All Article articles – Page 258
-
Article
Argentinien: Alle Citruskategorien verzeichnen enttäuschendes Ergebnis – besonders Mandarinen
USDA hat die Schätzungen für Zitronen in 2022/23 auf 1,65 Mio t aktualisiert. Das ist aufgrund der anhaltend schlechten Witterungs- und wirtschaftlichen Bedingungen ein Rückgang von 6,5 % gegenüber der vorherigen Schätzung, berichtet reefertrends.
-
Article
Florida: FDACS genehmigt neue Injektionsbehandlung zur Bekämpfung von Citrus Greening
Das Florida Department of Agriculture and Community Services (FDACS) hat die Injektionsbehandlung des Bioplatform-Unternehmens Invaio Sciences gemäß Abschnitt 24(c) des Federal Insecticide, Fungicide and Rodenticide Act (FIFRA) zugelassen.
-
Article
Fresh Produce Consortium nimmt neue Grenzkontrollen der britischen Regierung mit vorsichtigem Optimismus auf
Nigel Jenney, Geschäftsführer Fresh Produce Consortium (FPC), begrüßt die Überarbeitung des Grenzkontrollsystems. Das Border Target Operating Model ziele darauf ab, die nationale und biologische Sicherheit zu verbessern und den Warenfluss zu optimieren.
-
Article
GfK Consumer Index: Anstieg der bezahlten Preise bei Obst Frischware im Juli 2023 enorm
Im Juli 2023 stagniert der Absatz von Obst/Gemüse/Kartoffeln gegenüber Vorjahresmonat. Auf Umsatzseite wächst die Kategorie mit plus 13 % jedoch überproportional zu Food Gesamt.
-
Article
Belgien: BelOrta nimmt brandneues Sortierzentrum in Betrieb
In Anwesenheit des flämischen Ministers für Wirtschaft, Innovation, Arbeit und Landwirtschaft, Jo Brouns, hat BelOrta kürzlich das brandneue automatisierte Sortierzentrum für Äpfel und Birnen am Standort Borgloon offiziell eröffnet.
-
Article
Mehr Ökolandbau für sichere Trinkwasserversorgung und saubere Bäche
Extreme Dürreperioden und Starkregen mit Hochwässern verdeutlichen, dass beim Thema Wasser eine Welle von Problemen auf uns zurollt. Weniger Grundwasserneubildung aufgrund geringerer Winterniederschläge ist nur eines davon, so Bioland.
-
Article
Peru verzeichnet Plus bei Volumen aber Minus beim Wert der Paranuss-Exporte
Zwischen Januar und Juli dieses Jahres exportierte das Andenland 3.145.586 kg Paranüsse mit einem FOB-Wert von 16.470.367 US-Dollar.
-
Article
BayWa Global Produce präsentiert globales Portfolio bei ASIA FRUIT LOGISTICA
In Halle 5 präsentiert sich BayWa Global Produce mit seinen internationalen Beteiligungen und freut sich auf ein Wiedersehen mit Kunden, Partnern und Mitarbeitern aus der ganzen Welt.
-
Article
Edeka für Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert
Bereits seit Jahren setzt sich Edeka für mehr Umweltschutz in den Regalen und Lieferketten ein. Nun hat die unabhängige Fachjury des diesjährigen Deutschen Nachhaltigkeitspreises Edeka als Vorreiter in Sachen nachhaltige Transformation im LEH nominiert.
-
Article
DFHV: Erste Sitzung der Arbeitsgruppe zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz - Koordiniertes Vorgehen für alle sinnvoll
„Die Anforderungen durch das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz betreffen unsere Mitgliedsunternehmen in unterschiedlicher Weise“, so Rechtsanwalt Henning Kleinespel, stellv. Geschäftsführer des Deutschen Fruchthandelsverbands (DFHV).
-
Article
DOGK 2023 - Alles auf APP
Na gut, die Formulierung hinkt vielleicht ein wenig. Aber IN der App – powered by KÖLLA – finden die angemeldeten Teilnehmer des Deutschen Obst & Gemüse Kongresses (DOGK) alle Infos zum Kongress am 19. und 20. September in Düsseldorf.
