All Article articles – Page 249
-
Article
CMA CGM und Maersk bündeln Kräfte, um Dekarbonisierung der Schifffahrtsindustrie zu beschleunigen
Als Vorreiter der Energiewende in der Schifffahrt sind beide Unternehmen davon überzeugt, dass gemeinsames Handeln dazu beitragen wird, den grünen Wandel in der Schifffahrt zu beschleunigen und voneinander zu lernen, um weiter und schneller voranzukommen, teilt Maersk mit.
-
Article
BASF: Buschige Wassermelone bleibt geschützt
Die BASF hält auch weiterhin ein Patent auf eine buschig wachsende Wassermelone. Das Europäische Patentamt (EPA) hat einen Einspruch der Organisation „Keine Patente auf Saatgut!“ abgewiesen.
-
Article
Rewe Group erhöht freiwillig Löhne und Gehälter in Deutschland
Die Mitarbeitenden der Rewe Group bekommen im Einzelhandel ab Oktober monatlich zusätzlich 5,3 % und die Beschäftigten im Großhandel 5,1 % mehr Geld.
-
Article
Agroscope: Bodennistende Wildbienen als “Ingenieure” des Ökosystems Boden
Forschende von Agroscope und zwei Partneruniversitäten haben mit Hilfe von Röntgenaufnahmen neue Einblicke in das unterirdische Leben von bodennistenden Wildbienen gewonnen. Die Ergebnisse unterstreichen den lokal wichtigen Beitrag von bodennistenden Wildbienen für das Ökosystem Boden, so Agroscope.
-
Article
LPD: Kartoffelernte in Niedersachsen läuft auf Hochtouren
Die vorwiegend festkochende und frühreifende Marabel, die fest kochende und in Norddeutschland besonders begehrte Linda, die langgestreckte, seit 1935 angebaute Sieglinde oder die rotschalige Laura - auf Niedersachsens Feldern ist die Haupternte der Kartoffeln im vollen Gang, wie der Landvolk-Pressedienst berichtet.
-
Article
T&G arbeitet mit Seefrachtdienstleister Kotahi zusammen
Ab 2023/24 wird das Unternehmen die Beschaffung der gesamten Seefracht für T&G übernehmen. Laut Craig Betty, Director of Operations bei T&G, bietet Kotahi die Flexibilität, Belastbarkeit und Größenordnung, die das Unternehmen in seiner gesamten Lieferkette benötigt, um seine Wachstumsstrategie langfristig umzusetzen.
-
Article
Crafting Future: Siegelbare Mehrwegschale für die Lebensmittelverpackungsindustrie
Der Anbieter nachhaltiger Verpackungslösungen, Crafting Future, kündigt mit seiner siegelbaren Mehrwegschale eine Innovation für den Markt an.
-
Article
Marokko erhöht seine Tomatenausfuhren
Nach Angaben von EastFruit steigert Marokko, einer der weltweit wichtigsten Lieferanten von frischen Tomaten, weiterhin seine Gemüseexporte. Das Land hat demnach in dieser Saison neue Rekordzahlen beim Exort in die ausländischen Märkte erreicht.
-
Article
Ungarn: Apfelbranche leidet unter niedrigen Preisen
Die ungarischen Apfelerzeuger können in diesem Jahr mit einer guten Ernte rechnen, nach den schweren Dürreschäden des vergangenen Jahres. Das Wetter war laut einem Bericht von Trade Magazine auf der Seite der Apfelerzeuger.
-
Article
Greenyard: Dividende genehmigt und Direktoren wiederbestellt
In ihrer Präsentation während der Hauptversammlung blickte die Geschäftsführung von Greenyard auf das vergangene Geschäftsjahr 2022/23 zurück und verwies auf die positiven Ergebnisse von Greenyard in schwierigen makroökonomischen Zeiten mit einem Umsatzanstieg von knapp 8 % und einem Anstieg des bereinigten EBITDA von 0,5 %.
-
Article
Dänemark: Lidl übernimmt zehn weitere Aldi-Filialen
Der Discounter baut seine Präsenz in Dänemark weiter aus. Im Februar erwarb Lidl vier Aldi-Filialen und mehrere Immobilienprojekte.
-
Article
LfL: Ein “Klassenzimmer im Grünen” für Grund- und Vorschulkinder
Wie kommt der Saft aus dem Apfel? Wieso schmeckt Streuobst anders? Was ist überhaupt das Besondere an einer Streuobstwiese?
-
Article
VOG fasst asiatische Märkte ins Auge
Auf der Anfang September in Hongkong stattfindenden Asia Fruit Logistica hat der Verband Südtiroler Obstgenossenschaften den Fokus auf Sortenerneuerung und den Erfolg der Exklusivsorte RedPop® gelegt, den der Apfel in Fernost und Südostasien erzielen konnte. Für die asiatischen Märkte sieht sich VOG bestens aufgestellt, berichtet Marketingleiter Hannes Tauber.
-
Article
El Niño: Peruanische Mango-Mengen könnten 2024 um 80 Prozent zurückgehen
Nach Angaben des Dienstes für die integrale ländliche Entwicklung Perus (SEDIR) haben die Mangoplantagen in Piura und Lambayeque sowie Moro in der Nähe von Casma in Áncash aufgrund der hohen Temperaturen an der Nordküste Perus einen drastischen Rückgang der Blüte erlitten.
-
Article
Glyphosat: Feilschen um die Verlängerungsdauer
Über eine Verkürzung der Dauer der von ihr anvisierten Verlängerung der Zulassung des Pflanzenschutzmittelwirkstoffs Glyphosat will die Europäische Kommission offenbar die Zustimmung noch kritischer Mitgliedstaaten gewinnen.
-
Article
Beschichtete PLA-Folien: Forschungsverbund entwickelt neuartige, biobasierte Kunststoff-Folien für Lebensmittelverpackungen
In einem Forschungsprojekt ist es gelungen, eine biobasierte Kunststoff-Folie für die Verpackung von Lebensmitteln mit deutlich verbesserten Barriereeigenschaften gegenüber Sauerstoff und Wasserdampf zu entwickeln, so die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe.
-
Article
Spanien: Kleine Citrusproduktion in der Saison 2023/24 erwartet
Die vom spanischen Landwirtschaftsministerium erstellte Schätzung der Citruskampagne 2023/24, die am 1. September begonnen hat, beläuft sich auf 5,754 Mio t. Das sind 0,4 % mehr als in der vergangenen Saison.
-
Article
Chile: Kirschensaison 2023/24 gestartet
Erste Prognosen deuten auf eine Exportmenge von 90 Mio Kartons bis 100 Mio Kartons hin, verglichen mit den 83 Mio Kartons, die in der vergangenen Saison verschifft wurden, was ein Rekordjahr für die chilenische Branche bedeuten würde, so eurofruit.
-
Article
Kissabel®: Ernte in Europa mit Plus von 40 Prozent - erste Vermarktungssaison in den USA
Ab Mitte September sind die Kissabel® Äpfel, die auf der Nördlichen Hemisphäre angebaut werden, wieder auf den Markt verfügbar. Das Sortiment mit farbigem Fruchtfleisch, von Rosa bis hin zu Tiefrot, verzeichnet mit einer Ernte von 3.500 t eine Produktionssteigerung um 40 %, so Kissabel.
-
Article
Aldi Lingen erweitert Logistikzentrum
Am 18. September eröffnete die Erweiterung des Logistikzentrums. Der Standort vergrößert sich damit um 10.000 Quadratmeter und stellt sich zukunftssicher auf, berichtet Aldi Nord.