All Article articles – Page 247
-
Article
Hurrikan Idalia: Mehr als 78 Millionen US-Dollar Schaden in Floridas Landwirtschaft
Die jüngste Schätzung, die am 21. September vom Institut für Lebensmittel- und Agrarwissenschaften der Universität Florida (UF/IFAS) veröffentlicht wurde, geht davon aus, dass der Schaden für die Landwirtschaft in Florida bis zu 370,9 Mio US-Dollar betragen könnte.
-
Article
Die letzten Zespri-Lieferungen der Saison 2023 laufen aus
Rund 782 t SunGold Kiwis und 3.621 t Green Kiwis befinden sich an Bord der Discovery Bay, die voraussichtlich Anfang Oktober Tokio erreichen wird, bevor sie nach Kobe, Japan, und dann nach Südkorea weiterfährt, teilt das Unternehmen mit.
-
Article
Miss Chiquita erneut Botschafterin für Pink Ribbon
Kleine Veränderung mit großer Wirkung – unter diesem Motto geht die Kooperation von Chiquita mit Pink Ribbon in die mittlerweile siebte Auflage und hat mit Miss Chiquita eine Botschafterin mit starker Message, so das Unternehmen.
-
Article
Junge Menschen diskutieren im BMEL über Zukunft der Landwirtschaft
Vertreterinnen und Vertreter von Jugendorganisationen tauschen sich am Wochenende der KW 38 über die Zukunft von Landwirtschaft und Ernährung aus, so das Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).
-
Article
BMEL: Gute Kartoffelernte 2023 trotz klimabedingter Wetterkapriolen
Die Kartoffelernte 2023 fällt laut erster Auswertung gut aus. Mit 10,9 Mio t Kartoffeln ernteten die deutschen Landwirtinnen und Landwirte knapp zwei Prozent mehr als im Vorjahr und etwa ein Prozent mehr als im mehrjährigen Durchschnitt.
-
Article
Lebensmittelversorgung: EIB unterstützt die Online-Plattform „CrowdFarming“
Die Europäische Investitionsbank (EIB) gewährt der Online-Plattform „CrowdFarming“ ein Darlehen über 15 Mio Euro. Wie die EU-Kommission mitteilte, sollen die Mittel aus dem InvestEU-Programm den Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsaktivitäten des Unternehmens zugutekommen.
-
Article
GAP-Direktzahlungen-Verordnung: Mehr Geld für Öko-Regelungen
Die von Bund und Ländern im Sommer vereinbarten Anpassungen bei den Öko-Regelungen finden sich in der vom Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) vorgelegten Dritten Verordnung zur Änderung der GAP-Direktzahlungen-Verordnung, die in KW 36 vom Bundeskabinett beschlossen wurde.
-
Article
Die Häfen von Rotterdam und Duisburg verstärken ihre Zusammenarbeit im Bereich Wasserstoff
duisport und der Rotterdamer Hafen kündigen den nächsten Schritt ihrer Partnerschaft an und betonen ihre Führungsrolle bei der Entwicklung europäischer Wasserstoff-Transportketten, so der Hafen Rotterdam.
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Fruit Attraction, Äpfel aus Frankreich und Kakis
Die Fruit Attraction wird 15 Jahre alt. 2009 wurde ein neues Projekt geboren, heute ist es eine Realität. Ein fester Termin im Kalender der O+G-Branche und gleichzeitig der Startschuss für die Herbst-/Winterkampagnen. Einmal mehr wird Spanien sein ganzes Potenzial als O+G-Partner beweisen.
-
Article
75 Jahre Deutscher Bauernverband
Anlässlich des 75-jährigen Verbandsbestehens blickt der Deutsche Bauernverband (DBV) im Rahmen eines Festaktes in Berlin auf zahlreiche Errungenschaften zurück und zeichnet ein Zukunftsbild für die kommenden Jahre. Bundeskanzler Olaf Scholz hielt Festrede.
