All Article articles – Page 199
-
Article
Bauernpräsident fordert klares Zukunftssignal von der Ampelregierung
Anlässlich der VDAJ-Fragestunde auf der Grünen Woche in Berlin fordert der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, erneut die Bundesregierung und die Fraktionen auf, die Pläne einer Steuererhöhung beim Agrardiesel zurückzunehmen.
-
Article
Kaufland festigt Bekenntnis zur deutschen Landwirtschaft
Kaufland unterstützt die deutsche Landwirtschaft und steht für eine faire und verlässliche Zusammenarbeit mit seinen Partnerlieferanten und -landwirten. Im Rahmen der Grünen Woche in Berlin zeigt das Unternehmen sein ganzheitliches Engagement für Nachhaltigkeit, hebt seinen Einsatz für die deutsche Landwirtschaft in besonderer Weise hervor und bekennt sich eigenen Angaben zufolge ...
-
Article
ASIA FRUIT LOGISTICA startet Asien-Roadshow mit Business-Meet-Ups
Die ASIA FRUIT LOGISTICA vertieft die Märkte in ganz Asien mit inhaltsgestützten regionalen Networking-Veranstaltungen, um mit führenden Akteuren in Kontakt zu treten und eine noch größere Dynamik für die Rückkehr der Messe nach Hongkong vom 4. bis 6. September 2024 aufzubauen.
-
Article
Bayer will Performance mit neuer Unternehmensorganisation nachhaltig steigern
Der Bayer-Konzern hat damit begonnen, weltweit ein neuartiges Organisationsmodell namens „Dynamic Shared Ownership“ (DSO) bei sich einzuführen, das Hierarchien abbauen, Bürokratie beseitigen, Strukturen verschlanken und Entscheidungsprozesse beschleunigen soll.
-
Article
Transportgewerbe zeigt Flagge – eindrucksvolle Protestaktion von BGL und Bauernverband
Transportunternehmen und Lkw-Fahrer haben in einer friedlichen Demonstration vor dem Brandenburger Tor am 15. Januar 2024 ihre Forderungen in die Öffentlichkeit und Politik getragen – mit ersten Erfolgen: Inzwischen liegen Gesprächsangebote von allen demokratischen Fraktionen vor, so der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V.
-
Article
Grüne Woche 2024 – Nachhaltigkeit, Ernährungssicherheit und die Zukunft des Agribusiness im Fokus
Die Grüne Woche macht das Berliner Messegelände vom 19. bis 28. Januar 2024 zur Topadresse für aktuelle Themen rund um Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau. Bei 1.400 Ausstellern aus 60 Ländern können sich Besuchende über moderne Land- und Ernährungswirtschaft, kulinarische Trends und nachhaltige Lebensart informieren.
-
Article
Deutsche Umwelthilfe zur Ernährungsstrategie: “Bundesregierung legt Scheinlösungen vor, wirksame Maßnahmen fehlen”
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) bewertet die von der Bundesregierung vorgestellte Ernährungsstrategie eigenen Angaben zufolge als unzureichend. Die Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation begrüße die Ziele der Strategie, gesunde und nachhaltige Ernährungsumgebungen zu schaffen, pflanzliche Ernährung sowie die Bekämpfung von Lebensmittelverschwendung zu fördern.
-
Article
In eigener Sache: Besonderes Angebot anlässlich der FRUIT LOGISTICA
Die FRUCHTHANDEL MAGAZIN-Messeausgaben sind bis zum 17. Februar 2024 digital kostenlos verfügbar.
-
Article
Positive Anzeichen bei südafrikanischer Apfel- und Birnenprognose
Die südafrikanischen Apfel- und Birnenproduzenten erwarten in diesem Jahr einen Anstieg der Exporte. Das ist laut Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes ein willkommener Impuls nach einer geringeren Ernte im vergangenen Jahr infolge von Hagelschäden in einigen der wichtigsten Obstanbaugebiete.
-
Article
Noch mehr Obst und Gemüse bei Aldi Suisse
Der Schweizer Detailhändler hat sein Früchte- und Gemüsesortiment um ein Viertel ausgebaut. Damit ist jeder zwölfte Artikel im dauerhaften Sortiment eine Frucht oder ein Gemüse.
