All Article articles – Page 197
-
Article
JOYA®-Äpfel - hochwertige Ernte, ausgewogene Kaliber, guter Geschmack
Nach den Rekordergebnissen des Jahres 2023 in Italien, Frankreich, Irland und Spanien (mehr als 20 % Wachstum in Europa insgesamt) bereiten sich die JOYA®-Äpfel auf eine neue Etappe ihrer Entwicklung im Jahr 2024 vor, um sich in Europa zu etablieren, berichtet Pink Lady® Europe.
-
Article
IK-Initiative „Erntekunststoffe Recycling Deutschland“ (ERDE) erneuert Rücknahmeverpflichtung
Bettina Hoffmann, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV), hat die neue freiwillige Selbstverpflichtung der Initiative ERDE entgegengenommen. Die in der Initiative vereinten Unternehmen verpflichten sich, bis zum Jahr 2026 über 60 % aller in Deutschland auf den Markt gebrachten Spargelfolien und bis 2027 über ...
-
Article
The Greenery: Betriebsplan „SIG&F” genehmigt - Konzentration auf datengesteuerten und nachhaltigen Anbau
Der Betriebsplan „SIG&F“ (Sectorale interventie Groenten & Fruit) 2024 von The Greenery wurde offiziell vom Rijksdienst voor Ondernemend Nederland (RVO) genehmigt. Diese Genehmigung folgt dem Unternehmen zufolge auf die ebenfalls positive Anerkennung als Erzeugerorganisation im November 2023.
-
Article
Landvolk Niedersachsen: Norddeutscher Gemüsebautag am 30. Januar
Feldsalat, Rosenkohl, Grünkohl und Porree werden im Moment trotz Kälte und Nässe noch auf heimischen Feldern geerntet, ein großer Teil des frischen Gemüses wird jedoch aus dem Ausland importiert.
-
Article
Langzeit-Studie identifiziert Schlüsselfaktoren zur Verbesserung der Artenvielfalt sowie Maßnahmen für Biodiversitätsschutz
Das JKI erfasste in der BioZeit-Langzeitstudie erstmalig zwischen 1991 und 2020 parallel die landwirtschaftlichen Nutzungen und die Biodiversität in Brandenburger Agrarlandschaften mit überwiegendem Ackerbauanteil. Dabei wurden die Auswirkungen der Bewirtschaftungen und der Landschaftsstrukturen auf die Biodiversität ermittelt.
-
Article
Rewe und Naturland: Seit 15 Jahren gemeinsamer Einsatz für mehr Bio
Rund die Hälfte der mittlerweile mehr als 850 Rewe Bio-Produkte, davon alle Rewe Bio-Fleischartikel, tragen heute das Naturland-Siegel. In Deutschland bietet laut Rewe kein Lebensmitteleinzelhändler mehr unterschiedliche Eigenmarkenartikel in Naturland-Qualität oder der eines anderen Bio-Verbandes an.
-
Article
Forum Moderne Landwirtschaft gewinnt mit Kaufland weiteren Lebensmitteleinzelhändler als Mitglied
Damit erweitert das Forum Moderne Landwirtschaft (FML) sein Netzwerk entlang der Lebensmittelkette sowie seine Kompetenz im Bereich Lebensmittel und baut seine Rolle als Vermittler zwischen der Bevölkerung, Landwirte und der Agrarbranche weiter aus.
-
Article
"Werde grüner, fühle dich besser” - mit europäischem Spargel & Kiwis aus Griechenland
Die Kampagne „Werde grüner, fühle dich besser“ („go greener, feel better“) ist eine Werbekampagne des europäischen Projekts „EU F & V CONSUMPTION“ („EU Obst- & Gemüsekonsum“), die auf eine Verbesserung des Wissensstandes über die Vorzüge von europäischem Obst und Gemüse und Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit und ihres Verbrauchs in Schweden, Deutschland ...
-
Article
Flandern auf der FRUIT LOGISTICA 2024
Vom 07. bis 09. Februar 2024 findet die FRUIT LOGISTICA in Berlin statt. Mit von der Partie sind 31 flämische Lieferanten von Obst, Gemüse, Kartoffeln und Obstbäumen flankiert von drei Obst- und Gemüseauktionen sowie drei Branchenverbänden, teilt Flanderns Agrar-Marketing-Büro VLAM mit.
