All Article articles – Page 59
-
Article
Niederlande: Paprika-Betrieb Jansen von Growers United weitet Anbau um 20 Hektar aus
Im vergangenen Sommer gab Jansen Paprika, Mitglied der niederländischen Erzeuger- und Vermarktungsgenossenschaft Growers United, die Übernahme des angrenzenden Paprika-Betriebs von Carlo Zwinkels bekannt.
-
Article
Camposol: Umsatz stieg im dritten Quartal 2024 um 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahr
Der Umsatz stieg um 14 % auf 302 Mio US-Dollar. Das EBITDA stieg im Vergleich zu Q3 2023 um 96 % und belief sich auf etwas mehr als 102 Mio US-Dollar. Der Nettogewinn stieg um 63 %, wobei das Unternehmen einen Umsatz vona 32,7 Mio US-Dollar im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ...
-
Article
Dole: Positive Entwicklung im dritten Quartal wird für starkes Ergebnis im Gesamtjahr 2024 sorgen
Der Umsatz stieg um 1 % bzw. 19,7 Mio US-Dollar auf 2,1 Mrd US-Dollar, was in erster Linie auf eine positive operative Leistung in allen Segmenten und einen positiven Nettoeffekt aus der Währungsumrechnung in Höhe von 12,7 Mio US-Dollar zurückzuführen ist, so das Unternehmen, der teilweise durch einen negativen Nettoeffekt ...
-
Article
Spanien: Regierung schnürt Hilfspaket
Die spanische Staatsregierung hat ein Maßnahmenpaket zur Unterstützung der unwettergeschädigten Menschen und Unternehmen einschließlich Agrarbetrieben rund um Valencia und im Süden des Landes geschnürt. Die Hilfen in Höhe von insgesamt 10,6 Mrd Euro können seit dem 7. November beantragt werden.
-
Article
DEHOGA-Präsidium neu aufgestellt
Die Delegiertenversammlung des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband) hat am 11. November ihr Präsidium neu gewählt. In geheimer Abstimmung wurde Guido Zöllick mit 95 von 98 gültig abgegebenen Stimmen für weitere vier Jahre in seinem Amt als Präsident bestätigt.
-
Article
Port International stärkt nachhaltige Landwirtschaft durch exklusive Partnerschaft mit Agromartín in Spanien
Ein aktuelles Video (Link: https://youtu.be/4SrTP7iIb2Y?si=kJ5KCsyVCW-Z1dnk) veranschaulicht die erfolgreiche Zusammenarbeit der beiden Unternehmen, die durch eine Synergie aus Tradition, Innovation und Nachhaltigkeit gemeinsam den europäischen Markt mit erstklassigen Früchten beliefern, so Port International.
-
Article
Erzeugerpreise: Deutlicher Rückgang bei Speisekartoffeln, Obst im Plus
Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im September 2024 um 0,2 % niedriger als im September 2023. Im August 2024 hatte die Veränderungsrate zum Vorjahresmonat bei -2,5 % gelegen, im Juli 2024 noch bei +2 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sanken die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im September 2024 ...
-
Article
Schweiz: Kontrollen sollen vereinfacht werden
Ab 2026 soll in der Schweiz die Zahl der Kontrollen von landwirtschaftlichen Betrieben reduziert werden, und das ohne Qualitätsverluste. Dieses Ziel hat der auch für Landwirtschaft zuständige Wirtschaftsminister Guy Parmelin jetzt ausgegeben.
-
Article
BayWa legt Zahlen zum dritten Quartal 2024 vor: Sanierungssituation prägt Geschäftsverlauf
Die Geschäftszahlen der BayWa AG für die ersten neun Monate dieses Jahres standen unter dem Einfluss der im Halbjahresbericht ausführlich erläuterten Wertberichtigungen (Impairment-Tests gemäß IAS 36), so das Unternehmen.
-
Article
FRUIT LOGISTICA Innovation Award 2025 – Bewerbung noch bis zum 15. November 2024 möglich!
