All Europa articles – Page 17

  • Foto: Schmidt
    Article

    Almería: Überangebot von Tomaten auf den EU-Märkten

    2022-11-07T14:47:00Z

    Foto: SchmidtIn den almeriensischen Vermarktungszentren sind in KW 44 die Preise für alle Tomatensorten zurückgegangen. Strauchtomaten erzielten im Durchschnitt 0,50 Euro/kg, Tomaten pera 0,65 Euro/kg bis 0,30 Euro/kg und Tomaten longlife 0,65 Euro/kg bis 0,50 Euro/kg. Bereits im Oktober hat Marokko mit dem Tomatenexport auf die europäischen Märkte begonnen. Da ...

  • Foto: Brad Pict/AdobeStock
    Article

    Schweiz: Pflanzenschutzmitteln Zulassung entzogen - Kohlfliege und Weiße Fliege breiten sich aus

    2022-11-04T08:41:07Z

    Foto: Brad Pict/AdobeStock„Viele effiziente Wirkstoffe gegen die Kleine Kohlfliege oder die Weiße Fliege sind zurückgezogen worden – daher sind die Rosenkohlanbauflächen seit 2018 bis heute zurückgegangen“, wird Markus Waber, stell. Direktor des Verbandes der Schweizer Gemüseproduzenten, vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst lid zitiert. 2010 betrug die Anbaufläche rund 55 ha, 2018 lag ...

  • Foto: Coexphal
    Article

    Almería: BioSabor erhält erste Zertifizierung GlobalG.A.P.BioDiversity in Spanien

    2022-11-03T11:01:07Z

    Foto: CoexphalBioSabor (San Isidro de Níjar/Almería) eines der führenden spanischen Unternehmen im biologischen Anbau, hat von Agrocolor (Zertifizierungs- und Auditunternehmen) die Zertifizierung GlobalG.A.P.BioDiversity erhalten und ist damit nach Firmeninformationen das erste mit diesem Zertifikat, welches im vergangenen April den O+G-Produzenten der EU zur Verfügung gestellt wurde. Francisco Belmonte, Präsident von ...

  • freshfel_17.JPG
    Article

    Freshfel Europe entwickelt Produkt-Umweltfußabdruck-Kategorie-Regeln für O+G

    2022-11-02T16:25:00Z

    Im Rahmen der Umweltfußabdruck-Initiative beginnt Freshfel Europe zusammen mit seinen Mitgliedern mit der Entwicklung von eigenen Produkt-Umweltfußabdruck-Kategorie-Regeln (PEFCR) für Obst und Gemüse. Das Ziel der PEFCR ist es, eine hochmoderne, standardisierte Umweltfußabdruck-Methode für den Frischesektor zu entwickeln. Sobald dies umgesetzt ist, werden die PEFCR das Benchmarking und den Vergleich des ...

  • Virginia Janssens  Foto: Plastics Europe
    Article

    Europäische Kunststoffindustrie kommt bei Kreislaufwirtschaft und Treibhausgasneutralität voran

    2022-10-31T08:38:00Z

    Virginia Janssens Foto: Plastics EuropeDer neue Report „Plastics – The Facts 2022“ des Kunststofferzeugerverbandes Plastics Europe informiert über einige positive Entwicklungen: So wurden laut Bericht im zurückliegenden Jahr 20 % mehr recycelte Kunststoffe in neuen Produkten verwendet als noch 2020. Demnach erreichen Rezyklate in neuen Kunststofferzeugnissen mittlerweile einen Anteil ...

  • Foto: hansenn - AdobeStock
    Article

    Almeria: Großes Angebot drückt die Preise

    2022-10-31T07:22:00Z

    Foto: hansenn - AdobeStockIn der 43. KW wurden auch in Almería Temperaturen gemessen, die eigentlich nicht in den Oktober passen. Praktisch alle Gewächshauskulturen befinden sich in Produktion oder stehen zumindest kurz davor. Die hohen Temperaturen haben den Prozess beschleunigt, so dass die in KW 43 angelieferten Mengen sehr hoch waren. ...

  • Foto: Raja Group
    Article

    RAJA Group Suppliers’ Day 2022: RAJA-Gruppe teilt Wachstumsstrategie mit wichtigsten europäischen Lieferanten

    2022-10-28T05:49:00Z

    Foto: Raja GroupDie RAJA-Gruppe brachte am 14. Oktober im Rahmen des RAJA Group Suppliers’ Day 2022 in Frankfurt ihre 300 wichtigsten europäischen Lieferanten zusammen. Unter der Leitung von Ulrick Parfum, Director of Purchasing and Product Offering (Verpackungen, Ausrüstung, Reinigungsbedarf, EPP) und Michael Behling, Head of Category, Commerce Platform & Data ...

