All Italien articles – Page 24
- 
      
        Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Flandern, Melonen aus Almería, Italien
Mit der weltweiten Corona-Pandemie und der Vorbereitung auf mögliche Brexit-Konsequenzen für den grenzüberschreitenden Warenverkehr mit Großbritannien hat Belgien zwei Mammutaufgaben zu bewältigen. Der Obst- und Gemüsewirtschaft Flanderns ist es bislang gelungen, überzeugende Antworten zu geben. Das Fruchthandel Magazin fragte den neuen Vorsitzenden von Fresh Trade Belgium, Peter Nicolai, und Verbandssprecherin ...
 - 
      
        Article
CIV ist Bronze Sponsor des International Strawberry Symposiums
Jacopo Diamanti (l) und Michelangelo Leis Foto: CIVNoch bis zum 5. Mai findet die neunte Ausgabe des diesmal virtuell veranstalteten Events statt, das vom italienischen Rat für landwirtschaftliche Forschung und Wirtschaft (CREA) und der Polytechnischen Universität der Marken organisiert wird. CIV ist Bronze Sponsor und unterstützt nach eigenen Angaben die ...
 - 
      
        
      
      ArticleVersuchszentrum Laimburg errichtet digitales Freilandlabor für Obst- und Weinbau
Foto: Versuchszentrum LaimburgDas Labor soll 2022 fertig gestellt sein und Forschungsinstitutionen und Unternehmen zur Verfügung stehen, um neue Technologien der Digitalisierung und Robotik („Smart Farming“) unter Praxisbedingungen zu testen, so das Versuchszentrum.Im Projekt LIDO (Laimburg Integrated Digital Orchard) werden Forscher, Berater, Unternehmen und Landwirte zusammenarbeiten, um neue Methoden und Technologien ...
 - 
      
        
      
      ArticleItalien: Apo Conerpo will Maßstäbe beim Kampf gegen den Klimwandel setzen
Foto: Davide VernocchiObstplantagen spielen eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung der globalen Erwärmung und benötigen dank neuer Technologien auf dem Feld immer weniger Wasser, um gesunde und schmackhafte Früchte zu produzieren. Dies zeigen Untersuchungen und Analysen von Apo Conerpo, eine der wichtigsten Frischobst- und -gemüse-Großkooperativen in Europa und Förderer des ...
 - 
      
        Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Spargel, Italien, Digitale Technologien
Die deutschen Spargelproduzenten gehörten im vergangenen Jahr zu den ersten Erzeugern, die sich mit den Herausforderungen der Pandemie konfrontiert sahen und die die zunächst düster erscheinende Lage doch noch – trotz der niedrigsten Spargelernte innerhalb der vergangenen fünf Jahre – wenden konnten. Nun, über ein Jahr später, läuft die nächste ...
 - 
      
        
      
      ArticleItalien: Gute Traubenbilanz – doch Kosten drücken Umsätze
Foto: APEO„Die Daten von Fruitimprese zeigen, dass Trauben nach Äpfeln die am zweithäufigsten exportierten Obst- und Gemüseprodukte sind, mit einem starken Anstieg im Jahr 2020 sowohl in der Menge (+7,25 %) als auch vor allem im Wert (+9,95 %). Die Exporte beliefen sich auf über 720 Mio Euro. Diese Ergebnisse ...
 - 
      
        
      
      ArticleItalien: Restaurant-Betreiber protestieren mit Straßenblockaden gegen Regierung
Foto: myfruitAm 19. April herrschten stundenlang chaotische Verhältnisse auf z.B. der E 45 und der Autostrada del Sole, in der Toskana, in Turin und Umgebung. Die Blockaden verursachten lange Staus und es kam auch bei Obst- und Gemüsetransporten zu Verspätungen. Außerdem wurde eine Person verletzt. Zahlreiche Restaurant-Besitzer wollten damit gegen ...
 - 
      
        
      
      ArticleItalien: Bio-Branche durch nationale Maßnahmen gestärkt
2021 gibt es zwei Neuerungen für den biologischen Anbau in Italien, die beide strategisch wichtig für den Sektor sind. Zum einen hat der Senat den Gesetzesentwurf zum biologischen Anbau und zu Öko-Modellregionen angenommen. Zum anderen ist ein Zentrum für biologische Landwirtschaft in Planung. Zu den wichtigsten Neuerungen durch das Gesetz ...
 - 
      
        Article
CIV: Flavia-Erdbeere lässt "ausgezeichnete kommerzielle Entwicklung" erwarten
Foto: CIVViele Erzeuger im Gebiet von Policoro und Scanzano Jonico in der Basilikata testen mit großem Interesse die kommerziellen Sorten von CIV, insbesondere die Sorte Flaviapbr. CIV befragte drei Erzeuger zu ihren Erfahrungen mit der Sorte, die sich u.a. durch frühe Reife, mittlere Fruchtstärke, Früchte, die außerhalb des Laubes liegen ...
 - 
      
        
      
      ArticleMade in Nature: Werbeaktion mit grüner Brio-Kiwi in tegut…-Filialen
Foto: BrioVom 5. bis 9. April läuft in 100 tegut…-Filialen eine Werbeaktion mit der grünen Bio-Kiwi von Brio.'Nach den positiven Erfahrungen der vorangegangenen Made in Nature-Werbekampagne freuen wir uns, die Zusammenarbeit mit tegut… zu verstärken. Anfang März, als eine erste Aktionswoche lief, war das Feedback der Verbraucher schon sehr gut. ...
 - 
      
        
      
      ArticleBiosüdtirol sagt Lkw-Fahrern "Thanks a load"
Foto: BiosüdtirolJeder Lkw-Fahrer, der in der Woche vor und nach Ostern in der Bio-Genossenschaft Biosüdtirol Äpfel abholt, bekommt einen Granny Smith in Einzelapfelverpackung mit einem Dankesspruch auf der Verpackung aus Graspapier geschenkt. Denn vor allem in Zeiten von Corona sorgen sie laut Biosüdtirol für eine sichere Lieferkette, während Staus an ...
 - 
      
        
      
      ArticleItalien: Sizilianische Pistazien erhalten geschützte Ursprungsbezeichnung
Foto: Timo Klostermeier/pixelioDie Europäische Kommission hat die Aufnahme der aus Italien stammenden „Pistacchio di Raffadali“ in das Register der geschützten Ursprungsbezeichnungen (g.U.) genehmigt. Wie die Brüsseler Behörde in der vergangenen Woche mitteilte, wird die „Pistacchio di Raffadali“ in der Provinz Agrigento auf Sizilien produziert.Die „sehr trockenen Bedingungen“ der Region und ...
 - 
      
        Article
Fruchthandel Live: Frische Meeting Italien-Deutschland
Anfang März fand das erste digitale Frische Meeting Italien-Deutschland statt. An drei Nachmittagen gab es knapp 20 kurzweilige Sessions – mit aktuellen AMI-Zahlen, Präsentationen italienischer Spezialitäten und mit Vorträgen deutscher LEH-Vertreter. Diejenigen, die das Event verpasst haben, können die wichtigsten Erkenntnisse daraus nachlesen. Das aktuelle Fruchthandel Special Italien steht ab ...
 - 
      
        
      
      ArticleLandgard-Vorstand: Robert Sauer folgt auf Karl Voges
Foto: Robert SauerZum 1. April 2021 nimmt Robert Sauer seine Tätigkeit als Vorstand für Obst & Gemüse auf. Sauer begleitet als Unternehmensberater bereits seit vier Jahren die Genossenschaft bei der strategischen und operativen Ausrichtung ihres Leistungsangebots beim Handel und ist im ständigen Austausch mit den Sortimentsverantwortlichen, so Landgard. So wurden ...
 - 
      
        
      
      ArticleInterpoma findet vom 17. bis 19. November 2022 statt
Nach sorgfältiger Abwägung und einer Reihe von Gesprächen mit ausstellenden Unternehmen hat Messe Bozen beschlossen, zum gewohnten Messekalender zurückzukehren, der Interpoma als zweijährliche Veranstaltung in geraden Jahren vorsieht, teilt das Interpoma-Team mit.Nachdem die Auflage 2020 ausschließlich in digitaler Form abgehalten werden musste, war zunächst angedacht, Interpoma bereits 2021 in Präsenz ...
 - 
      
        
      
      ArticleItalien: Exporte legten 2020 im Wert um 5,8 Prozent zu
Foto: FruitimpreseJedoch gingen die Mengen um 2,8 % auf 3,5 Mio t zurück. Der Wert der Exporte überstieg 4,8 Mrd Euro, der der Importe blieb mit etwa 4,2 Mrd gleich. Die positive Handelsbilanz erhöht sich im Jahresvergleich auf fast 664 Mio Euro, einem Plus von 90,4 %. Dies teilte der ...
 - 
      
        
      
      ArticleCIV: Frühe Erdbeersorte Parthenope® verstärkt im Fokus
Erzeuger der Region Kampanien sind von der neuen Sorte, die auch CIVS115* genannt wird, immer mehr überzeugt, so CIV. Grund dafür sei ihre frühe Reife, je nach Pflanzzeitpunkt sei sie bei manchen Erzeugern die früheste Sorte, ihre gute Fruchtqualität und Farbe in der Wintersaison. Auch auf kommerzieller Seite ist das ...
 - 
      
        
      
      ArticleErstes deutsch-italienisches Frische Meeting brachte Lieferanten und Kunden erfolgreich zusammen
Andrea Raggi, Export Manager Canova Foto: Screenshot Meeting Ortofrutta Italia-GermaniaDer Handel zwischen Deutschland und Italien erfreut sich einer sehr langen und intensiven Tradition. Aber im italienischen Obst- und Gemüseangebot hat sich besonders in den vergangenen Jahren einiges verändert. Nachhaltiges Handeln in der Produktion und der Lieferkette, ein Ausbau des Bio-Angebots ...
 - 
      
        
      
      ArticleOnline-Event Frische Meeting Italien-Deutschland - Chatten Sie mit den Italien-Experten
Wenn Sie im Italien-Geschäft sind, sollten Sie diese Gelegenheit nicht versäumen - das 1. Frische Meeting Italien-Deutschland: Ortofrutta Italia-Germania, ein Online Event vom 2. bis 4. März, jeweils von 15 bis 17 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Italien ist eines der wichtigsten Lieferländer für frisches Obst und Gemüse in Deutschland. ...
 - 
      
        
      
      ArticleVOG: Neuer Markenauftritt von Marlene® schmückt mehr als 100 Millionen Äpfel
Walter Pardatscher Foto: VOGNach Abschluss des Digital Contest, den der VOG-Verband anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Südtiroler Apfelmarke initiiert hatte, debütiert nun das Siegerwerk der Künstlerin Francesca Cito. „Für den Rest der laufenden Vermarktungssaison wird die schöne Nymphe inmitten der Alpenlandschaft das neue Gesicht von Marlene® sein. Nicht nur die ...
 