-
Article
Erstmals in Deutschland: Studiengang „Personalisierte Ernährung“ an der DHBW Heilbronn
Zum ersten Mal wird das komplexe Zukunftsfeld „Personalisierte Ernährung“ in einem praxisorientierten und interdisziplinären Studiengang vermittelt. Vorreiterin auf diesem Gebiet ist die DHBW Heilbronn, die das Thema bereits seit drei Jahren aktiv in der Forschung begleitet. Der Studiengang startet vorbehaltlich der Akkreditierung am 1. Oktober 2024, so die Universität.
-
Article
Zespri: CEO Dan Mathieson verlässt Unternehmen, um neue Aufgabe zu übernehmen
Nach 21 Jahren, davon fast sieben als CEO, bei Zespri wird sich Dan Mathieson der Aufgabe des Präsidenten für Nord- und Südamerika bei Driscoll’s widmen. Allerdings wird er bei Zespri bleiben, um die Ernte 2024 und den Beginn der Verkaufssaison zu beaufsichtigen, bis ein neuer CEO ernannt wird. Denn laut ...
-
Article
Philippinen: Export von Bananen im Jahr 2023 zurückgegangen
Die Bananenexporte der Philippinen dürften im vergangenen Jahr aufgrund der Ausbreitung von Tropical Race 4 (TR4) sowie logistischer Herausforderungen zurückgegangen sein. Dies teilt reefertrends mit und beruft sich dabei auf einen Bericht der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO).
-
Article
Italien: Lebensmittel-Exporte erreichen 64 Milliarden Euro in 2023
Die Summe geht aus einer Hochrechnung auf Grundlage von Istat-Daten für die ersten elf Monate des Vorjahres hervor und entspräche dann einem Wachstum von 6 % gegenüber 2022, berichtet der italienische Landwirtschaftsverband Coldiretti.
-
Article
Sachsen-Anhalt: Apfel-Erntemenge 2023 im Vergleich zu den Vorjahren gesunken
2023 wurden insgesamt 12.513 t Äpfel in Sachsen-Anhalt geerntet. Die Erntemenge lag damit unter dem durchschnittlichen Niveau der Jahre 2017 bis 2022 (14.916 t), teilt das Statistische Landesamt mit.
-
Article
Hafen Antwerpen-Brügge: Erste Phase von Certified Pick up
Seit Mitte des Monats nutzen die für etwa 60 % der täglich an den Tiefseeterminals im Hafen von Antwerpen entladenen Schiffscontainer verantwortlichen Parteien eine neue Datenplattform, Certified Pick up (CPu).
-
Article
Frische Seminar: FRUIT LOGISTICA für Azubis, Quereinsteiger und Berufsanfänger
Das Frische Seminar, die Bildungsplattform des Deutschen Fruchthandelsverbandes, macht es auf der FRUIT LOGISTICA möglich: Exklusiv-Gespräche mit Ausstellern für Azubis, Quereinsteiger und Berufsanfänger in der Fruchtbranche.
-
Article
Parmentine: “Für uns gibt es keinen Schritt zurück”
Über Sortimentsschätzchen und Verpackungsfortschritt habe ich mich mit Laury Foiselle unterhalten, die beim französischen Kartoffelspezialisten Parmentine für das Marketing verantwortlich ist. Was Konsumenten erwarten und wie das Unternehmen alle Wünsche auf einmal erfüllen möchte, lesen Sie im folgenden Beitrag.
-
Article
Wageningen University & Research: Mit Physik neuen, nachhaltigen Kunststoff „Compleximere“ schaffen
Seit drei Jahren verfolgt die Doktorandin Sophie van Lange ein klares Ziel: die Herstellung von Kunststoffen, die sowohl hart als auch nachhaltig sind. Die Kunststoffe, die wir heute verwenden, sind entweder recycelbar oder stark und hart - nicht beides, so Wageningen University & Research (WUR).
-
Article
Baden-Württemberg: Schwarze Johannisbeeren wieder anbaustärkste Strauchbeerenart
Nach Angaben des Statistischen Landesamtes wurden 2023 in Baden-Württemberg von 381 Betrieben auf 1.444 ha Strauchbeeren erzeugt. Damit haben sowohl die Fläche als auch die Anzahl der Betriebe im Vergleich zu 2022 um 3 % abgenommen. Die Gesamterntemenge von Strauchbeeren betrug rund 7. 758 t, das sind 11,5 % weniger ...
-
Article
Biodiversität: Live-Online-Seminar der QS-Akademie zu strukturanreichernden Maßnahmen und der Vernetzung von Lebensräumen
Die Umsetzung von strukturanreichernden Maßnahmen sowie die Vernetzung von Lebensräumen sind wichtige Schritte, anhand derer die Biodiversität in Erzeugerbetrieben für Obst- und Gemüse gezielt gefördert werden kann, so QS.