All Deutschland articles – Page 40
-
Article
Brandenburg: Leiter der Obstbauversuchsstation in Müncheberg geht in den Ruhestand
Dr. Hilmar Schwärzel beendete zum 31. Dezember 2021 seine berufliche Tätigkeit und ging nach 30 Jahren Arbeit für den Obstbau in den Ruhestand, teilte das brandenburgische Landwirtschaftsministerium mit. „In den drei Jahrzehnten seines Schaffens baute Dr. Hilmar Schwärzel mit über 1.400 heimischen und alten Sorten verschiedener Obstarten eine Sammlung von ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Pastinake und Petersilienwurzel sind angesagt
Jahrhundertelang gehörten Pastinake und Petersilienwurzel zum Standardrepertoire der heimischen Winterküche. Dann kam die Kartoffel, ein amerikanischer Newcomer. Sie lief den Gebrüdern Pastinake und Petersilienwurzel den Rang ab und avancierte sehr erfolgreich erst zum Trendsetter und dann zum Allrounder in der Küche, heißt es in einer Mitteilung von Deutsches Obst und ...
-
Article
BZL: Produktionswert der deutschen Landwirtschaft gestiegen
Bild: BLEDer Produktionswert der deutschen Landwirtschaft steigt auf 59,6 Mrd Euro. Nach vorläufigen Angaben des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) entspricht dies einem Anstieg um insgesamt 3,6 %. Für die Erzeuger von Gemüse und Obst brachte die Pandemie erhebliche Probleme mit sich. Diese Produktionszweige setzen Arbeitskräfte aus anderen EU-Mitgliedstaaten ein, die allerdings ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: „Superfood“ Chinakohl gefragt
Foto: pixabay/Ally J Chinakohl, auch „Pekingkohl“, „Japankohl“, „Blätterkohl“ oder „Selleriekohl“ genannt, ist populär wie nie. Der zarte, wenn auch majestätisch aussehende Kohlkopf mit ursprünglich ostasiatischer Vergangenheit erklimmt hierzulande gleich mehrere Karriereleitern – im Gemüseregal, in Food-Zeitschriften und dem Internet, teilte Deutsches Obst und Gemüse mit. Ein Wunder ...
-
Article
Dried Fruit Meeting 2021 nimmt türkische und deutsche Trockenfruchtbranche unter die Lupe
Wie nachhaltig und ressourcenschonend läuft der Anbau von Trockenfrüchten in Deutschland und der Türkei ab? In welcher Art und Weise wird der EU Green Deal dabei berücksichtigt? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des „Dried Fruit Meeting 2021“, das über aktuelle Entwicklungen und Trends der Branche informierte. Veranstaltet wurde das Online-Treffen ...
-
Article
Fresh Del Monte Produce bringt „rote Leidenschaft“ nach Deutschland
Foto: Fresh Del Monte Produce Inc.Ab sofort kommen auch deutsche Verbraucher in den Genuss der Kiwi Red Passion™. Die exotische Frucht mit dem auffälligen Fruchtfleisch stammt aus der Emilia Romagna. Geerntet wird die Red Passion™ Kiwi laut Fresh Del Monte Produce Inc. vom 10. bis 15. Oktober und ist ab ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Mit dem „Champion“ durch die Adventszeit
Foto: womue/AdobeStockEs waren einmal Melonenerzeuger, die vor 350 Jahren bei Paris auf den geernteten Feldern nach dem Düngen Champignons entdeckten. Sie begannen mit der Züchtung unter freiem Himmel, bis sie Ende des 18. Jahrhunderts feststellten, dass Champignons auch im Dunkeln gedeihen. Die Produktion verlagerte sich von den Feldern in aufgelassene ...
-
Article
BZL: Produktionswert der deutschen Landwirtschaft steigt auf 59,6 Milliarden Euro
Foto: BLENach vorläufigen Angaben des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) entspricht dies einem Anstieg um insgesamt 3,6 %. Für die pflanzliche Erzeugung wird ein Produktionswert von 29,7 Mrd Euro erwartet. Dies ist eine Steigerung von fast acht Prozent gegenüber dem Vorjahr.Die Pandemie brachte weiterhin erhebliche Probleme für die Erzeuger von Gemüse und ...
-
Article
VSSE: Corona-Infektionsschutzkonzept sorgte für Sicherheit
Foto: VSSEZum Messeduo expoSE & expoDirekt kamen 369 Aussteller aus elf Nationen sowie rund 5.000 internationale Fachbesucher und Fachbesucherinnen vom 17. bis 18. November 2021 unter Corona-Infektionsschutz-Bedingungen in die Messe Karlsruhe.90 % der Aussteller und 98 % der Fachbesucher sowie der Fachbesucherinnen fühlten sich dank des Coronainfektionsschutzkonzepts auf dem Messeduo ...
