All Article articles – Page 169
-
Article
BMEL startet Beteiligungsprozesses für ein „Zukunftsprogramm Pflanzenschutz“
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat einen breiten Beteiligungsprozess für das „Zukunftsprogramm Pflanzenschutz“ mit den Bundesländern, Verbänden und dem Dialognetzwerk Zukunftsfähige Landwirtschaft gestartet. Mit dem „Zukunftsprogramm Pflanzenschutz“ will das BMEL Landwirte mit einem kooperativen Ansatz unterstützen, mit deutlich reduziertem Einsatz von Pflanzenschutzmitteln weiterhin stabile Erträge und gute Qualitäten ...
-
Article
Bayer stellt generatives KI-Tool für die Landwirtschaft vor
Bayer pilotiert ein neues generatives KI-Tool, um Landwirte sowie landwirtschaftliche Berater bei ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen. Die Basis für dieses System bilden interne agronomische Daten aus den vergangenen Jahrzehnten, mit denen das sogenannte Large-Language-Model (LLM) trainiert wurde. Es umfasst Erkenntnisse aus zahlreichen Feldversuchen und Erfahrungswerte von Bayer-Agronomen weltweit, so ...
-
Article
Deutscher Frucht Preis: Bist Du der YOUNGSTAR der O+G-Abteilung?
Dann bewirb Dich jetzt bis zum 15. März. Teilnehmen können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im LEH, die aktuell in einer Obst- und Gemüse-Abteilung tätig und nicht älter als 25 Jahre sind.
-
Article
Klimaschutz auf Augenhöhe: Die Lieferanten-Initiative der Rewe Group
Die Folgen des Klimawandels zeigen sich immer deutlicher. ”Wir möchten Vorreiter beim Klimaschutz sein und haben diesen als ein Fokusthema unserer Nachhaltigkeitsstrategie definiert”, teilt die Rewe Group mit.
-
Article
„Offizieller Partner deines Lebens“: Lidl in Deutschland startet ganzjährige 360-Grad-Kampagne
Unter dem Motto “Offizieller Partner deines Lebens” startet der Frische-Discounter eine neue, ganzheitliche Kommunikationskampagne. Lidl präsentiert sich in dieser eigenen Angaben zufolge als täglicher Begleiter in allen Lebenslagen, zum gewohnt günstigen Lidl-Preis.
-
Article
Champignonernte 2023 um zwei Prozent gegenüber 2022 gestiegen
2023 wurden in Deutschland 77.800 t Champignons geerntet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 2 % mehr als im Vorjahr und nach 2021 mit gut 81.000 t die zweitgrößte Erntemenge seit dem Beginn der Erfassung der Speisepilzernte in 2012.
-
Article
GroentenFruit Huis: Webinar “Öffentliche Konsultation zur Entwicklung der PEFCR”
GroentenFruit Huis arbeitet innerhalb eines europäischen Konsortiums an der Entwicklung eines Standards für die Berechnung der Umweltauswirkungen von O+G mit der Entwicklung des FreshProduce PEFCR. Diese Norm legt den Grundstein für die Harmonisierung von Umweltverträglichkeitsmessungen und sorgt für eine Standardisierung in diesem Bereich, so GroentenFruit Huis.
-
Article
WUR: ”Dringlichkeit und Ungeduld” - Visionen für die Zukunft von Landwirtschaft, Ernährung und Natur
Am 11. März organisierte die Wageningen University & Research (WUR) einen Dialog über die Zukunft von Landwirtschaft, Lebensmitteln und Natur in den Niederlanden. Rund 140 Teilnehmer, darunter Vertreter des WWF, Lebensmittelhandels und junge Landwirte, tauschten ihre Visionen aus. Nicht, um sie zu diskutieren, sondern um gemeinsam nach einer langfristigen Perspektive ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Frühkartoffeln, Spargel und Logistik
Hierzulande können sich Verbraucherinnen und Verbraucher auf den Genuss von frischem Spargel freuen. Die ganz großen Mengen werden es anfangs allerdings noch nicht sein. Im Interview berichtet Simon Schumacher, Geschäftsführer vom Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE) über die Entwicklungen der Branche und darüber, was den Tag des deutschen ...