Sie planen, auf der FRUIT LOGISTICA 2025 neue Sorten, Produkte, Dienstleistungen oder technische Innovationen zu präsentieren? Dann nutzen Sie die Chance für eine einzigartige Marketing-Kampagne. Bewerben Sie sich noch bis zum 15. November 2024 für den FRUIT LOGISTICA Innovation Award 2025!
-
Article
Südamerikanische Citrusfrüchte können spanische Verluste nicht ausgleichen
Die spanische Provinz Valencia wurde von dem als DANA bekannten Klimaphänomen schwer getroffen, das im valencianischen Landwirtschaftssektor, insbesondere bei Citrusfrüchten, zu Verlusten von über 1 Mrd Euro führte.
-
Article
Norddeutscher Gemüsebautag findet am 28. Januar 2025 statt
Im kommenden Jahr wird der Norddeutsche Gemüsebautag am 28. Januar im Tagungshotel Pescheks in Visselhövede veranstaltet.
-
Article
Deutschland: Chinakohl mit konstanten Einkaufsmengen
Im Kohlsortiment nimmt Chinakohl bislang eine Nebenrolle ein. Lediglich 8,3 % der eingekauften Mengen an Kohl pro Haushalt entfallen auf Chinakohl.
-
Article
Camposol startet Kirschsaison mit früher Ankunft in China
Fast zwei Wochen früher als im vergangenen Jahr hat Camposol eigenen Angaben zufolge die diesjährige Kirschsaison für den chinesischen Markt eingeläutet.
-
Article
Pro Carton fordert globale Zusammenarbeit und verantwortungsvolle Forstwirtschaft
Pro Carton unterstützt eigenen Angaben zufolge die COP29 mit einem festen Bekenntnis zu den Grundsätzen der gemeinsamen Verantwortung bei der Bewältigung der dringenden Klimakrise. Kein Land sollte zurückgelassen werden, und die globale Zusammenarbeit, verbunden mit der Rechenschaftspflicht für vereinbarte Maßnahmen, ist für die Sicherung einer nachhaltigen Zukunft für alle von ...
-
Article
Grüne Woche 2025: Bio? Na Logo!
Bio hat erwiesen positive Auswirkungen auf Artenvielfalt, Klima, Tierhaltung und vieles mehr. Und: Bio schmeckt gut. Was das konkret bedeutet? Darüber informieren die Aussteller in der Bio-Halle unter dem Motto „Bio? Na Logo!“. Hier können die Messegäste bei Bio-Bäuerinnen und -Bauern, -Bäckereien, -Imkereien, -Winzerinnen und -Winzern aus erster Hand erfahren, ...
-
Article
Südafrika bereitet sich auf positive Steinobst-Saison vor
Nachdem sich das Wetter und logistische Herausforderungen auf die Kampagne 2023/24 negativ ausgewirkt hatten, rechnen die Erzeuger laut Hortgro mit einer besseren Saison, berichtet eurofruit.
-
Article
CIV feiert 40 Jahre innovative Apfelzüchtung im Vorfeld der Interpoma
Zahlreiche Sprecher, die Verkostung neuer Sorten, Networking und ein Blick zurück und nach vorne: All das bietet CIV am 20. November im Vorfeld der Interpoma (21.-23. November) bei einer Feier zum 40. Jubiläum im Four Points by Sheraton Hotel in Bozen (Tre Cime Room).
-
Article
Frankreich: Hoffnungen auf Karotten-Kampagne
Nach den Prognosen zum 1. Oktober 2024 wird die nationale Karottenproduktion für den Frischmarkt im Wirtschaftsjahr 2024-2025 auf 381.600 t ansteigen, berichtet Agreste, was ein Anstieg um 13 % bzw. 44.100 t zum Vorjahreszeitraum bedeutet, der durch ungünstige klimatische Bedingungen im Minus abgeschlossen hatte.