All Article articles – Page 61
-
Article
OGA Nordbaden EG steht vor Veränderungen und neuen Herausforderungen - Generationswechsel eingeleitet
Mit einer vermarkteten Menge von 13.800 t Obst und Gemüse (+8 %) und einem Umsatz von 43,9 Mio Euro (+18 %) hat die Genossenschaft das Jahr 2023 eigenen Angaben zufolge trotz zahlreicher Erschwernisse gut überstanden und eines der besten Ergebnisse der vergangenen Jahre erzielt.
-
Article
Berte Simons neue Chief Operating Officer der Port of Rotterdam Authority
Berte Simons wurde von den Anteilseignern zum 1. Januar 2025 zur neuen Chief Operating Officer (COO) der Port of Rotterdam Authority ernannt. Mit ihrem Einzug in den Vorstand tritt sie die Nachfolge von Boudewijn Siemons an, der im Februar 2024 den Posten des CEO und Interim COO übernahm, berichtet der ...
-
Article
Almeria: Stabilität und Erholung der Auberginenpreise
Insgesamt zeigt das Preispanorama in den Vermarktungszentren Almerias in KW 45 nach einer Zeit der Schwankungen die Tendenz zur Stabilität und Erholung. Die Preise für die wichtigsten Produkte wie Auberginen, Tomaten, grüne Bohnen und Paprika konnten sich in einem Bereich halten, der für die Erzeuger rentabel ist.
-
Article
SPAR und BeeWild schaffen Lebensraum für ganz viel Artenschutz
Ab sofort können SPAR-Kunden Artenschutzpatron werden und pro verkaufter Tasse SPAR Natur*pur Bio-Äpfeln mit dem BeeWild-Logo 2 m² Lebensraum und damit Zukunft widmen; nicht nur für Bienen, sondern auch für Hummeln und viele weitere Insekten und Kleintiere, die auf nahrhafte Wiesenflächen angewiesen sind. Die 2 m² Bienenweide pro verkaufter Tasse ...
-
Article
Deutscher Bauernverband: Es muss jetzt schnellstmöglich Neuwahlen geben
Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, fordert nach dem Ende der Ampel-Koalition schnelle Neuwahlen: „Das Ende der Ampel war absehbar und folgerichtig. Dieser ständige Streit in der Regierung musste beendet werden.”
-
Article
Lagerbestand bei Schweizer Äpfeln und Birnen wird wohl überschritten
Der Erntestart der Äpfel war regional unterschiedlich. Die Produktion war auch in diesem Jahr gefordert. Die Arbeiten in den Obstkulturen waren durch die anhaltende Nässe erschwert und der Krankheitsdruck war hoch, teilen swisscofel und der Schweizer Obstverband mit.
-
Article
Schweiz: Erntemenge bei Bio-Äpfeln höher als in Vorjahren - Ziellagerbestand bei Bio-Birnen übertroffen
Zum 31. Oktober 2024 lagen rund 7.358 t Bio-Äpfel in den Lagern. Dies sind rund 2.250 t mehr als Ende Oktober 2023 und rund 664 t mehr als im selben Monat 2022. Die Bio-Kernobstfläche hat aufgrund von Umstellern bei den Äpfeln in den vergangenen drei Jahren um rund 60 ha ...
-
Article
Obst und Gemüse - 1000 gute Gründe: Dieser Kohl treibt leckere Blüten
Bei Brokkoli isst man eigentlich die ungeöffneten Blütenknospen einer Kohl-Pflanze. Auch wer nicht gerne Blätterkohl mag, sollte sich also mit diesem Gemüse anfreunden können – zumal der Geschmack wunderbar mild und nussig ist und die Zubereitungsmöglichkeiten unglaublich vielfältig sind, so die Initiative Obst und Gemüse - 1000 gute Gründe.
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Unwetterbericht aus Spanien, Kernobst aus Südtirol und Kiwis aus Europa
Voller Entsetzen und Mitgefühl blickte die Welt in den vergangenen Tagen Richtung Spanien. Die Berichte über die verlorenen Menschenleben und die Bilder von den Ausmaßen der Zerstörung führten zu einer globalen Anteilnahme und Solidarität. Daphne Schmidt, unsere Korrespondentin aus Spanien, berichtet aus erster Hand über die aktuelle Lage und ...
