All Citrus articles – Page 35
-
Article
Südafrika: Citrus Growers Association erwartet 2017 Export-Wachstum in allen Kategorien
Vor allem bei Valencias, Zitronen und Grapefruit erwarte die Citrus Growers Association (CGA) ein deutliches Wachstum. So sollen die Exporte der Valencia Orange nach Schätzungen auf 50 Mio Kartons (je 15 kg) steigen. 2016 seien es noch 42 Mio Kartons gewesen, bezieht sich freshfruitportal auf Daten des Citrus Marketing Forums.Im ...
-
Article
Italien: Sizilianische Citrusfrüchte sind auf dem Weg nach China
Nach Kiwis haben nun auch italienische Citrusfrüchte freie Bahn. Dies bestätigte in der KW 9 das italienische Ministerium für Landwirtschaft (Mipaaf). Das schon Anfang des vergangenen Jahres unterzeichnete, phytosanitäre Abkommen zwischen China und Italien soll nun in Kraft treten und erste Exporte von frischen Citrusfrüchten wie Zitronen, Orangen, Pampelmusen, Clementinen ...
-
Article
Argentinien: Wetter verzögert Zitronen-Saison und sorgt für geringere Erträge
Das sagte José Carbonell, Präsident der Argentine Citrus Federation (Fedecitrus). Um rund 10% geringer soll die Produktion im Vergleich zum Vorjahr ausfallen und deutlich unter dem Niveau liegen, das man in einem normalen Ertragsjahr erwarten könne, heißt es bei freshfruitportal.Durch einen sehr trockenen Sommer und eine Wasserknappheit im Norden des ...
-
Article
Florida: Mengen an Orangen sinken
Das habe eine Prognose von USDA-NASS ergeben. Bei Grapefruit würden die Mengen aber stabil bleiben, wie fruitnet berichtet.Laut USDA sei die Ernte bei Orangen um 1 Mio Boxen gesunken und liege bei aktuell 70 Mio Boxen. Bei Grapefruit liege die Menge dagegen stabil bei 9 Mio Boxen. 'Die Prognose spiegelt ...
-
Article
Wonderful Citrus: Acquires major fruit marketing and import business
Wonderful Citrus, America’s largest integrated grower, shipper and packer of fresh citrus, has purchased DNE World Fruit, the largest citrus marketer in Florida, DNE International, the largest citrus exporter in Florida, and the assets of World Pack Cold Storage, a division of DNE Imports. As part of this transaction, Wonderful ...
-
Article
US-Einfuhrstopp für Zitronen aus Argentinien nur vorübergehend?
Das amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) setzte am 20. Januar, dem Tag des Amtsantritts von Donald Trump, den Import frischer Zitronen aus Argentinien ohne Begründung für 60 Tage aus. Vorausgegangen waren Proteste kalifornischer Zitronenerzeuger. Sie warnten vor der Einschleppung von Pflanzenkrankheiten aus Argentinien. Mit Sorge ist in Argentinien die Entscheidung der US-Regierung ...
-
Article
Murcia: AILIMPO bestätigt Ernteschätzung zu Zitronen- und Grapefruit-Kampagne 2016/17
Die dritte von dem Branchenverband AILIMPO durchgeführte Ernteschätzung für Zitronen und Grapefruits hat die Daten, die im vergangenen September veröffentlich wurden, bestätigt. Das bedeutet, dass die spanische Zitronenproduktion mit ca. 1 Mio t nach einer kleinen, anormalen und außergewöhnlichen Ernte in 2015/16 wieder zur Normalität zurückgekehrt ist. Grapefruits halten sich ...
-
Article
Israel: Exportzunahme von 50 Prozent bei Jaffa-Orri-Mandarinen erwartet
Mitte Dezember 2016 hatte die Ernte der Jaffa-Orri-Mandarinen bereits eine Woche früher als erwartet begonnen. Für 2017 erwarte man nun, die Exporte um 50% steigern zu können, heißt es in einer Pressemitteilung. „Wir haben uns ehrgeizige Ziele gesteckt, um 2017 das Jaffa Orri-Ausfuhrvolumen zu erhöhen und hoffen darauf, die Exporte ...
-
Article
USDA: Halbjahresbericht zur weltweiten Citrus-Produktion
Das USDA hat in seinem halbjährlichen Bericht zum Thema Citrus Prognosen für Produktion, Handel, Konsum und Lagerbestände in der Saison 2016/17 vorgestellt. Im Bericht enthalten sind Informationen zu Orangen, Mandarinen/Tangerinen, Zitronen und Limetten sowie Grapefruit. Nach diesen Informationen wird die weltweite Orangenproduktion 2016/17 gegenüber der Vorjahresmenge von 49,6 Mio t ...
-
Article
Mexiko: Will neue Märkte für Orangen erschließen
Nach Angaben des mexikanischen Landwirtschaftsministeriums sind die Orangen-Exporte des Landes nach Kanada, UK, Japan und in die USA zuletzt deutlich gestiegen. Mit einer Jahresdurchschnittsproduktion von 4,2 Mio t habe sich Mexiko zum fünftgrößten Erzeuger für Orangen entwickelt, berichtet mexicoxport.com. Aktuell wolle Mexiko neue Märkte erschließen, dazu würden Deutschland, Russland, Frankreich, ...