  • FH_43_Titel.jpg
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Italien sowie Bio, Fairtrade und Nachhaltigkeit

    2022-10-27T07:00:00Z

    Dass Dächer oder andere für die herkömmliche Landwirtschaft eher uninteressante Freiflächen mit Solarpanelen bedeckt werden, ist gängige Praxis. Diskutiert wird diese Technologie aber spätestens dann, wenn PV-Anlagen auf landwirtschaftlichen Flächen errichtet werden. Die Agri-Photovoltaik bietet eine weitere Option: Sie kombiniert Nahrungsmittel-Gewinnung mit Solarstromerzeugung auf derselben Fläche. Mehr hierzu schreibt unsere ...

  • Foto: Agroscope
    Article

    Schweiz: Agroscope startet Pilotprojekt Agro-Photovoltaik und Gewächshauskulturen

    2022-10-27T06:55:00Z

    Foto: AgroscopeNützliches Licht für das Gemüse im Gewächshaus verwenden und gleichzeitig Strom produzieren. Dies ist möglich dank der Agro-Photovoltaik-Anlage des Start-up-Unternehmens Voltiris. Das Forschungsinstitut Agroscope testet diese Lösung derzeit an seinem Standort in Conthey in besonders lichtbedürftigen Gemüsekulturen. „Herkömmliche Agro-Photovoltaik-Lösungen fangen einen Teil der Sonnenenergie ein und wandeln ...

  • Foto: Verband Schweizer Pilzproduzenten
    Article

    Schweiz: Pilzbranche richtet Fokus auf Nachhaltigkeit

    2022-10-27T06:27:00Z

    Foto: Verband Schweizer PilzproduzentenFür dieses Jahr gibt es noch keine offiziellen Zahlen, wie sich die schweizerische Pilzproduktion entwickelt hat. Im Jahr 2021 jedenfalls befand sie sich mit einer Gesamtproduktion von 8.755 t (Champignons und Edelpilzen) auf Wachstumskurs. Der Frischmarkt für Schweizer Champignons war gegenüber dem Jahr davor um über 460 ...

  • Fabrice Zumbrunnen     Foto: Mirgos
    Article

    Schweiz: Fabrice Zumbrunnen wird Migros verlassen

    2022-10-26T07:41:28Z

    Fabrice Zumbrunnen Foto: MirgosEnde April 2023 wird Fabrice Zumbrunnen als Präsident der Generaldirektion des Migros-Genossenschafts-Bundes (MGB) zurückzutreten. Nach zehn Jahren in der Generaldirektion und fünf Jahren als deren Präsident will er nach Angaben der Migros beruflich neue Wege gehen. „Die Verwaltung des MGB dankt Fabrice Zumbrunnen ...

  • Foto: Origine-Gruppe
    Article

    Italien: Erste Ernte der Birne Fred® erfolgreich abgeschlossen

    2022-10-24T10:19:27Z

    Foto: Origine-GruppeDie 2015 gegründete Origine-Gruppe, zu der in Italien unter anderem die Unternehmen Apofruit, Gran Frutta Zani, Salvi-Unacoa oder auch Spreafico gehören, ist in Italien exklusiv für den Anbau der Birnensorte zuständig. Mit dem Ergebnis der ersten Ernte ist man dort sehr zufrieden. Fred® zeichne sich durch die rote Färbung, ...

  • Gemüsepalette_38.JPG
    Article

    Almería: Drastischer Preisrückgang bei Zucchini und Auberginen

    2022-10-24T08:04:20Z

    In den Vermarktungszentren Almerías waren in der KW 42 starke Preisschwankungen zu verzeichnen. Die hohen Temperaturen haben die Produktion der hitzeempfindlichsten Kulturen in die Höhe getrieben, während die Nachfrage nicht mit den angebotenen Mengen übereinstimmt. Lange Auberginen brachten 0,44 Euro/kg bis 0,25 Euro/kg, gestreifte 0,85 Euro/kg bis 0,50 Euro/kg, Zucchini ...