-
Article
BMEL: Kabinett verabschiedet Ernährungsstrategie der Bundesregierung
Das Bundeskabinett hat die Ernährungsstrategie der Bundesregierung beschlossen. Die Strategie mit dem Titel „Gutes Essen für Deutschland“ wurde federführend vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) erarbeitet.
-
Article
Almería: Grupo Agroponiente weiter auf Wachstumskurs
Grupo Agroponiente (Almería) wird auch diesmal wieder an der der FRUIT LOGISTICA teilnehmen (Halle 8.2 B.80). Neben einem intensiven kommerziellen Programm wird die Messe mit dazu dienen, über den Expansionsprozess und die Ergebnisse der vergangenen Jahre zu informieren.
-
Article
Bioland fährt mit politischen Forderungen und dem Bio-Mobil zur Grünen Woche
Besucher der Messe finden den Verband vom 19. bis 28. Januar 2024 in der Bio-Halle (22a) an Stand 152. Unter dem Dach des Bund ökologische Lebensmittelwirtschaft e.V. (BÖLW) präsentiert sich Bioland zusammen mit drei Bioland-Partnerbetrieben, dem Riedenburger Brauhaus, Landvergnügen und der Gläsernen Molkerei. Der Gemeinschaftsstand erstreckt sich auf rund 140 ...
-
Article
Maersk und Hapag-Lloyd gehen operative Zusammenarbeit ein
Die Hapag-Lloyd AG und Maersk haben eine Vereinbarung über eine neue langfristige operative Zusammenarbeit mit dem Namen “Gemini Cooperation” unterzeichnet, die im Februar 2025 beginnen wird. Ziel ist es, so die Unternehmen, ein flexibles und vernetztes Seeverkehrsnetz mit branchenführender Zuverlässigkeit zu schaffen.
-
Article
tegut… auch 2023 mit stabiler Umsatzentwicklung - basic-Märkte erfolgreich integriert
tegut… hat das vergangene Jahr mit einem Gesamtnettoumsatz von 1,28 Mrd Euro abgeschlossen – und damit das insgesamt gute Ergebnis des Vorjahres übertroffen (+2,44 % im Vergleich zu 2022). Der Bioanteil am Umsatz liegt mit 27,9 % leicht unter Vorjahresniveau. Das teilte der Lebensmitteleinzelhändler mit.
-
Article
Lebensmittelverband Deutschland e. V.: Ernährungsstrategie muss sich an Realisierbarkeit messen lassen
Zur Vorstellung der Ernährungsstrategie der Bundesregierung erklärt Christoph Minhoff, Hauptgeschäftsführer des Lebensmittelverbands: “Die deutsche Lebensmittelwirtschaft steht grundsätzlich für Angebotsvielfalt und ist offen für alle Lebensstile.”
-
Article
Internationales Junglandwirteforum beim Global Forum for Food and Agriculture eröffnet
Zur Eröffnung des Internationalen Junglandwirteforums im Rahmen des Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) hat die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Claudia Müller, junge Landwirte aus 20 Ländern im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) empfangen.
-
Article
Plant & Food Research: Erste Verbraucherwahrnehmung beeinflusst Struktur und Leistung der Lieferkette bis zur Plantage
Die Erstellung eines digitalen Zwillingsgartens im Rahmen des Projekts “Digital Horticultural System” erfordert einen erheblichen technischen und rechnerischen Aufwand. Dahinter steht jedoch die Notwendigkeit, besser zu verstehen, was die Wahrnehmung und das Verhalten der Verbraucher beeinflusst, berichtet Plant & Food Research.
-
Article
Neue Edeka-Kampagne: Superhelden lieben Lebensmittel - und ihren Job
Edeka startet mit einer Imagekampagne, die eigenen Angaben zufolge darauf abzielt, motivierte Mitarbeiter für die Edeka-Märkte zu begeistern. Der neue Onlinespot “Supermarkt, Superhelden” inszeniert die Edeka-Marktmitarbeiter als Superhelden und vermittelt auf humorvolle Weise ihre Liebe zu Lebensmitteln - und zu ihrem Job.