All Citrus articles – Page 31

  • Argentinien_Citrus_04.jpg
    Article

    Der "Yeti" hat die ersten Citrusfrüchte gegessen

    2018-02-13T10:38:10Z

    Denn laut der Studie 'Genomics of the origin and evolution of Citrus', liegen die Wurzeln von Citrusfrüchten in den südöstlichen Ausläufern des Himalaya. Bereits vor rund acht Millionen Jahren seien hier die ersten Citrusfrüchte gewachsen.In der Studie seien genomische, phylogenetische und biogeografische Analysen an 60 verschiedenen Citrusfrüchten und verwandten Sorten ...

  • Article

    AMI: Kommen Orangen in Schwung?

    2018-02-09T16:08:37Z

    Die Ware fließe nur recht zögerlich vom Markt ab. Außerhalb von Aktionen oder auch beim Fach- und ambulanten Handel finden die Citrusfrüchte wenig Beachtung, erklärte die AMI.Damit seien den Preisforderungen der spanischen Anbieter deutliche Grenzen gesetzt. Die Ketten seien nicht bereit die Forderungen zu bewilligen. Während Navelina weitestgehend vermarktet sei, ...

  • Citrus_Marokko_03.jpg
    Article

    Marokko: Citrus-Export nach Deutschland soll gesteigert werden

    2018-02-07T08:46:17Z

    Marokko plant den Fruchtexport nach Europa, insbesondere aber nach Deutschland, weiter zu steigern. Aus diesem Grund besucht der marokkanische Agrarminister Aziz Akhannouch die FRUIT LOGISTICA in Berlin. Vor allen mit der Fruchtqualität und dem Preis möchte das Land punkten. Insbesondere bei den Citrusfrüchten befindet sich Marokko auf Erfolgskurs: Seit 2012 ...

  • Citrus_Südafrika_Sorte_Afourer_2011_07.jpg
    Article

    Citrus Grower's Association gibt Ausblick auf kommende Saison

    2018-02-05T12:48:14Z

    Obwohl die Ernteschätzungen erst im März erstellt werden, sei davon auszugehen, dass die Exportvolumina durch die Trockenheit am Westkap und in Teilen des Ostkaps beeinträchtigt werden, gab die Citrus Grower's Association (CGA) in ihrem aktuellen Newsletter einen kleinen Ausblick auf die kommende Saison.Die Neuanpflanzungen von Zitronen und Soft-Citrus werden auch ...

  • Italien_Citrus_A._Schweinsberg_07.jpg
    Article

    CSO Italy: Chinesische Inspektoren überprüften Durchführbarkeit der Kältebehandlung bei Kiwis und Citrus

    2018-01-31T08:33:35Z

    Vom 13. bis 19. Januar überprüften zwei chinesische Inspektoren die Durchführbarkeit der Kältebehandlung bei Kiwis und Citrusfrüchten in Italien. CSO Italy, Koordinator des Besuches mit der Unterstützung vom italienischen Außenhandels-Büros ICE erklärt, dass die chinesischen Kontrolleure 'volle Übereinstimmung mit den Anforderungen des Protokolls gefunden hätten, auch über ihre Erwartungen hinaus'.'Die ...

  • Argentinien_Citrus_03.jpg
    Article

    Argentinien: Produktionswachstum von acht Prozent bei Zitronen erwartet

    2018-01-29T15:45:00Z

    2017 habe die Zitronenproduktion 1,4 Mio t erreicht und damit unter den Markterwartungen gelegen, so José Carbonell, Präsident der Argentinischen Föderation der Citrusfrüchte (Federcitrus). Für 2018 erwarte er ein Wachstum von 7 % auf 8 %.Die Öffnung von Märkten wie den Vereinigten Staaten, Mexiko, Brasilien, Vietnam und Indonesien werde als ...

  • Orangen_Florida_03.jpg
    Article

    Orangen: Rückgang der Produktion um 4 Millionen Tonnen weltweit

    2018-01-29T12:44:00Z

    Für 2017/18 wird ein Rückgang der Orangenproduktion um 4 Mio t von USDA im Vergleich zum Vorjahr prognostiziert. Damit erreiche man nur 49,3 Mio t.Die Ernten werden aufgrund ungünstiger Witterungseinflüsse in Brasilien, der EU und den USA kleiner ausfallen. Dafür werden die Volumen in China leicht größer ausfallen. Für die ...

  • Zitronen_2007_04.jpg
    Article

    Spanien: Zitronenernte 2017/18 übersteigt die Millionen-Marke

    2018-01-29T08:21:00Z

    Die gesamte spanische Zitronen-Produktion wird in der aktuellen Saison leicht über eine Million Tonnen liegen. Dies geht aus einer vom Branchenverband AILIMPO durchgeführten aktuellen Ernteschätzung hervor. Durch dieses Volumen kann Spanien nach Meinung von AILIMPO auch weiterhin seine Position als führender Lieferant für die europäischen Märkte halten und stärken. Bei ...

  • Foto: ORC
    Article

    Spanien: Orri-Mandarinen steigern Marktpräsenz in Europa

    2018-01-25T13:30:00Z

    Foto: ORCOrri-Mandarinen, deren Vermarktung und Export bereits begonnen hat, werfen für ihre Produzenten auch in der neuen Saison gute Gewinne ab. Die Sorte ist mit einem durchschnittlichen Produzentenpreis von 1,10 Euro/Kg das zweite Jahr in Folge die am höchsten gehandelte Mandarine des Marktes.Das Orri Running Committee (ORC) erwartet, dass von ...

  • efsa_logo.png
    Article

    EFSA-Studie: Kommt der Citrus Black Spot-Erreger bereits in Europa vor?

    2018-01-25T08:52:50Z

    Das behauptet eine Studie von Guarnaccia et al., die die Pflanzengesundheitsexperten der EFSA geprüft haben. So sei der Citrus Black Spot (CBS)-Erreger in Europa bereits zu finden. Phyllosticta citricarpa sei in der Europäischen Union als Quarantäneschaderreger gelistet und bisher noch nie im EU-Gebiet nachgewiesen worden.Die Autoren der Studie berichteten, so ...

  • Rewe_Nüsken_-_Limetten_02.JPG
    Article

    Peru: Limettenexporte verzeichnen 36 Prozent Wachstum

    2018-01-18T15:55:00Z

    In der Saison 2017 beliefen sich die peruanischen Limettenexporte auf 5.434 t, ein Wachstum von 36 % im Vergleich zu den 4.003 t aus der vergangenen Saison, erklärte Sergio del Castillo Valderrama, Generaldirektor des Verbandes der Citrusproduzenten Perus (ProCitrus), gegenüber Agraria.pe.Vor allem die Sorte Tahiti, auch Persische Limette genannt, habe ...

  • Argentinien_Citrus_02.jpg
    Article

    Argentinien: Wachstum bei Citrusproduktion erwartet

    2018-01-16T15:50:00Z

    Für 2017/2018 wird für die Citrusproduktion ein Anstieg auf 1,4 Mio t erwartet, der auf die günstigen Wetterbedingungen zurückzuführen ist, so ein Bericht von USDA mit offiziellen Schätzungen. Insgesamt werde die Produktion aufgrund der hohen Temperaturen jedoch unter dem historischen Hoch liegen. Die Orangen- und Mandarinenproduktion werde auf 850.000 t ...

  • Foto: Wikipedia-T.R. Gottwald and S.M. Garnsey - USDA Aphis
    Article

    Citrus Greening-Überträger in portugiesischen Anbaugebieten aufgetreten

    2018-01-15T08:29:00Z

    Foto: Wikipedia-T.R. Gottwald and S.M. Garnsey - USDA AphisNach Informationen der spanischen Agrarorganistion La Unió de Llauradors, basierend auf Informationen des portugiesischen Landwirtschaftsministeriums, wurde das Insekt Trioza erytreae, Überträger der verheerenden Krankheit Huanglongbing (HLB), in Citrusplantagen in der Nähe von Lissabon festgestellt, wo es sich sehr schnell und unkontrolliert ausbreitet. ...

  • Orangen_am_baum_Uruguay_2004_01.jpg
    Article

    Uruguay: Citrusexporte sorgen für Umsatzplus bei Obst

    2018-01-15T07:42:00Z

    Obwohl die Orangen- (-10 %) und Zitronenexporte (- 18 %) gesunken sind, entfallen 85 % der Exporterlöse auf Citruslieferungen. Bei den Exporten von Weich-Citrus habe es ein Wachstum von 11 % gegeben. Das sei insgesamt ein Plus bei den Obst-Umsätzen von 3 % auf 92 Mio USD, bezieht sich reefertrends ...

  • FL_2009_-_Ägypten_Citrus.jpg
    Article

    EU/Ägypten: Container-Kontrollen bei Citrus steigen auf 100 Prozent

    2018-01-08T14:28:00Z

    Laut Daily News Egypt werden die Kontrollen bei ägyptischen Citrusexporten in die EU intensiviert. Die Inspektionsraten sollen von 25 % der Container pro Sendung auf 100 % steigen.Die Entscheidung sei getroffen worden, um den Citrusanbau in den südeuropäischen Ländern wie Spanien, Italien und Griechenland vor Steinfliegen zu schützen. Wie es ...

  • Orangen_Marokko__2__05.JPG
    Article

    Marokko: Hitze senkt Citrusexporte

    2018-01-04T15:55:00Z

    Weil die Temperaturen im Juli und August des vergangenen Jahres ungewöhnlich hoch waren, werden die Volumen für das Wirtschaftsjahr 2017/18 in allen Kategorien laut Zahlen von USDA deutlich geringer ausfallen.Die Produktion von Mandarinen/Tangerinen werde laut USDA bei 1 Mio t liegen, was einem Minus von 20 % im Jahresvergleich entspreche. ...

  • Foto: HelsingborgsHamn
    Article

    Schweden: Helsingborg wichtigster Hafen für Citrusimport

    2018-01-03T10:08:38Z

    Foto: HelsingborgsHamnDer südschwedische Hafen Helsingborg hat ein erfolgreiches Jahr beim Umschlag von frischem Obst und Gemüse hinter sich. In 2017 wurden allein 40.000 t Citrusfrüchte in Helsingborg abgewickelt. Das sind nach Angaben des Hafens 90 % des gesamten schwedischen Citrusimports. Die Dominikanische Republik, Marokko oder Spanien gehören zu den wichtigsten ...

  • Victoriano Sancho Arnal und Carlos Sancho Arnal
    Article

    Spanien: Naturbelassene Citrus-Früchte unter der Marke „Numen Nature“

    2017-12-14T09:37:00Z

    Victoriano Sancho Arnal und Carlos Sancho ArnalDie steigende Nachfrage nach naturbelassenen Früchten war Anlass für die Brüder Carlos und Victoriano Sancho Arnal, eine Kalibrier- und Verpackungsmaschine zusammen mit dem Maschinenhersteller Berstron zu entwickeln. Das Ziel war, die Früchte direkt vom Baum ohne weitere Behandlung wie waschen und wachsen und ohne ...

  • Israel: Leichter Rückgang in Citrus-Anbaufläche
    Article

    Israel: Leichter Rückgang der Citrus-Anbaufläche

    2017-12-13T10:43:00Z

    In der Saison 2017/18 liegt die Anbaufläche für Citrusfrüchte in Israel nach Schätzungen des USDA bei 18.800 ha und war damit 110 ha kleiner (-0,5 %) als in der Saison 2016/17. Die Produktionsfläche beträgt 16.800 ha, die restlichen 2.000 ha sind junge Obstgärten, die noch nicht ausgereift sind. Orangenbäume nehmen ...

  • zitronen_02.jpg
    Article

    Südafrika: Preise für Zitronen stehen unter Druck

    2017-12-11T15:59:00Z

    Über ganz Südafrika hinweg seien viele Erzeuger an der Produktion von Zitronen interessiert gewesen, zahlreiche Neuanpflanzungen wurden getätigt. Bereits jetzt stehen die Preise unter Druck, so die Citrus Growers Association (CGA), und obwohl die offiziellen Preise für 2017 noch nicht veröffentlicht worden seien, würden Berichte auf einen starken Preisrückgang in ...