25 Ja-Stimmen, zwei Nein-Stimmen und 17 Enthaltungen angenommen, so Copa Cogeca.
-
Article
Landesverband Sächsisches Obst e.V.: Neuer Vorstand gewählt - Neuer Name und Neues Logo
Anlässlich der Mitgliederversammlung des Landesverbandes Sächsisches Obst e.V. am 08. März 2024 waren die Mitglieder beim Deutschen Wetterdienst in Leipzig zu Gast.
-
Article
Universität Reading: Pfirsichbäume auf Klima-Watchlist von Blüte-Studie
Im Rahmen des größten Obstbaum-Überwachungsprojekts, das jemals im Vereinigten Königreich durchgeführt wurde, werden zum ersten Mal auch die Blütezeiten von Pfirsich- und Aprikosenbäumen beobachtet, berichten Wissenschaftler der Universität Reading.
-
Article
Lidl Dänemark bei Bio-Preischeck für Obst und Gemüse ganz vorn
Der dänische Verbraucherrat THINK hat Lidl als die dänische Lebensmittelkette auserkoren, die laut ihrer jährlichen Preisüberprüfung das günstigste Obst und Gemüse im Biosegment anbietet.
-
Article
Julius Kühn-Institut: Genomsequenz der Schattenmorelle entschlüsselt
Ein Forschungsteam unter Federführung des Julius Kühn-Instituts (JKI) untersucht mit neuartigen Technologien das komplexe Erbgut der bedeutenden Sauerkirschsorte und zieht Rückschlüsse auf Entstehung der Obstart.
-
Article
NORMA-Umweltbilanz dank nachhaltiger IFCO-Mehrwegsteigen ein weiteres Mal deutlich verbessert
NORMA zieht eine erste Erfolgsbilanz aus der Nachhaltigkeitsoffensive mit der IFCO Systems GmbH.
-
Article
Glastuinbouw Waterproof: Belüftung wirkt sich positiv auf Wasserqualität im Wurzelbereich aus
Im Rahmen des PPS Boundary Water Quality wird an einem Messsystem und Steuerungsmodell zur Kontrolle der Wasserqualität in Kreislaufsystemen gearbeitet, berichtet Glastuinbouw Waterproof.
-
Article
Wageningen University & Research: “Wirksamere Interventionen für ein nachhaltigeres Verbraucherverhalten sind möglich”
Seit März 2024 ist Marleen Onwezen außerordentliche Professorin für Verhaltensökonomie an der Wageningen University & Research (WUR) im Bereich nachhaltiger Lebensmittelentscheidungen in der Gruppe Marketing und Verbraucherverhalten, ermöglicht durch Wageningen Economic Research (WEcR).
-
Article
BVL/QS: Notfallzulassung für Karate Zeon gegen Grüne Futterwanzen und Rotbeinige Baumwanzen
Wie QS unter Berufung auf das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) berichtet, wurde eine Notfallzulassungen für das Pflanzenschutzmittel Karate Zeon (Wirkstoff: Lambda-Cyhalothrin) erlassen.
-
Article
Forschung: Wissenschaftler sequenzieren Genom der D’Anjou-Birne
Forscher des HudsonAlpha-Instituts für Biotechnologie und anderer Institute haben einen Genomaufbau im Chromosomenmaßstab für die d’Anjou-Birne, eine kurzhalsige Sorte der Europäischen Birne (Pyrus communis), erstellt, wie reefertrends mitteilt.
-
Article
Für nachhaltigere Lieferketten: Edeka baut Engagement zum Schutz von Süßwasser aus
Edeka nimmt seine ökologische Verantwortung eigenen Angaben zufolge ernst und arbeitet seit Jahren mit der Naturschutzorganisation WWF daran, einen ressourcenschonenden Umgang mit Wasser zu ermöglichen und Süßwasserökosysteme zu schützen. Auf das knappe Gut macht der jährliche UN-Weltwassertag am 22. März aufmerksam.
-
Article
Wageningen University & Research: LED-Lampen sorgen für ein anderes Gewächshausklima
In den vergangenen Jahren haben viele Gärtner von SON-T-Beleuchtung auf LED-Beleuchtung umgestellt. Diese Lampen sind energieeffizienter. Aber sie haben auch einen großen Einfluss auf das Gewächshausklima, da sie ein anderes Farbspektrum und viel weniger Strahlungswärme haben, so Wageningen University & Research (WUR).
-
Article
Die BVEO stellt die Weichen für die Zukunft – Gesamtvorstand und Geschäftsführung erweitert
Die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen für Obst und Gemüse (BVEO) baut die Kompetenz im Vorstand weiter aus: Dirk Matuszewski, Vorstand Gartenbauzentrale Papenburg eG, Christian Vogt, Geschäftsführer Pilzland Vertriebs GmbH, und Florian Wolz, Geschäftsführer Franken-Gemüse Knoblauchsland eG, sind bei der Mitgliederversammlung am 19. März 2024 zusätzlich in den Gesamtvorstand gewählt worden, so ...
-
Article
Argentinien schließt Rekordsaison für Kirschen bei schrumpfender Anbaufläche ab
Argentinien beendete Ende Februar seine Kirschexportkampagne 2023/24, wobei Menge, Qualität, Preise und Märkte gesunde Anzeichen zeigten. Aníbal Caminiti, Manager des argentinischen Verbandes der integrierten Kirschenproduzenten (CAPCI), sagte gegenüber FreshFruitPortal, dass der Sektor in dieser Saison 7.192 t verschifft hat. Dies entspricht einem Anstieg von 51 % im Vergleich zu den ...
-
Article
Fruitimprese: Vorerst positive Prognose bei Sommerobst
“Die Kiwi- und Birnenkampagne geht vorzeitig zu Ende, auch aufgrund der geringen Erntemengen in der Emilia Romagna im vergangenen Herbst”, so Giancarlo Minguzzi, Präsident von Fruitimprese Emilia Romagna und Nr. 1 des gleichnamigen OP in Alfonsine.
-
Article
Brasilien: Export von Melonen legt kräftig zu
Die brasilianischen Melonenexporte steigen in der laufenden Saison weiter an. Und auch wenn die Zahlen von Januar bis Februar zurückgingen, wurden allein in diesem Jahr fast 200.000 t exportiert, teilt reefertrends mit.
-
Article
Österreich: SPAR-Konzernumsatz erstmals über 20 Milliarden Euro
Die SPAR Österreich-Gruppe erreichte 2023 über alle Geschäftsfelder erstmals einen Verkaufsumsatz von über 20 Mrd Euro. Wie der Konzern mitteilte, liege das EBT trotz enormer Kostensteigerungen vor allem bei Energie und Personal bei 221 Mio Euro, was einer EBT-Marge von 1,5 % entspricht.
-
Article
OvB: Neue Birnenmarke Xenia® mehr als ein Lückenfüller für Abate Fetel
Die Birne erlebt eine Renaissance im Obstregal, wie Verbraucherstudien aber auch die Nachfrage im LEH zeigen. So hat die neue Birnenmarke Xenia® aus Sicht von Janina Bembenek, Marketingleiterin bei Obst vom Bodensee, in der ersten Vermarktungssaison bereits bewiesen, dass sich freches Marketing auszahlt und am PoS höhere Preise erzielt als ...
-
Article
Thünen-Institut: Citizen-Science-Projekt - Hummeln melden per App
In diesem Jahr findet erneut die bundesweite Hummel-Challenge statt. Ziel ist es, so das Thünen-Institut, so viele Hummeln wie möglich in der freien Natur zu fotografieren und über die Bestimmungs-App ObsIdentify zu melden.