All Deutschland articles – Page 41
-
Article
Deutschland überholt Großbritannien bei Champignonimporten aus Polen
Foto: PixabayWie das Portal „foodfakty.pl“ berichtet, wurden 2020 in Polen Champignons auf einer Fläche von 247 ha (+0,5 % gegenüber dem Vorjahr) angebaut und 340.000 t geerntet (+1,5 % gegenüber dem Vorjahr). Die Produktion dieser Pilzart nimmt in Polen jährlich um etwa 1,5 % zu. 2021 wird sich der Aufwärtstrend ...
-
Article
Thüringen: Überdurchschnittliche Kartoffelernte
Nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik gab es nach den durchwachsenen Kartoffelernten der vergangenen drei Jahre im aktuellen Jahr 2021 wieder ein überdurchschnittliches Ergebnis. Die Thüringer Landwirte ernteten im Schnitt 41 t Kartoffeln je Hektar. Der diesjährige Ertrag liegt somit um 7 t je Hektar bzw. 21 & über ...
-
Article
Deutsche Umwelthilfe: Durchschnittlich 227,55 Kilo Verpackungsmüll pro Kopf
Trauriger Rekord für Deutschland: 2019 fielen insgesamt 18,91 Mio t an, 47.000 t mehr als im Vorjahr. Das entspricht einem durchschnittlichen Pro-Kopf-Verbrauch von 227,55 kg und ist ein neuer Höchststand beim Verpackungsmüll, wodurch das Land Spitzenreiter in Europa bleibt, wie Zahlen des Umweltbundesamtes zeigen. Der durchschnittliche Pro-Kopf-Verbrauch in Europa liegt ...
-
Article
BLE: Mit alten Sorten und Rassen zum wirtschaftlichen Erfolg
Im Projekt „AgroBioNet“ haben Fachleute die Erfolgsfaktoren von 21 Leuchtturmprojekten analysiert und praktische Empfehlungen zur Förderung alter Sorten und Rassen erarbeitet. Diese stellen sie am 1. Dezember 2021 auf der Fachtagung „Alte Sorte, alte Rassen: Regionale Wertschöpfung, biologische Vielfalt und heimisches Kulturgut stärken“ in Berlin vor. Anmeldungen sind noch bis ...
-
Article
Baden-Württemberg: "Pflanzenschutz verlangt eine hohe Fachkompetenz"
„Erstmals hat Baden-Württemberg einen Bericht zur Anwendung chemisch-synthetischer Pflanzenschutzmittel im Land vorgelegt. Im Rahmen des Biodiversitätsstärkungsgesetzes ist das Ziel der Landesregierung bis 2030 die Anwendung um 40 % bis 50 % zu senken. Dazu werden wir einen Ausgangspunkt bzw. eine ‚Baseline‘ festlegen, auf Grund derer wir sehen können, wie sich ...
-
Article
Kanzi: 65 Prozent der Deutschen wünschen sich mehr Energie
Foto: KanziEine repräsentative Umfrage der Apfelmarke Kanzi® in Kooperation mit dem Marktforschungsinstitut YouGov belegt, dass sich 65 % der über 2.000 Befragten mehr Energie wünschen. Besonders ausgeprägt ist dieser Wunsch bei den jungen Erwachsenen (18 bis 24 Jahren), während in der älteren Generation (55 +) nur die Hälfte (55 %) ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Kulinarischer Adventskalender mit 24 Rezepten
Foto: Deutsches Obst und GemüseAdventskalender gibt es viele. Ob klassisch mit süßen Leckereien, etwas hochpreisiger mit Spielsachen, Wein, Düften oder Kosmetik oder personalisiert mit Fotos und netten Botschaften. Wie Deutsches Obst und Gemüse nun mitteilte, richtet sich der Adventskalender von „Deutschland – Mein Garten“ an alle, die sich gern gesund ...
-
Article
BZL/BLE: Nur geringer Teil der Haushaltsausgaben für Nahrungsmittel
Quelle: BLETrotz steigender Preise geben die Menschen in Deutschland nur einen geringen Teil für Nahrungsmittel aus – nicht einmal ein Zehntel der Haushaltsausgaben wird dafür aufgewendet. Wie die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) zudem mitteilte, würden Verbraucherinnen und Verbraucher zudem davon profitieren, dass die Lebensmittelpreise hierzulande nur minimal über ...
-
Article
Easy Peeler: Steigende Weltproduktion spiegelt sich nicht in deutschen Importen wider
Foto: ilietus/AdobeStockMandarinen, Clementinen und Co. sind in der kalten Jahreszeit gefragter denn je. Seit jeher gelten sie als Vitamin-C Lieferant und haben mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie nochmals einen Push erfahren. Mit einer Produktion von rund 35 Mio t landeten die Easy Peeler im Jahr 2019 auf Platz 8 der ...
-
Article
Italien: Kiwibeeren Nergi® für den deutschen Markt
Foto: PixabaySchnell von der Hand in den Mund, eine essbare Schale, dazu ein hoher Vitamin C-Gehalt und süßer Geschmack: Die kleinen Kiwibeeren werden als Snack für unterwegs und zur Ergänzung von Frühstücksbowls immer beliebter. Auch in Italien ist man sich der wachsenden Bedeutung bewusst. Erzeugerorganisationen wie die Op Ortofruit Italia ...
