All Article articles – Page 253
-
Article
Reichlich buntes Obst und Gemüse gegen Alzheimer
Wer viel farbenfrohes Gemüse isst und dadurch sein Gehirn mit wichtigen Antioxidantien versorgt, kann möglicherweise im Alter einer Alzheimer-Demenz entgegenwirken.
-
Article
Führungswechsel am IPK Leibniz-Institut: Nicolaus von Wirén folgt als Geschäftsführender Direktor auf Andreas Graner
Das IPK Leibniz-Institut in Gatersleben feierte nicht nur sein 80-jähriges Bestehen, sondern bekommt mit Prof. Dr. Nicolaus von Wirén auch einen neuen Geschäftsführenden Direktor, so das IPK.
-
Article
Vereinigte Hagel rät zur Absicherung gegen Unwetterschäden
Das Versicherungsunternehmen Vereinigte Hagel rät den Landwirten mit Blick auf die hohen witterungsbedingten Schäden in diesem Jahr zur Absicherung gegen Kalamitäten.
-
Article
Langzeitstudie belegt: Mineraldünger essenziell für den Erhalt der Bodengesundheit
Beim Hanninghof-Versuch wurden auf 16 Parzellen mit lehmigem Sandboden Pflanzen angebaut, die entweder organischen Dünger, Mineraldünger (Stickstoff, Phosphor, Kalium und Magnesium), verschiedene Kombinationen oder keines der Düngemittel erhielten.
-
Article
Drei Jahre auf Achse: Bio-Infotour startet in Augsburg
Das „Bio-Mobil“ tourt unter dem Motto „Grenzenlos regional – Bio in Europa“ durch 18 deutsche Städte und vermittelt interaktiv und mit vielen Aktionen die Mehrwerte von Bio-Lebensmitteln, so Bioland.
-
Article
Australien: Macadamia-Ernte geringer als erwartet
In Australien nähert sich die Macadamia-Saison ihrem Ende. Nach Angaben der Australian Macadamia Society (AMS) sind inzwischen insgesamt 90 % der Nüsse eingefahren. In der größten Anbauregion Bundaberg sei die Ernte bereits so gut wie abgeschlossen. Auch im Northern Rivers stünden nur noch wenige Volumen aus.
-
Article
Austernpilze für den Ostkongo
Die Welthungerhilfe betreut im Ostkongo ein Projekt, bei dem Frauen in der Kultur von Austernpilzen geschult werden. Darüber berichtete jetzt das Grüne Medienhaus.
-
Article
Agroscope: Neue Biodiversitäts-Maßnahmen für Kernobst in Arbeit
Die Nachfrage nach Kernobst mit IP-SUISSE-Label steigt. Im Auftrag der Label-Organisation erarbeitet Agroscope einen neuen Maßnahmenkatalog, um die Biodiversität auf Obstbetrieben zu fördern und die spezifischen Produktionsbedingungen zu berücksichtigen.
-
Article
DOGK 2023 – jetzt noch anmelden zum Pflichttermin
In acht Tagen ist es soweit: Die Entscheider der Branche treffen sich am 19./20.September in Düsseldorf auf dem Deutschen Obst & Gemüse Kongress. Für angemeldete Teilnehmer stehen zwei Exkursionen am Dienstagnachmittag zur Wahl.
-
Article
Österreich: Vielversprechende Kombination von Landwirtschaft und Stromerzeugung
Die erste Apfelernte unter den Agri-PV-Anlagen auf dem Gelände des Öko-Solar-Biotop Pöchlarn bestätigt nach Angaben der Raiffeisen Ware Austria AG (RWA) die hohen Erwartungen an das Kombi-Konzept von Landwirtschaft und Stromerzeugung im Einklang mit der Natur.
-
Article
Copa Cogeca: „Europäische Land- und Forstwirtschaft darf bei Rede zur Lage der Union nicht außen vor gelassen werden“
In wenigen Tagen wird die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, traditionell die letzte Rede zur Lage der Union in ihrer Amtszeit halten.
-
Article
ZVG-Podiumsdiskussion: Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Gartenbau wird steigen
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) und selbstlernender Robotik im Gartenbau wird steigen. Darin waren sich die Podiumsgäste der öffentlichen Mitgliederversammlung des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) im Rahmen des Deutschen Gartenbautages einig, so der ZVG.
-
Article
Aldi UK: 1.000ste Filiale eröffnet und 500 weitere in Planung
Aldi UK hat in Woking, Surrey, seine 1.000ste britische Filiale eröffnet. Damit wird das langfristige Ziel des Discounters eigenen Angaben zufolge auf 1.500 Filialen im Vereinigten Königreich aufgestockt.
-
Article
Equinor/Maersk: Versorgung des weltweit ersten methanolfähigen Containerschiffs mit umweltfreundlichem Methanol gewährleisten
Maersk und Equinor haben eine Vereinbarung unterzeichnet, die die Lieferung von grünem Methanol für das neue methanolfähige Feederschiff von Maersk während der ersten Betriebsmonate ab September 2023 und bis in die erste Hälfte des Jahres 2024 sichert.
-
Article
Thüringer Baumobsternte 2023 fällt durchschnittlich aus
Nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik schätzen die auf Marktobstbau ausgerichteten Thüringer Obstbaubetriebe für dieses Jahr bei Äpfeln einen Durchschnittsertrag von 25 t/ha ein.
-
Article
Almeria: Start der neuen Gemüsesaison 2023/24
In Almería beginnt die neue Gemüsesaison. Dabei verliert der Sektor nicht die vergangene Kampagne 2022/23 aus den Augen, die im Winter gute Preise brachte aber im Frühjahr sehr schlecht gelaufen ist.
-
Article
Peru: Ingwerexporteure können sich nur noch im September zertifizieren lassen
Vor einigen Monaten hatte der Fund von Ralstonia solanacearum-Bakterien in Ingwerlieferungen nach Deutschland dazu geführt, dass das Produkt vernichtet worden und das Hygienemanagement in Frage gestellt worden war, berichtet agraria.pe.
-
Article
QS-Akademie: „Mit freiwilliger QS-Inspektion Nachhaltigkeit Biodiversität fördern“ – jetzt anmelden
Für Obst-, Gemüse- und Kartoffelerzeuger sowie Bündler im QS-System veranstaltet die QS-Akademie am 21. September 2023 ein Live-Online-Seminar zum neuen QS-Modul Freiwillige Inspektion Nachhaltigkeit (FIN). Die Teilnahme ist kostenfrei.
-
Article
DBV: Kürzungen im Agrarhaushalt belasten Zukunftsorientierung
Anlässlich der Bundestags-Debatte über den Agrarhaushalt weist der Deutsche Bauernverband nochmals auf die fatalen Konsequenzen der geplanten Kürzungen für Landwirtschaft und ländliche Räume hin.
-
Article
Österreich: Apfelernte in der Steiermark im Vergleich zum Vorjahr deutlich geringer
Mit geschätzten 111.000 t werden die steirischen Obstbäuerinnen und Obstbauern dieses Jahr eine um 25 % geringere Apfelernte einfahren als im vergangenen Jahr, berichtet die Landwirtschaftskammer Steiermark.