All Deutschland articles – Page 52
-
Article
VSSE: Programm zum 32. Spargeltag vorgestellt
Foto: Christoph Goeckel/VSSEDer bereits zum 32. Mal veranstaltete Spargeltag im Rahmen der expoSE gibt den Besuchern im Konferenzsaal der Messe Karlsruhe am 18. November in Form von Vorträgen und Diskussionen Gelegenheit zur Fortbildung und zum Erfahrungsaustausch, so der Veranstalter Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE).Unter dem Titel „Coeur Paysan ...
-
Article
LTZ Augustenberg: Erster Nachweis der Samuraiwespe in Deutschland
Fotos: Olaf Zimmermann/LTZ; Klaus Schrameyer/LTZDie Marmorierte Baumwanze stellt eine massive Bedrohung für den O&G-Anbau in Europa dar. In Südtirol hat die Wanze 2019 Ernteverluste von über 500 Mio Euro verursacht, in Deutschland waren vor allem Südbaden und die Bodenseeregion betroffen. Mitarbeiter des Landwirtschaftlichen Technologiezentrums Augustenberg (LTZ) im Raum Heidelberg haben ...
-
Article
Zehn Jahre EU-Schulprogramm in Baden-Württemberg
Foto: Gerhard Seybert/fotolia„Das EU-Schulprogramm mit Obst, Gemüse und Milchprodukten ist in Baden-Württemberg ein voller Erfolg. Über 410.000 Kinder in 4.900 Kitas und Grundschulen erhalten regelmäßig eine Extra-Portion frisches Obst, Gemüse bzw. Milch von einem der 300 Schulprogramm-Lieferanten im Land. Damit profitiert zwischenzeitlich mehr als die Hälfte der baden-württembergischen Grundschul- und ...
-
Article
Deutschland: Windräder nicht für Insektensterben verantwortlich
Foto: Jochen Sievert/pixelioDarauf weist die Bundesregierung hin. Langzeituntersuchungen zeigten, dass der Insektenrückgang bereits seit mehreren Jahrzehnten stattfinde. Demgegenüber habe der massive Ausbau der Windenergie in der Fläche erst in den vergangenen zehn bis 15 Jahren eingesetzt. Zudem verzeichneten auch solche Regionen rückläufige Bestandstrends, in denen es keine oder kaum Windräder ...
-
Article
BLE: Über 100 Innovationsprojekte digital erleben
Die diesjährigen Innovationstage finden vom 5. bis 13. Oktober digital statt. Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) lädt außerdem zu den dazugehörigen Online-Workshops am 20. und 21. Oktober, die Vernetzung zu Klimawandel, Lebensmittelhandwerk, Gartenbau oder Digitalisierung bieten. Außerdem, so die BLE, können sich Interessierte ab 20. Oktober auf www.innovationstage-digital.de ...
-
Article
Deutschlands schwerster Kürbis wiegt 720,5 Kilo
Dass die Sorte nicht ohne Grund Atlantic giant heißt, wurde am Wochenende der KW 40 im Blühenden Barock in Ludwigsburg unter Beweis gestellt. Medienberichten zufolge hat der Züchter Michael Asam bei der Deutschen Meisterschaft des Kürbiswiegens den ersten Platz geholt. Sein „Riese“ brachte stolze 720,5 kg auf die Waage.Der bisherige ...
-
Article
Obstgroßmarkt Mittelbaden bündelt Sammelstellen
Foto: Obstgroßmarkt Mittelbaden eGIm Rahmen der Verschlankung von Logistikstrukturen wird die OGM Obstgroßmarkt Mittelbaden eG zum 31. Dezember die Sammelstellen zur Obstannahme in Sasbach und Stadelhofen sowie zur Saison 2021 die Betriebsstelle in der Draisstraße in Bühl schließen. Ab der Saison 2021 wird für die Erzeuger aus der Region die ...
-
Article
DBV/Politik: "Dankbar, weil sichere Ernten alles andere als selbstverständlich sind"
Foto: Jens Märker/pixelioDer Deutsche LandFrauenverband (dlv), der Evangelische Dienst auf dem Lande in der EKD (EDL), die Katholische Landvolkbewegung Deutschlands (KLB) und der Deutsche Bauernverband (DBV) haben sich zu der zukünftigen Gestaltung und Bedeutung der Landwirtschaft sowie zu moralischen und ethischen Fragen geäußert. 'Wir sind dankbar, weil wir wissen, dass ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: DOGK 2020 und Deutschland
„Sind wir jetzt schon im neuen Normal angekommen oder sind wir immer noch weit weg?“ Diese Frage stellt sich für Helmut Hübsch, Director GfK Consumer Panels & Services, ebenso wie für viele andere. Wie er im Rahmen des DOGK 2020 erklärte, profitierten LEH und Fachhandel gleichermaßen von dem Lockdown, wenngleich ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Brokkoli das Hipster-Gemüse
Foto: Ekaterina/AdobeStockVon vielen Kindern gefürchtet, von vielen Erwachsenen, vor allem den jüngeren, geliebt: Brokkoli. Mit seinem satten Grün muss sich der kleine Bruder des Blumenkohls schon lange nicht mehr hinter diesem verstecken. Denn er steckt voller gesunder Power, ist unglaublich vielseitig und schmeckt fantastisch. Auch die Kinder werden es irgendwann ...
