All Article articles – Page 1720
-
Article
Mango recall in South Australia
Discovery of Queensland fruit fly larvae prompts fruit to be pulled from supermarket shelves
-
Article
Trend for tropical Xmas trees sends sales soaring
Pineapples have been spotted on homeware, pool inflatables, alternative pumpkins and now Christmas trees
-
Article
Landgard expands global onion sourcing
German group aiming to become more international and source more products from overseas
-
Article
Red berries popular at Christmas
New figures from British Summer Fruits claim festive sales of raspberries and strawberries have trebled in a decade
-
Article
Red limes make their mark
Australian-grown offering gains attention across the world thanks to the work of Gondwana Native Limes
-
Article
FRUIT LOGISTICA 2018: FRUTIC Symposium mit dem Fokus Wasser
Das internationale FRUTIC Symposium am 6. Februar 2018 widmet sich einer effizienten Wassernutzung entlang der Wertschöpfungskette von Obst und Gemüse – vom Anbau bis zum Point of Sale. Mit etwa 40 wissenschaftlichen Fachbeiträgen bietet die internationale Fachtagung eine ideale Plattform für den Austausch von Experten aus Wissenschaft und Frischfrucht-Branche. Das ...
-
Article
NL: Kernobstbranche sieht weiteres Potenzial für Conférence-Birnen
Dass Conférence in den Niederlanden auf absehbare Zeit die wichtigste Birnensorte bleiben wird, darüber waren sich die Teilnehmer des NFO-Symposiums „Die Zukunft des Birnenmarktes“ einig. Um den Absatz im In- und Ausland weiter zu beleben, seien aber Qualitätsverbesserungen erforderlich.„Wir müssen darauf hinarbeiten, dass die Qualität der Produkte noch besser wird, ...
-
Article
Spanien: Naturbelassene Citrus-Früchte unter der Marke „Numen Nature“
Victoriano Sancho Arnal und Carlos Sancho ArnalDie steigende Nachfrage nach naturbelassenen Früchten war Anlass für die Brüder Carlos und Victoriano Sancho Arnal, eine Kalibrier- und Verpackungsmaschine zusammen mit dem Maschinenhersteller Berstron zu entwickeln. Das Ziel war, die Früchte direkt vom Baum ohne weitere Behandlung wie waschen und wachsen und ohne ...
-
Article
Metro AG plant Ausweitung des „hybriden Marktkonzepts“ bei Real
Nach der Aufteilung der ehemaligen Metro Group hat der neue Konzern jetzt die erste Jahresbilanz veröffentlicht. Olaf Koch, Vorstandsvorsitzender der nun auf den Groß- und Einzelhandel fokussierten Metro AG, erklärte bei der Vorstellung der Unternehmenszahlen: „Das Geschäftsjahr 2016/17 war ein Übergangsjahr und gehört zu den ereignisreichsten und strategisch wichtigsten Jahren ...
-
Article
Argentine blues all set for China launch
Negotiations on the new import protocol are approaching their final stages according to the ABC
-
Article
Sol Shipping grows at Port Everglades
The company is expanding its presence at the Florida port after receiving approval for a new marine terminal
-
Article
Seefracht: CMA CGM Group investiert in bessere Kundenorientierung
Foto: CMA CGMDie CMA CGM Group, ein weltweit führendes Schifffahrtsunternehmen, gibt den Start von 'SERENITY by CMA CGM' bekannt – eine Reihe innovativer Produkte, die sich unvorhersehbarer Ereignisse im Güterverkehr widmen. Das neue Angebot sei Teil der Strategie zur stetigen Verbesserung der Kundenorientierung von CMA CGM, die den Kunden in ...
-
Article
Italien: Erntemengen bei Golden Delicious am stärksten gesunken
Laut der Branchenorganisation Assomela ist die Erntesaison Anfang Dezember einschließlich der späteren Sorten wie Cripps Pink als abgeschlossen zu betrachten. Die Prognosen vom August seien bestätigt worden. Die Gesamtmenge der produzierten Äpfel liegt demnach knapp über 1,7 Mio t, ein starker Rückgang (-25%) im Vergleich zur vergangenen Saison, als die ...
-
Article
Schweiz: Bundesrat eröffnet „Vernehmlassung“ zum Lebensmittelimport
Foto: @Bergfee - FotoliaLebensmittel sind in der Schweiz im Durchschnitt rund 60 % teurer als in den Nachbarländern. Der Bundesrat will deshalb entsprechend der „Neuen Wachstumspolitik“ den Import von Lebensmitteln erleichtern und damit den Wettbewerb im Inland stärken. Der Bundesrat hat am 8. Dezember 2017 die Vernehmlassung zu einer Vorlage ...
-
Article
Schweiz: Michael Gysi gibt Führung bei Agroscope ab
Foto: AgroscopeMichael Gysi wird Ende März 2018 das Schweizer Forschungsinstitut Agroscope verlassen und zum 1. August 2018 die Leitung der Careum Gruppe in Zürich übernehmen. Gysi verantwortet seit dem Jahr 2013 als Leiter Agroscope die Führung von allen Agroscope-Standorten. Unter seiner Leitung wurde die Neupositionierung von Agroscope als Kompetenzzentrum der ...
-
Article
QS: Kennzeichnung sorgt für mehr Transparenz bei zusammengesetzten Produkten
Im Zuge der Revision des Systemhandbuchs sind mit Wirkung zum 1. Januar 2018 auch die Kennzeichnungsregeln für zusammengesetzte Produkte überarbeitet worden. Künftig werden die Endverbraucher laut der QS Qualität und Sicherheit GmbH einfacher und umfassender darüber informiert, welche Zutaten in zusammengesetzten Produkten nach den Anforderungen des QS-Systems hergestellt worden sind. ...
-
Article
China: Einsatz von Pflanzenschutzmitteln gesunken
Foto: Carrefour ChinaIm Rahmen seiner Strategien zur Verbesserung der Umwelt und der Lebensmittelsicherheit hat China vor zwei Jahren das Ziel ausgegeben, bis 2020 den Zuwachs beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln auf Null zu senken. Dabei sei man gut vorangekommen, berichtete kürzlich der Abteilungsleiter Pflanzenproduktion im Pekinger Landwirtschaftsministerium, Zeng Yande, gegenüber der ...
-
Article
Deutsche Verbraucher greifen häufiger bei Rote Bete zu
Foto: S. Weis, ProvinzialverbandIn den vergangenen Jahren hat Rote Bete deutlich an Beliebtheit gewonnen. Wie der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer mitteilt, hat sich auch die Zubereitungsweise verändert und den Konsumenten sind viel mehr Verwendungsmöglichkeiten bekannt als früher. „Rote Bete passen zu vielen Gerichten. Da die von Natur aus erdig ...
-
Article
Nine in ten vegans struggle to find food to go
UK vegans report a lack of ‘grab and go’ options despite major rise in vegan product launches, survey reveals
-
Article
Egyptian grapes to bounce back
Given the tough market for grapes, Egyptian exporters have been buoyed by the opening of the Chinese market and the EU’s decision to lower inspections on Egyptian fruit