All Italien articles – Page 20

  • Foto: Francesco Sgura/AdobeStock
    Article

    Italien: Green Pass ab Freitag für alle Arbeitnehmer Pflicht

    2021-10-14T05:03:00Z

    Foto: Francesco Sgura/AdobeStockEin Countdown, der die Branche in Atem hält: Ab Freitag, 15. Oktober 2021, wird der Green Pass, die italienische Version der 3G-Regel, für den Zugang zu öffentlichen und privaten Arbeitsplätzen im Land vorgeschrieben. Die Obst- und Gemüsebranche blickt laut Italiafruit besorgt auf das, was kommt. Mit einer Verordnung ...

  • Kohlgemüse.jpg
    Article

    Italien: Erzeuger fordern Preisanpassung für Kohlgemüse

    2021-10-13T07:37:00Z

    Die Preise der seit etwa 20 Tagen laufenden neuen Herbst-Winter-Kampagne sind unverändert zum Jahr 2020, teilweise sogar niedriger. Wie Italiafruit mitteilte, hätten sich jedoch im Vergleich zu 2020 die Kosten für Strom, Diesel und Düngemittel geändert.Nach Ansicht von Stefano Calevi, einem bekannten Erzeuger in der Region Viterbo, der sich auf ...

  • Foto: MyFruit.it
    Article

    Italien: Halbjahresbilanz des Nussmarkts

    2021-10-13T07:37:00Z

    Foto: MyFruit.itIm Vergleich zum Vorjahr werden die Haselnussausfuhren voraussichtlich zunehmen, die Mandelausfuhren stabil bleiben, während Walnussausfuhren zurückgehen. Nach Angaben von MyFruit und Fruitimprese liegen dem italienischen Institut für Statistik, Istat, erste Daten für den Nussmarkt im ersten Halbjahr 2021 vor. Ein Vergleich zum Vorjahr sei schwierig, da dort das ganze ...

  • Foto: Almaverde Bio
    Article

    Italien: Beginn der Herbstsaison für Bio-Obst und -Gemüse von Almaverde Bio

    2021-10-12T10:19:00Z

    Foto: Almaverde BioDas italienische Bio-Obst und -Gemüse, das von Canova, dem exklusiven Lizenznehmer der Marke Almaverde Bio, vermarktet wird, bietet europäischen Märkten jetzt im Herbst ein umfangreiches Bio-Sortiment. Die wichtigsten Produkte in dieser Jahreszeit sind Kakis, Granatäpfel, Pflaumen, außerdem eine breite Palette von Äpfeln, darunter die Sorten Pink Lady und ...

  • Naturitalia_Birnenplantage_Williams__1_.JPG
    Article

    Italien: Erst Verdacht, dann Entkräftung - Spreafico setzt Arbeit normal fort

    2021-10-12T09:40:48Z

    Am vergangenen Freitag, 8. Oktober, haben sich die Meldungen in vielen Medien überschlagen: Im Mittelpunkt stand der italienische Fruchtanbieter Spreafico aus der Lombardei. Das Unternehmen war in Verdacht geraten, möglicherweise mit Firmen zusammengearbeitet zu haben, die Mitarbeiter illegal beschäftigt hätten, wie eine Untersuchung der Mailänder Staatsanwaltschaft und der Finanzpolizei von ...

  • Foto: VOG
    Article

    Südtirol: VOG mit Marlene® in Spanien

    2021-10-08T13:00:00Z

    Foto: VOG„Der spanische Markt hat für unser Unternehmen eine große Bedeutung und nimmt auch für unsere Hauptmarke Marlene® eine wichtige Rolle ein. Nicht umsonst genießt die Marke im spanischen Obst- und Gemüsesektor einen besonders hohen Bekanntheitsgrad“, unterstrich Pardatscher, Direktor beim Verband der Südtiroler Obstgenossenschaften (VOG), im Rahmen der Fruit Attraction. ...

  • IMG_4526a.jpg
    Article

    Italien: Jingold stellt neue Verpackung für Kiwi-Sortiment vor

    2021-10-08T12:18:40Z

    Von grünen über gelbe bis zu roten Kiwis, konventionell und biologisch: 'Wir werden die bis zur letzten Saison verwendeten Schalen durch neue Verpackungen aus nachhaltigen Materialien ersetzen, die sowohl Umwelt als auch Verbraucher schonen', erklärte Marketingleiter Federico Milanese gegenüber myfruit.it auf der Fruit Attraction in Madrid.Neben der Verpackung wurde auch ...