-
Article
Neue Züchtungstechniken: Österreicher für eine deutlichere Kennzeichnung
Die überwiegende Mehrheit der Österreicher lehnt den Vorschlag der EU-Kommission zur Novellierung der Richtlinie zum Gentechnikrecht (GVO) ab, so das Ergebnis einer aktuellen Umfrage der ARGE Gentechnik-frei, einer Plattform von Unternehmen aus dem LEH, der Lebensmittel- und Futtermittelproduktion sowie der Landwirtschaft.
-
Article
Niederlande: Weniger Obst und Gemüse im Supermarkt verkauft, dafür zu höheren Preisen
Die niederländischen Supermärkte haben bis Mitte Juli 2 % weniger Kartoffeln, Gemüse und Obst verkauft. Dennoch stieg der Gesamtumsatz der Supermärkte mit diesen Produkten in der ersten Jahreshälfte um 6 %. Grund dafür sind die höheren Preise, berichtet Nieuwe Oogst.
-
Article
Panamakanal: Gelten die Beschränkungen noch bis Mitte 2024?
Bereits seit Ende Juli ist die Durchfahrt für Schiffe im Panama-Kanal aufgrund der Dürre beschränkt. Nun sollen sich die internationalen Schifffahrtsverbände mit den Beamten der Panama Canal Authority zusammenzusetzen, um Pläne für die Durchfahrt zu besprechen.
-
Article
Palm Nuts & More: Mandelernte 2023 nimmt langsam Fahrt auf
Es wird allerdings aus verschiedenen Quellen berichtet, das offenbar der Befall und Auswirkungen durch Schädlinge höher zu sein scheinen. Man führt das darauf zurück, das sich der Befall nichtbewirtschafteter Plantagen auf die bewirtschafteten auswirkt, berichtet Palm Nuts & More.
-
Article
Unterdurchschnittliche Schweizer Kernobsternte erwartet
Der Schweizer Obstverband rechnet 2023 mit einer Apfelernte von 87.660 t und einer Birnenernte von 11.745 t. Das entspricht bei den Äpfeln 86 % der letztjährigen Vorernteschätzung und ist der tiefste Wert der vergangenen zehn Jahre. Hauptgründe sind die starken Hagelschäden im Kanton Wallis und bei einigen Sorten die Alternanz.
-
Article
Forum Moderne Landwirtschaft gewinnt mit Lidl in Deutschland ersten Lebensmitteleinzelhändler als Mitglied
Damit erweitert das Forum Moderne Landwirtschaft (FML) sein Netzwerk entlang der Lebensmittelkette sowie seine Kompetenz im Bereich Lebensmittel und baut eigenen Angaben zufolge seine Rolle als Vermittler zwischen der Bevölkerung, Landwirten und der Agrarbranche weiter aus.
-
Article
Import Promotion Desk: Neue Beschaffungsmärkte auf der Fruit Attraction kennenlernen
Avocados, frische Beeren und Kräuter sind ganzjährig gefragt. Neue Beschaffungsmöglichkeiten bieten Produzenten aus Entwicklungs- und Schwellenländern, die das Import Promotion Desk (IPD) auf der Fruit Attraction, die vom 3. bis zum 5. Oktober in Madrid stattfindet, vorstellt, so das IPD.
-
Article
GLOBUS treibt digitale Kundenservices weiter voran und führt den digitalen Kassenbon ein
GLOBUS bietet „mein GLOBUS“-Kunden an, den ausgedruckten Einkaufsbeleg in den teilnehmenden GLOBUS Markthallen in digitaler Form zu erhalten. In Kooperation mit dem Tech-Start-up anybill ermöglicht das eine optimalere Verwaltung und Archivierung der digitalen Belege und reduziert den Papierverbrauch, so das Unternehmen.
-
Article
Neues Referenzlabor im Rückstandsmonitoring für das QS-System
Als neues Referenzlabor verstärkt die LVA GmbH das Kompetenzteam zur Herstellung und Verifizierung der Testmaterialien für die Laborkompetenztests im Rückstandsmonitoring. Damit kann die QS ab sofort auf die Expertise eines zweiten Referenzlabors zurückgreifen.