All Article articles – Page 60
-
Article
Frankreich: Staatsrat kippt Dekret zum Kunststoffverpackungs-Gesetz - erneut
Der französische Staatsrat hob am vergangenen Freitag wegen „wesentlicher Mängel“ das Durchführungsdekret zum Gesetz vom 10. Februar 2020 über den Kampf gegen Verschwendung und für die Kreislaufwirtschaft (das sogenannte Agec-Gesetz oder Loi Agec) auf.
-
Article
Bio-Avocados made in Italy - jetzt bis Ende Februar verfügbar, erklärt Mauro Laghi
Das italienische Unternehmen Brio, das als Teil der Alegra-Gruppe auf die Vermarktung von Bio-Obst und -Gemüse spezialisiert ist, bringt gemeinsam mit dem Partner Alce Nero erstmals italienisch produzierte Bio-Avocados auf den Markt. Wie Brio mitteilt, werden die auf Sizilien angebauten Avocados ab Mitte November bis Ende Februar verfügbar sein.
-
Article
Südafrika: Obstbranche rüstet sich für eine produktive Exportsaison
Die Transnet-Terminals in Kapstadt, darunter das Cape Town Container Terminal (CTCT) und das Cape Town Multi-Purpose Terminal (CTMPT), bereiten sich mit einer Aufstockung des Fuhrparks um mehr als 70 zusätzliche Geräte und der Einstellung von mehr Bedienern auf eine erfolgreiche Laubfruchtexportsaison vor, berichtet Hortgro.
-
Article
Nachhaltigkeit und Effizienz spielen eine größere Rolle bei den neuen Tarifen im Rotterdamer Hafen
Die Port of Rotterdam Authority hat in einer konstruktiven Abstimmung mit Deltalinqs und der Vereinigung der Rotterdamer Schiffsmakler (Vereniging van Rotterdamse Cargadoors, VRC) die Tarife im Rotterdamer Hafen für die nächsten drei Jahre festgelegt, teilt der Hafen mit. Nachhaltigkeit und Effizienz werden ab dem 1. Januar 2025 dabei eine größere ...
-
Article
Auftakt für BMEL-gefördertes Modell- und Demonstrationsvorhaben zur Humuserhaltung im Gemüsebau
Das vom Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) koordinierte und durch das Bundes-ministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geförderte Modell- und Demonstrationsvorhaben „Humus für Gemüse“ nimmt die Arbeit auf. Im Projekt werden innovative Maßnahmen zum Erhalt und Aufbau von Humus entwickelt und umgesetzt. Ziel ist es, so das IGZ, zukünftig ...
-
Article
Albert Heijn führt “Positive Produce for People and Planet"-Programm ein
Albert Heijn führt in Zusammenarbeit mit seinen internationalen Obst- und Gemüselieferanten das ”Positive Produce for People and Planet”-Program ein. Das Programm basiert laut Albert Heijn auf nachhaltigen landwirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Standards, die über die üblichen Zertifizierungsanforderungen und -bedingungen hinausgehen.
-
Article
46,5 Millionen Euro Frosthilfen im Obstbau - Bundesminister Özdemir unterzeichnet Verordnung für EU-Hilfen
Weg frei für Frosthilfen für deutsche Obst- und Weinbaubetriebe: Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat die „Verordnung für Beihilfen wegen Frostschäden für bestimmte Agrarerzeuger im Jahr 2024“ unterzeichnet, teilt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) mit.
-
Article
Teilnahme an „Herkunftskennzeichen Deutschland“ jetzt in QS-Datenbank einsehbar
Mit nur einem Häkchen können sich QS-Systempartner jetzt für die Überprüfung des neuen Herkunftskennzeichen Gutes aus deutscher Landwirtschaft in der Datenbank des QS-Systems anmelden. Über ein freiwilliges Zusatzmodul kann der Auditor dann während eines QS-Audits kontrollieren, ob alle definierten Produktionsschritte in Deutschland stattgefunden haben.
-
Article
Hazeras neuer CEO reflektiert über Erfahrungen, das Wachstum in der Saatgutindustrie und blickt auf die Zukunft
In seinen zweieinhalb Jahren als stellv. CEO und in Führungspositionen bei dynamischen globalen Unternehmen hat Ofer Peleg Erfahrungen in der Wirtschaft und der Landwirtschaft gesammelt. Jetzt, da er die Rolle des CEO bei Hazera übernimmt, reflektiert Ofer über die gemachten Erfahrungen und blickt auf die Zukunft, so Hazera.
-
Article
Bayer: Strategische Fortschritte in herausforderndem Geschäftsumfeld
Der Konzernumsatz lag im 3. Quartal 2024 bei 9,968 Mrd Euro, wpb. ein Plus von 0,6 %. Negative Währungseffekte wirkten sich mit 436 (Vorjahr: 742) Mio Euro aus. Das EBITDA vor Sondereinflüssen verringerte sich um 25,8 % auf 1,251 Mrd Euro, so der Konzern.
-
Article
Valencia und Spanien leiden, aber sie werden sich der Herausforderung stellen
Trotz der verheerenden Überschwemmungen im Oktober wird Spanien die Versorgung Europas mit O+G sicherstellen. Am 28. und 29. Oktober wurde Spanien - und insbesondere Valencia - von den schlimmsten Überschwemmungen der vergangenen Jahre heimgesucht, die mehr Todesopfer forderten als die berühmte Flut von 1957.
-
Article
Saisonende der regionalen Bio-Tomate: Bio.Fru.Pro zieht gemischte Bilanz
Erst im November werden die letzten regional produzierten Bio-Tomaten in Deutschland geerntet. Der Bio Fruchtgemüse Produzenten e.V. bilanziert für die Saison 2024 massive Herausforderungen, denen seine Mitglieder durch Witterung, Krankheitsdruck und Kostensteigerungen ausgesetzt waren und sind.
-
Article
Gewächshausexperten aus den Niederlanden kehren nach Indien zurück
Wie sieht die Zukunft der Ernährung in Indien aus? Niederländische Pioniere des nachhaltigen Gewächshausanbaus glauben, dass Spitzentechnologie der Schlüssel zu einer effizienten Kette sein kann, die hochwertiges Obst und Gemüse für den in- und ausländischen Verbrauch liefert, berichtet das Dutch Greenhouse Delta.
-
Article
Spanien-Citrussaison: Belieferung der europäischen Märkte garantiert
Durch das historische Unwetter vom 29. Oktober 2024 in der Provinz Valencia, wovon auch Citruskulturen betroffen waren, wurde nach Informationen des Comité de Gestión de Cítricos CGC, die Citrussaison gebremst, weil der Zugang zu den Fincas und der Transport vom Packhaus in die Bestimmungsländer sehr schwierig war.
-
Article
Peru startete Trauben-Kampagne 2024/25 mit Aussichten auf Verbesserungen auf neuen Märkten
Leyhla Rebaza, Vertreterin von Provid, wies darauf hin, dass die ersten Prognosen für die Kampagne 2024/25 bei 78 Mio Kartons liegen und dass man hofft, den vorherigen Zyklus zu übertreffen. Diese Zahl wird jedoch im Laufe der Saison aktualisiert werden, teilt agraria.pe mit.
-
Article
Perus Mandarinenexporte erreichen mit 223.099 Tonnen Rekordwert für die Saison 2024
Von Anfang 2024 bis zur KW 44 erreichten die peruanischen Citrusexporte (Mandarinen, Orangen, Tangelos, Grapefruits und Zitronen) 293.413 t, was einen Zuwachs von 20 % im Vergleich zu den 245.180 t im gleichen Zeitraum der vergangenen Saison bedeutet, berichtet agraria.pe mit Bezug auf ProCitrus.
-
Article
Niederlande: Potenzial des exponierten Auberginenanbaus noch nicht ausgeschöpft
In den Niederlanden werden Auberginen derzeit unbeleuchtet angebaut. In einer Studie wurde auf der Grundlage früherer Versuche und Ergebnisse eine neue Anbaustrategie unter LED-Beleuchtung angewandt, um die Winterproduktion zu steigern. Dazu wurden verschiedene Schnittstrategien angewandt und eine erhöhte Beleuchtungsintensität von 240 µmol/m²/s getestet, berichtet Kennis in je Kas.
-
Article
Neues Seminar der QS-Akademie zur Umsetzung von mikrobiologischen Untersuchungen gemäß VO (EU) Nr. 2073/2005
Die EU-Verordnung Nr. 2073/2005 legt spezifische mikrobiologische Kriterien für Lebensmittel fest, welche darauf abzielen, ein hohes Maß an Lebensmittelsicherheit in der Europäischen Union zu gewährleisten.
-
Article
Namibia Grape Company und Capespan erneuern Partnerschaft und fördern namibische Traubenbranche
Die langjährige Zusammenarbeit der beiden Unternehmen wurde mit einem Partnerschaftsabkommen mit einer Laufzeit von 20 Jahren verlängert. Diese strategische Entwicklung zielt darauf ab, die Rolle Namibias auf dem globalen Traubenmarkt zu stärken und die sozioökonomischen Auswirkungen auf die Region zu verbessern.
-
Article
Westfalia Fruit’s digitales Storytelling wird mit zwei Lovie Awards ausgezeichnet
Das Unternehmen erhielt den Lovie Award in Gold in der Kategorie Websites & Mobile Sites für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie den People’s Lovie Award, der durch eine öffentliche Umfrage ermittelt wurde, bei der Westfalia Fruit 70 % der Stimmen erhielt, so das Unternehmen.