  • 22-08-03-kiwi-archiv_01.jpg
    Article

    Italien: +20 Prozent bei Kiwiproduktion

    2022-10-21T09:43:13Z

    2022 entwickelt sich für italienische Kiwierzeuger zunächst einmal als ein sehr gutes Jahr: Wie der italienische Bauernverband Coldiretti aus der Region Verona verlauten lässt, wird gegenüber dem Frost-gebeutelten 2021 lokal ein deutliches Wachstum von 87 % erwartet - landesweit liegen die Schätzungen für 2022 bei +20 %, wie Elisa Macchi, ...

  • Foto: Behörde für Verkehr und Mobilitätswende/Hafen Hamburg
    Article

    Hamburg wird erste Test-Stadt für autonome Lkws in Europa

    2022-10-21T09:01:14Z

    Foto: Behörde für Verkehr und Mobilitätswende/Hafen HamburgIn einem vierjährigen Pilotprojekt, das mit rund 23 Mio Euro von der EU bezuschusst wird, erprobt Hamburg als deutschlandweit erste Stadt autonome Lkw-Transportfahrten von der Autobahn zum Terminalgelände des Hamburger Hafens. Dabei greift die Stadt auf digitale Infrastruktur des Hafens sowie der TAFV (Teststrecke ...

  • Freshfel_Logo_Neu_2011_Web_31.jpg
    Article

    Energiekrise: Folgen abmildern - Freshfel Europe fordert Behörden zum Handeln auf

    2022-10-17T14:57:14Z

    Den Unternehmen des Frische-Sektors drohen aufgrund der hohen Strom- und Gaspreise in Verbindung mit anderen steigenden Preisen für Produktionsmittel, Dienstleistungen und Logistik ernsthafte wirtschaftliche Schwierigkeiten und sogar der Konkurs. Diese Preiserhöhungen können aufgrund der geringen Gewinnspannen in der Kette kaum mehr aufgefangen werden und wurden bisher nicht an die Verbraucher ...

  • Foto: Zespri
    Article

    Zespri™ Kiwis auf europäischen Märkten ab sofort mit kompostierbaren Etiketten

    2022-10-17T14:46:00Z

    Foto: ZespriZespri wird alle Kiwis in Europa ab dieser Wintersaison mit kompostierbaren Etiketten versehen. Laut Giorgio Comino, Zespri Executive Officer Europa und Nordamerika, spiegelt dieser Schritt das Engagement von Zespri für nachhaltigere Praktiken in der gesamten globalen Lieferkette wider.„Zespri prüft seit mehreren Jahren die Nutzung von nachhaltigen Kennzeichnungsmöglichkeiten für Obst. ...

  • Copa-Cogeca_1c2b3f.jpg
    Article

    Copa Cogeca: Ernährungssicherheit, Nachhaltigkeit, Innovation – Zukunftssäulen der EU-Landwirtschaft

    2022-10-14T06:12:46Z

    Bei der 10. Ausgabe des von Copa Cogeca organisierten und von der kroatischen Landwirtschaftskammer (HPK) unterstützten Kongresses der europäischen Landwirte (12. bis 14. Oktober in Šibenik) befassten sich die 400 Teilnehmer mit den Sorgen im Zusammenhang mit den zahlreichen Nachbeben von Covid-19, dem Krieg in der Ukraine und den Auswirkungen ...

  • Ziel des Projekts „Beweisstück Unterhose" war es, erstmals mit Hilfe der Bevölkerung flächendeckende Informationen über die Bodenqualität zu erhalten.     Foto: Agroscope
    Article

    Schweiz: Was sagen vergrabene Unterhosen über die Bodenqualität aus?

    2022-10-11T06:44:00Z

    Ziel des Projekts „Beweisstück Unterhose" war es, erstmals mit Hilfe der Bevölkerung flächendeckende Informationen über die Bodenqualität zu erhalten. Foto: AgroscopeUm die Qualität von Schweizer Böden zu erfassen, haben im April 2021 eintausend Freiwillige aus allen Landesteilen der Schweiz unter Anleitung von Agroscope und der Universität ...

  • Foto: Kanzi
    Article

    Kanzi: Positiv in die neue europäische Saison trotz schwieriger Marktbedingungen

    2022-10-10T13:16:17Z

    Foto: KanziWährend die meisten Anbaugebiete in Europa in der vergangenen Anbausaison mit schwierigen Witterungsbedingungen zu kämpfen hatten, waren die Bedingungen in den letzten Monaten nahezu optimal. Trotz einer begrenzten Anzahl von Landwirten, die von Hagelschäden betroffen waren, sei das Gesamtbild der Kanzi®-Ernte positiv. Dies sei auf eine kürzere Blütezeit und ...