All Hessen articles
- 
      
         Article ArticleErntemenge bei Kohlgemüse gesunkenZu den typisch winterlichen Gemüsesorten zählen vor allem Kohlgemüse. Insbesondere vom Grünkohl heißt es landläufig, man solle ihn erst nach dem ersten Frost ernten, teilt das Statistische Landesamt Hessen mit. 
- 
      
         Article ArticleHessen: Geringere Speisekürbisernte im vergangenen JahrIm Jahr 2023 haben die Landwirtinnen und Landwirte in Hessen 3.453 t Speisekürbisse geerntet. 
- 
      
         Article ArticleMaschinelles Lernen: Neues Verfahren zur ErnteschätzungOffizielle Ernteschätzungen werden in Deutschland zukünftig auch mithilfe von Satellitendaten und maschinellem Lernen erstellt. Wie das Hessische Statistische Landesamt jetzt mitteilte, soll ein entsprechendes, weitgehend automatisiertes Verfahren, das in den Jahren 2022 und 2023 in sieben Bundesländern getestet wurde, ab 2024 bundesweit ausgerollt werden. 
- 
      
         Article ArticleHessen: Die Erdbeersaison ist eröffnetLandwirtschaftsminister Ingmar Jung und die neue hessische Erdbeerkönigin Wiebke I. haben die diesjährige Erdbeersaison in Hessen eröffnet. Die heimischen Erdbeeranbauer gehen optimistisch in die Saison und erwarten eine gute und geschmackvolle Ernte. 
- 
      
         Article ArticleHessen: Spargelernte 2023 geringer als im VorjahrWie das Statistische Landesamt mitteilt, haben im vergangenen Jahr 100 Betriebe auf 1.302 ha im Freiland insgesamt 6.974 t Spargel geerntet. 
- 
      
         Article ArticleHessen: Landwirtschaftsminister Ingmar Jung eröffnet Spargelsaison 2024Das milde Wetter in den vergangenen Wochen hat den Verbrauchern in Hessen eine ungewöhnlich frühe Spargelsaison beschert. 
- 
      
         Article ArticleUniversität Kassel: Wie kommen Möhren und Lauch mit weniger Wasser aus?Anders als Getreide ist Gemüse auf Bewässerung angewiesen, daher bedrohen heiße, wasserarme Sommer die Erträge in besonderer Weise. 
- 
      
         Article ArticleHessen: Wiesbaden will das „Precision Farming“ voranbringenIn Hessen sollen künftig mehr Landwirtinnen und Landwirte das sogenannte „Precision Farming“ betreiben. 
- 
      
         Article ArticleHessen: Kürbisernte geringer als im Vorjahr5.373 t Speisekürbisse wurden in Hessen im Jahr 2022 geerntet. Das waren zwölf Prozent weniger als im Vorjahr (6.096 t), aber immer noch zwölf Prozent mehr als im Durchschnitt der Erntemenge zwischen 2016 bis 2021 (4.805 t). 
- 
      
         Article ArticleHessische Pilztage in Uden und GemertFoto: adragan/AdobeStockDie Hessische Landesfachgruppe Pilzbau (HLP) lädt am 25. und 26. Oktober 2022 zu den Hessischen Pilztagen ein. Tagungsort ist das „Fletcher Hotel“ im niederländischen Uden.Am ersten Tag werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über die neuesten Entwicklungen aus Forschung und Praxis informiert. Bspw. werden die Belichtung von Pilzen, Rückstandsproblematiken, die ... 
- 
      
         Article ArticleSonnenstunden sorgen für einen frühen Start in die hessische Erdbeersaison 2020Die Hessische Erdbeerkönigin Antonia I. eröffnet in diesem Jahr die hessische Erdbeersaison auf dem Betrieb von Andreas Lenhardt in Griesheim. Foto: MGH Gutes aus HessenDer milde Winter und die vielen Sonnenstunden haben die Erdbeeren in den Tunneln früh reifen lassen. Im Freiland haben jedoch Nachtfröste und die Stürme in den ... 
- 
      
         Article ArticleHessischer Pilztag: Technische Entwicklung und AutomatisierungAm 7. November findet in Roosteren, Niederlande, der Hessische Pilztag statt, der von der Hessischen Landesfachgruppe Pilzbau (HLP) organisiert wird.Themen werden technische Entwicklungen und Automatisierungen in der Produktion, Wachstumsbelichtung und pharmazeutische Forschung in Greifswald mit anschließender Podiumsdiskussion sein. Jürgen Kynast, HLP-Vorsitzender, wird eine Zusammenfassung der Wood Fungi Konferenz geben. Zudem ... 
- 
      
         Article ArticleHessischer Pilztag 2017Die Hessische Landesfachgruppe Pilzbau lädt am 7. und 8. November 2017 zum Pilztag ins Schweizerischen Sachseln.Während der 7. November inhaltlich unter den Themen Mitgliederversammlung und Erfahrungsaustausch steht, erfolgt am 8. November die Besichtigung der Kernser Edelpilze GmbH. Ab 14 Uhr erfolgen Vorträge über den Anbau von Goldkäppchen, die Vermarktung über ... 
 

