All Gewächshausprodukte articles – Page 4
-
Article
Inagro untersucht drei erneuerbare Energiequellen für Gewächshausproduzenten
Mit dem Projekt ”RE-Greenhouse” will Inagro Gewächshausbauern bei der Umstellung auf erneuerbare Energien helfen. Mit zwei Pilotanlagen untersuchen und demonstrieren sie vielversprechende Technologien. In Agrotopia wird das Potenzial von Restwärme und eines Wärmenetzes untersucht, so Inagro.
-
Article
Gesunde finanzielle Entwicklung mit Herausforderungen im niederländischen Gartenbau
Der niederländische Gartenbau weist eine gesunde finanzielle Entwicklung auf, so Rabobank. Es gebe jedoch auch eine Reihe von Problemen. Im Unterglasgartenbau gehe es dabei vor allem um die Energiewende. Als Hauptproblem nennen die Unternehmen hier Netzengpässe (unzureichende verfügbare Kapazitäten im Stromnetz).
-
Article
Niederlande: Richtig füttern, Räuberzahl erhöhen und Resultate bei Auberginenanbau verbessern
Die räuberische Wanze Macrolophus pygmaeus ist ein wichtiges biologisches Bekämpfungsmittel im Auberginenanbau, da dieser Räuber viele verschiedene Schädlinge auf seiner Speisekarte hat: Weiße Fliege, Spinnmilben, Raupen, Minierfliegen und Blattläuse. Genau diese Schädlinge wollen die Auberginenanbauer so weit wie möglich und über die gesamte Ernte hinweg bekämpfen, berichtet Glastuinbouw Nederland.
-
Article
Geraghty-Gewächshausschirme tragen zur Verringerung der Emissionen von T&G bei
Die Installation von einziehbaren Wärmeschirmen in den Geraghty-Gewächshäusern von T&G Fresh in Tūākau in der Region Waikato ist laut Unternehmen der jüngste Meilenstein auf dem Weg von T&G zur Verringerung der Kohlenstoffemissionen im gesamten Unternehmen.
-
Article
Rege Nachfrage und Pflanzenwechsel bei Salatgurken lässt Preise steigen
Auf dem Salatgurkenmarkt treffen derzeit zwei Phänomene aufeinander: Die Nachfrage hat sich witterungsbedingt deutlich belebt. Andererseits befindet sich die Produktion noch in der Phase des Pflanzenwechsels. Dadurch sinkt kurzfristig das Angebot und die Preise steigen.
-
Article
Steigende Angebotsmengen bei Zucchini
Die frühsommerliche Witterung in Spanien lässt die Zucchinibestände steigen. In Deutschland sorgen die wieder niedrigen Temperaturen jedoch für eine verhaltenen Nachfrage und auch die Werbeintensität des Lebensmitteleinzelhandels liegt unter den Vorjahreswerten.
-
Article
Almería: Geringeres Paprikaangebot bringt höhere Preise
Der April hat in den almeriensischen Vermarktungszentren mit steigenden Paprikapreisen begonnen, die in diesen Tagen die höchsten Werte in der aktuellen Kampagne erreichten.
-
Article
Niederlande: Haushaltszuschuss Energieeffizienz Gewächshausgartenbau auf 70 Millionen Euro erhöht
Das Budget der Energieeffizienz-Förderung für den Gewächshausgartenbau wurde von 30 Mio Euro auf 70 Mio Euro für das Jahr 2024 erhöht, berichtet agriholland.
-
Article
Niederlande: Jumbo-Supermärkte verzichten auf Plastik
Die niederländische Einzelhandelskette Jumbo Supermarkten unternimmt erneut Schritte, um weniger Verpackungsmaterial zu verwenden. Seit KW 13 sind in allen mehr als 700 Geschäften und auf Jumbo.com lose rote Paprika und Gurken niederländischer Herkunft ohne Plastikverpackung erhältlich.
-
Article
Belgien: Saison für Spitzpaprika hat bei BelOrta begonnen
Seit dem 25. März sind wieder süße Spitzpaprika bei BelOrta erhältlich. Die ersten Spitzpaprika wurden von Philip De Swert und seiner Frau Erika Hens (H.D.S. Glastuinbouw) aus Sint-Katelijne-Waver angebaut. Copper Fruithandel Herman aus Menen hat den Zuschlag für den Primeur-Verkauf erhalten.
