All Citrus articles – Page 35
-
Article
Südafrika: 20 Prozent weniger Zitronen in die EU exportiert als 2016
Nur 12 % statt 32 % der Zitronen-Exporte gingen aufgrund technischer Barrieren beim Handel auf die Märkte der EU. Der Anteil an Soft-Citrus liege mit 65 % stabil wie im Vorjahr. Dafür habe die EU mehr Grapefruits erhalten (54 % statt 50 %) berichtet die Citrus Growers' Association. Auch Russland ...
-
Article
Tesco: Mit überdimensionalen spanischen Zitronen gegen Lebensmittelverschwendung vorgehen
Starke Regenfälle im vergangenen Winter hatten in Spanien dazu geführt, dass die Zitronen überdimensional gewachsen sind. Tesco will die Sorte Emperor in diesem Sommer nun zum ersten Mal in sein Portfolioaufnehmen, um der Lebensmittelverschwendung entgegenzuwirken, berichtet fruitnet.Die Früchte seien doppelt so groß wie die normal gewachsenen und ungewachsten Zitronen. 'Durch ...
-
Article
Spanien: O&G-Konsum geringer - Verstärktes Interesse an Clementinensorte Octubrina
Foto: SchmidtDer Obst- und Gemüsekonsum erreichte 2017 in den ersten beiden Monaten 1,188 Mrd kg (1,779 Mrd Euro). Das ist im Vorjahresvergleich ein Rückgang von 6 % bzw. ein Anstieg um 2,5 %. Die Daten basieren auf Statistiken des Konsumpanel des spanischen Landwirtschaftsministeriums.An frischem Obst wurden 633 Mio kg konsumiert ...
-
Article
Florida: Orangenproduktion steigt, Grapefruits verzeichnen Minus
68 Mio Kisten Orangen können die Erzeuger aus Florida in der Saison 2016-17 wahrscheinlich laut einer aktuellen Prognose der National Agricultural Statistics Service des USDA verzeichnen. Das wäre ein Plus von 1 Mio Kisten. Insgesamt werde sich die ERnte vermutlich auf 33 Mio Kisten NIcht-Valenia-Orangen und 35 Mio Kisten Valencia-Orangen ...
-
Article
USA: Importsperre für argentinische Zitronen wird aufgehoben
Die Vereinigten Staaten werden die seit Januar 2017 gültige Importsperre für Zitronen aus Argentinien in Kürze aufheben. Das haben US-Präsident Donald Trump und der argentinische Präsident Mauricio Macri nun bei einem Treffen in Washington vereinbart, berichtet Agra Europe. Demnach sollen die argentinischen Zitronenerzeuger ab dem 26. Mai wieder auf den ...
-
Article
Southern Hemisphere: Citrus exports on the rise
The Southern Hemisphere Association of Fresh Fruit Exporters (SHAFFE) recently released its members predicted production and export volumes for 2017. Overall citrus export volumes from the southern hemisphere are expected to be 6 % higher than 2016, and 11 % higher than the last five year average, according to a ...
-
Article
Florida: Natural Growers-Genossenschaft will 13,5 Millionen US-Dollar in neue Citrus-Bäume investieren
Im Wert von 10 Mio USD sollen neue Orangen-Bäume, für 3 Mio USD neue Grapefruit- und für 500.000 USD neue Zitronen-Bäume gepflanzt werden, wie reefertrends berichtet.Andrew Meadows, Sprecher von Florida Citrus Mutual, der Erzeuger Handelsgruppe, sagte: “Diese Aktion wird die Branche verändern und uns auf einen Produktionsstand bringen, auf dem ...
-
Article
Südafrika: 40 Prozent der Orangen-Produktion im Sunday River Valley sind verloren
Foto: BrodieEin Team von Citrus Research International (CRI) will klären, wie es dazu kam, dass die Orangen einfach von den Bäumen gefallen sind, berichtet der Herald Live. Die Ernteschätzungen lagen bisher bei 26,3 Mio Kartons a 15 kg, nach diesem Vorfall könnte das Volumen zwischen 30 % und 40 % ...
-
Article
Chile: Mandarinen im Aufwind
Durch einen Produktionsanstieg werden sich die Exporte um 26 % gegenüber den 67.000 t im Vorjahr erhöhen. Wie Fruitnet unter Berufung auf das Chilenische Citrus Komitee berichtet, bleiben die Exportzahlen von Orangen konstant bei 75.000 t, während die Exporte von Zitronen um 5 % auf 72.000 t und Klementinen um ...
-
Article
Florida: Deutlicher Ernterückgang bei Grapefruits erwartet
Florida wird in der Saison 2016/17 voraussichtlich 34 Mio Kisten Valencia-Orangen ernten. Für Orangen anderer Sorten liegen die Berechnungen laut USDA bei 33 Mio Kisten. Die Prognose für die kommende Grapefruiternte verzeichnet bei weißen Grapefruits einen Rückgang um 200.000 auf 1,5 Mio Kisten. Auch die rote Grapefruit verzeichnet einen Verlust ...
