All Europa articles – Page 124

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien: Erste zertifizierte Picotas del Jerte auf dem Markt

    2018-07-06T12:07:00Z

    Foto: SchmidtNach Informationen der DOP Cereza del Jerte hat der Kontrollrat mit der Zertifizierung der ersten Picotas aller vier Sorten begonnen: Pico Limón Negro, Pico Negro, Pico Colorado und Ambrunés. Wie Ignacio Montero, Präsident des Kontrollrates, erklärte, habe die diesjährige Picota-Kampagne im Vergleich zu anderen Jahren mit Verspätung begonnen. Die ...

  • Gemüsepalette_09.JPG
    Article

    Spanien: Umsatzrückgang der Obst- und Gemüseexporte in die EU

    2018-07-06T09:44:07Z

    Die spanischen O+G-Exporte in die EU in den ersten vier Monaten 2018 erreichten einen Umsatz von 4,745 Mrd Euro. Das ist im Vorjahresvergleich ein Minus von 4 %. Im gleichen Zeitraum sind die Ausfuhren in Drittländer mit 338,1 Mio Euro um 5 % gestiegen. Insgesamt betrugen die Einnahmen nach aktuellen ...

  • Dori_01.png
    Article

    Frankreich: Lorifruit lanciert gelbfleischige Kiwi „Dori™“

    2018-07-06T09:41:00Z

    Die in Loriol, im Département Drôme, ansässige Kooperative Loriol segmentiert ihr Kiwi-Angebot und bringt ab September die gelbe Kiwi Dori™ auf den Markt.Hervorgegangen ist sie aus einem Forschungsprogramm der beiden Universitäten von Udine und Bologna. Die in der Provinz Ravenna ansässige Firma Summerfruit srl erwarb 2013 die Lizenzrechte an der ...

  • Spargel_österreich_01.jpg
    Article

    Schweiz: 780 Tonnen Spargel gestochen

    2018-07-06T09:25:00Z

    Damit liege das Ergebnis zwar etwas niedriger als im vergangenen Jahr, aber rund 5 % höher als im Schnitt der vergangenen fünf Jahre, bezieht sich der Landwirtschaftliche Informationsdienst auf die Schweizerischen Zentralstelle für Gemüsebau und Spezialkulturen.Mit 460 t konnte der weiße Spargel ein Rekordergebnis einfahren. Die Ernte beim grünen Spargel ...

  • isolabella_01.jpg
    Article

    Italien: Frisches O+G wird auch weiterhin beim Lebensmitteleinzelhandel gekauft

    2018-07-05T10:45:00Z

    Die Online-Einkäufe von Lebensmitteln wachsen weiterhin exponentiell. Obst und Gemüse, die schon an der Spitze der Nachfrage der italienischen Verbraucher stehen, werden in den nächsten Jahren die höchsten Wachstumsmargen verzeichnen. Dies ging aus einer Talk Show hervor, die am 27. Juni im Rahmen der Versammlung von Confcooperative in Rom stattfand. ...

  • Golden_Del2.JPG
    Article

    Schweiz: Nur noch Golden Delicious, Premium- und Clubsorten am Lager

    2018-07-05T09:49:31Z

    Der Apfel-Lagerbestand betrug Ende Juni 2018 noch 1.380 t. Es befinden sich nur noch Golden Delicious mit 1.239 t und die Premium- bzw. Clubsorten mit 115 t am Stock. Die übrigen Sorten sind praktisch ausverkauft, teilte swisscofel mit.Die Nachfrage nach Äpfeln kann als gut bezeichnet werden. Die Vorräte an inländischen ...

  • dslv_07.jpg
    Article

    DSLV: Europäisches Parlament gefährdet ausgewogenes Mobilitätspaket

    2018-07-05T08:55:44Z

    Der Deutsche Speditions- und Logistikverband (DSLV) bedauert die Entscheidung des Europäischen Parlaments, mit der die soziale Säule des Mobility Package zur erneuten Beratung in den Verkehrsausschuss (TRAN) verwiesen wurde. Damit wurde eine große Chance vertan, die europäischen Regelungen zum Straßengüterverkehr nachhaltig zu reformieren, Lkw-Fahrern mehr soziale Sicherheit zu bieten und ...

  • Syngenta_12.bmp
    Article

    Schweiz: Neues Mitglied im Syngenta-Verwaltungsrat

    2018-07-05T08:04:46Z

    Dr. Sophie Kornowski ist bei der Generalversammlung von Syngenta am 29. Juni als neues unabhängiges Mitglied in den Verwaltungsrat gewählt worden. Wie es in einer offiziellen Bekanntmachung heißt, ersetzt die Französin Dr. Eveline Saupper, die aus dem Gremium zurücktrat.Syngenta-Verwaltungsratspräsident Jianxin Ren ist sich sicher, dass Kornowski „aufgrund ihres fundierten Life-Sciences-Hintergrundes ...

  • Kaki__2_.JPG
    Article

    Spanien/Valencia: 11.000 Hektar durch Hagelsturm zerstört – Verluste in Höhe von 47 Millionen Euro

    2018-07-04T15:00:00Z

    Ein Hagelsturm, der am 1. Juli über die Region La Ribera, Valencia, hinweggefegt ist, hat derart schwere Schäden verursacht, dass einige Erzeuger von Kakis, Citrusfrüchten und anderem Obst und Gemüse Totalverluste vermelden. Der valencianische Bauernverband (AVA-ASAJA) hat nach einer ersten Schätzung erklärt, dass 11.000 ha zerstört worden sind und ein ...

  • DOOR_01.png
    Article

    Niederlande: Fünf Jahre DOOR – Wachstum fest im Blick

    2018-07-04T10:11:00Z

    „Von Anfang an war unsere Strategie darauf ausgerichtet, unsere Marken und Mitglieder zu stärken. Jede Marke hat ihre eigene Identität, funktioniert aber am besten unter einem Dach. Das macht uns aus“, so Jan Opschoor, DOOR Director. Seitdem hat sich die Anbaufläche auf 553 ha mehr als verdoppelt und der Produktumsatz ...

  • VI.P_Ambrosia_3.JPG
    Article

    RK Growers/Rivoira/VIP Val Venosta: Europäischen Apfel durch Joint Venture in Asien vermarkten

    2018-07-03T12:27:58Z

    RK Growers, Rivoira und VI.P Val Venosta haben einen Joint Venture-Vertrag für die gemeinsame Verwaltung des asiatischen Marktes unterzeichnet. Wie Medien berichten, wird der Fokus auf den Märkten Hongkong, Singapur, Malaysia, Indonesien, China, Vietnam, Taiwan, Thailand, Korea und Japan sowie den Apfelsorten Ambrosia und anderer bekannter aber auch neuer Varietäten ...

  • Robin Schiphorst Foto: ILIP
    Article

    ILIP: Neuer Area Sales Manager für Zentral- und Nordeuropa

    2018-07-03T11:15:00Z

    Robin Schiphorst Foto: ILIPDas Bologneser Unternehmen ILIP hat für die DACH- und Benelux-Staaten, Skandinavien und Osteuropa nach eigenen Angaben einen neuen Area Sales Manager ernannt. Der 49-jährige Niederländer Robin Schiphorst wird sich als Area Sales Manager mit der Konsolidierung und dem weiteren Ausbau der Marktpositionen von ILIP in der ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien/Andalusien: Citrusproduktion vier Prozent höher als im Vorjahr

    2018-07-02T14:45:00Z

    Foto: SchmidtDie andalusische Citrusproduktion 2017/18 erreichte bis Juni 2018 nach Daten des regionalen Landwirtschaftsministeriums 2,15 Mio t. Das sind 4 % mehr als in 2016/17. Der Zuwachs steht im Gegensatz zu den Ergebnissen der übrigen spanischen Citrusanbaugebiete, die schätzungsweise um 10 % kleiner ausgefallen sind. Valencia beispielsweise verzeichnet einen Rückgang ...

  • Almería: Gemüsesaison 2017/18 offiziell für beendet erklärt
    Article

    Almería: Gemüsesaison 2017/18 offiziell für beendet erklärt

    2018-06-29T12:45:00Z

    Foto: SchmidtIn der KW 26 wurden in den almeriensischen Vermarktungszentren für Wassermelonen folgende Durchschnittspreise bezahlt: Wassermelonen mini 0,20 Euro/kg, schwarze kernlose 0,25 Euro/kg und gestreifte 0,20 Euro/kg. Alle drei Sorten haben im Vergleich zur Vorwoche ca. 0,20 Euro/kg verloren. Bei Melonen sah es nicht besser aus. Piel de Sapo brachte ...

  • FH26_2018_Titel.pdf
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: European Tomato Forum, Ernährungspolitik in den Niederlanden

    2018-06-28T14:44:00Z

    Große Nachfrage nach kleinen Sorten: Das Fazit von Hans-Christoph Behr, AMI, beim European Tomato Fourm war, dass die Segmentierung in verschiedene Farben und Varietäten weiter zunehmen wird, aber auch die Anbauflächen an bislang ungewöhnlichen Orten in Europa aufgrund technischer Neuerungen wachsen werden.'Mehr Umsicht bei der Ernährungspolitik gefordert: In einem gemeinsamen ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien/Alicante: Gute Qualität und Preise bei Zitronen

    2018-06-28T14:40:00Z

    Foto: SchmidtDie Zitronenkampagne 2017/2018 in der Vega Baja/Alicante befindet sich in ihrer Endphase und wird von der Agrarorganisation Asaja Alicante als positiv bewertet. Das liege einerseits an der guten Qualität der Früchte durch die Niederschläge im Winter und Frühjahr und an den für die Produzenten rentablen Preise, die im Vergleich ...

  • Foto: Fotolia/Robert Kneschke
    Article

    Schweiz: Umsätze im LEH gehen weiter zurück

    2018-06-27T09:34:13Z

    Foto: Fotolia/Robert KneschkeDie Umsätze im Schweizer Einzelhandel sind 2017 erneut zurückgegangen. Im Gegensatz zu den Jahren zuvor war jedoch nicht der Non-Food, sondern der Food-Bereich dafür verantwortlich.Verschiedenen Medienberichten zufolge, die sich auf die aktuelle GfK-Studie „Detailhandel Schweiz 2018“ beziehen, läge dies vor allem an den veränderten Gewohnheiten der Konsumenten. Vor ...

  • Foto: Egelhoff
    Article

    Frankreich: Star Fruits feiert sein fünfzigjähriges Bestehen

    2018-06-26T12:22:35Z

    Foto: EgelhoffDer französische Herausgeber von Obstsorten Star Fruits, ansässig in Le Pontet, in der Nähe der provenzalischen Stadt Avignon, begeht in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag.Auftaktveranstaltung des Jubiläumsjahrs war ein Empfang auf dem Messestand des Unternehmens auf der diesjährigen FRUIT LOGISTICA in Berlin. Die offizielle Geburtstagsfeier fand am 15. Juni ...

  • Bulgarien: Obst- und Gemüsebedarf wird vor allem aus dem Ausland gedeckt
    Article

    Bulgarien: Obst- und Gemüsebedarf wird vor allem aus dem Ausland gedeckt

    2018-06-26T06:38:02Z

    Foto: Karoline Kawik - pixelio.deEinen zu niedrigen Selbstversorgungsgrad bei Obst und Gemüse beklagt die bulgarische Staatsregierung. Vom Gesamtangebot in den heimischen Ladenregalen stammten rund 80 % aus dem Ausland, unter anderem aus der Türkei, Rumänien oder Polen, erklärte nach Angaben von Agra Europe das Landwirtschaftsministerium in Sofia. Außenhandelsbehörden bezifferten den ...

  • Spanien: Positive Entwicklung der Obst- und Gemüseexporte im April
    Article

    Spanien: Positive Entwicklung der Obst- und Gemüseexporte im April

    2018-06-25T10:02:22Z

    Foto: SchmidtNach aktualisierten Daten der spanischen Zollgeneraldirektion hat Spanien im April 2018 eine Million Tonnen frisches Obst und Gemüse im Wert von 1,243 Mrd Euro exportiert. Das ist ein Wachstum von 4 % bzw. 5 % und nach drei Monaten mit rückläufigen Ergebnissen eine positive Tendenz. Von der Gesamtmenge entfielen ...