All Article articles – Page 245
-
Article
Landwirtschaft erfolgreich betreiben trotz Herausforderungen wie dem Klimawandel
Die gesellschaftlichen Anforderungen an die Landwirtschaft sind in den vergangenen Jahren gestiegen: Sicherstellung der Versorgung mit Lebensmitteln, Tierwohl, zunehmende Regulierung und extreme Wetterereignisse. Der neue Studiengang Agrarmanagement (B.Sc.) an der IU Internationalen Hochschule (IU) greift diese Herausforderungen auf.
-
Article
Aldi Süd startet mit exklusiver Apfelsorte „Aldiamo“
Ab Mitte Oktober verkauft Aldi Süd die erste eigene Apfelsorte unter dem Namen „Aldiamo“. Hierfür konnten Kunden im Frühjahr dieses Jahres abstimmen. Der Apfel wird exklusiv in allen rund 2.000 Aldi Süd-Filialen erhältlich sein, so der Discounter.
-
Article
Rewe To Go: Aral und Lekkerland setzen ihre Partnerschaft fort
Die Kooperation und strategische Zusammenarbeit zwischen Aral und Lekkerland wurde kürzlich um fünf Jahre bis 2028 verlängert. Im Jahr 2014 wurden an Aral Tankstellen zehn Pilot-Standorte mit Rewe To Go-Shops eröffnet.
-
Article
DOGK: OneThird sagt Lebensmittelverschwendung den Kampf an
Um die Haltbarkeit von Obst und Gemüse in Echtzeit abbilden zu können, hat das niederländische Unternehmen OneThird eine spezielle Technologie entwickelt.
-
Article
Destatis: Kirschenernte schlechter ausgefallen als im Juni geschätzt
Die deutschen Baumobstbetriebe haben in diesem Sommer eine unterdurchschnittliche Menge an Kirschen eingebracht und deutlich weniger als vor der Ernte geschätzt.
-
Article
Umfrage: Gastronomiesterben bei Rückkehr zu 19 Prozent Mehrwertsteuer befürchtet
74 % und damit fast drei Viertel der Menschen in Deutschland befürchten ein weiteres Gastronomiesterben bei einer Rückkehr zu 19 % Mehrwertsteuer für Speisen in Restaurants, Gaststätten und Cafés.
-
Article
Moldau: Walnüsse sollen später geerntet werden
Moldau In den meisten Regionen der Republik Moldau hat inzwischen die Ernte von frühen Walnüssen begonnen. Hauptsächlich handelt es sich hier u.a. um Peschansky und Kazaku. Fachleute des Verbandes der Erzeuger von Nussfrüchten der Republik Moldau erklärten nach Angaben von EastFruit, dass die Walnüsse teils vor rund drei Wochen ...
-
Article
QS-Studie Lebensmittelsicherheit: Vertrauen ist da, Aufklärung notwendig
„Wie sicher essen wir Deutschen?“ – das ist der Titel und die Kernfrage der von der QS Qualität und Sicherheit GmbH (QS) initiierten repräsentativen Befragung durch das forsa Institut zu Themen rund um die Lebensmittelsicherheit in Deutschland. Die Ergebnisse liegen nun vor, so QS.
-
Article
Die europäische Saison von KANZI® hat mit viel Schwung angefangen
Die dynamische Nachfrage während des Sommers hat die Lagerbestände von KANZI®-Äpfeln aus Ländern der südlichen Hemisphäre schnell geleert. Die europäischen KANZI®-Erzeugergenossenschaften sind wieder bereit, den Markt mit ihrer neuen Ernte KANZI®-Äpfel zu versorgen, so die Erzeugergenossenschaften.
-
Article
SanLucar und VfB Stuttgart unterzeichnen Kooperationsvertrag
Rouven Kaspar, Vorstand Marketing und Vertrieb VfB Stuttgart, und Armin Rehberg, CEO SanLucar haben die Kooperation in der Geschäftsstelle des VfB anlässlich des Heimsieges gegen Darmstadt am 22. September unterzeichnet.