-
Article
VIP: Saisonstart mit SweeTango und Gala, Rekordernte bei Bioäpfeln
Rund einen Monat nach Beginn der Verkaufskampagne 2023 zieht VIP-Vertriebsleiter Kurt Ratschiller eine erste Bilanz. ”Wir sind gut in die neue Saison gestartet und zuversichtlich, mit der Neuorganisation unseres Vertriebs im vergangenen Jahr den richtigen Weg eingeschlagen zu haben.” Nun gehe es darum, ihn konsequent weiter zu beschreiten und zu ...
-
Article
Plant & Food Research: Projekte für biologische Schädlingsbekämpfung erhalten Finanzspritze
Plant & Food Research hat im Rahmen der diesjährigen Endeavour-Finanzierungsrunde Mittel für vier neue Smart Ideas-Projekte erhalten. Jedes der Projekte befasst sich mit neuen Möglichkeiten der Schädlingsbekämpfung, die die Abhängigkeit von chemischen Pflanzenschutzmitteln verringern, so die Forschungseinrichtung.
-
Article
Peru: Rund 13 Prozent weniger Passionsfrüchte exportiert
Zwischen Januar und Juli dieses Jahres erreichten die Ausfuhren des Andenlands 29,5 t Passionsfrüchte. Im Vergleich zu 2022 ist das ein Minus von 12,6 %, berichtet agraria.pe.
-
Article
Hybrid-Workshop der QS-Akademie - Interne Audits sicher vorbereiten, durchführen und nachbereiten
Über einen dreitägigen Hybrid-Workshop der QS-Akademie haben Sie jetzt die Möglichkeit, sich zum internen Auditor ausbilden zu lassen. Ein zentraler Bestandteil des Hybrid-Workshops ist es, den Teilnehmern das Know-how für die Organisation und Durchführung von internen Audits an die Hand zu geben.
-
Article
AMI: Welche Faktoren wirken auf den Obstmarkt?
Immer mehr Meldungen und Daten geistern umher. Die Informationslage wird damit unübersichtlicher. Zusätzlich wird es schwieriger zu filtern, analysieren und schließlich fundierte Entscheidungen zu treffen. Um Ihnen den Einstieg in den Obstmarkt zu erleichtern, stellen wir Ihnen die Mechanismen und Stellschrauben des Marktes vor.
-
Article
AMI: Übersichtliches Angebot an türkischen Feigen
Aus den türkischen Anbaugebieten für Feigen steht in diesem Jahr witterungsbedingt ein schmaleres Angebot zur Verfügung. Folglich sind die Preise hoch und die Werbeaktivität im deutschen Lebensmitteleinzelhandel verhalten.
-
Article
Bayer nimmt Erdbeeren in sein Obst- und Gemüseportfolio auf
Bayer erweitert sein führendes O+G-Geschäft um Erdbeeren. Mit der Übernahme des Erdbeergeschäfts von NIAB aus Großbritannien konzentriert sich Bayer in diesem Bereich auf den professionellen, geschützten Erdbeeranbau, um die wachsende Nachfrage der Verbraucher und des Einzelhandels nach qualitativ hochwertigen Erdbeeren und deren ganzjähriger Verfügbarkeit zu decken.
-
Article
Italien: Lila Kartoffeln “Violet Queen” sollen für Vielfalt in der Küche sorgen
Gefällt Augen und Mägen gleichermaßen: Die aus den peruanischen Anden stammenden violetten Kartoffeln sind für längst nicht mehr nur in Gourmetrestaurants vertreten, sondern halten auch in den Küchen neugieriger Konsumentinnen und Konsumenten Einzug. In Europa werden sie vor allem in Frankreich und Italien angebaut.
-
Article
BLE: 100.000 Anfragen - Verbraucherlotse unterstützt bei Fragen zu Ernährung und Landwirtschaft
Seit mehr als zehn Jahren hilft der Verbraucherlotse als Bürgerservice des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Verbraucherinnen und Verbrauchern auch bei ungewöhnlichen Fragen weiter.
-
Article
Camposol plant Umstrukturierung und Entlassung von Mitarbeitern
Um die Wirtschaftskrise zu bewältigen, wird das Unternehmen wohl drastische Maßnahmen ergreifen, wie Semana Económica berichtet. Demnach sei eine organisatorische Umstrukturierung beantragt worden, so DF Sud.