All Citrus articles – Page 28
-
Article
Orangen rücken nun in den Vordergrund
Da aus Spanien größere Mengen an Navelina-Orangen für den Export bereitstehen, steigt der Druck auf der Angebotsseite – vor allem bei den kleinen Kalibergrößen. Denn auch die Bestände aus Übersee fallen nach Angaben der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH für den Saisonstand noch hoch aus und Preiszugeständnisse prägen den Verkauf. Deutlich entspannter ...
-
Article
CGA/Südafrika: Exportvolumen für Orangen erreicht Rekordmarke
Mit 26,6 Mio Kartons hat der Export von Navel-Orangen damit knapp das Rekordergebnis aus 2016 mit 26,2 Mio Kartons überholt, wie die Citrus growers‘ Association (CGA) berichtet. Damit wurde die Schätzung aus März um 4 % übertroffen.Wie bei Grapefruit und Zitronen blieben die Niederlande mit 4,2 Mio Kartons der wichtigste ...
-
Article
CGA: Rekordernte bei Zitronen
Foto: L. BrodieWie Justin Chadwick, CEO der Citrus Growers Association of Southern Africa berichtet, sind die Produzenten nur noch 100.000 Kartons von den geschätzten 19,9 Mio 15 kg-Kartons entfernt. Damit liegen die Exportmengen von Zitronen 2018 knapp eine Million Kartons über den Volumen von 2017.Die größte Region Sundays River liegt ...
-
Article
Andalusien erwartet 2,5 Prozent größere Citrusernte
Foto: SchmidtNach Schätzungen des andalusischen Landwirtschaftsministeriums wird die diesjährige Citrusernte mit 2.212.016 t um 2,5 % höher ausfallen als in 2017/18; im Mittel der vergangenen vier Kampagnen um 10,1 %.Wie Rafael Peral, Generalsekretär für Landwirtschaft, bei der Präsentation erklärte, gab es während der gesamten vegetativen Entwicklung keine besonderen Wetterereignisse und ...
-
Article
Citrus Growers' Association: Rekordmenge Grapefruits exportiert - Umsatz aber schwierig
Foto: Louise BrodieMit 16,4 Mio verpackten 17-kg-Kartons (279.000 t) wird das Volumen von 16,1 Mio Kartons aus dem Jahr 2013 übertroffen, so die Citrus Growers' Association (CGA). Bis zum Schluss hatte sich eine Einschätzung der Saison als schwierig erwiesen.Die erste Schätzung hatte bei rund 14,8 Mio Kartons gelegen. Das bisherige ...
-
Article
Castellón: Citrus-Genossenschaften San Alfonso und Agroal arbeiten zukünftig zusammen
Foto: SchmidtDie Agrargenossenschaften von Castellón befinden sich in einem tiefgreifenden Umbruch. Neben der Auflösung einiger Firmen während und nach der vergangenen Wirtschaftskrise verzeichnet der Sektor nun aber auch Prozesse zur Schaffung von Synergien, die allerdings noch in den Kinderschuhen stecken. Der neueste Beweis dafür sind die Vereinbarungen für eine Zusammenarbeit ...
-
Article
Peru: Rekord-Exporte bei Citrus
Aufgrund starker Nachfrage werden die peruanischen Citrus-Exporte 2018 einen neuen Rekord erreichen.Wie Fruitnet unter Berufung auf Procitrus berichtet, erreichten die Versandmengen bis KW 35 165.774 t (Vorjahreszeitraum: 144.684 t). Mandarinen, die den größten Teil der peruanischen Citrus-Exporte ausmachen, stiegen um 16 % auf 129.036 Tonnen. „Das Volumenwachstum, das wir in ...
-
Article
Florida: Aufatmen, aber keine Entwarnung für Citrus-Branche
Laut dem USDA Agricultural Statistics Board wird sich die gesamte Florida-Citrusernte in der Saison 2018/19 auf 79 Mio Kisten belaufen. Das ist ein Plus von 76 % im Vergleich zum Vorjahr, das von Hurrikan Irma gebeutelt war.Dieses Wachstum zieht sich durch alle Kategorien hindurch. Nicht-Valencia Orangen werden mit einem Plus ...
-
Article
Zu viel Wärme für Mandarine und Co.
Weil der Herbst Deutschland aktuell goldene Zeiten beschert, steht den Verbrauchern der Sinn nicht nach Citrusfrüchten, wie die AMI berichtet. Das Niveau der Käuferreichweite liegt deshalb deutlich hinter dem aus dem Vorjahr, obwohl ausreichend Ware bereitsteht - aus Spanien und auch noch aus Übersee, wo die Bestände jedoch langsam weniger ...
-
Article
Ava-Asaja warnt vor zu früher Ernte der Navel-Orangen
Foto: SchmidtDie Ernte von noch grünen Navelinas ist verantwortungslos und wird das Vertrauen der Konsumenten in das Produkt langfristig stören, erklärte der Bauernverband Ava-Asaja und hat sich mit einer Forderung an das Landwirtschaftsministerium gewandt, strengere Kontrollen in den Anbaugebieten durchzuführen.'Wie wir bereits vor einigen Wochen die frühzeitige Ernte von Kiwis ...