-
Article
Raiffeisenverband befürchtet Doppelbelastung bei der Lkw-Maut
Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) befürchtet bei der Lkw-Maut künftig eine Doppelbelastung.
-
Article
Peruanische Probleme beflügeln südafrikanischen Blaubeermarkt
Die südafrikanische Blaubeerindustrie erklärte, sie sei mit den Schwierigkeiten vertraut, die eine schlechte Produktions- und Exportsaison für die Betriebe mit sich bringen könne. Brent Walsh, CEO von Berries ZA, bezeichnete die Auswirkungen als “verheerend”, so Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes.
-
Article
Wichtig für Lebensmitteltransport und -lagerung: Qualität von EPAL-Holzpaletten durch Bläuepilze nicht beeinträchtigt
Laut einer Studie des Instituts für Holztechnologie Dresden (IHD) wird die Qualität von EPAL-Paletten durch Bläue- und holzverfärbende Pilze nicht beeinträchtigt. Beim Transport und der Lagerung von Waren sind Verwender auf Qualitätsladungsträger angewiesen, die alle Hygiene- und Sicherheitsvorschriften erfüllen, so EPAL.
-
Article
Bundesfachgruppe Obstbau: Kindern die Vorteile regionaler Produktion vermitteln
Nach den erfolgreichen Apfelverteilaktionen im Herbst 2021 und 2022 haben die deutschen Obstproduzenten auch im September 2023 wieder öffentlichkeitswirksam auf die Vorteile von regional produziertem Obst hingewiesen.
-
Article
Die Sorma Group präsentiert eine hochmoderne Verarbeitungsanlage für Steinobst
Auch in diesem Jahr wird die Sorma Group auf der Fruit Attraction vertreten sein (Stand 3D22 – Halle 3), um bestehende Kunden und potentielle Branchenakteure zu treffen und ihnen die vielen Neuerungen bei der Verarbeitung von Obst und Gemüse in der Nacherntephase und beim Verpacken vorzustellen, so Sorma.
-
Article
Deutsche Umwelthilfe fordert von Bundesregierung und Lebensmittelindustrie dringendes Handeln gegen Verschwendung
Zum Internationalen Tag gegen Lebensmittelverschwendung am 29. September fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) von Bundesregierung und Lebensmittelindustrie ein Ende der massiven Verschwendung.
-
Article
Peru: Bisher 47.550 Tonnen Ingwer für 66 Millionen US-Dollar exportiert
In Peru gab es in der laufenden Saison verschiedene Komplikationen. Die Auswirkungen von Naturkatastrophen haben das Produktionswachstum beeinträchtigt. Darüber hinaus wurde von schwerwiegenden Komplikationen bei der Produktqualität und sogar von der Vernichtung kontaminierter Partien berichtet.
-
Article
BVE: Lebensmittelspenden der deutschen Industrie immer wichtiger für die Tafeln
Anlässlich der Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! 2023 betonen der Dachverband der Tafeln und die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie die wachsende Bedeutung von Lebensmittelspenden, die direkt von den Herstellern kommen.
-
Article
Kongress der International Kiwifruit Organization: Zusammenarbeit bei Bewältigung gemeinsamer Herausforderungen vertiefen
Kiwi-Erzeuger und -Exporteure aus der ganzen Welt kamen zum 42. Kongress der International Kiwifruit Organization (IKO) in Chile zusammen und lieferten eine detaillierte Analyse der Situation auf ihren jeweiligen Märkten.
-
Article
Fyffes veröffentlicht zweiten Nachhaltigkeitsbericht und Fortschritte bei der Erreichung seiner Ziele
Fyffes hat seinen zweiten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht, der die Fortschritte des Unternehmens bei der Erreichung seiner 13 Nachhaltigkeitsziele in den Jahren 2021 und 2022 hervorhebt. Diese Ziele wurden im Vergleich zum Ausgangsjahr 2020 festgelegt und sollen bis 2030 erreicht werden, so das Unternehmen.