All Europa articles – Page 125
-
Article
PotatoEurope 2018: Hohe Anmeldezahlen erfreuen die Veranstalter
Foto: PotatoEuropeAm 12. und 13. September 2018 präsentiert sich die internationale Kartoffelbranche wieder auf dem Rittergut Bockerode in Springe-Mittelrode bei Hannover. Veranstalter ist die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) in Zusammenarbeit mit der Union der Deutschen Kartoffelwirtschaft (UNIKA). „Mit bisher 184 angemeldeten Ausstellern aus 13 Ländern können wir ein sehr gutes Anmeldeergebnis ...
-
Article
Flandern/BFV: Kirschensaison könnte mit Rekordernte enden
80.000 kg Kirschen werden jetzt täglich in Limburg bei idealen Wetterverhätnissen geerntet. Dank des trockenen und sonnigen Wetters weisen die Früchte eine hervorragende Qualität auf. Wie die Belgische Fruitveiling (BFV) mitteilt, wird intensiv daran gearbeitet, die Kirschen in Qualität, Grße und Farbe perfekt für den belgischen Großhandel zu liefern. In ...
-
Article
Macalea gründet mit Partnerunternehmen die BATO Europa GmbH & Co. KG
Die Produzenten BATO Vietnam und BATO Xiamen (VR China) haben gemeinsam mit MACALEA GmbH & Co KG, Hung Bui Quang und Thomas Schubert die BATO Europa GmbH & Co. KG gegründet, heißt es von dem Hamburger Unternehmen. Der Geschäftsführer Hung Bui Quang und der Prokurist Thomas Schubert werden die Geschäfte ...
-
Article
Schweiz: O+G-Einkäufe im Ausland legen zu
Zwischen 2014 und 2017 haben die Auslandseinkäufe im Bereich Obst und Gemüse zugenommen. 2017 wurden 32 % mehr Früchte und 10 % mehr Gemüse (inkl. Kartoffeln) eingekauft als noch drei Jahre zuvor, berichtet das Bundesamt für Landwirtschaft BLW. Die 2017 im Inland eingekauften Mengen stiegen gegenüber 2014 um 7,8 % ...
-
Article
Chile: Apfelexporte nach Europa und Indien steigen deutlich
Die chilenischen Apfelexporte zeigen ein Wachstum von rund 60 %, trotz eines langsamen Starts, denn bis März lagen sie noch unter dem Durchschnitt. Zwischen April und Mai stiegen die Exporte deutlich an und lagen bis KW 22 um 5 % über dem Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre, schreibt iqonsulting.com.Exportwachstum habe ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: European Convenience Forum, DFHV/Freshfel-Jahrestagung, Melonen aus Murcia und der Markt in Flandern
Am 7. und 8. Juni fanden in Hamburg parallel das European Convenience Forum (ECF) sowie die gemeinsame Tagung von DFHV und Freshfel statt. Im Fokus des ECF stand das Entwicklungspotenzial in diesem Segment, doch auch Salat-Trends, Hygiene und Verpackung. Experten aus Frankreich und Italien erklärten außerdem, welche Anforderungen Verbraucher beider ...
-
Article
Belgien: E-Food Service von Delhaize wirft das Handtuch
Foto: fotolia/nerthuzDie belgische Louis Delhaize Group hat beschlossen, ihren Online-Supermarkt Wink.be einzustellen. Das Unternehmen wurde im Jahr 2013 gegründet, kam aber nie an die Gewinnschwelle. CEO Cédric Antoine sagte der französischen LSA, dass sein Unternehmen keine andere Wahl habe, als seine Aktivitäten einzustellen: „Möglicherweise ist der belgische Markt einfach zu ...
-
Article
Niederlande: Bei älteren Grundschülern hapert es beim O+G-Konsum ganz besonders
Foto: Wageningen University & ResearchJe älter die Grundschulkinder in den Niederlanden sind, desto weniger Obst und Gemüse essen sie in der Frühstückspause. Die Universität Wageningen hatte dazu mehr als tausend Eltern befragt, denen in dieser Hinsicht eine besondere pädagogische Verantwortung zukommt. Der Befragung ließ sich entnehmen, dass die Bedeutung des ...
-
Article
Niederlande: Fall Creek Farm & Nursery übernimmt Driesvenplant B.V.
Foto: Fall Creek/DriesvenplantBeide Parteien arbeiten schon seit vielen Jahren eng zusammen, nun werden die Aktivitäten des niederländischen Heidelbeer-Spezialisten vollständig in die des US-Unternehmens integriert. Ziel der Übernahme ist es laut Fall Creek, gemeinsam die Marktposition in Nord- und Osteuropa zu stärken. Die Mitarbeiter von Driesvenplant sind mit sofortiger Wirkung dem ...
-
Article
Schweiz: Neues Berechnungsraster Lager-, Verpackungs- und Transportkosten entwickelt
Die Fachstelle für Gemüsebau des Kantons Bern hat ein Raster zur Berechnung der Lager-, Verpackungs- und Transportkosten erstellt. In dem Excel-Dokument können eigene Werte eingetragen werden und die Kosten dieser drei Produktionsbereiche werden pro Kilogramm Gemüse automatisch berechnet, heißt es in einer Mitteilung. Mit ProfiCost Gemüse bietet sie nach eigenen ...