-
Article
Almería: Erneuter Preiseinbruch bei Auberginen und Zucchini
Der Frühling hat bereits begonnen und die Preise sind nicht so positiv, wie die Landwirte gehofft hatten. In KW 12/2024 gingen sie in den almeriensischen Vermarktungszentren für Zucchini und Auberginen erneut stark zurück.
-
Article
Belgien: Gurken sind bei BelOrta jetzt in vollem Umfang verfügbar
Nachdem die Gurkensaison bei BelOrta bereits Ende Januar offiziell begonnen hatte, ist das Produkt inzwischen voll verfügbar. Mit dem Fokus auf lokalen Anbau und Qualitätsprodukte hat sich der führende belgische Obst- und Gemüsevermarkter als Anbieter für Qualitätsgurken im In- und Ausland etabliert.
-
Article
AMI: Herkunftsumstellung bei Paprika im Gange
Das Frühjahr in Spanien war eines der wärmsten seit Beginn der Aufzeichnungen. Dadurch reiften Paprikaschoten in den Anbaugebieten besonders schnell und es wurden sehr große Ernten eingefahren.
-
Article
Welche Möglichkeiten der Güllevergärung gibt es in der Nähe von Gewächshäusern?
Die Güllevergärung in einem Gewächshausbetrieb scheint sehr vielversprechend zu sein, berichtet Groenten & Fruit. Doch die staatliche Politik treibe die Bereitstellung von Wärme und CO2 aus diesem Wirtschaftszweig der Gülleverarbeitung nicht wirklich voran.
-
Article
Glastuinbouw Waterproof: Belüftung wirkt sich positiv auf Wasserqualität im Wurzelbereich aus
Im Rahmen des PPS Boundary Water Quality wird an einem Messsystem und Steuerungsmodell zur Kontrolle der Wasserqualität in Kreislaufsystemen gearbeitet, berichtet Glastuinbouw Waterproof.
-
Article
Wageningen University & Research: LED-Lampen sorgen für ein anderes Gewächshausklima
In den vergangenen Jahren haben viele Gärtner von SON-T-Beleuchtung auf LED-Beleuchtung umgestellt. Diese Lampen sind energieeffizienter. Aber sie haben auch einen großen Einfluss auf das Gewächshausklima, da sie ein anderes Farbspektrum und viel weniger Strahlungswärme haben, so Wageningen University & Research (WUR).
-
Article
Priva und HortiTech arbeite bei neuem Forschungsgewächshaus in Honselersdijk zusammen
Priva und HortiTech gehen eine Partnerschaft für ein neues F&E-Gewächshaus in Honselersdijk ein, das als Wissenszentrum für den Gewächshausgartenbau dienen und sich auf Forschung, Entwicklung und Ausbildung konzentrieren soll. Als offizieller Partner wird Priva in dem Gewächshaus Innovationen im Bereich Hardware und Software testen. Die offizielle Eröffnung des Gewächshauses ist ...
-
Article
Speisezwiebeln - meistgeerntetes Gemüse in Niedersachsen
2023 produzierten 847 niedersächsische Betriebe auf 22.095 ha Anbaufläche 668.593 t Gemüse. Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) weiter mitteilt, erzeugten dabei 191 Betriebe Gemüse in Gewächshäusern. Freilandgemüse wurde von 816 Betrieben auf 21.991 ha Anbaufläche produziert.
-
Article
Wageningen University & Research: Laser bekämpfen Schädlinge im Gewächshaus
Natürliche Feinde reichen im Gewächshausgartenbau bei der Bekämpfung von Schädlingen manchmal nicht aus. Die Business Unit Greenhouse Horticulture and Flower Bulbs der Wageningen University & Research (WUR) erforscht ein mögliches neues, zusätzliches Instrument zur Schädlingsbekämpfung: einen Laser.
-
Article
Almería: Preisanstieg bei Paprika aufgrund des knappen Angebots in Europa
Zu diesem Zeitpunkt ist das almeriensische Angebot von Paprika california reduziert und man wendet sich bereits Murcia zu. Die Mengen aus den Niederlanden sind noch nicht signifikant.