All Article articles – Page 255
-
Article
Deutschland: Heimische Süßkartoffeln in Kürze erhältlich
Bald beginnt die deutsche Süßkartoffelernte u.a. in Nordrhein-Westfalen. Für immer mehr Menschen ist das Produkt inzwischen zu einem festen Bestandteil der Ernährung geworden.
-
Article
Tesco präsentiert rasche Ausweitung des Versuchs mit kohlenstoffarmen Düngemitteln
Der Vorstandsvorsitzende von Tesco, Ken Murphy, forderte die politischen Parteien auf, zu ihren Netto-Null-Zusagen zu stehen und den Unternehmen das Vertrauen für Investitionen zu geben.
-
Article
Zwetschen: Ausgewogenes Verhältnis der Mengenanteile in Discountern und Vollsortimentern
Zwetschen sind ein absolutes Saisonprodukt. Üblicherweise startet in Deutschland die Zwetschenkampagne im Juli und endet im Oktober. Spätestens wenn Zwetschen vom Lebensmitteleinzelhandel beworben werden oder als Klassiker in der Kuchentheke beim Bäcker auftauchen, werden die Verbraucher aufmerksam auf das Steinobst.
-
Article
Aldi UK testet vier neue Produkte in Pilotprojekt zur Reduzierung von Plastikverpackungen
Seit dem 4. September bietet der Discounter Knoblauch, Limetten, Zitronen und Orangen in einigen Filialen als lose Ware an, so Medienberichte.
-
Article
Niederlande: Älteren und kranken Menschen gesunde Ernährung mit 3D-Drucker ermöglichen
Ältere Menschen mit Schluckbeschwerden (Dysphagie) sind auf zerkleinerte Nahrung angewiesen. Gastronology in Bergen op Zoom entwickelt hochwertige Gemüsepürees, die mit einem 3D-Drucker wieder in ihre ursprüngliche Form gedruckt werden.
-
Article
Agroscope bringt neuen Kostenkatalog heraus
Der jährlich publizierte Kostenkatalog von Agroscope (ehemals Maschinenkostenbericht) hilft Landwirtinnen und Landwirten bei der kostenbewussten Betriebsplanung, so das Unternehmen.
-
Article
Lidl GB investierte 300 Millionen Britische Pfund und eröffnet „weltweit größtes Lager“
Das 1,2 Millionen Quadratfuß (111.483 m²) große Regionale Vertriebszentrum, das 500 m lang ist und in das drei der bestehenden Lidl-Lager hineinpassen, befindet sich in Houghton Regis, Luton, und wird täglich über 9.400 Paletten an 150 Filialen ausliefern.
-
Article
Bioland/Gentechnik: Bollwerk gegen Patentflut bilden
„Die Deregulierungs-Welle für Neue Gentechnik rollt weiter auf uns zu und sie zieht eine deutlich erkennbare Flut von Patenten nach sich”, erklärte Bioland-Präsident Jan Plagge.
-
Article
Der Countdown läuft: ASIA FRUIT LOGISTICA öffnet ihre Tore
Vom 6. bis 8. September 2023 dreht sich in der AsiaWorld-Expo in Hongkong zusammen mit dem ASIAFRUIT CONGRESS und dem ASIAFRUIT BUSINESS FORUM wieder alles rund um das Thema Obst und Gemüse.
-
Article
Neuseeland: Diesjährige Kiwi-Ernte seit langem eine der finanziell unrentabelsten – aber Licht am Ende des Tunnels erkennbar
“Der Kiwi-Branche ging es während Covid relativ gut, weil wir weiterarbeiten durften. Die vergangenen beiden Jahre waren jedoch das Pendant zu den wirtschaftlichen Belastungen, denen andere Branchen während der Pandemie ausgesetzt waren”, so Colin Bond, Geschäftsführer der New Zealand Kiwifruit Growers Incorporated (NZKGI), betrübt gegenüber dem New Zealand Herald.
