All Citrus articles – Page 32
-
Article
Südafrika: Interesse an Grapefruits nimmt wieder Fahrt auf
Foto: L. BrodieNach einer Flaute sind die vergangenen fünf Jahre für südafrikanische Grapefruits wieder erfolgreich verlaufen, berichtet die Citrus Growers Association. Erkennbar sei die Trendwende an einem gestiegenen Interesse für Grapefruit-Blüten der Citrus Foundation Black (CFB) und Baumschul-Pflanzen. Grapefruiterzeuger haben unter der Leitung der Grapefruit Focus Group die Daten von ...
-
Article
Ägypten: Wachstum bei Orangen in Produktion und Fläche
FAS Kairo prognostiziert eine Steigerung der Anbaufläche um 5 % und der Produktion um 6 %, um die lokale und internationale Nachfrage nach ägyptischen Orangen zu befriedigen, so USDA. Die Abwertung des ägyptischen Pfunds am 3. November 2016 werde sich im zweiten Jahr positiv auf die Exporte auswirken, da die ...
-
Article
AMI: Hoher Bedarf an kleinen Citrusfrüchten gut gedeckt
Die saisonüblich starke Nachfrage nach kleinen Citrusfrüchten wird in diesem Jahr durch hohe Angebotsmengen aus Spanien gut bedient. Umfangreiche Werbeaktionen im Einzelhandel sorgen für konsumgünstige Preise für die Verbraucher.In Spanien läuft die Ernte in allen Anbaugebieten auf Hochtouren. Für die kommenden 14 Tage rechnen die Importeure mit einer weiterhin hohen ...
-
Article
Edeka/WWF: Citrusprojekt trägt Früchte
Die Citrus-Saison startet und Edeka bietet bundesweit Orangen an aus einem Landwirtschaftsprojekt in Andalusien: Wie das Unternehmen berichtet, wurde der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln beim Anbau dieser Früchte erheblich reduziert, die Artenvielfalt gefördert und mit Wasser schonend umgegangen. Neben der Pilot-Finca Iberesparragal nähmen mittlerweile weitere Fincas an dem gemeinsamen Projekt von ...
-
Article
Argentinien: Zitronen-Ernte bleibt hinter der von 2016 zurück
Foto: Betina ErnstAufgrund der Wetterbedingungen rechnen Experten mit einem Rückgang der Zitronen-Ernte um bis zu 24 %. Der Hauptteil der argentinischen Ernte wird in Tucuman erzeugt, mit einer Fläche von 40.000 ha weltweit das größte Anbaugebiet für Zitronen. Dort ist auch Citrusvil angesiedelt, eines der wichtigsten Agrarunternehmen Argentiniens, das ...
-
Article
Florida: Zunächst kein Hilfspaket für die Citrus-Branche
Der US-Kongress hat den Geschädigten des Hurrikan Irma zuletzt 36 Mrd US-Dollar als Hilfe angeboten – die Citrus-Branche geht allerdings leer aus. Das ist aus Sicht der Branche ein großes Desaster, denn der Hurrikan, der im September Florida verwüstete, hat nicht nur zahlreiche Früchte von den Bäumen gerissen, sondern sogar ...
-
Article
Südafrika stoppt vorsorglich den Citrus-Export in die EU
Die südafrikanische Citrus-Branche hat den Export von Citrusfrüchten wegen potentieller CBS-Risiken mit sofortiger Wirkung bis zum Ende dieses Jahres ausgesetzt.Es handelt sich um eine Vorsichtsmaßnahme, die in den vergangenen Jahren schon mehrfach ergriffen worden war, um den Export in den wichtigen EU-Markt nicht zu gefährden, berichtet fruitnet.com. Dies habe der ...
-
Article
Florida: 25 Millionen US-Dollar-Hilfsprogramm für Citrus-Erzeuger
Für einen begrenzten Zeitraum erhalten die von Hurrikan Irma betroffenen Citrus-Erzeuger zinslose Betriebsmittelkredite als Teil eines Notfall-Programms in Höhe von 25 Mio USD, berichtet Florida Citrus. Gouverneur Rick Scott hatte das Programm als Hilfe für eine schnelle Erholung der Branche verabschiedet. 'Gouverneur Scott hat die Nöte und Bedürfnisse der Erzeuger ...
-
Article
Florida/USDA: Kleinste Citrusernte seit 1940 erwartet
Die erste Ernteschätzung des U.S. Department of Agriculture (USDA) zur Citrus-Saison 2017/18 stehe zwar noch aus, Experten gehen aber davon aus, dass es zu der kleinsten Ernte seit 1940 kommen könnte, berichtet CNBC.„Es könnte sehr schlimm kommen. Rund 70 % der erwarteten Ernte ist verloren“, wird Gene McAvoy, Landwirtschaftsexperte der ...
-
Article
Andalusien: Normale Citrus-Ernte für Saison 2017/18 erwartet
Foto: SchmidtDie andalusische Citrus-Kampagne 2017/18 wird nach Angaben der andalusischen Landesregierung ein Volumen von 2.018.048 t erreichen. Das ist in etwa dieselbe Menge wie 2016/17 und 1,6 % mehr als die Durchschnittsernten der vergangenen vier Kampagnen. Die Citrus-Kulturen haben sich gut entwickelt, obwohl die Ernte durch die hohen Temperaturen und ...