-
Article
European Tomato Forum: „Der Konsument will ein Stück Natur auf dem Teller haben“
Während des European Tomato Forum am 15. Juni in Düsseldorf drehte sich alles um Konsum, Geschmack und Marketing des roten Fruchtgemüses. Doch auch die Einhaltung der Lieferkette, die Vielfältigkeit am PoS sowie neuartige Ernteverfahren wie Robotik standen im Fokus.Nico van Vliet, De Ruiter Seeds, zeigte, dass Züchtung zu längerem shelf ...
-
Article
Italien: 10 Prozent höherer Umsatz für Apofruit in 2017
Ilenio Bastoni, General Manager ApofruitBei der Bilanzkonferenz von Apofruit, Cesena, konnte General Manager Ilenio Bastoni positive Zahlen verkünden: Der Umsatz stieg um 31 Mio Euro von 291 Mio Euro im Jahr 2016 auf 322 Mio Euro im Jahr 2017 (+10 %). Die Produktion betrug 270.000 t. Die Absatzmengen blieben damit ...
-
Article
Flandern/VBT: Dritter Nachhaltigkeitsbericht Responsibly Fresh und Nachhaltigkeitsstrategie vorgestellt
Obst und Gemüse sind „von Natur aus“ nachhaltige Produkte, das wird in der neuen Nachhaltigkeitsstrategie betont. Die 17 Sustainable Development Goals (SDG) oder nachhaltige Entwicklungszielsetzungen der Vereinten Nationen formen einen internationalen Bezugsrahmen für die großen gesellschaftlichen Herausforderungen bis 2030. Sie werden in fünf große Themen eingeteilt: People, Planet, Profit, Peace ...
-
Article
Spanien: Andalusien erreichte 2017 Exportrekord bei Mangos
Nach Daten der andalusischen Landesregierung beträgt die aktuelle andalusische Anbaufläche für Mangos 3.970 ha, wovon 3.227 ha in Produktion stehen. 97 % davon liegen in der Provinz Málaga, der Rest in der Provinz Granada. Obwohl die ersten andalusischen Treibhaus-Mangos Ende Juli geerntet werden, beginnt die eigentliche Saison im September mit ...
-
Article
Italien: Zufriedenstellende Qualität aber weniger Volumen bei Kirschen
Foto: Ncx DrahoradDie Kirschenernte ist in allen wichtigen Anbaugebieten Italiens in vollem Gang. In der Gegend um Modena werden vermehrt die hart-fleischigen Sorten geerntet. Das Angebot von zufriedenstellender Qualität findet leichten Absatz, ist jedoch mengenmäßig geringer als erwartet.Auch im Raum Verona, wo man eine Zunahme bei Früchten mit Qualitätsmängeln verzeichnet, ...
-
Article
Bulgarien: Tomaten-Branche unter Druck
Eigentlich sind die Voraussetzungen für den Tomatenanbau in Bulgarien günstig. Dafür sorgt vor allem ein gutes Mikroklima, das vom optimalen Verhältnis zwischen niedrigen und hohen Temperaturen sowie einer geeigneten relativen Luftfeuchtigkeit geprägt ist. Doch leider ist die Tomatenproduktion im Zuge der Agrarreformen nach der politischen Wende stark zurückgegangen. Während des ...
-
Article
Italien: Bio-Trend beschert Canova Umsatzsteigerung
Foto: Ncx DrahoradDas auf Bio-Produkte spezialisierte Unternehmen Canova der Apofruit Gruppe verzeichnete im vergangenen Jahr einen Umsatz von 100 Mio Euro und damit zweistellige Zuwächse bei Menge und Wert. Die Palette umfasst über 120 verschiedenen Produkte. Insgesamt 40.000 t stehen zur Verfügung. Dieses Wachstum begründet Direktor Ernesto Fornari mit der ...
-
Article
European Tomato Forum: Anmeldungen sind noch möglich!
Am kommenden Donnerstag/Freitag, 14./15. Juni 2018, steigt in Düsseldorf das zweite European Tomato Forum. Internationale Fachleute aus den wichtigsten Märkten Europas, aus Forschung, Produktion, Vermarktung und Einzelhandel haben sich angesagt. Noch können Sie dabei sein. Melden Sie sich hier noch heute an. Am Donnerstagabend treffen sich bereits zahlreiche Experten zum ...
-
Article
Belgien: Luc Vanoirbeek wird neuer Generalsekretär bei VBT
Zum 1. Oktober tritt Luc Vanoirbeek, Sprecher des belgischen Boerenbond, die Nachfolge von Philippe Appeltans als Generalsekretär bei VBT an, wie der Boerenbond mitteilt. 'Ich sehe das als logische Fortsetzung meiner Karriere. Schließlich habe ich großes Vertrauen in Genossenschaften, um die Position des Bauern durch Zusammenarbeit zu stärken', sagte Vanoirbeek ...
-
Article
Schweiz: 3.000 Tonnen Kirschen erwartet
Foto: Schweizer ObstverbandAb KW 25 beginnt die Kirschsaison mit den frühen Sorten. Wie der Schweizer Obstverband mitteilt, erwarte er bis Ende Juli rund 3.000 t Kirschen, was ein gutes bis sehr gutes Ergebnis sei.Der Erntestart verlaufe vergleichbar wie im Vorjahr, zudem seien die Früchte aufgrund der vielen Sonnentage von sehr ...