All Deutschland articles – Page 71
-
Article
Picnic in Deutschland: Offizieller Start für niederländischen Online-Bringdienst
Foto: Picnic NederlandNach der Testphase im Großraum Düsseldorf und Neuss will das in der Heimat bereits außerordentlich erfolgreiche niederländische Start-up Picnic nun auch bei uns ernst machen. Die Resonanz der deutschen Testkunden sei ausgesprochen positiv ausgefallen, nun wolle man die Expansion zunächst in NRW und dann auch bundesweit Schritt für ...
-
Article
Thüringen: 2017 wurden 400 Tonnen mehr Gemüse geerntet als im Vorjahr
Nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik wurden im Jahr 2017 in den Thüringer Gewächshäusern insgesamt 11.300 t Gemüse geerntet. Das waren 400 t bzw. 4 % mehr als im Jahr 2016. Die Gewächshausfläche lag mit insgesamt 37 ha um 2 ha bzw. 5 % unter dem Vorjahresniveau. Rund Dreiviertel ...
-
Article
BLE: Neue Datenbank für historisches und verschollenes Gemüse online
Salatsorte Goldforellen Foto: BLEWelche Gemüsesorten sind in den vergangenen 150 Jahren vom Markt, aus den Gärten und von unseren Tellern verschwunden? Informationen dazu und Bilder von rund 7.000 alten Gemüsesorten sind nun in einer Datenbank verfügbar. Die Internetseite soll nach Angaben der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) vergessene Sorten ...
-
Article
NRW/Bayern: Erster Spargel gestochen
Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber mit der Schrobenhausener Spargelkönigin Lena Hainzlmair (l.) auf dem Münchner Viktualienmarkt Foto: Baumgart/StMELFDie Spargelbauern in Nordrhein-Westfalen stechen das erste königliche Gemüse in diesem Jahr. Wie die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen mitteilt, ist dieser Spargel unter Folien, Tunneln oder beidem gewachsen.Spargel ist inzwischen zur Nummer eins des deutschen Gemüsesortiments geworden. ...
-
Article
Landgard gibt Startschuss für Tomaten und Paprika aus Deutschland
Foto: LandgardIn diesen Tagen nimmt die Ernte von Tomaten und Paprika aus geschütztem deutschen Anbau richtig Fahrt auf. „Pünktlich zum Angrillen können aromatische Tomaten und knackige Paprika unserer nord- und westdeutschen Mitgliedsbetriebe genossen werden“, so Labinot Elshani, Generalbevollmächtigter Obst & Gemüse der Landgard eG. Zum Kick-off der Tomaten- und Paprikasaison ...
-
Article
Spargelsaison NRW: Eröffnung mit neuer Botschafterin
Mit der Krönung von Spargelkönigin Christine I auf dem Biolandhof Schulze Wethmar läutete die Spargelstraße NRW die Spargel-Saison 2018 ein.2017 wurden Deutschlandweit 127.800 t Spargel geerntet, was einem Plus von sechs Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Aufgrund des kalten Wetters ist nach Angaben der Experten ebenfalls mit einer guten Ernte ...
-
Article
Niedersachsen: 20.281 Hektar für Gemüseanbau - Spargel, Möhren und Zwiebeln weit vorne
Jede zweite Fläche sei in Niedersachsen für den Anbau von Spargel, Möhren und Zwiebeln reserviert gewesen, wie der Landvolk-Pressedienst berichtet. Allein Spargel bringt es mit 6.148 ha auf ein Drittel der Fläche. Insgesamt wurde Gemüse auf 20.281 ha angebaut.Zwiebeln wurden nach den Daten der Agrarstatistik auf 2.637 ha produziert, ...
-
Article
Bio-Gemüsefläche in Deutschland erneut gestiegen
Foto: BioFachDie deutsche Bio-Gemüseanbaufläche ist laut AMI im Jahr 2017 ein weiteres Mal gewachsen. Mit insgesamt 13.700 ha stieg das Anbauareal um 10,7 % im Vergleich zum Vorjahr auf Rekordhöhe an. Die gesamte Gemüseanbaufläche im Freiland sei gegenüber 2016 um 7 % auf 128.900 ha gewachsen, beruft sich AMI auf ...
-
Article
Thüringen: Fünf Prozent mehr Gemüse geerntet als 2016
Wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, ernteten Thüringens Gemüsebauern im vergangenen Jahr von 915 ha insgesamt knapp 31.000 t Freilandgemüse. Im Vergleich zum Vorjahr wurden 1.600 t bzw. 5 % mehr geerntet. Dagegen sank die Anbaufläche gegenüber 2016 um 50 ha bzw. 5 %. Die drei bedeutendsten Gemüsearten sind ...
-
Article
Niedersachsen: Gewächshausfläche bei Gemüse legte 2017 um rund 21 Prozent zu
Auf 20.281 ha bauten 907 Betriebe in Niedersachsen 2017 Gemüse an. Nach Angaben des Landesamtes für Statistik (LSN) ist die Anbaufläche damit im Vergleich zum Vorjahr um 4,7 % gestiegen. Gegenüber den Flächen von vor 30 Jahren (7.271 ha) sei dies fast eine Verdreifachung.Gewächshäuser und begehbare Folientunnel nehmen nur 0,4 ...