-
Article
Netzwerk Regionalitätsstrategie NRW: So geht "regional" für alle
Der Landesverband Regionalbewegung NRW und weitere Akteure aus Nordrhein-Westfalen haben sich in einem Netzwerk Regionalitätsstrategie zusammengeschlossen, um einen Plan zu entwickeln, wie das Angebot und die regionale Vermarktung nachhaltig erzeugter und handwerklich verarbeiteter Produkte deutlich erhöht werden kann. Empfehlungen für konkrete Arbeits- und Umsetzungsschritte werden in einer Regionalitätsstrategie zusammengefasst und ...
-
Article
Baden-Württemberg: "Schmeck den Süden - Genuss außer Haus" stärkt regionale Qualität
„Die Teilnehmer von 'Schmeck den Süden - Genuss außer Haus' stärken das vielfältige Profil Baden-Württembergs als das Genießerland. Das Engagement des Diakonie Klinikums Stuttgart für Qualität, Regionalität und Genuss ist beispielhaft, denn das Konzept wird für die Verpflegung der Beschäftigten und der Patienten angewendet“, sagte Minister Peter Hauk MdL.Mit einem ...
-
Article
BLE: Aktuelle Bodenfeuchte kennen – Bewirtschaftung anpassen – Klima schonen
Foto: BLEDer Weltbodentag am 5. Dezember 2021 soll auf die lebenswichtige Bedeutung der natürliche Ressource Boden und dessen Schutz aufmerksam machen: Der Boden ist die Grundlage, um Nahrungsmittel zu erzeugen, und trägt maßgeblich zum Klimaschutz bei. Zu einem nachhaltigen Ackerbau gehören eine effiziente Düngung und der Schutz des Bodens vor ...
-
Article
Südafrika: Potenzial für Blaubeeren auf deutschem Markt ausbauen
Foto: Berries ZAEuropa ist der größte Markt für südafrikanische Blaubeeren. 2020 wurden 15.636 t exportiert, gegenüber 12.221 t im Jahr 2019. In der vergangenen Saison wurden etwa 7.000 t nach Europa geliefert. Etwa 15 % der Gesamtexporte waren 2020 für Deutschland bestimmt, in diesem Jahr wurden bisher etwa 129 t ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Lauch - Küchenklassiker mit Potenzial
Foto: BVEO/shutterstock/yurisDer fein-würzige Gemüseklassiker ist beliebt - nicht nur in Deutschland. In ganz Europa und fast der ganzen Welt hat er die Küchen erobert. Das Allium-Gewächs, das in puncto Aroma seine Verwandtschaft mit Zwiebel, Schnittlauch, Bärlauch und Knoblauch kaum verleugnen kann, ist vor allem in der kalten Jahreszeit beliebt. Denn ...
-
Article
Deutschland: Umweltminister für O+G ohne Kunststoffverpackung
Die Umweltminister der Länder haben sich für einen verpackungsarmen und weitgehend kunststofffreien Verkauf von Obst und Gemüse ausgesprochen. Die Umweltministerkonferenz (UMK) forderte 26. November den Bund auf, die Umsetzung entsprechender Maßnahmen zu prüfen. Damit schlossen sich die Ressortchefs der Länder einer Initiative aus dem Saarland an, das gemeinsam mit Niedersachsen ...
-
Article
Deutschlands erste Schulobstplantage gepflanzt
Foto: Agrarmarketing SachsenIm Schulgarten der Burgschule Aschersleben wurde das Projekt gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern umgesetzt und insgesamt 15 Bäume verschiedener Obstarten in die Erde gebracht, teilt der Landesverband Sächsisches Obst e.V. mit. Ziel war es, den jungen Gärtner Wissenswertes rund um den regionalen Obstanbau näher zu bringen, sie ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Deutschland, Exoten & Spezialitäten, Abschied
Eine Absenkung des Mehrwertsteuersatzes auf Obst und Gemüse wurde jetzt von verschiedenen Seiten gefordert. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv), die Umweltorganisation Greenpeace sowie der Sozialverband VdK Deutschland riefen die Koalitionäre der nächsten Bundesregierung dazu auf, die Mehrwertsteuer konkret auf frisches Obst und Gemüse, Hülsenfrüchte und pflanzliche Milchersatzprodukte so weit wie möglich ...
-
Article
Baden-Württemberg: Genussvoll und nachhaltig in Landeskantien essen
Foto: karepa/AdobeStock„Gutes Essen am Arbeitsplatz fördert nicht nur das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit, sondern bringt auch die Wertschätzung gegenüber den Beschäftigten zum Ausdruck. Die Sicherstellung eines qualitätsvollen Speiseangebots in der Gemeinschaftsverpflegung stellt eine wichtige Maßnahme in der Ernährungspolitik des Landes dar', sagte die Staatssekretärin im Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum ...