All Europa articles – Page 15

  • Freshfel_Logo_Neu_2011_Web_33.jpg
    Article

    Freshfel Europe: O+G-Ernährung an Schulen benötigt insgesamt ein Budget von einer Milliarde Euro

    2022-11-25T06:52:00Z

    Auf der von der Europäischen Kommission veranstalteten Konferenz 'An EU School Scheme Fit for the Future' sprach Freshfel Europe über die Notwendigkeit, das Programm an den Schulen zu überprüfen und zu verbessern, um eine gleichmäßige, effiziente und pädagogische Verteilung von frischem Obst und Gemüse an europäische Schulkinder zu gewährleisten.Der Generaldelegierte ...

  • Foto: Lidl Schweiz
    Article

    Lidl Schweiz ist acht Jahre CO2-Neutral

    2022-11-24T09:11:00Z

    Foto: Lidl SchweizDer CO2-Fußbabdruck von Lidl Schweiz wird erneut kleiner. Im Vergleich zum Vorjahr konnten die betrieblichen Emissionen im Verhältnis zur Verkaufsfläche um neun Prozent reduziert werden. Der Einzelhändler wird zum achten Mal mit dem Swiss Climate Label CO2 NEUTRAL zertifiziert. Dazu waren weitgreifenden Maßnahmen notwendig, so Lidl Schweiz.Um diese ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    Italien: Plastik-Steuer kommt auch 2023 nicht

    2022-11-23T10:10:21Z

    Foto: PixabayNachdem ursprünglich zum 1. Januar 2023 die sogenannte „Plastic Tax“ für Einweg-Kunststoffbehälter in Italien Einzug halten sollte, hat die Regierung nun das Inkrafttreten erst einmal ausgesetzt, wie es in einer Mitteilung des italienischen Ministerrats heißt. Geplant war, die Plastik-Steuer mit 0,45 Euro pro Kilogramm Neukunststoff, der in Kunststoffverpackungen enthalten ...

  • Foto: Bio-Suisse
    Article

    Schweiz: Bio-Branche stößt Debatte um neue Gentechnik an

    2022-11-23T09:14:00Z

    Foto: Bio-SuisseFachleute aus der Schweizer Bio-Branche haben sich kürzlich auf der Herbst-Delegiertenversammlung von Bio Suisse dafür ausgesprochen, die neuen Züchtungstechniken im Rahmen des Gentechnik-Gesetzes zu behandeln. Bis zum kommenden Frühjahr will der Verband den Austausch über die Thematik in den Mitgliedorganisationen und Gremien fortsetzen und dazu eine Entscheidung fällen. ...

  • Foto: Berner Fachhochschule
    Article

    Schweiz: Neues Tool zur Bewältigung von Risiken in der Landwirtschaft

    2022-11-23T09:10:00Z

    Foto: Berner FachhochschuleLandwirtschaftliche Betriebe und die damit verbundenen Familien sind vielfältigen Risiken ausgesetzt. Das neue kostenlose und benutzerfreundliche Risikoanalyse-Tool der Berner Fachhochschule BFH-HAFL und der AGRIDEA hilft die Situation diesbezüglich umfassend einzuschätzen. „Landwirtschaftliche Tätigkeiten sind seit jeher mit zahlreichen Risiken verbunden. Aufgrund des Klimawandels, des rasanten technischen Fortschritts sowie der ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    Europa: Apfelernte auf 12.201.000 Tonnen geschätzt

    2022-11-22T11:05:18Z

    Foto: PixabayZur Eröffnung der Interpoma wurden die Zahlen zur diesjährigen Apfelernte in Europa aktualisiert. Zunächst gab Philippe Binard von der World Apple and Pear Association (WAPA) einen Überblick. Die geschätzte Gesamternte in der EU beläuft sich demnach auf 12.201.000 t. Polen ist mit 4.750.000 t das führende Erzeugerland und liegt ...

  • Foto: Pink Lady® / Marc Gaillet
    Article

    Pink Lady Europe feiert 25-jähriges Bestehen mit über 200.000 t Äpfeln

    2022-11-22T06:06:00Z

    Foto: Pink Lady® / Marc GailletIn dieser Erntesaison rechnet die Association Pink Lady Europe mit mehr als 200.000 t Äpfel, die für Pink Lady® und PinKids® auf den insgesamt 5.300 ha Anbauflächen in Frankreich, Spanien und Italien geerntet werden – ein Wachstum von 13 % gegenüber dem Vorjahr. 2021 wurden ...

  • Foto: Consorzio Pere Emilia-Romagna IGP
    Article

    Italien: Gehen 2023 erste Birnen nach China?

    2022-11-21T10:33:32Z

    Foto: Consorzio Pere Emilia-Romagna IGPIn der Emilia-Romagna, Kerngebiet der italienischen Birnenproduktion, fand jüngst die erste gemischte Inspektion chinesischer Behörden statt. Sowohl per Video als auch in Präsenz wurden von chinesischen Behörden- und Botschaftsvertretern, die online mit der Zollbehörde in Peking verbunden waren, Plantagen, Erzeuger und Anlagen ...

  • Foto: Swisspatat
    Article

    Schweiz: Frühkartoffelkonzept 2023 wurde verabschiedet

    2022-11-21T10:30:00Z

    Foto: SwisspatatDie Vertreter von Produktion und Handel haben das Frühkartoffelkonzept 2023 genehmigt. Dieses bleibt grundsätzlich gleich wie in den Vorjahren, teilt der schweizerische Kartoffelverband Swisspatat mit. Ziel sei es, erneut eine bedarfsgerechte Anbauplanung für die Frühkartoffeln zu schaffen. „Die vergangene, herausfordernde Saison konnte dank der konstruktiven Zusammenarbeit gut gemeistert werden. ...

  • Foto: Daniel Ernst/AdobeStock
    Article

    Deutlich weniger Konsumkartoffeln als 2021 in Nordwesteuropa

    2022-11-21T10:18:47Z

    Foto: Daniel Ernst/AdobeStockDie Organisation Nordwesteuropäischer Kartoffelanbauer (NEPG) rechnet für Belgien, Deutschland, Frankreich und die Niederlande in diesem Jahr gegenüber 2021 mit einer insgesamt deutlich kleineren Kartoffelernte. In einer aktuellen Schätzung für diese Erzeugerländer beziffert der Verband das diesjährige Aufkommen auf 21,22 Mio t; gegenüber dem Vorjahr wäre dies ein Rückgang ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    Italien: 40 Prozent Exportplus bei Sommerobst

    2022-11-21T08:34:00Z

    Foto: PixabayDer heiße Sommer hat vielerorts für Herausforderungen gesorgt, doch für italienisches Steinobst haben die sonnigen Monate eine positive Entwicklung mit sich gebracht. Nachdem jüngst eher Meldungen eintrafen, nach denen der Export von italienischem O+G im Frühjahr ins Straucheln geraten war, war der Juli für die Branche absolut positiv - ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Almeria in Erwartung sinkender Temperaturen in Europa

    2022-11-18T10:16:31Z

    Foto: SchmidtIn KW 46 gelang es in den almeriensischen Vermarktungszentren nicht, höhere Preise zu erzielen. Die Niederlande bspw. sind bei Paprika immer noch Konkurrenz was zu fallenden Preisen geführt hat. Ab KW 47 geht der Sektor davon aus, dass die almeriensischen Produkte führend auf den Märkten sein werden.Paprika california grün ...

  • Copa-Cogeca_b3c212.jpg
    Article

    Copa Cogeca: Mehr Frauen für die Landwirtschaft begeistern

    2022-11-18T07:49:06Z

    Dies war das Ziel einer Veranstaltung im Europäischen Parlament, zu der die Abgeordneten Carvalhais (S&D, PT), Avram (S&D, RO) und Schmiedtbauer (EVP, AT) eingeladen hatten, um die Rolle der Frauen im Agrarsektor hervorzuheben. Bei dieser Gelegenheit lancierten Copa und Cogeca die Ausschreibung für den nächsten Women Farmers Innovation Award 2023. ...

  • Bioland_neues_Logo_2010_46.JPG
    Article

    Bioland: Gentechnikfreie Landwirtschaft in Europa in Gefahr

    2022-11-14T14:24:00Z

    Mitte 2023 soll über die Zukunft der Grünen Gentechnik in der EU entschieden werden. Die EU-Kommission diskutiert aktuell Vorschläge für weitreichende Ausnahmen bei der Anwendung sogenannter Neuer Genomischer Techniken (NGT) wie CRISPR/Cas. Diese Ausnahmen hätten zur Folge, dass NGT künftig nicht mehr oder weniger streng reguliert werden würden, als Agrogentechnik ...

  • Foto: Lidl Österreich
    Article

    Lidl Österreich: Umweltfreundlichere Zellulosenetze für alle Citrusfrüchte

    2022-11-14T11:20:15Z

    Foto: Lidl ÖsterreichAllein durch diese Umstellung spart Lidl Österreich jährlich über 10 t Plastik ein, heißt es. Der Vorteil: Die Netze sind kompostierbar und bestehen zu 100 % aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz.„Verpackungen sind wichtig. Sie schützen unsere Lebensmittel und halten sie frisch. Aber ebenso wichtig ist der ressourcenschonende Umgang ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    Italienische Mandeln: Neue Absatzmärkte gesucht

    2022-11-11T07:21:00Z

    Foto: PixabayEs ist eine herausfordernde Lage für die Mandeln aus Avola. Die geernteten Kerne hätten trotz hitzebedingter kleinerer Kaliber weiterhin eine hervorragende Qualität, doch habe man noch alterntige Ware vorheriger Jahrgänge auf Lager, die durch Lockdowns und Zustrom ausländischer Ware nicht verkauft werden konnte. Viele Konditoreien, die ursprünglich ...

  • Freshfel_Logo_Neu_2011_Web_32.jpg
    Article

    Freshfel Europe: Ungleiche Wettbewerbsbedingungen mittels festgeleger Normen abbauen

    2022-11-10T11:51:00Z

    Anlässlich einer Sitzung des SPS-Ausschusses der Welthandelsorganisation (WTO) in Genf hat Freshfel Europe dazu aufgerufen, internationale SPS-Standards (sanitäre und phytosanitäre Maßnahmen) einzuführen, um den internationalen Handel und den Marktzugang zu erleichtern. Zu viele SPS-Hindernisse würden den Export europäischer Frischwaren derzeit erschweren.Philippe Binard, Generaldelegierter von Freshfel Europe, betonte das Engagment der ...

  • Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Citrusfruchtkampagne Italien, GroentenFruit Huis, Kiwis aus Frankreich

    2022-11-10T08:48:00Z

    Weniger Ware, höhere Kosten: Der Ausblick auf die aktuelle Citrusfruchtkampagne istfür die Erzeuger an der Stiefelspitze nicht unbedingt rosig. „Die Gefahr, dass die Früchte an den Bäumen bleiben, ist höchst konkret – mit allen Auswirkungen, die diese Entscheidung auf die Gesellschaft und den Arbeitsmarkt haben wird“, betonte jüngst Placido Manganaro, ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    Österreich: Fairtrade-Bananen-Challenge übertrifft das Ziel

    2022-11-10T08:41:24Z

    Foto: Pixabay10 Millionen konsumierte Fairtrade-Bananen in ganz Österreich in nur einem Monat sollten es werden, am Ende waren es sogar mehr als 10.9 Millionen. „Ein Ergebnis, das Freude macht und für die Zukunft zeigt, was möglich ist“, so Hartwig Kirner, Geschäftsführer von Fairtrade Österreich. 2002, also genau vor 20 Jahren, ...

  • Italien_A._Schweinsberg.jpg
    Article

    Italienische Tafeltrauben: „Jeder hat seine Rolle - und seine Verantwortungen!“

    2022-11-10T06:47:00Z

    Während die Tafeltrauben in diesem Jahr mit sehr guten Mengen und hervorragenden Qualitäten auf die heißen Sommertage reagiert haben, dankt es ihnen der Markt mit: Schwerfälligkeit. Und das nicht nur in Italien, wo nur 38 % der dort produzierten Trauben verbleiben, während die restlichen Mengen in den Export gehen, sondern ...