  • Marco Rivoira (links) und Gerhard Dichgans Foto: MyFruit
    Article

    Italien: Gerhard Dichgans neuer Generaldirektor des brasilianischen Apfelprojekts der Rivoira-Gruppe

    2021-10-08T12:12:53Z

    Marco Rivoira (links) und Gerhard Dichgans Foto: MyFruitAuf der Fruit Attraction in Madrid wurde es bekannt gegeben: Gerhard Dichgans ist der neue Generaldirektor des neuen Apfelprojekts der Rivoira-Gruppe. Gemeinsam mit Emmanuel De Lapparent, Projektmanager des französischen Lizenzgebers IFO, hat die Gruppe Phase zwei ihres Projekts verkündet. Laut Marco Rivoira, CEO ...

  • 05_Ital_09_02.JPG
    Article

    Italien: Erntehelfer müssen ab 15. Oktober die 3G-Regeln einhalten

    2021-10-08T09:20:41Z

    In etwa zehn Tagen beginnt die Citrusfruchternte in Italien – eine der wichtigsten Erntesaisons im Land. Gleichzeitig gilt ab 15. Oktober in Italien die Green Pass-Pflicht, die in Deutschland mit der 3G-Regel gleichzusetzen ist. Wie Italiafruit News mitteilte, hoffen die Unternehmer auf politische Lösungswege, um negative Auswirkungen auf die kommende ...

  • Article

    Italien: Das "grünes Gold Kalabriens" soll auch nach Deutschland kommen

    2021-10-06T11:17:00Z

    2020 wurden in Italien 220.000 Doppelzentner Bergamotte erzeugt, von denen 10 % für den Frischmarkt und 90 % für die Industrie bestimmt waren, berichtet myfruit. 'Die diesjährige Produktion ist aufgrund der hohen Temperaturen und des Wassermangels während der Reifephase um etwa 30 % geringer', erklärt Paola Pappalardo, Präsidentin der Coop ...

  • Foto: CIV
    Article

    CIV: Fruit Attraction steht im Zeichen des Apfels

    2021-10-05T11:07:19Z

    Foto: CIVIn Halle 10, Stand C04 wird CIV auf der Fruit Attraction in Madrid (5. bis 7. Oktober) seine neuen Apfelsorten vorstellen. 'CIV verfügt über 40 Jahre Erfahrung in der genetischen Verbesserung von Äpfeln und Erdbeeren, mit international bekannten Sorten, bedeutenden Investitionen in die Forschung und Synergien mit den renommiertesten ...

  • Foto: Alekss/AdobeStock
    Article

    Italien: Projekt In-Noce di Romagna große Chance für Anbieter

    2021-10-05T10:43:07Z

    Foto: Alekss/AdobeStockDie norditalienische Region Emilia Romagna ist kein klassisches Walnuss-Produktionsgebiet. Da sich das Klima aber sehr gut eignet, bietet der Nussanbau eine echte Chance für landwirtschaftliche Betriebe. Für die Ernte 2021 wird mit einem Anstieg um 30 % auf 800 t gegenüber dem Vorjahr gerechnet. Derzeit verfügt z.B. Agrintesa über ...

  • v.l.: Francesco Ciavarella, Direktor OP  Terre di Bari, Ernesto Fornai, Generaldirektor Apofruit, Luigi Rizzo Präsident Op Terre di Bari, und Marcello Guidi, Exportmanager Apofruit  Foto: Ncx Drahorad
    Article

    Italien/Apofruit: Premium-Sorten für den deutschen Markt

    2021-10-01T12:42:00Z

    v.l.: Francesco Ciavarella, Direktor OP Terre di Bari, Ernesto Fornai, Generaldirektor Apofruit, Luigi Rizzo Präsident Op Terre di Bari, und Marcello Guidi, Exportmanager Apofruit Foto: Ncx DrahoradDer September war ein schwieriger Monat mit starker Konkurrenz aus Spanien und Griechenland für den italienischen Fruchtanbieter Apofruit. Das Unternehmen sieht trotzdem ...

  • Foto: Daniel Loretto/fotolia
    Article

    Hagel und Tornados verwüsten Mittel- und Norditalien

    2021-09-29T10:56:02Z

    Foto: Daniel Loretto/fotoliaDie Toskana, Emilia Romagna, Lombardei und Ligurien sind betroffen. Mancherorts sei so viel Regen gefallen, wie er normalerweise zwischen dem 1. September und dem 15. Oktober falle. Coldiretti zufolge traten in Italien an nur einem Tag 32 Extremereignisse auf, darunter Tornados, Hagelstürme mit bis zu 10 cm großen ...

  • Foto: Red Moon GmbH
    Article

    Italien/Äpfel: Ein roter Mond geht auf ...

    2021-09-22T10:09:00Z

    Foto: Red Moon GmbHDie Ernte von Red Moon® begann Mitte September in den italienischen Apfelanlagen mit der frühen Sorte RS-1, auf die in einigen Wochen die spätere Sorte RM-1 folgen wird. Für den rotfleischigen und schorfresistenten Apfel, der in Italien von Gebrüder Clementi (BZ) und für den biologischen und biodynamischen ...

  • Fotos: VOG
    Article

    VOG: Start der Vier Jahreszeiten- Kommunikationskampagne der Marlene®-Äpfel

    2021-09-21T11:13:00Z

    Fotos: VOGEs war eine Mutter, die hatte vier Kinder ...: Wer kennt das Kinderlied nicht? An ihm orientiert sich die neue Kommunikationskampagne für die „Tochter der Alpen“, wie VOG den Marlene®-Apfel bezeichnet. Der starke Einfluss der vier Jahreszeiten in der Südtiroler Anbauregion sei ein maßgeblicher Faktor für die Qualität der ...

  • Foto: Made in Nature
    Article

    Made in Nature: Perspektiven für italienische und europäische Bio-Produkte auf Macfrut vorgestellt

    2021-09-17T12:10:00Z

    Foto: Made in NatureIn den Präsentationen der Partnerunternehmen von Made in Nature ging es während der Macfrut um Bio-Trends nach Covid-19, Produktionsaussichten und die Förderung von Kulturen und deren Qualität bei den Verbrauchern in Italien und im Ausland.'Es ist wichtig, Bio nicht nur unter dem Gesichtspunkt der Produktion zu vermitteln, ...

  • Trauben_weiß_plantage_Italien.JPG
    Article

    Italien: Traubenerzeuger in Apulien mit Preisen unzufrieden

    2021-09-17T11:44:00Z

    Die Produktion befindet sich in einer tiefen Krise, die sich im Vergleich zum Vorjahr im Anstieg aller Produktionskosten und im Rückgang der Durchschnittspreise für die Erzeuger zeigt. Für den Verband Cia agricoltori Italiani des Hauptanbaugebietes für Trauben handelt es sich um eine 'Systemkrise', da das Produktionssystem als Ganzes betroffen ist, ...

  • Marco_Salvi_sitzend_01.jpg
    Article

    Italien: Exporte steigen - Abstand zu Spanien wird dennoch größer

    2021-09-16T14:10:00Z

    Die Ausfuhren von Obst und Gemüse haben sich in der ersten Jahreshälfte 2021 mengen- und wertmäßig erholt. „Im Vergleich zu den ersten sechs Monaten des vergangenen Jahres wurden 2,6 Mrd Euro (+13,9 %) erzielt. Die Volumen stiegen auf 1,8 Mio t (+10 %). Bis Ende des Jahres könnten es mehr ...

  • Foto: Sormac Group
    Article

    Sorma Group präsentiert neue Wiegemaschine WD4-S

    2021-09-10T05:07:00Z

    Foto: Sormac GroupDie neue Maschine, die auf der Macfrut vorgestellt wurde, ist laut Unternehmen kompakt und effizient. Durch integrierte Förderbänder habe sie einen geringen Platzbedarf und könne in jedem Lager aufgestellt werden. Ihr kompaktes Design tue jedoch der Effizienz keinen Abbruch, denn die WD4-S könne bis zu vier Verpackungsmaschinen beschicken.Neben ...