-
Article
Aldi UK verteilte mit der Company Shop Group 2023 zweieinhalb Millionen Mahlzeiten
Aldi UK feiert einen wichtigen Meilenstein in seiner Partnerschaft mit der Company Shop Group, die überschüssige Lebensmittel und Haushaltsprodukte weiterverteilt. Im vergangenen Jahr hat der Discounter zweieinhalb Millionen Mahlzeiten aus seinen regionalen Verteilungszentren in ganz Großbritannien über die Company Shop Group gespendet und damit rund 1.000 t Lebensmittel vor der ...
-
Article
ZVG konkretisiert Forderungen zum Bürokratieabbau
Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) hat Vorschläge zum Bürokratieabbau unterbreitet und reagiert damit auf die Anfrage der Regierungsfraktionen, Gesetze und Regelungen zu benennen, bei denen dringender Handlungsbedarf besteht und kurzfristig Verbesserungen erzielt werden können.
-
Article
Global Tomato Congress bietet Einblicke in die Verbraucherwelt
Die Hauptredner des Global Tomato Congress werden den Delegierten bei der Rückkehr der Veranstaltung am 14. und 15. Mai in Den Haag die Ergebnisse ihrer Verbraucherforschung darüber vorstellen, was die Käufer in Bezug auf Geschmack, Aussehen, Verpackung und Werbebotschaften erwarten.
-
Article
ASIA FRUIT LOGISTICA: Business Meet-Up in Bangkok
ASIA FRUIT LOGISTICAs neue Roadshow von Asia Business Meet-Ups führt am 3. April nach Bangkok und bringt führende Akteure der thailändischen Fruchthandelsbranche zu einem Tag der Vernetzung und des Wissensaustauschs zusammen.
-
Article
Biodiversitäts-Fußabdruck: Welche Messmethoden nutzen Unternehmen und Organisationen?
Wirtschaftsunternehmen und Organisationen sind wie die gesamte Menschheit von funktionierenden Ökosystemen abhängig. Direkt, indem sie Rohstoffe und Produkte aus der Natur nutzen und verarbeiten sowie indirekt, indem sie entlang ihrer Wertschöpfungskette von (kostenlosen) Ökosystemleistungen wie sauberem Wasser, Erosions- und Hochwasserschutz oder Klimaregulierung profitieren. Gleichzeitig wirkt die unternehmerische Tätigkeit auf die ...
-
Article
Greenyard kündigt neues Aktienrückkaufprogramm an
Greenyard hat bekannt gegeben, dass sein Verwaltungsrat beschlossen hat, ab oder um den 15. März 2024 ein Aktienrückkaufprogramm für den Rückkauf von bis zu 1.250.000 Aktien zu starten, in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften und der Ermächtigung durch die außerordentliche Hauptversammlung der Aktionäre, mit einer Laufzeit von maximal ...
-
Article
Erste Zespri Kiwi-Charter des Jahres 2024 geht nach China
Das Schiff Kowhai transportiert 700.000 Trays bzw. rund 2.500 t Zespri SunGold Kiwis sowie 15 Container Zespri RubyRed für Kunden in China. Sowohl die Kowhai als auch der zweite Charter der Saison, die Solent Star, werden Ende März in Shanghai erwartet, so das Unternehmen.
-
Article
Belgien: Höchster Grundwasserstand seit 20 Jahren
Der nasse Winter und die letzten nassen Wochen im Februar mit doppelt so hohen Niederschlägen wie im Durchschnitt haben sich in außergewöhnlich hohen Grundwasserständen niedergeschlagen.
-
Article
Ägypten: Rekordausfuhren an Obst und Gemüse nach Deutschland
Nach Angaben von EastFruit hat Ägypten 2023 einen Rekord bei der Ausfuhr von frischem, gefrorenem und getrocknetem Gemüse und Obst nach Deutschland erzielt.
-
Article
Jingold und Spo Zentrum wollen im Joint Venture Agro Avo Avocados in Italien anbauen und vermarkten
Jingold, das in Italien, Argentinien und Chile erzeugte Kiwis an Kunden in aller Welt liefert, ist überzeugt, dass das neue Joint Venture mit dem Namen Agro Avo die wachsende Nachfrage nach Avocados unter den fast 60 Mio Verbrauchern in Italien bedienen kann, berichtet eurofruit.
-
Article
Entsteht Glyphosat womöglich aus Waschmittel?
Das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat gelangt womöglich aus einer ganz anderen Quelle in die Umwelt als bisher vermutet, berichtet Spektrum der Wissenschaft. Statt der Landwirtschaft könnten Waschmittel für den größten Teil der Umweltbelastung mit der umstrittenen Chemikalie verantwortlich sein.