-
Article
Belgien: Aldi halbiert Bio-Angebot in zwei Jahren, fairer Handel boomt
Der Discounter Aldi hat deutlich weniger Bio-Produkte in seinen Regalen als noch vor zwei Jahren. Das geht aus den Zahlen des Nachhaltigkeitsberichts hervor, den die Kette auf ihrer eigenen Website veröffentlicht. Es handelt sich um eine Halbierung, obwohl Sprecher Jason Sevestre nuanciert, dass die Reduzierung von zeitlich begrenzten Angeboten, wie ...
-
Article
Valencia/Unwetter: LA UNIÓ schätzt Verluste in der Landwirtschaft auf über 816 Millionen Euro
Die valencianische Agrarorganisation Unió Llauradora i Ramadera beziffert in einer ersten Schätzung die vorläufigen Verluste für den Agrarsektor aufgrund des verheerenden Unwetters vom 29. Oktober, das einige Gebiete im Land Valencia verwüstet hat, auf ca. 816 Mio Euro.
-
Article
Rege Nachfrage trotz gestiegener Preise bei Trauben
Trauben aus dem europäischen Raum stehen nur begrenzt zur Verfügung und Importe aus Übersee lassen noch auf sich warten. Durch das knappe Angebot steigen die Preise und der Einzelhandel fährt seine Werbung zurück.
-
Article
BZfE hat Ernährungspyramide angepasst
In den neuen Ernährungsempfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) werden Obst und Gemüse jetzt zu einer Lebensmittelgruppe zusammengefasst. Das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) hat seine Ernährungspyramide daran angepasst und stellt Obst und Gemüse nun ebenfalls in einem gemeinsamen Symbol dar. Die bisherige Verteilung auf zwei Portionen Obst ...
-
Article
Ägyptische Tafeltraubenproduktion auf Wachstumskurs
Die ägyptische Tafeltraubenproduktion wird für die Saison 2024/25 (Oktober 2024 bis September 2025) derzeit auf 1,59 Mio t geschätzt. Dies würden einem Anstieg von 20.000 t gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum entsprechen.
-
Article
Schweizer Hagel: Klimawandel auch 2024 wieder spürbar
2024 war für die Schweizer Hagel ein durchschnittlich bis gutes Schadenjahr. Während die Schäden in der Schweiz eher hoch ausfielen, konnte die Gesamtschadensquote dank der internationalen Tätigkeit spürbar verbessert werden, so die Schweizer Hagel.
-
Article
Hapag-Lloyd bestellt 24 neue Containerschiffe
Hapag-Lloyd hat eigenen Angaben zufolge zwei Aufträge über insgesamt 24 Containerschiffe mit zwei chinesischen Werften unterzeichnet. Zwölf Schiffe mit einer Kapazität von 16.800 TEU werden bei der Yangzijiang Shipbuilding Group gebaut.
-
Article
BVL widerruft Zulassung von Pflanzenschutzmitteln mit Wirkstoff Dimethomorph zum 20. November 2024
Mit Wirkung zum 20. November 2024 widerruft das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) die Zulassung für sieben Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Dimethomorph.
-
Article
Özdemir gibt in Sambia Startschuss für neues BMEL-Projekt gegen Lebensmittelverluste und -verschwendung
Auftakt für einen weiteren BMEL-Baustein im Kampf gegen den globalen Hunger: Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat in Lusaka, Sambia, die Vereinbarung für ein gemeinsames Projekt des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) mit der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) für weniger Lebensmittelverluste und -verschwendung ...
-
Article
Almería: Große Ernteverluste in El Ejido
Der Hagelsturm, der am 28. Oktober den Westen von Almería heimsuchte, verursachte schwere Schäden bei den Gewächshauskulturen. Nach Angaben der andalusischen Landesregierung sind im Campo de Dalías schätzungsweise 4.200 ha betroffen, der größte Teil davon in El Ejido. Der regionale Landwirtschaftsminister, Ramón Fernández-Pacheco besuchte zusammen mit dem Bürgermeister, Francisco ...