All Deutschland articles – Page 71
-
Article
Deutschland und Frankreich mit gemeinsamen Vorstellungen bei der GAP
Julia Klöckner, Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, und ihr französischer Amtskollege Stéphane Travert haben eine gemeinsame Stellungnahme zur Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) vorgestellt. Darin wird an die Bedeutung gesunder und qualitativ hochwertiger Nahrungsmittel erinnert. Auch die Anforderungen der Verbraucher und Bürger an die Landwirtschaft sind Teil des Papiers. „Mein ...
-
Article
BLE: Bio-Siegel ist Deutschlands bekanntestes Gütesiegel
Von 26 Prüf- und Gütesiegeln in Deutschland wurde das Bio-Siegel von 1.039 Verbrauchern in einer Umfrage der Fachhochschule Münster unter der Leitung von Prof. Dr. Holger Buxel auf den ersten Platz gewählt. 89 % der Befragten, so die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), haben das Siegel erkannt.Auch bei der ...
-
Article
Landwirtschaftskamer NRW: Forschungsprojekt zur Optimierung der Stickstoffdüngung
Foto: obs/iglo DeutschlandIn einem europäischen Forschungsprojekt haben sich unter Federführung der Landwirtschaftskammer NRW, Landwirte aus dem Münsterland, das lebensmittelverarbeitende Unternehmen iglo, die Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH, das düngemittelproduzierende Unternehmen Yara sowie die Hochschule Osnabrück für eine Reihe von Feldversuchen zusammengefunden. Ziel des Projektes ist die Optimierung der Stickstoffdüngung, so die Landwirtschaftskammer, ...
-
Article
Deutschland – Mein Garten: Erstes „Deutsche Tomatenfestival“ auf der Gemüseinsel Reichenau
Im Mittelpunkt des „Deutschen Tomatenfestival“ steht der gemeinsame Spaß mit heimischen Tomaten. Die werden direkt in der Open-Air-Küche geschnippelt und dann zu Ketchup verarbeitet. Am Südufer der Gemüseinsel Reichenau feiert „Deutschland – Mein Garten.“, die Verbraucherkampagne der Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse (BVEO), am 21. Juli 2018.Jeder kann mitmachen, ...
-
Article
BLE: Einnetzungs-Projekt zum Schutz gegen Kirschessigfliegen zeigt erste Erfolge
Netze kommen nicht nur bei Hagel, sondern auch gegen Kirschessigfliegen erfolgreich zum Einsatz.Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen haben im vergangenen Jahr das Projekt „Einnetzen von Obstkulturen zum Schutz gegen die Kirschessigfliege“ gestartet und konnten jetzt erste wichtige Ergebnisse vorzeigen, teilte die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) mit. Kaum bis wenig Exemplare ...
-
Article
BayWa Global Produce: Klimaneutral in Deutschland – Standorte im Ausland sollen folgen
Der BayWa Obstgroßmarkt Kressbronn am Bodensee war der erste klimaneutrale Produktionsstandort des Unternehmens in Deutschland. Foto: BayWa AGAls konzernweit erstes Geschäftsfeld hat BayWa Global Produce (ehemals Obst) seine Standorte in Deutschland komplett klimaneutral gestellt. Mit verschiedenen technischen Maßnahmen wurden seit 2016 die Emissionen aus dem Strom-, Diesel-, Benzin-, Gas- und ...
-
Article
Bayern: Hohe Kirschenernte erwartet
Erste Schätzungen der Kirschenernte aus der Ernte- und Betriebsberichterstattung belaufen sich für 2018 nach Angaben des Bayerischen Landesamts für Statistik auf rund 37.200 t.Da im vergangenen Jahr Kälte und Frost die Ernte enorm beeinflusste, ist dies ist im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von 77,5 % (16.200 t). Laut Bayerischem ...
-
Article
Deutschland: Bio-Fläche und biologisch wirtschaftende Betriebe wachsen
2017 ist die Bio-Fläche um 9,7 % und die Zahl der biologisch wirtschaftenden Betriebe um 8,3 % gewachsen. 9.750 Betriebe haben ausschließlich Bio-Produkte verarbeitet, was einer Steigerung um 2,6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, bezieht sich aiz.info auf Jahresmeldungen der Länder. 'Bio und konventionell sind Anbauweisen, die gut im Miteinander ...
-
Article
WAO: Deutschland steigert Avocado-Konsum 2017 um 22 Prozent
Xavier Equihua, CEO der World Avocado Organization (WAO) Foto: WAOIm Jahr 2017 kletterte der Absatz von Avocados in Deutschland laut Statistischem Bundesamt auf über 57 Mio Kg, was einem Anstieg von 22 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die World Avocado Organization (WAO), ein Zusammenschluss einiger der weltweit größten Produzenten, ...
-
Article
Deutschland: Lkw-Maut gilt nun auf allen Bundesstraßen
Foto: Gina Sanders/fotoliaToll Collect hat zum 1. Juli 2018 ein deutlich erweitertes Streckennetz für sein Abrechnungssystem freigeschaltet. Damit gehen mehr als 13 Jahre nach Einführung der Lkw-Maut auf den Autobahnen auch die Bundesstraßen in Deutschland 'ans Netz' und Kraftfahrzeuge und Fahrzeugkombinationen ab 7,5 t zulässigem Gesamtgewicht sind mautpflichtig, so Toll ...
