All Europa articles – Page 47

  • Kartoffeln__sauber_51.jpg
    Article

    Schweiz: Vorübergehende Erhöhung des Teilzollkontingents für Kartoffeln um 5.000 Tonnen

    2021-06-25T08:42:55Z

    Mit dieser Entscheidung kommt das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) der Forderung von Swisspatat nach. Die ungünstige Witterung im Frühling und die Zunahme des Hauskonsums haben zu einem Rückgang der Lagerbestände geführt. Die vorübergehende Erhöhung des Kontingents gilt vom 1. bis 31. Juli 2021, so das BLW. Die Kartoffelbranche hat mit ...

  • logo_comader_marokko.jpg
    Article

    Comader nimmt Stellung zu Behauptungen über marokkanische O&G-Exporte nach Europa

    2021-06-25T08:12:44Z

    Der Präsident der marokkanischen Gesellschaft für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung (COMADER) möchte in seiner Stellungnahme mehrere Tatsachen in Bezug auf den Obst- und Gemüse-Handel zwischen Marokko und der EU klarstellen. Seit dem Inkrafttreten des Handels-Abkommens zwischen Marokko und der EU im November 2012 sei es zu keinen größeren Problemen oder ...

  • Foto: myfruit
    Article

    Italien: Die Kaliber bei Kirschen machen den Unterschied

    2021-06-25T06:25:00Z

    Foto: myfruitIn Salzburg werden zurzeit Kirschen einer Firma aus Polignano a Mare (Bari) im Spar-Schild für 6,99 Euro in der 500 g-Packung ausgezeichnet, das sind knapp 14 Euro für ein Kilo.Wie einige Händler gegenüber myfruit.it erklärten, handelt es sich dabei um Preise für große Kaliber, die dieses Jahr nur einen ...

  • Foto: Salvi Vivai
    Article

    Italien: Kirsche von Salvi Vivai bricht alle Rekorde

    2021-06-24T10:27:06Z

    Foto: Salvi VivaiNach zehnjähriger Forschung ist es der Baumschule von Salvi in Zusammenarbeit mit der Universität Bologna gelungen, einen Eintrag ins Guinessbuch zu bekommen. Eine Kirsche der Sorte Sweet Stephany® wog 26,45 g und übertraf damit den bisherigen Weltrekord von 23,93 g für eine einzelne Kirsche, teilte das Unternehmen mit.„Es ...

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    Spanien: O+G Exporte gehen zurück, Importe steigen

    2021-06-24T09:35:33Z

    Foto: Schmidt/AgronoticiasNach aktuellen Daten der Zollgeneraldirektion hat Spanien von Januar bis April 4,8 Mio t frisches Obst und Gemüse (-4 %) im Wert von 6,135 Mrd Euro (+1,6 %) exportiert und in demselben Zeitraum 1,3 t O+G (+10 %) im Wert von 1,247 Mrd Euro importiert. Den größten Exportrückgang gab ...

  • 20_01_03_01.JPG
    Article

    AMI: Apfelbestände in Westeuropa bei zweifarbigen Sorten defizitär

    2021-06-24T07:44:37Z

    Typisch für den Saisonstand verlagert sich der Konsum und entsprechend ruhiger wird es am Apfelmarkt. In den meisten Anbaugebieten passe das zu den noch vorhandenen Lagerbeständen. Wie die AMI berichtete, seien die Bestandsmengen in Westeuropa durchweg kleiner als im Vergleichsjahr 2019. Ausschlaggebend seien Italien und Frankreich mit einem dicken Minus ...

  • Foto: Österreichische Hagelversicherung
    Article

    Österreich: Hagelunwetter haben landwirtschaftliche Kulturen regelrecht "gehäckselt"

    2021-06-24T07:37:01Z

    Foto: Österreichische HagelversicherungStarkniederschläge und bis zu tennisballgroße Hagelkörner verursachten vom 21. auf den 22. Juni „ein einzelnes Schadensereignis wie noch nie in der Geschichte der Österreichischen Hagelversicherung. Innerhalb von 24 Stunden entstand in der Landwirtschaft in Oberösterreich durch schwere Hagelunwetter ein Gesamtschaden von 22 Mio Euro. Ein trauriger Rekord“, so ...

  • FH_25_2021_Titel.pdf
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Melonen aus Murcia, Flandern, Avocados

    2021-06-24T06:54:02Z

    Die Melonen- und Wassermelonen-Kampagne in Murcia beginnt langsam. Die Niederschläge während der Pflanzung sowie milde Temperaturen im Mai haben zu einer verspäteten Ernte geführt. Je Gebiet werden derzeit die ersten Zuckermelonen geschnitten. Der Großteil der Produktion wird im Juli erwartet. In diesem Jahr gibt es auch etwas mehr Wassermelonen. Bei ...

  • Freshfel_Logo_Neu_2011_Web_24.jpg
    Article

    Freshfel Europe fordert effiziente & kohärente Agrarförderungspolitik mit Mehrwert für Frischwaren

    2021-06-24T06:50:42Z

    Der Verband empfiehlt, die Effizienz, Kohärenz und den EU-Mehrwert der Absatzförderungspolitik auf dem EU-Binnenmarkt und den Märkten von Drittländern zu erhöhen, um besser über die Vorteile der europäischen nachhaltigen Produktion und des Konsums von Frischprodukten zu informieren und zu fördern. Auf zehn Seiten fordert Freshfel Europe eine stärkere Absatzförderungspolitik für ...

  • Foto: Bio Marché
    Article

    Schweiz: Bio-Markt lädt zur Präsenzveranstaltung ein

    2021-06-24T06:33:30Z

    Foto: Bio MarchéGute Neuigkeiten für die Schweizer Bio-Branche: Der bedeutendste Schweizer Bio-Markt „Bio Marché' findet vom 3. bis 5. September 2021 definitiv statt. Dies teilte Geschäftsführerin Dorothee Stich jetzt mit. Besucher, Aussteller und Veranstalter könnten sich damit auf ein Wiedersehen in der Altstadt von Zofingen, Aargau freuen. Mit dem 'Virtuellen ...

  • Kartoffeln_Fruit_Logistica_57.jpg
    Article

    Flandern: Kartoffelanbaufläche zum ersten Mal seit Jahren rückläufig

    2021-06-23T12:53:01Z

    Die sinkende Nachfrage nach frischen Kartoffeln und verarbeiteten Produkten wie Kartoffelpüree und Pommes frites sei für die Entwicklung verantwortlich. Wie vilt.be berichtete, stieg die Anbaufläche von Gemüse insgesamt um 5,8 %. Die Angaben beruhen auf den vorläufigen Zahlen des Ministeriums für Landwirtschaft und Fischerei auf der Grundlage der Stichprobenanträge. Demnach ...

  • Apfelbaum__6_.JPG
    Article

    Niederlande: Sturm verursacht große Schäden bei Obsterzeugern in der Betuwe

    2021-06-22T12:36:25Z

    Der Sturm, der am 18. Juni und 19. Juni die Region Betuwe heimsuchte, hat laut „Omroep Gelderland“ enorme Schäden in den Obstbetrieben verursacht. Einige Erzeuger sehen demnach sogar ihre gesamte Ernte für 2021 als verloren an. Der niederländische Obstbauverband schätzt den Schaden nach einer ersten Bestandsaufnahme auf mindestens 2,5 Mio ...

  • Foto: REO
    Article

    Flandern: REO zieht positive Bilanz für die ersten Monate

    2021-06-22T11:02:08Z

    Foto: REOBei der REO Veiling in Roeselare ist man mit dem Verlauf der Verkaufsaktivitäten in den ersten fünf Monaten insgesamt sehr zufrieden. Mit einem Umsatz in Höhe von 94 Mio Euro konnte ein Plus von rund 20 % gegenüber dem Vorjahr erzielt werden. Wie Commercial Manager Dominiek Keersebilck im Gespräch ...

  • Foto: Puerto de Almería
    Article

    Almería: Ab Herbst 2021 O+G-Verschiffung nach Großbritannien geplant

    2021-06-22T10:06:28Z

    Foto: Puerto de AlmeríaDirk Ghys von der belgischen Reederei Sealink Antwerp kündigte im Rahmen der Tagung „Short Sea Shipping and the commitment to sustainability of the Port of Almería”, die Mitte Juni in Almería stattfand, die Absicht der Branche an, im kommenden Herbst eine Schiffslinie zwischen Almería und Portsmouth im ...

  • Foto: Attribution CC BY 4.0
    Article

    Europalette wird 60 Jahre

    2021-06-21T12:21:49Z

    Foto: Attribution CC BY 4.0Die Geburtsstunde war der 1. Juli 1961. Europäische Eisenbahngesellschaften einigen sich auf einen einheitlichen Transportpalettenstandard. Die Vertreter der 'Vereinigung der Internationalen Eisenbahnen' (UIC) unterzeichneten hierfür einen Vertrag über eine austauschbare Palette – die Europalette, wie Hubtechnik24.de mitteilt. In dem Vertrag waren u.a. Vorgaben für Normen, Herstellung ...

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    Spanien: Kleinere Mandelernte erwartet

    2021-06-18T13:30:00Z

    Foto: Schmidt/AgronoticiasNach Schätzung des nationalen Gremiums für Trockenfrüchte wird die spanische Mandelproduktion in der Saison 2021/22 ein Volumen von 84.048 t Mandelkerne erreichen. Das ist im Vorjahresvergleich ein Rückgang von 12 % und auf starke Fröste zurückzuführen, von denen verschiedene Sorten in den wichtigsten nordspanischen Anbaugebiete betroffen sind. Der Ausfall ...

  • logo_dslv_24.jpg
    Article

    DSLV: Europäisch einheitliche CO2-Abgaben für Straßengüterverkehr

    2021-06-18T09:32:34Z

    Der DSLV Bundesverband Spedition und Logistik begrüßt die erzielte vorläufige Einigung zwischen Vertretern des Europäischen Parlaments und des Rates zur Novelle der Wegekosten-Richtlinie. Gleichzeitig warnt er vor Mehrfachbelastungen für deutsche Straßengüterverkehrsunternehmen durch mehrere CO2-Abgabensysteme. Die um eine CO2-Gebührenkomponente ergänzte, entfernungsbasierte Gebührensystematik der EU-Richtlinie könne vor allem dann flächendeckend Anreize für ...

  • Foto: Made in Nature/Brio Agrintesa
    Article

    Made in Nature/Webinar: „Die Sortenwahl ist das Herzstück des Erfolgs“

    2021-06-18T09:20:38Z

    Foto: Made in Nature/Brio AgrintesaMade in Nature setzt seine Förderung von Bio-Produkten in Italien, Frankreich und Deutschland fort und lädt Fachleute ein, die Unternehmen kennenzulernen, die an dem von der Europäischen Union und CSO Italien finanzierten Projekt beteiligt sind. Das erste Webinar für Einkäufer konzentrierte sich auf die Qualität von ...

  • Foto: Schweizerischer Verband für Landtechnik/Beratungsstelle für Unfallverhütung in der Landwirtschaft/Lohnunternehmer Schweiz
    Article

    Schweiz: Mit „Fairkehr“ mehr Sicherheit auf die Straße bringen

    2021-06-18T06:53:56Z

    Foto: Schweizerischer Verband für Landtechnik/Beratungsstelle für Unfallverhütung in der Landwirtschaft/Lohnunternehmer SchweizFahrer von Landmaschinen sollen durch die Kampagne „Fairkehr“ für mehr Sicherheit und Rücksicht im Straßenverkehr sensibilisiert werden. Lanciert wird die Kampagne laut Landwirtschaftlichem Informationsdienst lid vom Schweizerischen Verband für Landtechnik (SVLT), der Beratungsstelle für Unfallverhütung in der Landwirtschaft (BUL) und ...

  • logo_zon.JPG
    Article

    Niederlande: Royal ZON 2020 auf Wachstumskurs

    2021-06-17T14:50:00Z

    Der Venloer Obst- und Gemüsevermarkter Royal ZON hat im vergangenen Jahr ein Umsatzwachstum von 10 % und ein positives Finanzergebnis erreicht. Der Gewinn nach Steuern belief sich dem Unternehmen zufolge auf 6,5 Mio Euro. Das Ergebnis sei neben der operativen Geschäftstätigkeit teilweise auch durch Immobilienverkäufe erzielt worden. Der Gesamtumsatz von ...