-
Article
NABU NRW zum Landesentwicklungsplan Grundlegende Nachbesserungen beim Ausbau der Erneuerbaren Energien nötig
Dieser Entwurf des Landesentwicklungsplanes knüpft nahtlos an die aktuelle bundes- und landespolitische Programmatik an, welche eine Beschleunigung des Ausbaus der erneuerbaren Energien zu deutlichen Lasten des Natur- und Artenschutzes vorsieht, so NABU NRW.
-
Article
BÖLW begrüßt Dachverband Öko-Pflanzenzüchtung als neues Mitglied
„Das Engagement der Öko-Pflanzenzüchterinnen und -Züchter steht für ‘Bio von Anfang an’ und stärkt so den auf die gesamte Wertschöpfungskette ausgerichteten Bio-Spitzenverband BÖLW”, zeigt sich Peter Röhrig, geschäftsführender Vorstand des Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW), erfreut.
-
Article
Europlant gründet Tochterunternehmen in Spanien
Die Europlant Pflanzenzucht GmbH hat ihre Präsenz im Mittelmeergebiet mit der Gründung einer Tochterfirma im spanischen Sevilla ausgebaut. Unter dem Namen Europlant España Semillas S.L. sei diese ab sofort für den Vertrieb der modernen und leistungsfähigen Kartoffelsorten in Spanien verantwortlich.
-
Article
Citrus Greening: Behörden bestätigen Entdeckung von gefährlichem Diaphorina citri-Erreger in Zypern
Diaphorina citri, der schlimmste asiatische Psylliumträger der aggressivsten Sorte für Citrusfrüchte, wurde auf Zypern nachgewiesen, bezieht sich eurofruit auf die Europäische und Mediterrane Pflanzenschutzorganisation (EPPO).
-
Article
Deutscher Bauernverband: Kürzungen des Bundes bei GAK-Mitteln inakzeptabel
Der stellv. Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes, Udo Hemmerling, lehnt die geplanten Kürzungen im Bundeshaushalt 2024 zu Lasten der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) im Etat des BMEL ab.
-
Article
Bundeslandwirtschaftsministerium unterstützt Obst-, Hopfen- und Weinbaubetriebe in der Krise
Um Landwirte in wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu unterstützen, hat die Europäische Kommission im Sommer 2023 ein Hilfspaket für 22 Mitgliedstaaten (ohne Ukraine-Anrainerstaaten) vorgelegt. Deutschland erhält rund 36 Mio Euro von den insgesamt 330 Mio Euro, so das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).
-
Article
Dutch Greenhouse Delta veröffentlicht „Whitepaper Indien“ - Mit Know-how weiterentwickeln
In dem Whitepaper erörtern die Indien-Experten führender niederländischer Unternehmen die Herausforderungen, Möglichkeiten und Lösungen Indiens im Bereich des Gartenbaus. Außerdem werden mehrere erfolgreiche Projekte mit niederländischen Innovationen vorgestellt.
-
Article
Branchengremium zur Bewältigung des millionenschweren Kartoffelproblems gegründet
Der Dachverband GB Potatoes will mit CUPGRA und allen Sektoren der Branche im neuen Potato Cyst Nematode (PCN)-Forum zusammenarbeiten, um das Wissen über die Auswirkungen des Nematoden und Ansätze zu seiner Bekämpfung zusammenzuführen.
-
Article
Ecuador verschärft Ausfuhrkontrollen für Bananen
Deaktivierung der fiktiven Hektarcodes, Überprüfung der Nutzerprofile und Abschaffung des Codes F, der die Ausfuhr von Früchten ohne legalisierte Verträge ermöglichte: Diese Maßnahmen sollen helfen, betrügerische Bananenausfuhren zu verhindern, bezieht sich reefertrends auf das ecuadorianische Ministerium für Landwirtschaft und Viehzucht (MAG).
-
Article
Peru: Edward-Mango als Alternative zur niedrig blühenden Sorte Kent vorgeschlagen
Aufgrund von Produktionsproblemen an der Nordküste des Andenlandes wird nach einer Alternative zur Mangosorte Kent gesucht. Wie agraria.pe mit Bezug auf Yesy Lalupu Valladolid, Direktorin von BeeFair Oganic Peru, berichtet, könnte die Varietät Edward die Lösung sein.