-
Article
Spanien: Murcia erwartet zweistellige Zuwächse bei Citrusfrüchten in der Saison 2018/19
Nach Schätzungen der murcianischen Landesregierung wird die Citrus-Ernte in der Kampagne 2018/19 mit 963.000 t um 13,8 % größer ausfallen als in der Vorjahressaison. Sie hat bereits im September begonnen und läuft bis Juni. Die Anbaufläche liegt bei 40.052 ha. Davon entfallen 65 % auf Zitronen, das wichtigste Citrus-Produkt in ...
-
Article
Marokko: Erntestart bei Citrusfrüchten steht kurz bevor
Die marokkanische Citrus-Branche bereitet sich auf die neue Kampagne vor. Nach ersten Schätzungen dürfte die diesjährige Ernte mit 2,5 Mio t die Ergebnisse der Saison 2017/2018 überschreiten, als ein Gesamtvolumen von 2,4 Mio t Citrus-Früchten zur Verfügung stand.Die Exportmengen liegen mit 650.000 t seit zwei Jahren auf stabilem Niveau. Der ...
-
Article
Israel: Citrus-Exporte verschieben sich immer mehr in Richtung Asien
Machte Europa noch vor wenigen Jahren mit rund 90 % den Löwenanteil israelischer Citrus-Exporte aus, so stehen für Israel heute die Märkte in Asien und Nordamerika viel stärker im Fokus. Laut Tal Amit, Direktor der Citrus-Abteilung des Plant Production and Marketing Board, liegt der Anteil inzwischen nur noch bei knapp ...
-
Article
Marokko: Erntestart bei Citrusfrüchten steht kurz bevor
Die marokkanische Citrus-Branche bereitet sich auf die neue Kampagne vor. Nach ersten Schätzungen dürfte die diesjährige Ernte mit 2,5 Mio t die Ergebnisse der Saison 2017/2018 überschreiten, als ein Gesamtvolumen von 2,4 Mio t Citrus-Früchten zur Verfügung stand.Die Exportmengen liegen mit 650.000 t seit zwei Jahren auf stabilem Niveau. Der ...
-
Article
Ava-Asaja/Valencia: Erholung bei Citrus-Produktion
Foto: SchmidtDas Verhältnis von Angebot und Nachfrage ist ausgewogen, die Produktion für die Saison 2018/19 stellt eine deutliche Erholung dar, zitiert der Bauernverband Ava-Asaja das Landwirtschaftsministerium der Region Valencia.Im Vergleich zum Vorjahr zeige sich ein Produktionsplus von 22,9 %. Dennoch sei das im Vergleich zu den beiden vorangegangenen Saisons immer ...
-
Article
Spanien: 76.000 Tonnen Grapefruits in der Saison 2018/19 erwartet
Foto: SchmidtDer spanische Branchenverband Ailimpo schätzt die Grapefruitproduktion 2018/19 auf 76.000 t. Das ist praktisch dieselbe Menge wie in der Vorsaison. Nach Angaben des Verbandes kann die Branche mit diesem Volumen der neuen Kamagne mit moderatem Optimismus entgegensehen. Obwohl spanische Grapefruits in puncto Qualität deutlich besser sind als die türkischen, ...
-
Article
Spanische Erzeuger fordern Entschädigung für Defekte bei Safor- und Garbí- Mandarinen
Foto: SchmidtFlecken und Schäden auf der Schale schränken die Vermarktung bei den beiden 2008 vom Instituto Valenciano de Investigaciones Agrarias (IVIA) lancierten Mandarinensorten Safor und Garbí erheblich ein. 78 Erzeuger fordern nun Entschädigung.Im Auftrag der betroffenen Produzenten hat die Asociación de Operadores de Variedades Vegetales (ASOVAV) eine Studie erstellt, nach ...
-
Article
CGA/Südafrika: China präsentiert sich als sehr guter Markt für Grapefruits
Foto: Louise BrodieDie südafrikanischen Grapefruitexporte werden noch ein paar Wochen laufen. Bereits jetzt liegen die Volumen mit 2,4 Mio Kartons gut das Doppelte über dem Endergebnis aus dem Jahr 2017 (1,4 Mio Kartons). In der dürregeplagten Saison 2016 waren es gerade einmal 900.000 Kartons, so die Citrus Growers‘ Association (CGA). ...
-
Article
USDA: Nur geringe Produktionssteigerung bei Citrus
Für 2017/18 erwartet das United States Department of Agriculture (USDA) einen Rückgang der weltweiten Orangenproduktion um 6 Mio t gegenüber dem Vorjahr (47,8 Mio), da die ungünstige Witterung zu kleineren Ernten in Brasilien und den USA führt. Bei Mandarinen und Tangerinen wird eine Weltproduktion von 30 Mio t prognostiziert, wobei ...
-
Article
Spanien: Große Zitronenernte 2018/19 erwartet
Foto: SchmidtDie erste von AILIMPO durchgeführte Schätzung der Zitronenernte geht für die Saison 2018/19 von einem Volumen von 1,3 Mio t aus, wobei die Zunahme der beiden Sorten Fino und Verna unterschiedlich ausfällt. Nach Information des Branchenverbandes bleibt Spanien mit diesen Mengen weiterhin der führende Lieferant von frischen Zitronen für ...