-
Article
Grapefruit: Erste Verladungen kommen aus Südafrika nach Europa
Pünktlich zum Saisonende von Grapefruits aus Spanien, der Türkei und Zypern kommen in den nächsten Wochen die ersten Container mit Früchten aus Südafrika in Europa an. Für Don Limón beginnt damit nicht nur die Grapefruit-Saison in Europa. Da die Nachfrage der Verbraucher nach Bio-Produkten immer weiter steigt, hat das Unternehmen ...
-
Article
Spanien: 300.000 t Zitronen Vernas erwartet
Nach Informationen des Branchenverbandes AILIMPO wird die Zitronenproduktion der Sorte Verna nach aktualisierten Schätzungen mit ca. 300.000 t wesentlich höher ausfallen als 2016 (193.680 t). Das ist ein Zuwachs von 55%, der zum einen auf die Niederschläge im Winter zurückzuführen ist und zum anderen auf den Produktionsbeginn der zahlreichen vor ...
-
Article
Südafrika: Citrusbranche wieder im Aufwind
Nach Angaben von Fruitnet wird das südliche Afrika in dieser Saison gute 122 Mio Kartons Citrusfrüchte exportieren. Der Großteil, 119 Mio Kartons, wird dabei von der Südafrikanischen Citrusbranche exportiert. Zimbabwe steuert drei Mio und Swaziland 800.000 Kartons bei. Aus Sicht von Branchenexperten ist in Südafrika für die nächste Saison ein ...
-
Article
EU: Studie zeigt Auswirkung eines möglichen Pflanzenschutzmittelverbotes für Citrusfrüchte
Wie die Branchenorganisationen AVA-ASAJA und Plant Protection Companies (AEPLA) nun in einem gemeinsamen Bericht mitteilten, würde das von der EU-Kommission beabsichtigte Verbot von 75 Pflanzenschutzmitteln größte Auswirkungen auf die spanische Citrus-Branche haben.Nach Angaben von Fruitnet könnte ein Verbot die Produktion um 36% sinken lassen, was einem Verlust von 1,5 Mrd ...
-
Article
Südafrika: Citrus Growers Association erwartet 2017 Export-Wachstum in allen Kategorien
Vor allem bei Valencias, Zitronen und Grapefruit erwarte die Citrus Growers Association (CGA) ein deutliches Wachstum. So sollen die Exporte der Valencia Orange nach Schätzungen auf 50 Mio Kartons (je 15 kg) steigen. 2016 seien es noch 42 Mio Kartons gewesen, bezieht sich freshfruitportal auf Daten des Citrus Marketing Forums.Im ...
-
Article
Italien: Sizilianische Citrusfrüchte sind auf dem Weg nach China
Nach Kiwis haben nun auch italienische Citrusfrüchte freie Bahn. Dies bestätigte in der KW 9 das italienische Ministerium für Landwirtschaft (Mipaaf). Das schon Anfang des vergangenen Jahres unterzeichnete, phytosanitäre Abkommen zwischen China und Italien soll nun in Kraft treten und erste Exporte von frischen Citrusfrüchten wie Zitronen, Orangen, Pampelmusen, Clementinen ...
-
Article
Argentinien: Wetter verzögert Zitronen-Saison und sorgt für geringere Erträge
Das sagte José Carbonell, Präsident der Argentine Citrus Federation (Fedecitrus). Um rund 10% geringer soll die Produktion im Vergleich zum Vorjahr ausfallen und deutlich unter dem Niveau liegen, das man in einem normalen Ertragsjahr erwarten könne, heißt es bei freshfruitportal.Durch einen sehr trockenen Sommer und eine Wasserknappheit im Norden des ...
-
Article
Florida: Mengen an Orangen sinken
Das habe eine Prognose von USDA-NASS ergeben. Bei Grapefruit würden die Mengen aber stabil bleiben, wie fruitnet berichtet.Laut USDA sei die Ernte bei Orangen um 1 Mio Boxen gesunken und liege bei aktuell 70 Mio Boxen. Bei Grapefruit liege die Menge dagegen stabil bei 9 Mio Boxen. 'Die Prognose spiegelt ...
-
Article
Wonderful Citrus: Acquires major fruit marketing and import business
Wonderful Citrus, America’s largest integrated grower, shipper and packer of fresh citrus, has purchased DNE World Fruit, the largest citrus marketer in Florida, DNE International, the largest citrus exporter in Florida, and the assets of World Pack Cold Storage, a division of DNE Imports. As part of this transaction, Wonderful ...
-
Article
US-Einfuhrstopp für Zitronen aus Argentinien nur vorübergehend?
Das amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) setzte am 20. Januar, dem Tag des Amtsantritts von Donald Trump, den Import frischer Zitronen aus Argentinien ohne Begründung für 60 Tage aus. Vorausgegangen waren Proteste kalifornischer Zitronenerzeuger. Sie warnten vor der Einschleppung von Pflanzenkrankheiten aus Argentinien. Mit Sorge ist in Argentinien die Entscheidung der US-Regierung ...