-
Article
Greenyard Fresh treibt Neuausrichtung der Dienstleistungs- & Distributionszentren in Deutschland weiter voran
Die Greenyard Fresh Germany GmbH hat nach eigenen Angaben in den vergangenen zehn Monaten hohe Investitionen in ein modernes Netzwerk an Dienstleistungs- und Distributionszentren für Obst und Gemüse in Deutschland getätigt. Nach der Eröffnung des neuen Standortes in Eitting nahe des Münchner Flughafens im Jahr 2017 hat Greenyard im Februar ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Mehr heimische Karotten als je zuvor
Foto: BVEOOb Möhre, Karotte, Wurzel, gelbe Rübe, Ruebli oder Mohrrübe. Die leuchtend orangefarbene Feldfrucht wurde 2017 auf einer Fläche von 12.545 ha (2016: 11.209 ha/2015: 9.649 ha) angebaut. Das sind rund 25 % mehr Fläche als die viertgrößte deutsche Insel Fehmarn zu bieten hat und knapp 10 % der gesamten ...
-
Article
Kommt das niederländische Liefersupermarkt-Start-up Picnic nach Deutschland?
Angeblich läuft seit vergangenem Oktober bereits ein erster Test in Nordrhein-Westfalen westlich der Landeshauptstadt Düsseldorf. In den Städten Neuss, Kaarst und Meerbusch sowie in den Düsseldorfer Stadtteilen Heerdt, Niederkassel und Oberkassel auf der linken Rheinseite können sich die Anwohner laut supermarkt.blog um Testplätze bewerben und wöchentlich Lebensmittel per Smartphone-App ...
-
Article
Thüringen: Strauchbeerenfläche leicht gesunken
Wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, wurden im vergangenen Jahr von 19 Thüringer Landwirtschaftsbetrieben auf einer Fläche von 170 ha insgesamt 529 t Strauchbeeren erzeugt. Die Gesamtanbaufläche sank gegenüber dem Jahr 2016 um 5 ha bzw. 3 %. Die Gesamterntemenge erhöhte sich dagegen um 96 t (22 %). Rote ...
-
Article
Brandenburger Gewächshausgemüsetag: Viren lauern überall
„Bleiben Sie wachsam!“ Diese Aufforderung richtete die Referentin Prof. Dr. Carmen Büttner (Humboldt-Universität zu Berlin) immer wieder an ihr Publikum, die Teilnehmer des Brandenburger Gewächshausgemüsetages. Ihr Vortrag stand unter dem Titel „Pflanzenviren in Gemüsekulturen – Diagnose und Kontrollmanagement“.Besonderes Augenmerk galt immer wieder den Verbreitungswegen und hier vor allem denen über ...
-
Article
Schleswig-Holstein: Anbaufläche von Gemüse und Erdbeeren stieg 2017 um sechs Prozent
In Schleswig-Holstein sind 2017 auf einer Fläche von 7.641 ha von 431 Betrieben Gemüse und Erdbeeren angebaut worden. Damit sei die Anbaufläche im Vergleich zum Vorjahr um 6 % angestiegen. Im Durchschnitt produzierte jeder Betrieb auf knapp 18 ha Anbaufläche Gemüse und Erdbeeren, so das Statistikamt Nord.Die Erntemenge von Freilandgemüse ...
-
Article
Baden-Württemberg: Kohlanbau profitiert von feuchter Witterung
Mit einer Erntemenge von rund 338.900 t wurde 2017 16 % mehr Gemüse geerntet als im Vorjahr, wie das Statistische Landesamt Baden-Württemberg feststellte. Nach zwei durchwachsenen Gemüsejahren konnte damit wieder eine zufriedenstellende Ernte verzeichnet werden. Trotz der Aprilfröste sorgte eine ausreichende Niederschlagsmenge für gute Flächenerträge, die besonders den späteren Gemüsearten ...
-
Article
Deutschland: Möhren und Karotten dominieren bei den Erntemengen im Freiland
Im Jahr 2017 stieg die Erntemenge von Möhren und Karotten gegenüber dem Vorjahr um 14 % auf 733.900 t. Das entspricht nach Angaben des Statistischen Bundesamt (Destatis) einem Anteil von etwa 19 % der Gesamterntemenge von Freilandgemüse in Deutschland. Die meisten Möhren und Karotten wurden in Nordrhein-Westfalen mit 212.000 t ...
-
Article
Deutschland: Verringertes Angebot an Blumenkohl führt zu Preisanstieg
Derzeit hat die winterliche Witterung die europäischen Anbaugebiete für Blumenkohl im Griff. Sowohl in Frankreich als auch in Italien hat sich laut AMI das Ernteaufkommen deutlich reduziert. „Die eingetretene Verknappung der Ware treibt die dortigen Abgangspreise inzwischen kräftig in die Höhe. Angesichts der unsicheren Angebotssituation schraubt der deutsche Lebensmitteleinzelhandel seine ...