All Europa articles – Page 17
-
Article
Kanzi: Positiv in die neue europäische Saison trotz schwieriger Marktbedingungen
Foto: KanziWährend die meisten Anbaugebiete in Europa in der vergangenen Anbausaison mit schwierigen Witterungsbedingungen zu kämpfen hatten, waren die Bedingungen in den letzten Monaten nahezu optimal. Trotz einer begrenzten Anzahl von Landwirten, die von Hagelschäden betroffen waren, sei das Gesamtbild der Kanzi®-Ernte positiv. Dies sei auf eine kürzere Blütezeit und ...
-
Article
Schweden geben mehr für Süßigkeiten als für Obst aus
Foto: Nomad Soul/Adobe StockAuch bei den Schweden scheinen die Empfehlungen der Ernährungsexperten nach wie vor nicht so richtig anzukommen. Wie die Statistikbehörde (SCB) jetzt berichtete, gab die Bevölkerung im vergangenen Kalenderjahr erneut mehr Geld für Süßigkeiten aus als für Obst. Der Wert des Absatzes von Süßigkeiten pro Einwohner belief sich ...
-
Article
Hellmann expandiert in der Schweiz und übernimmt Aktivitäten des Partners ATS-Hellmann
Foto: HellmannHellmann Worldwide Logistics und sein langjähriges Partnerunternehmen ATS-Hellmann Worldwide Logistics AG haben sich entschlossen, ihre Luft- und Seefrachtaktivitäten in der Schweiz an Hellmann zu übertragen: Mit der Gründung einer eigenen Schweizer Landesgesellschaft wird Hellmann zum Jahresbeginn 2023 die bisher durch ATS-Hellmann ausgeführten Dienstleistungen im Bereich der internationalen Luft- und ...
-
Article
Copa Cogeca: Gemeinsame europäische Antwort Schlüssel zur Sicherung der Lebensmittelversorgung
Die steigenden Energiekosten und ihre Auswirkungen auf die Preise für Strom, Gas, Kraftstoffe, Düngemittel und andere Betriebsmittel für den Agrarsektor haben die Landwirte und Agrargenossenschaften in vielen Sektoren unter großen Druck gesetzt. Angesichts der steigenden Gas- und Strompreise stehen viele Erzeuger am Rande des Zusammenbruchs und überlegen sich, ob sie ...
-
Article
Österreich: Smart Farming-Pilotprojekt für mehr Ertrag in der Landwirtschaft
Foto: HuaweiEin Pilotprojekt von Huawei und Dronetech mit Drohneneinsatz im Spargel- und Weinbau ist das Erste seiner Art in Österreich. „Hier wollen wir mit einer Echtzeit-Bilderkennung den Pflanzenwuchs analysieren und damit die Ernte, den Output und die Qualität der Produkte verbessern', erklärte Andreas Reichhardt, Leiter der Sektion IV - Telekommunikation, ...
-
Article
Niederlande: PlantLab erhält grünes Licht vom Europäischen Patentamt
Foto: PlantLabDas Technologieunternehmen PlantLab hat erneut sein europäisches Patent für Indoor Farming erhalten, das vom Europäischen Patentamt anerkannt wurde. Das Patent, so das Unternehmen, gelte demnach rückwirkend ab dem 13. Oktober 2008, dem Datum, an dem das Patent ursprünglich eingereicht wurde.Bereits im Juni 2017 hatte sich PlantLab vor dem Europäischen ...
-
Article
Freshfel Europe: „Konstruktiver Dialog“ mit dem stellvertretenden tschechischen Landwirtschaftsminister
Bei einem Zusammentreffen von Freshfel Europe mit dem stellvertretenden Landwirtschaftsminister der Tschechischen Republik, Jiří Šír, wurden die aktuellen Herausforderungen der Branche in Bezug auf Produktion, Handel und Verbrauch von frischem Obst und Gemüse erörtert. Bei dieser Gelegenheit wurde ein umfassender Überblick über die Themen der europäischen Agenda in einem konstruktiven ...
-
Article
Copa Cogeca: Wichtige Hürde zur Sicherung der Lebensmittelversorgung genommen
Die Energieminister der EU-Mitgliedstaaten haben in Brüssel eine Einigung über einen Vorschlag für eine Verordnung des Rates zur Bewältigung der Krise der hohen Energiepreise in der Europäischen Union erzielt. Diese Einigung stelle einen wichtigen Durchbruch dar, auf den die europäische Landwirtschaft sehnsüchtig gewartet habe, erklärte Copa Cogeca.Die steigenden Energiekosten und ...
-
Article
Cute Solar: Start der Saison 2022/23 in den Solargewächshäusern Südeuropas
Foto: Cute SolarIn diesem Jahr dürften sich die hohen Gas- und Strompreise positiv auf die Solargewächshäuser in Spanien auswirken. Die Arbeitsgemeinschaft Cute Solar weist darauf hin, dass 'unsere europäischen Nachbarn fossile Brennstoffe benötigen, um ähnliche Bedingungen zu schaffen, wie sie bei uns herrschen. Der Preisanstieg wird dazu führen, dass viele ...
-
Article
Italienische Birnen: Guter Geschmack ist keine Frage der Größe
Foto: PixabayDie interprofessionelle Organisation der Birnenerzeuger, OI Pera, hat Mitte September in ihrem Koordinierungsausschuss die Branchenentwicklung beurteilt und die zuletzt im Juli veröffentlichten Schätzungen für die diesjährige Birnenkampagne aktualisiert. Mengenmäßig habe sich nicht viel verändert, da bereits im Juli die klimatischen Bedingungen berücksichtigt wurden, teilt die Organisation mit. Allerdings bestätigen ...
-
Article
Almeria: Starker Anstieg der Paprikapreise
Foto: Schmidt/AgronoticiasIn KW 38 sind in den almeriensischen Vermarktungszentren die Preise für praktisch alle Gemüsesorten gestiegen, am deutlichsten jedoch für Paprika. Noch gibt es keine nennenswerten Mengen aber die Nachfrage nach Paprika aus Almeria beginnt zu steigen.Paprika california gelb erzielte 2,30 Euro/kg bis 2 Euro/kg, california rot 2 Euro/kg bis ...
-
Article
Christiane Lambert als Präsidentin von Copa wiedergewählt
Foto: Copa„Ich möchte allen meinen Kollegen für ihr Vertrauen und ihre Entscheidung für Kontinuität danken, indem sie mich für eine zweite Amtszeit an der Spitze von Copa wiedergewählt haben. Mit den Erfahrungen aus meiner ersten Amtszeit bin ich mir der Herausforderungen, die in den nächsten zwei Jahren auf uns zukommen ...
-
Article
Almería: Tomaten auch im September mit hohen Preisen
Foto: Schmidt/AgronoticiasDie almeriensiche Gemüsekampagne 2022/23 geht im September ihren Weg, aber es sind bereits erste Preisschwankungen und -erhöhungen festzustellen, die auf das knappe Angebot und die hohe Nachfrage zurückzuführen sind.Tomaten stechen durch ihre hohe Rentabilität hervor. In den almeriensischen Vermarktungszentren erzielten in KW 37 Tomaten longlife 1,90 Euro/kg bis 1,60 ...
-
Article
North Western European Potato Growers erwarten bis zu elf Prozent Produktionsrückgang
Foto: New Africa/AdobeStockNach einem langen und ungewöhnlich sehr trockenen und heißen Sommer ist die Kartoffelerzeugung in der gesamten Zone der North Western European Potato Growers (NEPG) zurückgegangen. Die Situation sei von Land zu Land und von Region zu Region unterschiedlich, wobei die belgischen und französischen Landwirte am stärksten betroffen seien ...
-
Article
Schweiz: Tag des Apfels im Zeichen der Nachhaltigkeit
Die Schweiz feiert am 16. September 2022 den Apfel, die Lieblingsfrucht der Schweizer Bevölkerung. Zu diesem Anlass verteilen Obstproduzentinnen und Obstproduzenten mehrere Tausend Äpfel an 22 Bahnhöfen in der ganzen Schweiz. Damit machen sie auf die noch nachhaltigere Produktion von Schweizer Kernobst aufmerksam. Der Tag des Apfels steht dieses Jahr ...
-
Article
Italien: Abruzzen überholen Emilia-Romagna bei Kartoffelproduktion
Foto: UnsplashDie östlich von Rom gelegene Region Abruzzen hat die Emilia-Romagna als Kartoffelanbaugebiet Italiens überholt. Dies gab der dortige Landwirtschaftsassessor Emanuele Imprudente bekannt. In den Abruzzen und insbesondere in der fruchtbaren Fucino-Ebene, in der Region Marsica in der Provinz L'Aquila, werden nach Angaben des Konsortiums der g.g.A. Kartoffeln aus Fucino ...
-
Article
WAPA korrigiert Apfelernte für Europa nach unten - Wachsende Besorgnis über steigende Kosten
Die europäische Apfelernte wird vermutlich auf 12.076.000 t zurückgehen. Das wären etwa 90.000 t weniger als die Prognose vom August (12.168.000 t) erwarten ließ. Die meisten Länder außer Polen und Tschechien haben ihre ursprünglichen Schätzungen laut WAPA nach unten korrigiert - insbesondere Frankreich, Italien und Spanien. Auch in den USA ...
-
Article
Italien: „Dem Obstsektor droht der Zusammenbruch“
Foto: ConfagricolturaVerdreifachte Produktionskosten, Wetterextreme, Energiepreissteigerungen: „Es wird unmöglich, weiterzumachen“, klagt Michele Ponso, Präsident des nationalen Obstverbandes beim Landwirtschaftsverband Confagricoltura, an.Zu sinkenden Einkäufen der Verbraucher gesellten sich steigende Kosten, die Gewinnmargen aufzehrten. Man stehe vor einem großen Risiko. Obwohl italienisches Obst - frisch und verarbeitet - einen Marktwert von 5 Mrd ...
-
Article
Italien: Bioprodukte immer mehr Masse statt Nische
Foto: Unsplash„In den vergangenen zehn Jahren sind die Exporte von Bioerzeugnissen um 181 % gestiegen. Was geschieht, wenn auch Deutschland 25 % der Produktion erreicht?“, fragte sich Angelo Frascarelli, Präsident von Ismea, auf der Eröffnungskonferenz der Messe Sana 2022 in Bologna. Wie auf Myfruit zu lesen ist, sieht er die ...