-
Article
Spanien: Kleinere Grapefruiternte erwartet
Foto: SchmidtNach Schätzungen des Branchenverbandes AILIMPO wird die spanische Grapefruiternte in der Saison 2017/18 ein Volumen von 61.000 t erreichen. Das sind 24 % weniger als in der vergangenen Kampagne mit 80.700 t. Da es weniger Früchte an den Bäumen gibt, rechnet die Branche mit größeren Kalibern. Bei der Anbaufläche ...
-
Article
Greenyard Fresh Germany: Eddy Jager verantwortet Einkauf von Melonen und Citrus
Eddy Jager wird ab 1. Februar 2018 die strategische Beschaffung von Greenyard Fresh Germany als Sourcing Director verstärken. Lars Wagener, Managing Director Region German Market, sagt dazu: 'Wir freuen uns sehr, eine so erfahrene Persönlichkeit wie Eddy Jager in unserem Team begrüßen zu können. Er untermauert die klare Position von ...
-
Article
AMI: Orange Möhren stehen im Fokus - Bundmöhren erleben Comeback
Mit den umfangreichen Werbeaktionen mit Möhren zum Erntedankfest stehen im September vor allem orange Möhren im Vordergrund. In nahezu jedem Supermarkt zählen mittlerweile jedoch ebenfalls Mini-Möhren und Bunte Möhren zum Standardsortiment und treffen auf großes Interesse bei den Verbrauchern. Auch Bundmöhren erlebten in diesem Jahr ein Comeback, so die AMI.Bei ...
-
Article
Italien/Sizilien: Optimistische Prognosen für Blutorangen
Trotz vier Monate ohne Regen herrscht derzeit Optimismus in der Ebene von Catania. Die Ernte der Orange Rosaria beginnt zwar erst im Dezember, aber schon jetzt sieht alles danach aus, dass in diesem Jahr die Saison ausfallen wird als im Vorjahr, als die Produktionsmengen sehr gering waren. Die kommende Kampagne, ...
-
Article
Italien: Ernte der Zitronen aus Syrakus steht bevor
Die Ernte der Zitronen aus Syrakus steht vor der Tür und trotz der großen Dürre herrscht Optimismus. Auf dem Inlandsmarkt gewinnt die ggA-Auszeichnung immer mehr an Bedeutung, die ausländischen Märkte verlangen zunehmend Bio-Ware. Zitronen aus der Provinz Syrakus werden auf einer Fläche von 5.300 ha angebaut, das entspricht rund einem ...
-
Article
Kalifornien: Orangenernte startet später
Nach Angaben von California Citrus Mutual (CCM) wird die anstehende Orangenernte wahrscheinlich später als in der vergangenen Saison beginnen. Aufgrund einer der geringsten Ernten seit Jahren werden solide Preise erwartet. Das kalifornische Ministerium für Ernährung und Landwirtschaft (California Department of Food and Agriculture, CDFA) rechnet mit einer Produktion von 70 ...
-
Article
Citrus: Valencia rechnet für die Saison 2017/18 mit deutlich kleinerer Ernte
Für die neue Kampagne geht die Agrarbehörde Valencias von einer um rund 20 % kleineren Citrusernte als im Vorjahr aus. Den Schätzungen zufolge werden 800.000 t weniger zur Verfügung stehen, berichtet „Valenciafruits“. Die reduzierten Mengen seien zum einen auf das natürliche Phänomen der Alternanz, zum anderen aber auch auf verringerte ...
-
Article
Chilenische Orangenexporte 2017 gestiegen
Die Exportmengen und Preise für chilenische Orangen sind 2017 deutlich gestiegen, wobei Kanada seine Importe deutlich steigerte, während die Einfuhren nach Saudi-Arabien und Südkorea stark zurückgingen.Wie Freshfruitportal unter Berufung auf das chilenische Amt für Agrarforschung und -politik (ODEPA) berichtet, stiegen die Exporte in den Monaten Januar bis August im Jahresvergleich ...
-
Article
Florida: Hurrikan Irma verursacht bis zu 30 Prozent Ernteausfall bei Citrusfrüchten
Auch wenn Hurrikan Irma am vergangenen Wochenende aus westlicher Richtung auf Florida traf und die Anbaugebiete für Citrusfrüchte im Osten liegen, sind die Schäden groß, wird USDA-Meteorologe Brad Rippey bei CNBC zitiert. Viele der Orangen und Grapefruits hingen noch grün an den Bäumen, die Ernteausfälle könnten bei 10 % für ...
-
Article
Spanien: Wissenschaftler entwickeln Kunststoff aus Citrusfrüchten
Forscher des katalanischen Instituts für chemische Forschung (ICIQ) haben einen Weg zur Herstellung von Kunststoffen aus Citrusschalen entwickelt. Dadurch könnte Bisphenol A ersetzt werden, das nach den Ergebnissen mehrerer Studien gesundheitsschädlich sein könnte.Das neue Material wird durch die Kombination von Limonene und Kohlendioxid hergestellt. Limonene ist ein farbloser flüssiger Stoff, ...