-
Article
BfR: Mehrheit hält Lebensmittel in Deutschland für sicher
Foto: kaganskaya115/AdobeStockEtwas mehr als die Hälfte der Bevölkerung stuft Lebensmittel, die man in Deutschland kaufen kann, als sicher oder sehr sicher ein. Das ist ein Ergebnis des aktuellen BfR-Verbrauchermonitors, einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR). Lebensmittel werden damit - im Vergleich zu Kinderspielzeug, Körperpflegeprodukten oder Kleidung - als ...
-
Article
Schleswig-Holstein: Grünkohlernte hat begonnen - Pro-Kopf-Verbrauch bei Kürbis leicht gestiegen
Foto: Robert Bode, LandwirtschaftskammerDas Anbaujahr 2021 hat mit den warmen Phasen mit ausreichend Niederschlägen zu einem guten Wachstum geführt. 2020 waren es rund 615 t, wobei je nach Jahr starke Ertragsschwankungen auftreten können. Das Kilogramm frischer Grünkohl ab Hof kostet derzeit zwischen zwei und vier Euro, so die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein ...
-
Article
Deutschland: Begrenzte Nachfrage nach Äpfeln
In der KW 42 rutschte die wöchentliche Käuferreichweite der deutschen Haushalte für die Früchte auf 15,3 %, und unterschreitet damit selbst das schwache Konsumverhalten der Saison 2018/19. Der Einzelhandel wartet laut AMI in Bonn immer noch mit Verbraucherpreisen auf, die oberhalb der Marke von 2,50 Euro/kg liegen.Dazu kommt, dass sich ...
-
Article
Landwirtschaftskammer Niedersachsen rechnet mit guter Grünkohl-Qualität
Foto: Barbro Bergfeldt/AdobeStockDas Wintergemüse hat sich dieses Jahr gut entwickelt. Daher rechnet die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) mit normalen Erträgen und guten Qualitäten. Die milde Witterung in diesem Jahr war für den Kohl sehr gut, regionsweise war allerdings auch in diesem Jahr eine Beregnung notwendig.Laut Statistischem Bundesamt haben im vergangenen Jahr ...
-
Article
VSSE: Regionale Spargel- und Beerenproduktion bedroht
Foto: Johanna Mühlbauer/FotoliaDrastische Steigerungen der Rohstoffpreise und nun der Lohnkostensprung von der einen auf die andere Saison um 25 % – und das bei gleichzeitiger Konkurrenz aus Ländern, die zu einem vielfach geringeren Mindestlohn produzieren können – gefährden die Rentabilität vieler Spargel- und Beerenbetriebe und weiterer handarbeitsintensiven Obst- und Gemüsebetriebe. ...
-
Article
DBV: Farm to Fork-Strategie darf nicht zu Verlagerung der Lebensmittelerzeugung führen
Das Ergebnis der Abstimmung im Europäischen Parlament zur Farm to Fork-Strategie ist aus Sicht des Deutschen Bauernverbandes (DBV) enttäuschend. Der Präsident des DBV, Joachim Rukwied, bekräftigt erneut die Bereitschaft des landwirtschaftlichen Sektors zur nachhaltigen Transformation. „Mit der Zustimmung zu den Ergebnissen der Zukunftskommission Landwirtschaft zeigt der Berufsstand klar den Willen, ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Blumenkohl und Brokkoli sind echte Trendsetter
Foto: BVEO/Ariane BilleKein Kohlgemüse ist in Deutschland beliebter. Blumenkohl und Brokkoli belegten im deutschen Kohl-Ranking 2020 die Plätze 1 und 2 – mit Einkaufsmengen von 74.151 t und 59.595 t, teilt Deutsches Obst und Gemüse mit.So unterschiedlich sie auch aussehen, stammen sie beide aus der Familie der Kreuzblütengewächse und stecken ...
-
Article
BLE: Mit biobasierten Verpackungslösungen Lebensmittelverluste reduzieren
Foto: Barbara GötzAuch im Hinblick auf den Welternährungstag am 16. Oktober 2021 weist die Bundesansalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) auf ein Forschungsprojekt in Westafrika hin, das durch biobasierte Verpackungslösungen lokale Lebensmittel länger haltbar mache, Müll reduziere und eine Einkommensquelle für die Bevölkerung schaffen könne. Die BLE betreut das Verbundvorhaben ...
-
Article
E-Food-Markt: Everli plant Expansion nach Deutschland
Foto: EverliEverli, ein italienischer Anbieter für die Online-Lebensmittellieferung, will Anfang 2022 auch in Deutschland durchstarten. Das System unterscheidet sich zu bekannten E-Food-Lieferanten wie Gorillas oder Flink dadurch, dass Everli keine eigene Lagerhaltung hat. Vielmehr wird mit einem Supermarkt-Partnerschaftsmodell gearbeitet. Dabei können die Nutzerinnen und Nutzer des Dienstes über die firmeneigene ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Kürbisse sind gefragt und auch zu Halloween besonders marketingtauglich
Kürbisse sind in Deutschland beliebt. Rund 1 kg des leckeren Fruchtgemüses wurde im vergangenen Jahr pro Kopf verbraucht – 85 % davon aus heimischer Produktion. Und seit 2019 ist der Verbrauch sogar noch um rund 10 % gestiegen, teilte Deutsches Obst und Gemüse mit Berufung auf AMI und Destatis mit. ...