-
Article
BLE: Mandarinen im Fokus
Laut dem akteuellen Marktbericht des BLE spielten Mandarinen bei den Preisen von kleinfruchtigen Citrusfrüchten momentan die Hauptrolle.Clemenvilla, Nova und Nadorcott aus Spanien, vermehrt in 6-kg- und 7-kg-Gebinden, dominierten den Markt, Minneola und Orri aus Israel, sowie Minneola aus der Türkei ergänzten und italienische Tacle komplettierten das Angebot. Die Preise lagen ...
-
Article
USA: Zitronenimporte aus Argentinien gestoppt
Der neue US-Präsident Donald Trump habe überraschend ein Dokument unterzeichnet, dass den Zitronenimport aus Argentinien für zunächst 60 Tage stoppe, heißt es bei freshfruitportal.Erst vor wenigen Wochen habe man dem Import wieder zugestimmt, das neue Abkommen wäre aber tatsächlich erst zum 23. Januar 2017 in Kraft getreten. Jetzt habe die ...
-
Article
Marokko: Ungewöhnlich niedrige Preise bei Mandarinen sorgen für Krise
Vor allem Erzeuger in der Region Berkane seien betroffen, wie Agri Maroc schreibt. Weil die Kosten für die Ernte derzeit höher lägen als der Marktpreis, hätten sich die Erzeuger dazu entschieden, nicht zu ernten. Landwirtschaftsminister Aziz Akhannouch habe sich mit Verantwortlichen getroffen, um Lösungen in Bezug auf Anbau, Märkte, Sortenausgeglichenheit, ...
-
Article
Citurs Growers Association: „Qualitativ schlechte Citrusfrüchte in spanischen Supermärkten kamen nicht aus Südafrika“
Im Dezember seien Medienberichte in Umlauf gewesen, wonach sich qualitativ schlechte Citrusfrüchte aus Südafrika in spanischen Supermärkten befunden hätten, berichtet die South African Citrus Growers Association (CGA). Jetzt stellt die Organisation in einer Mitteilung klar, dass die Früchte aus Spanien stammten. CEO, Justin Chadwick: „Unsere Exporteure waren über die Berichte ...
-
Article
USDA: Investitionen von 13,6 Mio USD für Erforschung von Citrus Greening
Das U.S. Department of Agriculture's (USDA) hat in Zusammenarbeit mit dem National Institute of Food and Agriculture (NIFA) eine Stellungnahme veröffentlicht, nach der weitere Beihilfen zur Bekämpfung der Citrus-Krankheit Huanglongbing (HLB) in Höhe von 13,6 Mio USD vergeben werden. „Die ökonomischen Auswirkungen der Krankheit gehen in die Milliarden“, erklärte Direktor ...
-
Article
Kalifornien: Citrus-Erzeugern kommt schlechtes Wetter zugute
Die vergangenen drei Jahre seien für die Citrus-Erzeuger schwierig gewesen, deshalb freue man sich darüber, dass drei Stürme über Kalifornien viel Regen mit sich bringen würden, sagte Bob Blakely von California Citrus Mutual gegenüber lokalen Medien. Aufgrund der Dürreperiode hätten 25.000 ha Citrus-Plantagen zerstört werden müssen. „Die Erzeuger haben entweder ...
-
Article
Orangen: Eurasian Economic Union setzt Zollgebühren bis Ende 2017 auf null
Bis Ende 2017 sollen die Zollgebühren für Orangenexporte nach Russland, Armenien, Weißrussland, Kasachstan und Kirgistan bei null liegen. Das hat die Eurasian Economic Commission (EEC) laut freshfruitportal kürzlich beschlossen. Insgesamt hatten die EAEU-Länder 523.678 t Orangen in 2015 importiert, auf Russland entfielen davon 89%. Die Bestimmung gelte auch für Anis, ...
-
Article
Ägypten: Exporte von Citrusfrüchten steigen
Die Saison für Orangen und Zitronen aus Ägypten hat begonnen. Wie Andrew Gartrell, Präsident von A.B. Gartrell Philippines erklärte, sind Valencia, Navel und Zitronen zeitnah auf dem Markt.Für den Orangen-Export wird ein Plus von 5% auf 1,520 Mio t (2015: 1,450 Mio t) erwartet. Die Produktion soll um 2,5% auf ...
-
Article
Citrus: Quarantäne-Zone für CBS in Florida erweitert
Um insgesamt 86 Gebiete wurde in Florida von verschiedenen US-Behörden im Bereich der Lebensmittelsicherheit die Quarantäne-Zone für die Citrus Black Spot Krankheit erweitert, berichtet freshfruitportal. Bei den Gebieten handle es sich um nahegelegene Areale, die zuvor bereits positive Befunde von CBS hatten, heißt es bei APHIS, dem U.S. Animal and ...
-
Article
Israel: Umstrukturierung im Anbau von Citrusfrüchten
Die Anbaufläche für Citrusfrüchte betrug in Israel im Marketingjahr 2016/2017 18.910 ha und damit 590 ha weniger als im Marketingjahr 2015/2016. Dies geht aus dem Jahresbericht des USDA hervor. Die Produktionsfläche betrug dabei 16.410 ha, die übrigen 2.500 ha sind junge Obstanpflanzungen. Da hier eine Umstrukturierung von Grapefruit auf Orangen ...