-
Article
Niedersachsen/Spargel: Große Mengen, niedrige Preise
Wie die Landwirtschaftskammer Niedersachsen mitteilte, haben die Erzeuger hier zum Saisonschluss am 24. Juni eine gemischte Bilanz gezogen. Rund zwei Wochen später als üblich habe die Spargelsaison begonnen, weil die Temperaturen zu niedrig waren. Im Mai seien sie dann dauerhaft hoch geblieben, weshalb mehr Spargel zur Verfügung gestanden habe, als ...
-
Article
AMI: Brombeer-Ernte ist deutschlandweit im Gange
Nach den süddeutschen Anbaugebieten für Brombeeren, startet nun auch die Ernte in Nordeutschland durch. Wie die AMI berichtet setze sich damit der saisonübliche Preisrückgang fort.Die deutschen Brombeeren stammten bis Mitte Juni, als Angebot und Nachfrage noch ausgeglichen waren, hauptsächlich aus dem Tunnelanbau. Mitte des Monats Begann dann in Süddeutschland die ...
-
Article
VSSE: Viele Erdbeeren in kurzer Zeit führen zu schnell fallenden Preisen
Deutschlandweite, hochsommerliche Temperaturen im Mai und eine ausbleibende Kältephase haben Erdbeeren in dieser Saison schneller reifen lassen. Die Folge war, dass Erdbeeren, die normalerweise zwei Wochen später reifen, zusammen mit verfrühten Erdbeeren aus dem geschützten Anbau geerntet werden mussten. Dies führte zu hohen Erntemengen in kurzer Zeit - und das ...
-
Article
Deutscher Bauerntag in Wiesbaden gestartet
„Zukunft wächst auf dem Land“ lautet das Leitmotiv für den Deutschen Bauerntag, der am 27. und 28. Juni 2018 stattfindet. Im Zentrum des Forums steht die Gemeinsame Europäische Agrarpolitik (GAP).„70 % von Europa sind ländlicher Raum. Die Landwirtschaft ist dort das Rückgrat. Um dieses stabil zu halten, brauchen wir für ...
-
Article
Kirschen: Brandenburger Ernte sieht vielversprechend aus
Nach ersten Schätzungen rechnen die Brandenburger Obstbaubetriebe mit einer Ernte von rund 1.700 t Kirschen. Nach dem sehr niedrigen Ergebnis im Jahr 2017 entspricht diese Erntemenge einer Steigerung um das Vierfache. Wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mitteilt, entfallen davon zwei Drittel auf Süßkirschen und ein Drittel auf Sauerkirschen.Die aktuellen ...
-
Article
EU-Schulprogramm: NRW stehen über zwölf Millionen Euro zur Verfügung
Zum Schuljahr 2018/2019 kommen 75 neue Schulen mit rund 16.000 Schulkindern zusätzlich in den Genuss von staatlich gefördertem Schulobst und -gemüse. Sie nehmen erstmals an dem zusammengeführten Schulprogramm für Obst, Gemüse und Milch teil. Nordrhein-Westfalen stehen für das kommende Schuljahr knapp 9,6 Mio Euro aus EU-Mitteln zur Verfügung. Hinzu kommen ...
-
Article
DBV: LEH soll jetzt auf Speisefrühkartoffeln aus Deutschland umstellen
Die Frühkartoffelsaison in Deutschland wurde im Ab-Hof-Verkauf und auf den Wochenmärkten längst eingeläutet. Ab sofort stehen auch qualitativ hochwertige Knollen für die Vermarktung im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) zur Verfügung. Die Regale in den Geschäften der Ketten sind beim Frühkartoffelsortiment aber flächendeckend noch mit Importware aus Ägypten, Israel oder Spanien gefüllt, so ...
-
Article
Schleswig-Holstein: Spargelbauern ziehen nur befriedigende Bilanz
Zum nahenden Ende der Spargelsaison geben die rund 50 Spargelbauern in Schleswig-Holstein nach Angaben der Landwirtschaftskammer im Land diesmal die Note befriedigend. Erst war es zu kalt, dann zu warm.Die Spargelsaison 2018 begann erst Mitte bis Ende April. Aufgrund der nassen Witterung war das Folienziehen und Aufdämmen im Februar, März ...
-
Article
VSSE: 90 Prozent der Spargel- und Erdbeeranbauer melden Erntehelfer-Mangel
Angesichts des verschärften Mangels an Erntehelfern in dieser Saison hat der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE) eine Umfrage unter rund 1.000 Spargel- und Beerenanbaubetrieben durchgeführt. Laut der Umfrage hat sich bei 90 % der Spargel- und Erdbeeranbauer die Situation der Saisonarbeitskräfte verschlechtert, bei 50 % davon sogar deutlich. ...
-
Article
Niedersachsen: Früheste Blaubeerernte aller Zeiten
„So früh wie noch nie“ beginnt in diesem Jahr die Heidelbeerernte in Niedersachsen. Das meldet Heiner Husmann, stellvertretender Vorsitzender der Vereinigung der Spargel- und Beerenanbauer e. V. mit Sitz in Hoya. Die Heidelbeeranbauer in Niedersachsen, dem größten Anbaugebiet für diese Strauchfrucht, haben bereits die ersten Beeren im Freiland geerntet, gut ...