All Article articles – Page 200
-
Article
Ernährung-NRW e.V. präsentiert Nordrhein-Westfalens "kulinarische Schätze" auf der Grünen Woche in Berlin
Ab 19. Januar 2024 stellt Ernährung-NRW e.V. zusammen mit seinen Mitausstellenden auf der Grünen Woche die reichhaltige Vielfalt regionaler Spezialitäten und genussvoller Lebensmittel vor, die in der NRW-Länderhalle 5.2.a aktiv präsentiert und zur Verkostung angeboten werden.
-
Article
Belgien: Möglicher Chicorée-Export nach China noch in diesem Jahr
Nachdem sich die Fleischbranche bereits freuen konnte, dürfen auch die flämischen Chicorée-Erzeuger von Exporten nach China träumen. Während der Handelsmission von Premierminister Alexander De Croo und diversen belgischen Unternehmen und Organisationen in der KW 2 wurde laut vilt.be ein Abkommen unterzeichnet, das die Einfuhr von belgischem Chicorée in das asiatische ...
-
Article
Coöperatie Hoogstraten: Selbstfahrendes Fahrzeug transportiert Tomaten vom Erzeuger zur Versteigerung
Mehrmals täglich findet seit einigen Monaten zwischen der Sortierhalle der Tomatenzüchtervereinigung Tomeco und dem Gemüselager der Coöperatie Hoogstraten ein besonderes Schauspiel statt: Ein selbstständig fahrender Lkw, der AuTOMAATje, auch Automated Guided Vehicle (AGV) genannt, transportiert Tomaten inkl. eigenständigem Be- und Entladen, berichtet vilt.be.
-
Article
Störung am Roten Meer “wird Monate dauern”
Bei der Lieferung von Frischobst und -gemüse nach Europa besteht die Gefahr von Verzögerungen und Unterbrechungen, da die Schifffahrtslinien vor kurzem in großem Umfang vom Roten Meer weg umgeleitet wurden, berichtet eurofruit.
-
Article
Heimische Äpfel auf ein Podest heben - Obst vom Bodensee inszeniert Obstplantage auf der FRUIT LOGISTICA
Die Obst vom Bodensee Vertriebsgesellschaft mbH (OvB) wird auf der FRUIT LOGISTICA vom 07. Februar bis 09. Februar 2024 in Halle 20, Stand B-33 vertreten sein. Mit dem Ziel einer höheren Wertschätzung für deutsches Kernobst zeigt sich die OvB eigenen Angaben zufolge modern, innovativ und nah an der Produktion.
-
Article
Hamburg Hafen: Go-Live von passify
In KW 3 hat die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) einen wichtigen Schritt vollzogen, um die Lkw-Abfertigung an ihren Hamburger Containerterminals noch sicherer und effizienter zu gestalten. Mit der App passify hat HHLA Next, die Innovationseinheit der HHLA, ein Produkt entwickelt, das die bisherige Truckerkarte schrittweise ablöst.
-
Article
Destatis: Importe von landwirtschaftlichen Erzeugnissen im Wert von 57,9 Milliarden Euro von Januar bis November 2023
Von Januar bis November 2023 wurden 44 Mio t landwirtschaftliche Erzeugnisse im Wert von 57,9 Mrd Euro nach Deutschland importiert und 27,4 Mio t im Wert von 35,9 Mrd Euro aus Deutschland exportiert. Laut dem Statistischen Bundesamt (Destatis) stiegen die Importe mengenmäßig um 4 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum und gingen ...
-
Article
Bioland-Karte zeigt, wie gentechnikfreier Anbau aus Deutschland verschwindet
In Brüssel wird aktuell über ein neues Gentechnikrecht gestritten: Am 24. Januar stimmt der EU-Umweltausschuss über den Vorschlag der EU-Kommission zur Deregulierung ab, anschließend landet die Debatte im EU-Parlament, sagte Bioland.
-
Article
8. BMUV-Agrarkongress: Lösungen für eine zukunftsfähige Landwirtschaft
Bundesumweltministerin Steffi Lemke eröffnete am 16. Januar gemeinsam mit Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir und dem Vizeminister für Umwelt der Tschechischen Republik, Jiří Lehejček, in Berlin den diesjährigen BMUV-Agrarkongress, so das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).
-
Article
DBV: “Nur eine Lösung beim Agrardiesel wird die Traktoren von der Straße bekommen”
Nach einer dem Deutschen Bauernverband (DBV) zufolge erfolgreichen Großdemonstration in Berlin mit einem deutlichen Signal an die Politik hat der Präsident des DBV, Joachim Rukwied, mit Enttäuschung zur Kenntnis genommen, dass es bei den anschließenden Gesprächen der Landwirtschaft mit den Spitzen der Ampelfraktionen kein Ergebnis bei der Diskussion um den ...
-
Article
Neues Live-Online-Seminar der QS-Akademie zum optimalen Anlegen von Blühstreifen
Die Themen Biodiversität und der Erhalt der biologischen Vielfalt stehen für viele Obst- und Gemüseerzeuger ganz oben auf der Agenda in der täglichen Praxis. Eine Maßnahme in diesem Bereich stellt das Anlegen von Blühstreifen dar.
-
Article
BVL/QS: Pflanzenschutzmittel Ranman Top – Zulassungsverlängerung bis 30. Juni 2024
In einer am 15. Januar 2024 veröffentlichten Fachmeldung weist das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) darauf hin, dass die Zulassung für das Pflanzenschutzmittel Ranman Top (Zul.-Nr.: 006860-00) bis zum 30. Juni 2024 verlängert wurde.
-
Article
Südafrika/Kapstadt: Probleme im Hafen eskalieren - folgt gerichtliche Auseinandersetzung?
Die Situation im Hafen von Kapstadt spitzt sich immer mehr zu und das Finden einer Lösung ist an Dringlichkeit derzeit kaum zu überbieten. Wie Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes nun mitteilt, könnte es nun sogar passieren, das die Obstexporteure überlegen, vor Gericht ziehen, um die durch die teilweise zwei Wochen anhaltenden Verzögerungen ...
-
Article
BMEL: Bürgerrat Ernährung - Rückenwind für bürgernahe Ernährungspolitik
Der vom Deutschen Bundestag eingesetzte Bürgerrat Ernährung mit 160 Teilnehmenden aus ganz Deutschland hat am 14. Januar seine Empfehlungen veröffentlicht. Dazu erklärt die parlamentarische Staatssekretärin Dr. Ophelia Nick: „Die Forderungen des Bürgerrats sind eine gute Mischung aus schnell umsetzbaren Maßnahmen und mittelfristigen Strategien – und zugleich Rückenwind für die Ernährungspolitik ...
-
Article
Wageningen University & Research: Pflanzenparasitische Nematoden auf dem Vormarsch - Forschungsprojekt lanciert
Der Klimawandel und die genetische Selektion haben den Wurzelknotennematoden in Europa weiter nach Norden gebracht und die Bekämpfung von Zystennematoden erschwert. Diese neuen Parasiten bedrohen wichtige Kulturpflanzen wie Tomaten und Kartoffeln, so Wageningen University & Research (WUR).
-
Article
Niederlande: Obst und Gemüse relativ am wenigsten teurer, trotz geringerem Verbrauch in 2023
2023 wurden durchschnittlich 12 % mehr für Lebensmittel ausgegeben. Mit einem durchschnittlichen Preisanstieg von 7 % ist der Preisanstieg für Obst und Gemüse laut GroentenFruit Huis auf der Grundlage von Daten von GfK und Foodstep im Vergleich zu anderen Gruppen frischer Lebensmittel relativ gering.
-
Article
Niederlande: Weniger Obst- und Gemüse-Volumen, aber mehr Umsatz
Die Produktion verschiedener Gewächshausgemüse, insbesondere von Tomaten, war zu Beginn des Jahres aufgrund der hohen Energiepreise gering. Die Erzeuger nahmen die Produktion erst später auf. Das sehr wechselhafte Wetter wirkte sich auf die Obst- und Gemüseproduktion im Freiland aus, berichtet GroentenFruit Huis.
-
Article
QS-Rückstandsmonitoring bestätigt Sicherheit von Obst, Gemüse und Kartoffeln
Die Ergebnisse des Rückstandsmonitorings im QS-System zeigte auch im vergangenen Jahr, dass QS-zertifiziertes Obst und Gemüse sicher ist und Pflanzenschutzmittel im QS-System verantwortungsvoll und gewissenhaft zum Einsatz kommen.
-
Article
Niederlande: Änderungen in der Geschäftsführung der Staay Food Group
Michiel Geraedts, Filialleiter der Staay Food Group Venlo, ist dem Vorstand der Staay Food Group beigetreten. Damit wird die vor zwei Jahren eingeleitete Verjüngungskur fortgesetzt, erklärte das Unternehmen.
-
Article
Edeka-Verbund rückt Bio-Kompetenz in den Fokus
Die globalen ökologischen Herausforderungen wie Klimaschutz, Ressourcenschonung oder nachhaltige Landnutzung erfordern ein zielstrebiges und entschlossenes Handeln aller Akteure – das thematisiert auch die in Kürze anstehende Internationale Grüne Woche in Berlin.