-
Article
LWK Niedersachsen: Durchwachsene Erntebilanz
„Zu Beginn der Corona-Pandemie bestand große Unsicherheit bei den Obst- und Gemüsebetrieben. Nicht nur in Bezug auf die Vermarktungswege, sondern auch darüber, ob die gepflanzte Ware überhaupt geerntet werden könnte“, berichtete Gerhard Schwetje, Präsident der Landwirtschaftskammer (LWK) Niedersachsen.Neben den Saisonarbeitskräften aus Osteuropa wurden auf vielen Betrieben auch einheimische Erntehelfer eingesetzt, ...
-
Article
Kartoffeln: Viel zu großes Angebot in Deutschland
Die anhaltende Trockenheit in einigen Landesteilen, die eine beschädigungsfreie Ernte ohne Vorberegnung kaum möglich mache, werde daran auch nichts ändern, berichtet aiz.info. Aus den Überschussgebieten Norddeutschlands, wo die Ernte mit meist guten Erträgen auf Hochtouren läuft, komme der größte Druck. Eine entsprechend große Menge stehe für den überregionalen Versand oder ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Mangold und Radicchio bringen Farbe auf den Teller
Foto: Windsor/AdobeStockMangold liegt wieder voll im Trend, nachdem ihm gegen Ende des Ersten Weltkriegs der vermeintlich „feinere“ Spinat zunächst den Rang abgelaufen hatte. Der botanisch zu den Gänsefuß-Gewächsen zählende Mangold erinnert zwar äußerlich ganz entfernt an Spinat und er schmeckt auch ähnlich – nur ist er weitaus aromatischer. Es gibt ...
-
Article
DBV: „Bundesländer müssen ihre Hausaufgaben bei der Gebietsabgrenzung schnell erledigen“
Am 18. September entscheidet der Bundesrat über die Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Gebietsausweitung für die Düngeverordnung. Diesbezüglich bestehen in der Landwirtschaft laut Joachim Rukwied, Präsident DBV, klare Erwartungen gegenüber den Bundesländern.„Die Länder müssen bei der genauen räumlichen Gebietsabgrenzung im Rahmen der Düngeverordnung ihre Hausaufgaben schnell erledigen. Viele Änderungsanträge der Länder laufen ...
-
Article
DBV: Insektenschutzgesetz stellt Kooperation zwischen Landwirtschaft und Naturschutz in Frage
Foto: luise/pixelioDer Gesetzentwurf des Bundesumweltministeriums zum Insektenschutz ist aus Sicht des Deutschen Bauernverbands (DBV) ein Affront für die vielen Landwirte, die in der Vergangenheit freiwillig artenreiches Grünland, Streuobstwiesen und Gewässerrandstreifen geschaffen und erhalten haben. „Dieses freiwillige Engagement nun mit einer gesetzlichen Verpflichtung zu bestrafen und die Förderung zu gefährden, ist ...
-
Article
DBV/Zukunftskommission Landwirtschaft: Veränderungen müssen finanziell darstellbar sein
Werner Schwarz, Vizepräsident des Deutschen Bauernverbands, hat zum Auftakt der Zukunftskommission Landwirtschaft erklärt: „Wir spüren eine große Unterstützung der Bundesregierung. Es ist der Kompromiss des heutigen Tages, sich dazu zu bekennen, aufeinander zuzugehen.“Er halte es für richtig, Zukunftspfade zu erarbeiten, die den Landwirten eine Bandbreite bieten, in denen sie sich ...
-
Article
DRV: Agrar- und Ernährungswirtschaft in Deutschland muss sichere Zukunft haben
Anlässlich der ersten Sitzung der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) hofft Franz-Josef Holzenkamp, Präsident des Deutschen Raiffeisenverband (DRV), auf ein 'ehrliches, konstruktives Miteinander aller Beteiligten, Kompromissbereitschaft und eine Abkehr von Maximalforderungen'. Die Arbeit der ZKL müsse von dem Grundgedanken getragen sein, die landwirtschaftliche Produktion sowie die vor- und nachgelagerten Bereiche in Deutschland ...
-
Article
GfK führt Out-of-Home-Panel in Deutschland ein
Das neue Panel, das nach und nach auch in weiteren Ländern ausgerollt wird, bietet ab September einen umfassenden Einblick in die Strukturen und Dynamiken des Außer-Haus-Markts. Basis dafür ist die kontinuierliche Erfassung des Konsums von Lebensmitteln und Getränken, die außerhalb der eigenen vier Wände konsumiert werden. Durch die Kombination mit ...